1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.533
    Zustimmungen:
    37.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bitte sehr! :D

    Heute in Köln :)

    Am heutigen Samstag treffen wir im nächsten Abstiegsendspiel auswärts auf den 1. FC Köln. Unser VfL gewann auch am vergangenen Sonntag sein Heimspiel gegen Schlusslicht Darmstadt 98 nicht und trennte sich trotz 2:0 (1:0)-Führung mit 2:2 von den Lilien. Im Auswärtsspiel zuvor unterlagen wir bei Tabellennachbar FSV Mainz 05 mit 0:2 (0:1). Damit ist der VfL seit nunmehr fünf Spielen sieglos. In der Tabelle stehen wir aktuell auf Platz 15 mit 32:56 Toren und 26 Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 13 mit 13:22 Toren und neun Punkten. In der Auswärtstabelle sind wir auf Platz 18 mit 10:35 Toren und erst sieben Punkten. Auf Mainz und Platz 16 haben wir nur noch sechs Punkte Vorsprung und auf Köln und Platz 17 sind es sieben Punkte Vorsprung. Asano ist bester Torschütze mit sechs Toren. Stöger hat mit 13 Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte und mit acht Torvorlagen die meisten Treffer vorbereitet.

    Die Kölner trennten sich zuletzt in der Fremde mit 1:1 vom FC Augsburg. Zu Hause traf der FC zuvor auf Leipzig und verlor mit 1:5.
    In der Tabelle steht Köln auf Platz 17 mit 21:48 Toren und 19 Punkten. In Rückrundentabelle ist man auf Platz 17 mit 10:19 Toren und acht Punkten. Erst ein Sieg gelang in der Rückrunde – an Spieltag 20 durch ein 2:0 gegen Frankfurt. Seitdem ist Köln sieglos – seit sieben Ligaspielen. In der Heimtabelle ist Köln ebenfalls auf Platz 17 mit 10:23 Toren und neun Punkten. Erst zwei Heimsiege fuhr man ein – an besagtem Spieltag 20 gegen Frankfurt durch ein 2:0 und an Spieltag 8 im Derby gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1. Bester Torschütze ist Selke mit sechs Toren. Die meisten Scorerpunkte hat Kainz. Er kommt auf sechs Scorerpunkte. Die meisten Treffer vorbereitet haben Kainz und Huseinbasic. Beide kommen auf jeweils drei Torvorlagen.

    Wegen der verhängten Transfersperre im Winter verließen nur Spieler den Verein. Katterbach wechselte zum Hamburger SV, Linnios zu Panathinaikos Athen und Olesen wurde an Yverdon Sport verliehen.

    Dominique Heintz, den der FC im Sommer von Union Berlin verpflichtet hatte, kehrt am Samstag nach Bochum zurück, spielte er doch in der vergangenen Spielzeit auf Leihbasis bei uns. Auch Torwarttrainer Greiber arbeitete schon beim FC und fing 1995 beim FC im Nachwuchsbereich an, bevor er 2005 zu uns wechselte.

    Im Hinspiel trennten wir uns mit 1:1 vom 1. FC Köln. Daschners Führung reichte nicht zum Sieg aus, da Selke noch ausglich.
    Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 63mal im Oberhaus gegenüber. 12 Spiele gewann der VfL, 33mal der FC und 18mal teilte man sich die Punkte bei 67:105 Toren. In Köln spielten wir bislang 31mal. Erst zweimal gewann der VfL, 22mal siegte der FC und siebenmal teilte man sich die Punkte bei 23:58 Toren. Die einzigen Siege in Köln gelangen in der vergangenen Spielzeit durch ein 2:0 nach Toren von Stöger und Masovic und 2003/2004 durch ein 2:1 nach Toren von Wosz und Fahrenhorst bei einem Gegentor von Podolski.

    Wieder in den Kader zurückkehren wird Oermann. Fehlen werden hingegen neben Esser, Thiede, Kwarteng, Tolba und Paciencia. Eine Gelbsperre droht Osterhage und Antwi-Adjei. Denkbar wäre folgende Elf:

    Riemann – Passlack (Oermann), Ordets (Masovic), Schlotterbeck, Bernardo – Losilla, Osterhage – Bero, Stöger – Asano (Antwi Adjei), Hofmann.

    Waldschmidt ist möglicherweise erneut eine Option, die uns gefährlich werden könnte. Fehlen werden definitiv Kilian, Diehl und Uth. Eine Gelbsperre droht Huseinbasic und Martel. Denkbar wäre diese Elf:

    Schwäbe - Thielmann, Hübers, Chabot, Finkgräfe - Martel, Ljubicic - Alidou, Kainz - Adamyan – Selke

    Was ist möglich in Köln?


    Ich gebe es offen und ehrlich zu: Bin sehr nervös. In Köln einen Punkt zu entführen wäre schon Gold wert. 1:1 (y)
    Gegen einen Auswärtssieg hätte ich natürlich auch nix gegen. :D

    PS.: Ich freue mich schon auf das Treffen mit @Obelix73 was vor und/oder nach dem Spiel stattfinden wird. :)
     
    Obelix73 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann mal los, auf nach Köln!!! Das Wetter ist herrlich, die Temperaturen liegen bereits jetzt bei 18°C, die Sonne scheint und im Laufe des Nachmittags werden Temperaturen um die 25°C erreicht, es wird der erste Sommertag in vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen werden. Die Voraussetzungen sind also herausragend, das Spiel dürfte trotzdem kein Leckerbissen, sondern eher ein Abnutzungskampf zweier recht limitierter Mannschaften werden. Aber das ist den 50.000 Fans, die in Müngersdorf erwartet werden vollkommen bewusst. Heute gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen - oder wie es Louis van Gaal einst sagte, es geht um "Tod oder Gladiolen".

    Das ist natürlich die Sichtweise der Kölner. Da könnten die Bochumer schon etwas entspannter zu Werke gehen, denn sie könnten mit einem Remis den Abstand auf den direkten Abstiegsplatz bei sieben Punkten halten, was bei nur noch sechs Begegnungen in dieser Saison ein echtes Faustpfand ist.
     
    SebSwo und -Rocky87- gefällt das.
  3. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dat Trömmelsche ging aber kräftig am Schluss. :D Die letzte Viertelstunde habe ich von Konferenz auf Köln gegen Bochum umgeschaltet. Wie gern wäre ich im Stadion gewesen. :p Ob es noch steht, bei dem lauten Jubel?

    Herzlichen Glückwunsch. (y)
     
    fccolonia10 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fauntleroy: Als ich kurz nach dem Abpfiff ging, stand es noch. Ich möchte zunächst etwas über die Qualität des Spiels im allgemeinen sagen. Es war das erwartet schlechte Fußballspiel zweier fußballerisch limitierter Mannschaften. In der ersten Hälfte hatte der FC mehr vom Spiel, konnte diese aber nicht zu einer durchaus verdienten Führung nutzen, weil den Spielern vor dem Tor gefühlt das Herz in die Hose rutschte. So legte z.B. Florian Kainz in zwei Situationen queer, in denen er 16 oder 17 Meter vor dem Tor in halblinker Position, fast zentral vor dem Tor, doch selbst auch zum Abschluss kommen kann. In beiden Situationen kam der angespielte Mitspieler unter Druck und konnte keinen gezielten Abschluss setzen. Die besten Chancen hatten Maina, Adamyan und in der 45. Minute Eric Martel, der aus 15 Metern abzog, doch Bernardo grätschte den Ball ins Toraus.

    Die zweite Hälfte hielt dann emotional einiges bereit, fußballerisch wurde es allerdings eher schlechter, zumindest aus Kölner Sicht. Denn komplett aus dem Nichts ging der VfL in der 53. Minute in Führung. Ein langer Pass von Stöger auf Broschinski, der einfach so in die Mitte passen darf, der erste Bochumer tritt über den Ball, dadurch kommt der Ball zu Paslack, der aus 11 Metern schießt. Es war ein schwacher Schuss, der nur dadurch, dass er abgefälscht wurde, torgefährlich war und ins Tor trudelt. Die 20, 25 Minuten danach waren für mich als FC-Fan grausam. Das war teilweise stümperhaft, extrem viele Fehler, erschreckend schwacher Fußball, aber eins hat die Mannschaft nicht gemacht. Sie haben nicht aufgegeben, sie haben immer weiter gemacht, auch nach Alidous Schuss, der abgefälscht am Bochumer Torpfosten landete und nach dem Schuss von Luca Waldschmidt, den Riemann entschärfte. Sie wollten es unbedingt. Dennoch verließen etliche Fns so ab der 83. Minute das Stadion, weil sie nicht mehr daran glaubten, dass der FC das Spiel noch drehen würde. Ich glaubte zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr daran. Da fehlte mir die Fantasie, weil der FC mit jedem Meter näher zum Tor der Bochumer gefühlt ungefährlicher wurden.

    Doch dann flog in der 90. Minute ein Eckball in den Strafraum, ich hatte mich gerade auf den Weg Richtung Ausgang gemacht (ich saß in Reihe 26, hatte also etliche Stufen vor mir. In der Mitte schraubte sich Steffen Tigges hoch und der Ball senkte sich ins Tor der Bochumer. Als Et Trömmelche ertönte, wurde es, nachdem es in den 20 Minuten zuvor im Stadion immer ruhiger geworden war, plötzlich wieder laut. Aber der Höhepunkt des Nachmittags sollte ja erst noch folgen. Denn plötzlich sah man den Kölner Spielern an, dass sie mehr wollten, als dieses 1:1-Unentschieden, was schließlich auch eher den Bochumern weiterhelfen würde. Es lief die 92. Minute, der FC belagert die Bochumer Hälfte, die klären einen Ball aus dem Strafraum. Doch ca. 30 Meter vor dem Bochumer Tor nimmt der eingewechselte Benno Schmitz den Ball, geht ein paar Schritte und flankt dann in den Strafraum, genauer gesagt an den langen Pfosten, dort springt ein Bochumer unter dem Ball durch und Luca Waldschmidt köpft den Ball ins rechte Toreck.

    Danach explodierte das Stadion. Ich habe Et Trömmelche schon sehr oft mitgesungen und live im Stadion gehört, aber in diesem Torjubel lag die ganze Erleichterung der Fans über diesen Siegtreffer, der zu diesem Zeitpunkt noch ein Führungstreffer war. Wie oft stand der FC in dieser Saison auf der anderen Seite, verlor ein Spiel, in dem man lange Zeit füührte, oder konnte es zumondest nicht gewinnen. Deshalb kann ich sehr gut nachvollziehen, wie sich die Bochumer Fans heute fühlen müssen. Man könnte natürlich sagen, dass sie immer noch vier Punkte vor dem FC liegen, aber so eine Niederlage, so ein Sieg macht wohl auch etwas mit der jeweiligen Mannschaft. Einen Sieg hatte heute eigentlich keine der beiden Mannschaften verdient gehabt, denn dafür gab es bei beiden Teams einfach zu viele Unzulänglichkeiten und Schwächen.

    Durch den Last-Minute-Sieg kommt der FC auf vier Punkte an den VfL heran, bleibt aber Tabellen-17., weil Mainz zeitgleich 4:0 gegen Darmstadt gewonnen hat. Darmstadt ist damit für mich der erste Absteiger in die 2. Bundesliga. Bochum, Mainz und Köln kämpfen um die Plätze 15, 16 und 17. Eine der drei Mannschaften wird direkt absteigen, eine muss in die Relegation und eine wird sich retten.

    P.S.: Vor dem Spiel haben ich ca. 40 Minuten mit @-Rocky87-, seinem Kumpel und weiteren VfL-Fans zusammen gestanden. Waren tolle Gespräche. Nach dem Spiel hat mir @-Rocky87- zum Sieg gratuliert, Respekt dafür. Das macht nicht Jeder. Immer wieder gerne, hat Spaß gemacht.

    P.S.2: Boah, war das warm heute. Auf dem Rückweg zeigte das Außenthermometer des Autos 28°C an, auch, als ich um 18.50 Uhr zu Hause ankam, war es noch 24,5°C warm. Ich habe fertig.
     
    -Rocky87- und Bergstrasse gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.533
    Zustimmungen:
    37.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73

    Klasse Nachbetrachtung und super geschrieben! (y)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was @Obelix73 aber sonst zum Thema macht, aber heute nicht ist die Nachspielzeit. Angezeigt wurden 5 Minuten. In diesen sind 2 Tore gefallen. "Pünktlich" nach 5 Minuten war schluss. Für mich 1-2 Minuten zu früh.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.533
    Zustimmungen:
    37.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte aber an der Niederlage vom VfL auch nix mehr geändert. Wir hatten doch gar keine Offensiven mehr auf dem Platz. :D

    Unser Trainer versucht ja zu verwalten, was beim VfL aber noch NIE geklappt hat und inbesondere in dieser Saison schon mal gar nicht!

    Am Schiri lag's nicht, dass der VfL heute verloren hat.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @rom2409: Das konnte ich im Stadion nicht wirklich kontrollieren. Kann schon sein, dass man da vielleicht noch einmal eine Minute drauflegen kann.

    Ich habe heute gar nichts zum Schiedsrichter geschrieben. Kann ich noch nachholen. Er hat sich meiner Meinung nach dem Niveau der Partie angepasst. Warum bekommt Stöger, der einen Eckstoß partout nicht ausführen will, nachdem die Bochumer schon wenige Sekunden zuvor bei einem Einwurf den Ball dreimal zu einem weiteren Spieler werfen, bevor sie ihn dann nach 30 oder mehr Sekunden einwerfen, nicht die gelbe Karte? Da läuft der Schiedsrichter extra für raus, was dann noch einmal 15 Sekunden Zeit kostete. Der Hammer an dieser Situation war allerdings, dass er dann trotzdem lediglich eine Minute nachspielen hat lassen in der ersten Hälfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2024
    fccolonia10 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verletzung, die sich Davie Selke am Samstag beim 2:1-Sieg gegen den VfL Bochum zugezogen hat, ist wie befürchtet ein Bruch des linken Fußes. Selke muss operiert werden und fällt für die letzten sechs (oder acht) Spiele dieser Saison aus. Das ist natürlich ein Schlag ins Kontor, ist Selke doch trotz seiner längeren Ausfallzeit von Januar bis Mitte März mit seinen sechs Toren mit Abstand bester Köner Schütze.

    Mal wieder ein Rückschlag auf die der FC nicht wirklich reagieren kann. In der Offensive bleibt es sehr schwierig, weil ja auch Justin Diehl noch verletzt ist. Luca Waldschmidt kommt ja auch gerade erst von einer Verletzung zurück. Ob er gegen Bayern am Samstag schon 90 Minuten spielen kann, wage ich zu bezweifeln, aber eigentlich bleibt dem FC kaum eine andere Option. Natürlich könnte man es mit Steffen Tigges probieren, der am Samstag immerhin sein erstes Saisontor erzielt hat.

    Faride Alidou hat sich am Samstag nach seiner Einwechslung definitiv für die Startelf empfohlen, während Sargis Adamyan zumindest eher unglücklich aufgetreten ist.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233