1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Anzeige
    Offiziell:
    Der FC hat einen Neuen Cheftrainer


    Gerhard Struber wird Trainer des 1. FC Köln | 1. FC Köln
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kannte Gerhard Struber bisher nicht. Das war damals bei Peter Stöger ähnlich. Es wäre sehr erfreulich, wenn Struber einen ähnlichen Weg mit dem FC einshlagen könnte, wie Peter Stöger zwischen 2013 und dem Sommer 2017, als der FC erst aus der 2. Bundesliga aufstieg und sich danach in der Bundesliga etablierte.

    Sehr erfreulicher Begleitumstand der Verpflichtung ist, dass Kapitän Florian Kainz beim FC bleiben wird. Er ist bei der selben Berater-Agentur wie der neue Trainer. Und auch die Chancen, dass Dejan Ljubicic beim FC bleiben wird, sind wohl deutlich gestiegen. Hätte mir vor drei Wochen jemand gesagt, dass Spieler, wie Mark Uth, Jan Thielmann, Eric Martel, Timo Hübers, Florian Kainz und Dejan Ljubicic beim FC bleiben könnten, dann hätte ich ihn ausgelacht, weil ich es für ausgeschlossen hielt, dass diese Spieler alle bleiben würden. Damit hat man natürlich eine Menge mehr Alternativen und die Spieler, die den Karren mit in den Dreck geschoben haben, könnten ihn auch wieder herausziehen. So etwas gefällt mir sehr gut. Dennoch muss man beim FC schauen, dass man die junge Garde stärker einbezieht, das muss der Weg für die kommenden Jahre sein.

    Heute Abend gibt es einen großen Mitgliederstammtisch mit mehr als 2.000 FC-Mitgliedern. Dort soll es um die Saison 2023/24 und die Zukunft des FC gehen. Ein Sicherheitsdienst wird anwesend sein, es wird davon ausgegangen, dass bis tief in die Nacht hinein diskutiert wird. Zeitgleich bereitet die Opposiion um Dieter Prestin wohl eine Unterschriftenliste vor, um eine "Außerordentliche Mitgliederversammlung" durchführen zu lassen. Da ist weiterhin Dampf auf dem Kessel und der Druck auf die Verantwortlichen dürfte in nächster Zeit nicht geringer werden. Ich hatte auch überlegt, an dem Mitglieder-Stammtisch teilzunehmen, bin aber seit 10 Tagen heftig erkältet, so macht eine Reise nach Köln keinen Sinn (habe auch das 40 Jahre "4630 Bochum"-Konzert für morgen Abend abgesagt, weil ich einfach nicht die Kraft habe vier Stunden im Innenraum eines Stadions zu stehen, das ist extrem ärgerlich, aber es soll ja auch Spaß machen).
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hat zwei junge Spieler verpflichtet, kann die Transfersperre umgehen, indem sie die Neuzugänge nicht registrieren, sondern gleich weiterverleihen. So konnte der FC in den vergangenen Tagen erst Mansour Ouro-Tagba (19) vom TSV 1860 München verpflichten. Er wurde direkt an den SSV Jahn Regensburg ausgeliehen. Gestern konnten die Geißböcke auch Chilkohem Onuoha (19) aus der Jugend von RB Leipzig verpflichten und in gleich an den SC Verl ausleihen. Beide Spieler konnten geholt werden, weil die Sperre eine Registrierungssperre ist. Der FC darf keine neuen Spieler registrieren, kann das aber so umgehen, dass man die Spieler gleich bei einem anderen Verein unterringt, der die Spieler dann registriert. Spätestens im Sommer 2025 kommen die Spieler dann zum FC, auch eine Ankunft am Geißbockheim ab dem 1. Januar 2025 wäre möglich. Onuoha hat ein U 19-Länderspiel für Deutschland bestritten und gilt als großes Mittelfeldtalent, während Ouro-Tagba Stürmer ist.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon wieder eine positive Meldung. Luca Waldschmidt bleibt dem FC jetzt doch erhalten. Er hatte ein ziemlich schwieriges erstes Jahr beim FCmit vielen unglücklichen Aktionen (er verschuldete z.B. zwei Elfmeter gegen den FC, weil er im eigenen Strafraum zu ungestüm in die Zweikämpfe ging, verschoss einen wichtigen Elfmeter). Dazu brach er sich im WInter das Wadenbein, fiel einige Monate aus und musste beim Spiel gegen Union in der Schlussphase der Saison wieder früh angeschlagen raus, weil er genau dort böse von hinten getroffen wurde. Auch er will mit dafür sorgen, dass der FC möglichst schnell wieder in die Bundesliga aufsteigt. Er ist mittlerweile der sechste Spieler (nach Thielmann, Uth, Martel, Hüübers und Kainz), der eine Auststiegsklausel gehabt hätte und doch beim FC bleibt, so etwas gefällt mir.

    Ich blicke mittlerweile wesentlich optimistischer auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga. Der FC wird eine schlagkräftige Truppe haben, die im oberen Drittel mitspielen kann, daran hätte ich vor vier Wochen noch nicht geglaubt.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das neue Trainerteam strebt beim FC eine Kaderverkleinerung an. Aktuell umfasst der Kader 33 Spieler. Es sollen wohl 3 oder 4 Spieler verliehen werden. Kandidaten sind Innenverteidiger Nikola Soldo (er wäre die Nr. 5 unter den IV's), die Stürmer Florian Dietz und Maximilian Schmid und Mittelfeldspieler Meiko Wäschenbach. Das ist sinnvoll. Auch, wenn aktuell noch nicht alle Spieler im Training sind, einige Rekonvaleszenten trainieren noch individuell, zudem ist Florian Kainz mit der österreichischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft beschäftigt. Je größer die Trainigsgruppe, desto weniger kann man individuell auf Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler eingehen, deshalb finde ich es nachvollziehbar.

    Der neue Trainer scheint bisher (es läuft der fünfte normale Trainingstag) bei der Mannschaft ganz gut anzukommen. Einzig die Dänen haben wohl Probleme mit dem österreichisch gefärbten Deutsch des Trainers, aber da sollten die Mitspieler eigentlich helfen können.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hatte heute seinen ersten "Test" vor der Saison in der 2. Bundesliga. Beim VfL Poll gewann die Elf von Gerhard Struber mit 18:0. Es war der erwartete lockere Aufgalopp. Viele Stürmer trugen sich in die Torjägerliste ein, Damion Downs, der die zweite Hälfte spielte, traf viermal, Luca Waldschmidt und Eric Martel je dreimal, Steffen Tigges konnte sich zweimal in die Torjägerliste eintragen, Sargis Adamyan, Steffen Tigges, Mathias Olesen, Meiko Wäschenbach, Denis Huseinbasic und Jaka Cuber Potocnik konnten alle einen Treffer erzielen. Was hat das für die Saison zu bedeuten? Ich würde sagen gar nichts. Aber immerhin konnten einige Spieler ordentlich Selbstvertrauen sammeln, was nie falsch ist.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Denis Huseinbasic langfristig verlängert. Huseinbasic, der in drei Tagen seinen 23. Geburtstag feiert, hatte eine sehr gute erste Saison beim FC 2022/23, er ging allerdingas in der vergangenen Saison mit dem FC unter. Er hat ein großes Potenzial und wird das auch wieder häufiger abrufen. Aktuell gibt es sehr viele erfreuliche Nachrichten rund ums Geißbockheim, so darf es gerne weiter gehen in den kommenden Monaten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2024
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei solchen "dankbaren" Gegnern, bin ich immer froh, wenn sich niemand ernsthaft verletzt.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Vorbereitung beim FC läuft bisher wohl recht rund. In dieser Woche sind bzw. waren aufgrund der Sommerferien, die in NRW am Montag begonnen haben, immer sehr viele Fans beim Training dabei. Mehrfach wöchentlich wird zweimal am Tag trainiert und die EInheiten sind offensichtlich sehr fordernd, manche dauern mehr als zwei Stunden und der neue Trainer Struber arbeitet mit den Spielern sehr intensiv, unterbricht oft, um die Spieler zu schulen und ihnen seine Philosophie nahe zu bringen. Trotz der hohen Intensität ist die Stimmung auch im Team bisher sehr gut, der Konkurrenzkampf blüht und es werden auch Standartsituationen sowohl defensiv, als auch offensiv intensiv trainiert. Das war ein Punkt, der in der vergangenen Saison nicht gut war. Der FC kassierte viele Tore nach Standarts und auf der anderen Seite erzielte man zwar die Mehrzahl der eigenen Tore nach Standarts, trotzdem war die Quote nicht gut, dafür hat der FC einfach viel zu wenig Tore erzielt.

    Der Konkurrenzkampf ist vor allem im Mittelfeld und in der Offensive deutlich größer, als in der vergangenen Saison. Das ist sehr wichtig für den FC, denn genau das waren die Bereiche, in denen es sehr haperte. Und in der 2. Bundesliga braucht der FC eine schlagkräftige Offensive, wenn man sich im oberen Tabellendrittel etablieren will.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.213
    Zustimmungen:
    7.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch den ersten wirklichen Härtetest gegen Regionalligisten Kickers Offenbach konnte der FC heute erfolgreich gestalten. Mit 3:1 gewannen die Geißböcke, obwohl sie eine hochintensive Trainingswoche mit sehr vielen langen und harten Trainingseinheiten hinter sich gebracht hatten.

    In der Anfangsphase lief es dabei überhaupt nicht für die Kölner. Während offensiv Sand im Getriebe und die Beine schwer waren, legte Linksverteidiger Max Finkgräfe in der 9. Minute mit einer zu kurzen Kopfballrückgabe in Richtung Jonas Urbig die Führung der Offenbacher auf. In der Folgezeit gab es weitere Fehler im Spielaufbau, die durchaus zu einem weiteren Gegentreffer hätten führen können. Stattdessen traf Timo Hübers nach einem Eckball des positiv auffälligen Luca Waldschmidt zehn Minuten vor der Pause zum AUsgleich. Danach bekam der FC immer mehr Kontrolle über das Spiel. Nach der Pause gab es gleich fünf Wechsel und die Kölner bestimmten nun die Partie. Letztlich war es Sargis Adamyan, der mit einem Doppelpackfür den 3:1-Endstand sorgte. Trainer Gerhard Struber zeigte sich nach dem Spiel vor allem damit zufrieden, dass die Mannschaft nach dem frühen Rückstand und trotz der schweren Beine gut zurückgekommen sei.

    In knapp drei Wochen startet die Saison der 2. Bundesliga mit dem Top-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV.