1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Fernsehfux: Einen 3:1-Auftaktsieg würde ich sofort unterschreiben. Allerdings hat der FC ebenfalls einige Verletzungssorgen. Jacob Christensen hat sich beim Spiel gegen Udine am Samstag tatsächlich das Kreuzband gerissen und wird wohl frühestens im neuen Jahr wieder zum Team stoßen. Florian Kainz und der Senkrechtstarter der Vorsaison Max Finkgräfe fallen genauso aus, wie Innenverteidiger Luca Kilian, der nach seinem Kreuzbandriss in der Rückrunde wohl frühestens im Spätherbst wieder zur Mannschaft stoßen kann.

    Das sind schon einige bittere Ausfälle, drei absolute Stammspieler fehlen und das auch noch einige Wochen bzw. Monate. Christensen war und ist wohl eher Ergänzungsspieler, aber auch er wird fehlen.

    Der neue Trainer Gerhard Struber kommt mit seiner Art Fußball spielen zu lassen recht gut bei der Mannschaft anzukommen. Ich habe bisher nur positives über ihn gehört. Er arbeitet sehr intensiv mit der Mannschaft, die wohl sehr fit sein soll, was in der 2. Bundesliga nicht schlecht ist, denn dort spielt die Physis eine große Rolle.

    Struber möchte ein sehr aggressives Pressing spielen lassen. Das birgt natürlich die Gefahr, dass man auch mal schnell ausgekontert werden kann. Da muss letztlich die Balance stimmen. Früh draufgehen ja, aber nicht blind nach vorne und in die Konter des Gegners laufen.
     
    Fernsehfux gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.210
    Zustimmungen:
    4.896
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    0:2-Rückstand nach 45 Minuten - läuft.....
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Auftakt!

    Huseinbasic muss in der 3. Minute das 1:0 machen, schießt aus 7 Metern den ersten Gegenspieler an. Dann lädt Urbig den HSV zum 1:0 ein und mit der Führung hat der HSV defensiv gut gestanden. Der FC hatte viel Ballbesitz, aber der letzte Pass fehlte oft. Dann macht der HSV mit dem dritten Angriff nach 35 Minuten das 2:0. Und der FC ist einfach zu blöd, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Anschlusstreffer zu machen. Lemperle kommt 6 Meter zentral vor dem Tor völlig frei zum Schuss und schießt Heuer-Fernandez an. Das muss das 1:2 sein.

    Nach dem 1:2 in der 79. Minute (Linton Maina per Kopf) muss da einfach noch mehr kommen vom FC. Die Flanken sind eine absolute Katastrophe. Der schnelle Jan Thielmann hat gegen Dompé nahezu jedes Laufduell verloren. Die beiden Außenverteidiger sind die Schwachstellen beim FC, denn auch Leart Pacarada hat heute wieder einmal nicht überzeugen können. Beispielhaft gerade eine Situation in der absoluten Schlussphase. Da wird Pacarada auf der linken Seite schön freigespielt, hat sieben, acht Meter Platz bis zum Gegenspieler und anstatt direkt zu flanken, läuft er auf diesen Spieler zu und schießt ihn dann auch noch an. So ein Ball muss unbedingt in den Strafraum.


    P.S.: Wenn du vorne mehrere glasklare Torchancen liegen lässt und auf der anderen Seite den Gegner einlädst Tore zu schießen, indem du katgastrophale Fehler anbietest, dann hast du einfach zum Start in die Saison keinen Punkt verdient. Da ich lange Phasen des Spiels nicht gesehen habe (die Olympischen Spiele waren spannender), fällt mein Bericht eher kurz aus.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Nachrichten vom Geißbockheim. Mark Uth hat am vergangenen Wochenende 45 Minuten bei der U 21 des FC in der Regionalliga gespielt und auch danach komplett mittrainiert. Es sieht so aus, als sei er endlich wieder richtig fit. Das gab es schon sehr lange Zeit nicht mehr. Er kann der Mannschaft sicherlich mit Struktur und auch gefährlichen Pässen in die Tiefe ordentlich weiterhelfen: Das war eines der Dinge die gegen den HSV gefehlt haben, um häufiger gefährlich zu werden. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Linton Maina nach seinem starken Auftritt in den letzten 40 Minuten gegen Hamburg in Elversberg am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) von Beginn an ran darf. Ansonsten wird es wohl kaum Änderungen geben.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der bittere Zweitliga-Auftakt für den FC geht weiter. Nach der Niederlage zum Auftakt gegen den HSV kommen die Kölner in Elversberg nicht über ein 2:2 hinaus. In der ersten Hälfte spielte nur der FC, hatte 15:1 Torschüsse,, lag aber durch Huseinbasics Treffer nur mit 1:0 in Führung. Weitere Großchancen wurden u.a. durch Linton Maina und Damion Downs vergeben. Eigentlich muss das Spiel zur Pause entschieden sein. Dann fiel der FC zu Beginn der zweiten Hälfte in einen Winterschlaf, kassierte nach 38 Sekunden den Ausgleich. Es wirkte so, als wäre die Mannschaft noch gar nicht auf dem Platz gewesen. Und es kam noch deutlich schlimmer, denn nach einer Stunde ging Elversber g mit dem 3. Torschuss mit 2:1 in Führung. Daraufhin brachte Trainer Gerhard Struber Mark Uth ins Spiel, doch der vertrat sich sieben Minuten später und musste ausgewechselt werden. Man muss wohl befürchten, dass sich seine Karriere langsam dem Ende nähert.

    Immerhin kam der FC noch einmal zurück und konnte durch Kapitän Timo Hübers per Kopf nach einer Ecke von Leart Pacarada ausgleichen (84.). Danach drückten die Geißböcke auf den eigentlich verdienten Sieg, aber immer wieder war Elversbergs Keeper Kristof, der schon in der ersten Hälfte einige gute Paraden zeigte und vergangene Woche die Magdeburger verzweifeln lassen.

    Der absolute Super-Gau, ein Start mit zwei Niederlagen, konnte verhindert werden, aber man merkt deutlich, dass den FC der Schuh vor allem in der Offensive drückt. Downs und Lemperle sind keine echten Stoßstürmer, da fehlt ein wenig die Torgefahr. Natürlich können sie sich noch weiterentwickeln. Aber Spieler, wie Luca Waldschmidt oder Sargis Adamyan spielen kaum eine Rolle, genau wie Steffen Tigges und Florian Dietz. Es gibt zwar viele Offensivspieler, aber kaum jemanden (man könnte auch sagen keinen), dem man viele Tore zutrauen kann. Im Winter dürfen sie ja wieder Spieler verpflichten, dann muss mindestens ein neuer Stürmer kommen. Das ist z.B. ein großer Vorteil des HSV, die mit Glatzel einen Top-Stürmer in der 2. Bundesliga haben und mit Selke eine weitere erfahrene Offensivkraft. Dahinter lauert Königsdörffer, der natürlich einen Traumstart mit zwei Toren gegen den FC hatte.

    Natürlich befindet sich der FC noch in einer Findungsphase und man darf auch nicht vergessen, dass immer noch sehr wichtige Spieler fehlen. Aber auf z.B. Florian Kainz wird man noch einige Woche verzichten müssen, genau wie auf Max Finkgräfe.
     
  7. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    1.232
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mark Uth hat sich am Samstag in Elversberg eine Adduktorenzerrung zugezogen. Da er leicht im Rasen hängengeblieben war, hatte ich schlimmeres (eine Knieverletzung) befürchtet. Aber Uth hat ja so seine Geschichte mit vermeintlich kleineren Verletzungen. Vor zwei Jahren war es, wenn ich mich recht erinnere eine Schambeinentzündung, die ihn nahezu in der kompletten Saison zum zusehen zwang. Normalerweise würde ich sagen, eine Zerrung dauert zwischen einer und maximal drei Wochen, dann sollte er wieder fit sein und ins Training einsteigen und das hoffe ich auch für ihn.

    Denn im Grunde genommen geht es schon wieder ähnlich los, wie in der vergangenen Saison. Wichtige Spieler verletzen sich z.T. wie Luca Kilian (Kreuzbandriss) bereits in der vergangenen Saison oder in der Saisonvorbereitung wie Florian Kainz und Max Finkgräfe, die dem FC auch noch einige Wochen fehlen werden. Jetzt kommt mit Mark Uth der vierte "Stammspieler" hinzu. Dazu gab es noch weitere Verletzungen anderer Spieler. Das ist alles nicht gut und der Saisonauftakt mit einem Punkt aus zwei Spielen in der 2. Bundesliga lässt auch schon die ersten (sowohl Fans, als auch die Presse) etwas unruhig werden.

    Ich bin noch einigermaßen entspannt. Aber die nächsten Wochen werden schon wichtig. Ein Ausscheiden im DFB-Pokal darf nicht passieren und in Müngersdorf gegen Braunschweig sollte man auch gewinnen. Gelingt das nicht, könnte es schnell unruhig werden in Köln (was ich übrigens für eine auch dann noch völlig überzogene Reaktion halten würde). Man darf nicht vergessen, dass ein neuer Trainer mit einem anderen Spielsystem erst Ende Juni angefangen hat. Zudem sind viele Spieler neu oder recht jung und unerfahren. Diese brauchen ein wenig Zeit, bsi sich die Mannschaft findet. In der Offensive fehlt derjenige Spieler, der den Takt vorgibt, das wären ein Kainz oder auch ein Uth, aber die können es aktuell nicht sein. Ein Luca Waldschmidt könnte es aufgrund seiner Erfahrung auch sein, aber er kommt aus dem Leistungsloch, indem er schon vergangene Saison steckte, bisher nicht heraus. Bei den jungen Spielern in der Offensive fehlt dann ein wenig die Unbekümmertheit, wie sie ein Max Finkgräfe vergangene Saison (Downs in Ansätzen auch vergangene Saison) oder Jan Thielmann vor zwei, drei Jahren hatten.

    Die Probleme beim FC sind vielschichtig, aber ich denke, sie können behoben werden. Die Jungs müssen halt nur mal Tore machen. Mit Selbstvertrauen kickt es sich nämlich deutlich leichter (was man ja auch bei Königsdorffer sieht. der den HSV gegen Köln zum Sieg schoss und gegen die Hertha schon wieder getroffen hat, nachdem er in der kompletten vergangene Saison nur ein Tor erzielen konnte).
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es für die Geißböcke heute Nachmittag zu Drittligist Sandhausen. WIe die ersten Spiele im DFB-Pokal gelehrt haben, tun sich sehr viele Bundes- und Zweitligisten sehr schwer, aber die allermeisten haben sich letztlich doch noch durchgesetzt. So könnte auch das Spiel in Sandhausen laufen. Allerdings muss man sagen, dass Sandhausen richtig gut gestartet ist mit zwei knappen Siegen und ohne Gegentor. Beim FC drückt der Schuh weiterhin in der Offensive, man hat in der 2. Bundesliga an den ersten beiden Spieltagen zwar mit Abstand die meisten Torschüsse abgegeben, aber lediglich drei Treffer in zwei Spielen erzielt. Auf der anderen Seite hat man einige Gegentreffer nach Umschaltsituationen kassiert. Daran muss gearbeitet werden. Der FC muss kurzfristig auf Dejan Ljubicic verzichten, der die Reise nach Sandhausen nicht antreten konnte.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wirklich unglaublich, wie schwer man sich selbst das Weiterkommen in die 2. Runde des DFB-Pokals machen kann. Da spielt der 1. FC Köln eine völlig souveräne erste Hälfte in Sandhausen, liegt nach 45 Minuten 2:0 vorne, könnte aber auch schon längst das Spiel entschieden haben, weil mehrere Chancen für ein drittes und viertes Tor vorhanden waren (zudem konnte ich nicht so wirklich nachvollziehen, warum das dritte Tor kurz vor dem Halbzeitpfiff annulliert wurde). Dann startet die Mannschaft auch stark in die zweite Hälfte, Downs muss eigentlich alles klar machen, aber dann beginnt man den Gegner, der eigentlich gar nicht im Spiel war, ins Spiel zu holen. Ein völlig unnötiges Handspiel von Kapitän Hübers (ein Mann mit seiner Erfahrung muss das anders - besser - lösen) führte per Strafstoß zum 1:2 für Sandhausen und plötzlich war die Mannschaft, die bis dahin komplett dominiert hatte (Torhüter Urbig musste in 57 Minuten nur zweimal für Schüsschen eingreifen), verunsichert und ließ einige gute Chancen für Sandhausen zu. Das hätte wohl komplett anders ausgesehen, wenn der FC in der 2. Bundesliga mit 4 oder 6 Punkten aus den ersten beiden Spielen gestartet wäre. Dann hätten sie schnell wieder Druck aufgebaut, das 3:1 nachgelegt und den Sack zugemacht. So zitterte man sich bis in die sechste Minute der Nachspielzeit (es war die letzte Aktion des Spiels), und kassierte natürlich noch den 2:2-Ausgleich.

    Auch die Verlängerung zeigte das Bild der bisherigen Saison. Bei drei, vier guten Chancen waren die Geißböcke nicht in der Lage die Führung zu erzielen und hatten dann fünf Minuten vor dem Ende das Glück, dass Sandhausen eine Großchance ausließ. So konnte Mathias Olesen eine Minute später das 3:2 machen und den FC doch noch in die 2. Runde schießen.

    P.S.: Meine Güte, holt euch am kommenden Samstag mit einem klaren Erfolg gegen Eintracht Braunschweig mal Selbstvertrauen. Das fußballerische Potenzial ist doch durchaus vorhanden. Sie erspielen sich mit Abstand die meisten Chancen in ihren Spielen, aber wenn man dann den Ball z.T. aus kürzester Distanz nicht im Tor unterbringt, dann kann da niemand anderes etwas dafür als die Spieler.