1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.433
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Aus dem Spiel wird wohl nichts gehen wie gewohnt. Aber bei Standards hat der Effzeh gute Chancen. Der FCA ist hier sehr anfällig...schon 16 Gegentore, während der Effzeh elf von 20 Toten bisher nach einer Standard Situation erzielt hat.

    Plus der Ausfall von Demirovic spielt auch noch in die Karten. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, elf von 20 Toren nach Standartsituationen hört sich erst einmal so an, als wäre der FC sehr gut nach Ecken und Freistößen. Aber zum einen muss man ganz klar sagen, dass 20 Tore nach 26 Spielen eine Katastrophe sind (selbst mit den vielen Verletzungen im Offensivbereich). Und wenn man dann ein wenig tiefer in die Statistik geht, erkennt man auch, dass doch sehr viele Ecken und Freistöße alles andere als gut sind, weil sie am ersten Gegenspieler hängen geblieben sind. Ich konnte mich bei einigen Spielen davon überzeugen, wie z.B. gegen Augsburg im Hinspiel oder gegen Heidenheim. Gegen Augsburg hat es zumindest geklappt, sich Chancen auch aus dem Spiel heraus zu erspielen (am Ende standen 28 Torschüsse für den FC, darunter auch einige richtig gute Chancen). Das war überhaupt das größte Problem des FC in dieser Saison. In den Spielen, in denen man sich viele Torchancen erspielte (oder zumindest mehr als der Gegner), wie in Dortmund oder gegen Hoffenheim, die man aber letztlich beide verloren hat. In Dortmund war es einfach Pech, gegen Hoffenheim hat man sich extrem dumme Gegentore und da Tor des Monats von Gregoritsch eingefangen, während auf der anderen Seite Oliver Baumann als Torhüter der TSG sein Spiel der Saison machte und wirklich nahezu jeden Ball noch irgendwie abwehren konnte. Und wenn man schon die guten Spiele verliert, wird es halt extrem schwer, die Klass zu halten. Auf der anderen Seite gab es nur sehr wenige Spiele, in denen der FC schlecht war und dennoch gepunktet hat. Da fallen mir die Spiele in Frankfurt und Bochum ein. In beiden Spielen konnte der FC trotz phasenweise extrem schlechter Leistung immerhin ein 1:1 erreichen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, der Kader für das so wichtige Spiel morgen in Augsburg steht:

    Tor:
    Schwäbe, Pentke

    Abwehr: Carstensen, Schmitz, Hübers, Chabot, Heintz, Finkgräfe, Pacarada, Thielmann

    Mittelfeld: Martel, Huseinbasic, Alidou, Kainz, Maina, Ljubicic

    Angriff: Adamyan, Selke, Waldschmidt, Downs

    Thielmann soll, wie zuletzt zweimal in der U 21-Nationalmannschaft als rechter Verteidiger auflaufen, damit will Trainer Timo Schultz das Loch auf der rechten Defensivseite, über die der FC sowohl mit Schmitz, als auch Carstensen sehr anfällig war, schließen. Im Sturm werden wohl Adamyan und Selke auflaufen, in der zweiten Hälfte, ab der 60. Minute könnten dann Downs, Alidou und Waldschmidt noch einmal für Wirbel im Augsburger Strafraum sorgen.

    Meine Startelf würde wie folgt aussehen:
    Tor: Schwäbe
    Abwehr (v.l.) Finkgräfe, Chabot, Hübers und Thielmann
    Mittelfeld: Martel, Huseinbasic, Kainz, Ljubicic (Maina)
    Sturm: Selke, Adamyan (Alidou)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aufstellung sieht dann doch etwas anders aus, als erwartet. Das Leart Pacarada als linker Außenverteidiger startet, kann man angesichts der wenigen Trainingseinheiten, die Max Finkgräfe hatte nachvollziehen. Aber, dass Dejan Ljubicic als 6er startet und nicht Eric Martel, der in den vergangenen Monaten gesetzt war, ist schon eine Überraschung. Alidou startet auch von Beginn an, allerdings nicht in vorderster Front, sondern im offensiven Mittelfeld. Da bin ich mal sehr gespannt, wie sich der FC schlagen wird. Es wird darum gehen, wer im Mittelfeld die wichtigen Zweikämpfe gewinnt und so zu Umschaltsituationen kommt, die bereits tief in der gegnerischen Hälfte beginnen. Da agieren beide Mannschaften ähnlich, die Augsburger waren in letzter Zeit aber deutlich erfolgreicher.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ordentliche erste Hälfte vom FC. Allerdings gibt es ein paar Dinge anzumerken. Bei den Ecken der Augsburger sieht der FC sehr oft schlecht aus. Da muss man deutlich klarer verteidigen. In den ersten 20 Minuten sah das Spiel nach vorne ganz gut aus, allerdings wurde es immer dann, wenn es gefährlich hätte werden können wieder zu ungenau. Ein Problem, was man leider kennt. Nach dem 0:1 gab es zehn schwächere Minuten und dann aus dem Nichts den Ausgleich für den FC. Dieser war aber sehr sehenswert. Kainz mit einem Traumpass in den Lauf von Adamyan, der geht 40 Meter mit dem Ball und legt queer auf Davie Selke, der den Ball aus 9 Metern nur noch an Finn Dahmen im Augsburger Tor vorbei ins Tor schieben musste. In der Nachspielzeit hatte der FC dann ein, zwei gute Situationen, die allerdings erneut nicht gut ausgespielt wurden. Und dann hat Denis Huseinbasic noch einmal für Herzprobleme bei den FC-Fans gesorgt. 20 Sekunden vor Ende der Nachspielzeit kommt er im eigenen Strafraum an den Ball, braucht ihn nur nach vorne schlagen, dann ist Halbzeit, aber er spielt einem Augsburger den Ball 30 Meter vor dem eigenen Tor in die Füße. Zwei Kontakte später kann Jakic aus 17 Metern abziehen, aber Schwäbe taucht ins bedrohte Eck und lenkt den Ball ins Toraus.

    P.S.: Heute ist es mir eigentlich völlig egal, wie der FC punktet, er sollte aber punkten (am besten natürlich gewinnen). Das wird gegen eine sehr selbstbewusste Augsburger Mannschaft aber schwer genug.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.461
    Zustimmungen:
    2.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte der FC Platz 16 in der Bundesliga schaffen und Fortuna Düsseldorf würde dritter in der zweiten Liga, hätten wir ja dann mal ein wirklich interessante Relegation.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    1:1 in Augsburg, das ist weder Fisch noch Fleisch. Der FC muss die Konter einfach besser ausspielen, dann laufen sie dreimal aufs Augsburger Tor zu. Aber entweder lassen sie sich abdrängen, oder der Schuss wird geblockt. Der Schuss von Thielmann war klasse, wird klar abgefälscht, der hätte sonst genau gepasst und das schwache Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abstoß. Genau wie nach der ersten Offensivaktion von Waldschmidt in der Schlussphase. Damit wurden dem FC zwei Chancen genommen, die Torgefahr bei Standartsituationen unter Beweis zu stellen. In der Schlussphase wird Finkgräfe auf der linken Seite über mehrere Meter klar gehalten, verliert dadurch den Ball, ein anderer Kölner foult und der Schiri pfieft Freistoß für Augsburg und gibt Ljubicic und Maina, die sich völlig zurecht beschweren die gelbe Karte. Das war unterirdisch, Herr Storks. Vor allem, weil er den Augsburgern bei Fouls, die eine gelbe Karte nach sich ziehen müssen (ohne Chance auf den Ball in den Gegner treten wie z.B. Vargas gegen Chabot im FC-Strafraum) nicht einmal die zwingende gelbe Karte gegeben hat. Zu dieser Leistung hätte gepasst, wenn er in der letzten Minute der Nachspielzeit auch noch Handelfmeter für Augsburg gegeben hätte, als Mbabou den Ball quer spielen will und Martel sich auf dem Rasen abstützt und den Ball an den Arm bekommt.

    Insgesamt stand der FC defensiv recht ordentlich. Nur bei Ecken und Einwürfen, wo es ja eigentlich eine klare Zuordnung gibt, funktionierte das oft nicht. Wenn es mal enger wurde, war Marvin Schwäbe bei drei, vier Situationen mit seinen Paraden zur Stelle. Offensiv liegt immer noch viel Arbeit auf den Schultern von Timo Schultz. Aber aktuell hat man mit Adamyan, der aktuell seine mit Abstand beste Phase hat und auch den Ausgleich toll vorbereitete und Davie Selke, der langsam wieder zurückkehrt, ein vernünftiges Stürmerduo, das sowohl hoch, als auch mit flachen Pässen angespielt werden kann. Thielmann auf der rechten Abwehrseite hat eine vernünftige Leistung gebracht und mit seinem Schuss fast den Siegtreffer erzielt. Über 90 Minuten geht das 1:1 sicherlich in Ordnung, auch, wenn die Augsburger in der Schlussphase mewhr gemacht haben. Da hat man die vielen Wechsel in relativ kurzer Zeit beim FC gemerkt, da fehlten die klaren Pässe in die gegnerische Hälfte.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.461
    Zustimmungen:
    2.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    1:1 reicht nicht um an Mainz vorbeizuziehen. Das wird eng für den FC.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nanu noch kein Vorbericht von @Obelix73 . :D
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf Wunsch eines Einzelnen eine Art Vorschau:

    Zu diesem Spiel braucht man eigentlich nichts sagen. Es dürfte vorentscheidend für den restlichen Verlauf der Saison sein. Gewinnt der VfL, wie vergangene Saison in Köln, ist es der Klassenerhalt, zumindest aber der Relegationsplatz, denn 10 Punkte wird der FC gegenüber dem VfL dann definitiv nicht mehr aufholen. Gewinnt allerdings der FC, ist wieder vieles möglich, dann liegen zwischen beiden Vereinen nur noch vier Punkte, da ist dann wieder vieles möglich, dann kommt noch das Spiel Mainz gegen Darmstadt in die Verlosung. Für den FC dürften die kommenden vier Partien (mit Ausnahme des Auswärtsspiels in der Allianz-Arena kommende Woche) zumindest vorentscheidenden Charakter haben. Denn es geht neben dem VfL gegen die beiden anderen direkten Konkurrenten Darmstadt (20. April/H) und Mainz (28. April/A).

    Da ist es auch fast zu vernachlässigen, wer aufläuft und wer nicht spielen kann. Trotzdem wichtig für den FC, dass Davie Selke, der im Spiel in Augsburg umgeknickt war auf jeden Fall von Beginn an spielen kann. Im Endeffekt ist morgen nicht die Aufstellung entscheidend, sondern die Einstellung. Der FC muss, egal, wer da auf dem Platz steht, den Sieg erzwingen, denn alles andere zählt nicht.

    Anders sieht die Ausgangsposition der Bochumer aus. Diese könnten mit dem Ergebnis aus dem Hinspiel (1:1) wohl durchaus leben, wärden sie damit doch den Vorsprung auf den Tabellensiebzehnten auf jeden Fall bei sieben Punkten halten und dassechs Spieltage vor Ende der Saison. Da müsste dann schon einiges passieren, damit der VfL doch noch absteigt. Die Personalsituation kann @-Rocky87- sicherlich besser beurteilen, deshalb bitte ich ihn seine Vorschau auf das Spiel auch hier zu "veröffentlichen".

    Ich freue mich darauf, das Spiel live im Stadion verfolgen zu können und daruaf, dass ich -Rocky87- und seinen Kumpel im Vorfeld oder nach dem Spiel treffen werde. Das macht es doch auch aus. Solche Treffen sind für mich, abgesehen von der Brisanz im Kampf gegen den Abstieg, das Salz in der Suppe. Es macht doch immer wieder Spaß mit anderen Fans, auch denen des sportlichen Gegners, das Spiel zu analysieren. Auch um zu erkennen, dass man einige Situationen unterschiedlich oder doch ähnlich einordnet. Im Hinspiel waren wir uns alle einig, dass der VfL zwei Punkte verschenkt und der FC einen Punkt gewonnen hat, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen. Das lag einerseits daran, dass der VfL einige Chancen fahrlässig vergeben hat und andererseits daran, dass FC-Torhüter Marvin Schwäbe sehr gut gehalten hat. Aber dieses Spiel gab auch keine Möglichkeit für unterschiedliche Auffassungen, deshalb bin ich gespannt, wie es morgen wird.
     
    LucaBrasil und -Rocky87- gefällt das.