1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dazu wird es aber nicht kommen Köln wird es nicht mehr schaffen klar ist es möglich 2:0 in Heidenheim Union verliert zu Hause gegen Freiburg 2:0 dann wäre die Sache durch aber es wird so nicht passieren.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem Spiel gegen Union Berlin gibt es beim FC einige Spieler, die beim (möglicherweise) finalen Akt der diejährigen Saison in Heidenheim am Samstag nicht zur Verfügung stehen werden. Justin Diehl war am Samstag lieber privat auf einer Hochzeit, als im RheinEnergieStadion mit dem FC gegen Union zu kämpfen. Er wurde bis Saisonende suspendiert, spielt also keine Rolle mehr. Ebenfalls wahrscheinlich ausfallen wird Luca Waldschmidt, der früh einen üblen Tritt von Rami Khedira in sein im Januar angebrochenes Wadenbein bekommen hat und bisher nicht wieder auf dem Trainingsplatz war. Zudem fallen Benno Schmitz und Denis Huseinbasic mit Gelbsperren aus. Eric Martel schleppt sich schon seit dem Freiburg-Speil mit Knieschmerzen herum und Dejan Ljubicic war (wieder einmal) für eine ganze Zeit krank nicht im Trainingsbetrieb. Und auch Hoffnungsträger Max Finkgräfe ist fraglich, nachdem er im Spiel gegen Union umgeknickt war. Wenn man dann noch bedenkt, dass mit Selke, Pacarada und Kilian drei weitere Spieler seit Wochen ausfallen, ist der Kader für den 34. Spieltag recht dünn. Das sind natürlich keine optimalen Voraussetzungen, aber das ist der FC in dieser Saison gewohnt. Ich bin mir aber sicher, dass am Samstag in Heidenheim 11 Kölner auf dem Platz stehen werden, die alles geben, was in hnen steckt.
     
  3. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    1.232
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick

    Du musst aber dazu Sagen dass er eh ausgefallen wäre, allerdings geht man Trotzdem ins Stadion und unterstützt das Team auch wenn man mit dem Verein abgeschlossen hat.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.220
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Information dürfte zwar den meisten neu sein, aber wirklich etwas dran ist nicht, weil es eine handelsübliche Aktion ist, wenn man einen Spieler in Zukunft (nicht im Januar 2022, sondern im Sommer 2022) verpflichten möchte. Vielleicht wäre es sogar besser gewesen, es offen zu legen, weil es ja "beweist", dass man mit dem Spieler für den Sommer geplant hat und nicht für einen Wintertransfer.

    Im Nachhinein kann man sicherlich auch festhalten, dass es deutlich cleverer gewesen wäre zu versuchen, sich mit Ljubljana außergerichtlich zu einigen. Da haben offensichtlich die Rechtsexperten des FC widersprochen, weil sie sich sicher waren, dass der FC die Strafe abwenden könne. Ich bin schon sehr gespannt, was da noch zu Tage gefördert wird, bevor es dann in wenigen Wochen "heruas kommt".

    Wobei man auch sagen muss, dass die Forderung von Olimpija Ljubljana ziemlich hanebüchen war. Sie wollten 2,5 Mio. Euro für ein 16-jähriges Talent. Der Verein, der dieses Talent haben wollte, war der 1. FC Köln, nicht Chelsea, ManCity oder Rela Madird. Die Frage ist, ob man sich auf einen für beide Seiten "angemessenen" Preis hätte einigen können, oder ob Forderung und Angebot einfach zu weit auseinander lagen?

    Aus Sicht des FC muss man dieses Kapitel irgendwie und irgendwann beenden. Die Folgen sind drastisch (und meiner Meinung nach völlig überzogen, weil das was dem FC vorgeworfen wird, immer wieder passiert und dazu noch in ganz anderen Dimensionen, aber da greifen UEFA und FIFA nicht ein, weil sie schlicht und ergreifend Angst vor der Macht der großen Vereine und ihren milliardenschweren Besitzern haben) und werden den FC nachhaltig Schaden zufügen, denn es ist ja nicht damit geregelt, das sie im Winter und im kommenden Sommer keine Spieler verpflichten durften bzw. dürfen, sondern auch so dass in der Folgezeit Spieler möglicherweise nicht zum FC kommen, die sonst gekommen wären. Auch im vergangenen Sommer war es für den FC extrtem schwer, aufgrund des noch schwebenden Verfahrens konnten sie Spieler, die sie verpflichten wollten nicht verpflichten, wie z.B. Hollerbach, der dann wenige Zeit nachdem er eigentlich mit dem FC einig war, bei Union Berlin unterschrieb. Das ist ein großer Wettbewerbsnachteil.

    P.S.: Es gibt aber auch noch positive Dinge rund um das Geißbockheim. So konnte die U 19, die in dieser Saison in der A-Junioren-Bundesliga nur selten überzeugen konnte und am Ende 8. wurde, gestern das FVM-Pokalendspiel gegen Bayer leverkusen nach Verlängerung mit 2:1 für sich entscheiden. Einer der Torschützen war Faysal Harchaoui, der im vergangenen Sommer U 17-Weltmeister geworden ist. Er ist ein Roh-Diamant, genau, wie Jaka Cuber Potocnik, der mittlerweile auch wieder spielen darf und möglicherweise in der kommenden Saison zum Kader der Profis beim FC gehören wird. Es dürfte, egal, in welcher Liga der FC in der Saison 2024/25 antreten wird, sehr wichtig sein, die Jugend weiter einzubinden. Auch in diesem Jahr werden mehrere Talente den FC verlassen, wie Justin Diehl, dessen Vertrag beim VfB Stuttgart schon sicher ist, auch, wenn der Wechsel erst nach der Saison verkündet wird. Auch Matti Wagner, ein weiterer Spieler der U 19, die in der Saison 2022/23 so geglänzt hatte, wird nicht mehr zum FC gehören. Aber Spieler, wie Harchaoui oder Potocnik müssen zwingend zu den Profis hochgezogen werden. Ihnen muss eine Perspektive aufgezeigt werden, damit sie nicht auch noch den Verein verlassen. Da sind die Geschäftsführer gefordert, denn die Lage beim FC ist, auch wenn er finanziell auf dem Weg der Gesundung ist, bei einem Abstieg katastrophal und selbst wenn die Klasse doch noch gehalten werden sollte, alles andere als rosig.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.220
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es geht mir um diesen Absatz.

    "Der FC hat diesen Besuch bislang nicht öffentlich gemacht. Wohl auch deswegen nicht, weil man befürchtet hatte, durch diesen Kontakt bereits in 2021 jegliche Chance einzubüßen, vor dem FIFA-Council oder dem CAS den Vorwurf der Anstiftung widerlegen zu können. Ein Umstand, der es umso überraschender macht, dass die FC-Führung im Sommer 2022 noch vor dem FIFA-Urteil nicht versucht hatte, eine außergerichtliche Einigung mit Ljubljana herbeizuführen."

    So eine Meldung kommt natürlich in Woche 34 der Bundesliga zur absoluten Unzeit...angeblich gibt es auch Beweise von Mitgliedern und Fans, dass das Treffen stattgefunden hat, also kein Grund es zu bestreiten. Man sollte den Mitgliedern transparent diese neuen Informationen vorlegen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollte ja nach der Saison passieren. Warum der Geißblock da nach vorne prescht mit dieser Meldung, weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich wollen sie Stimmung gegen den Vorstand und die Geschäftsführung zu machen.

    Natürlich wird das zur Unzeit publik. Davon dürfen sich aber Mannschaft und Trainerstab nicht in der Vorbereitung auf das Spiel in Heidenheim beeinflussen lassen. Da wird in den kommenden Wochen und Monaten noch einiges passieren rund um das Geißbockheim.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.130
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber hätte man damit nicht noch ne Woche warten können, bis sowas öffentlich gemacht wird? So ne Aufregung brauch jetzt beim FC Köln doch nun wirklich niemand.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am Samstag dann das letzte Bundesliga Spiel für den FC für lange lange Zeit.
     
  10. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    1.232
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick

    Abwarten Es ist erst vorbei wenn es vorbei ist. Hab schon viel erlebt im Bundesligaabstiegskampf
     
    -Rocky87- gefällt das.