1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Reden kann man viel, auf dem Platz siehts dann meistens anders aus. Ich denke, die Dortmunder werden sich für das Finale schonen.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273

    Warum, dann könnte der FC doch immer noch an Union vorbeiziehen.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind aber viele wenns, Köln müsste mindestens mit 3:0 gewinnen und Berlin müsste verlieren. Wann hat Köln das letzte mal zu Null gespielt?
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , sieht leider danach aus(n)
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Bei allem Verständnis für das bevorstehende CL-Finale. Das ist wettbewerbsverzerrende Arbeitsverweigerung der Dortmunder. Und eigentlich gibt es eine Fanfreundschaft zwischen den Clubs.
     
    Force gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oha, nach 24 Minuten stehts 3:0 für Mainz. Wow. Hat Dortmund die U-17 am Start? Das ist mir dann doch etwas zuviel ausruhen.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht. Wenn beispielsweise Köln 2:0 gewinnt und Union 2:0 verliert, hat Köln schon die bessere Tordifferenz.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber wann hat Köln zuletzt zu Null gespielt
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja erstmal irrelevant. Köln kann auch 4:2 gewinnen, wenn Union parallel mit zwei Toren Unterschied verliert. Natürlich ist es unwahrscheinlich, aber die Chance besteht.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag mal so: Die Ärzte hatten die lebenserhaltenen Geräte schon abgeschaltet, doch der Patient wachte plötzlich aus dem Koma auf. Wie groß die Schäden sind, ist noch nicht absehbar.

    Ich bin einfach zu alt für diese Scheiße!

    Da denkt man sich während des Spiels x-fach, mein Gott, ist das Schlecht, die steigen so verdient ab. Dafür könnte ich jetzt 20 Beispiele nennen. Hier mal zwei, drei Dinge, die sie leider immer wieder gemacht haben. Ich habe selten so viele planlos aus der eigenen Hälfte oder von der Mittellinie geschlagene Bälle in Richtung des gegnerischen Strafraums gesehen. Ertrag war gleich 0. Die andere Sache, die sie einfach nicht auf die Reihe bekommen haben, waren die Flanken. Die eine Hälfte blieb am ersten Abwehrspieler hängen, die zweite Hälfte flog ohne jede Chance in Rönnows Arme. Genauso schlimm, wenn sie dann mal schnell gespielt hatten und mit Tempo auf der Außenbahn hätten flanken können, wurde immer wieder der Pass zurück ins Halbfeld gesucht. So kann man (eigentlich keine Spiele gewinnen.

    Dazu kam dann noch eine Effektivität der Unioner in der ersten Hälfte, die unglaublich war. Erste Offensivaktion: Ecke => Kopfball => Tor. Ich frage mich, was die FC-Abwehrspieler da vor hatten. Dass Knoche eine Anspielstation für die hohe Flanke ist, war doch klar, wie Kloßbrühe. Aber nein, er kam völlig unbedrängt zum Kopfball. Nur drei Minuten später wird dann Alidou an den Arm geköpft und es gibt natürlich Elfmeter. Ich habe es aus 130 Metern Entfernung nicht sehen können, aber ich denke bei Handspielen immer wieder an Wout Weghorst am 2. Spieltag, als er einen Torschuss mit dem abgestreckten Arm abwehrte, es aber keinen Handelmeter für den FC gab. Der kicker schreibt, dass der Arm von Alidou relativ weit oben sei, er den Ball aber gar nicht gesehen habe.

    Davon musste sich der FC dann erst einmal erholen. Das dauerte bis kurz vor die Pause, als Khedira Hübers im Strafraum hielt und es Elfmeter für den FC gab. Darüber hinaus gab es die gelbe Karte gegen Khedira, der sich minutenlang bei Aytekin beschwerte. Das wäre eigentlich die Ampelkarte gewesen, denn Khedira hatte schon nach 3 Minuten Waldschmitt mit einem Tritt in die Achillessehne kaputtgetreten.

    Nach der Pause hätte Alidou nach 50 Minuten den Ausgleich erzielen müssen, als er aus fünf Metern aber das Tor nicht traf. Danach hatte der FC sehr viel Ballbesitz, wurde aber so gut wie nie gefährlich. Das waren schon eher die Unioner, die nach einer Ecke durch Gosens per Kopf die Latte trafen.

    Eigentlich wirkte es in der Schliussphase schon ein wenig so, als wäre dem FC endgültig der Stecker gezogen. Was man den Spielern aber zu Gute halten muss, dass sie es immer wieder versucht haben. Das wurde dann in der 87. Minute belohnt. Nach einem langen Ball von Schwäbe brachte Hübers den Ball an den Strafraum, wo Mark Uth versuchte abzuschließen. Diesen Schussversuch drückte dann Steffen Tigges aus 6 Metern mit dem Kopf an Rönnow vorbei ins Union-Tor. Plötzlich waren die FC-Fans, die ziemlich still geworden waren und vor sich hin trauerten, wieder da und sorgten in den restlichen Spielminuten noch für richtig Stimmung. Der Wahnsinn war dann die 92. und die 93. Minute. Erst hatte Union die Chance zum Siegtreffer, vergab aber. Dann spielte der FC endlich mal schnell und auch Maina, der zuvor nicht eine Flanke gefährlich in den Strafraum gebracht hatte, sah, dass am zweiten Pfosten Damion Downs freistand. Der konnte dann ohne jede Bedrängnis zum Siegtreffer einköpfen.

    P.S.: Ich habe mich wirklich gefragt, wie Herr Aytekin, den ich für den besten deutschen Schiedsrichter halte, auf lediglich sechs Minuten Nachspielzeit kam. In der zweiten Hälfte lagen die Berliner eigentlich nur noch am Boden und ließen sich sechs- oder siebenmal minutenlang behandeln. Zudem gab es in der zweiten Hälfte neun Wechsel, das Tor zum 2:2 wurde nach dem Jubel noch einmal für vierzig oder fünfzig Sekunden überprüft. ich war bei dieser Fülle von Unterbrechungen, dazu bei jedem Abstoß dieses Spiel, schlägt Rönnow ab, oder legt er den Ball dann doch noch an der anderen Fünfmeterraumkante einem Abwehrspieler hin. Die Ausführung eines Eckstoßes dauerte dann auch schon mal eine Minute. Ich hatte eigentlich mit 10 oder mehr Nachspielminuten gerechnet. Aber Aytekin hat sich dem Niveau des Spiels auch angepasst. So erfreulich, wie der Sieg des FC ist, muss man eindeutig festhalten, dass man mit einer solchen Leistung nichts in der Bundesliga verloren hat, denn das war über weite Strecken bei weitem kein Bundesliga-Niveau und das ist nett formuliert.

    P.S.2: Da die Dortmunder auch wirklich alles dafür tun, dass Mainz gewinnt, wird es definitiv nicht mehr zum Klassenerhalt reichen und Union reicht nächste Woche schon ein Punkt daheim gegen den SC Freiburg, um den Relegationsplatz abzusichern. Was der BVB da macht, ist Wettbewerbsverzerrung pur und eine absolute Frechheit. Spielen komplett mit der B -Elf. Danke für Nichts, BVB.
     
    -Rocky87-, BMG forever und Force gefällt das.