1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Diese Chaoten sind für mich sowieso keine richtigen Fans sondern nur Krawallbrüder:unsure:

    Trotzdem auf ein faires und schönes Spiel :rolleyes:
    Mögen wir gewinnen und ihr verlieren, Fußball kann doch so einfach sein:D
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davie Selke auf der Bank, ansonsten die erste Elf des FC, die man erwarten konnte. Ich rechne damit, dass Selke 30 bis 45 Minuten bekommen wird.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Intensives Derby mit einem gerechten Remis zur Pause. Was ich gar nicht nachvollziehen kann, ist die Verteilung der gelben Karten. Honorat foult erst Maina und dann, als schon abgepfiffen ist auch noch Finkgräfe, das winkt Zwayer ohne Karte durch. Chabot hält an der Mittellinie Jordan, der auch hält, gelbe Karte gegen Chabot. Hübers blockt Ngoumou und bekommt sofort die gelbe Karte. Das ist komplett unausgewogen, vor allem verwarnt er beide FC-Innenverteidiger zweifelhaft. Das könnte noch Folgen in der zweiten Hälfte haben.

    Die Führung für den FC fiel natürlich glücklich, da sah Borussia-Keeper Nicolas nicht gut aus bei der scharfen Hereingabe von Alidou, die er ins Tor abfälscht. Der Ausgleich von Honorat fiel nach einer Drangphase der Gladbacher. Danach hatten beide Mannschaften noch ein, zwei Chancen, aber das 1:1 geht absolut in Ordnung. Die Gladbacher haben mehr Ballbesitz und haben auch mit 8:6 zwei Torschüsse mehr, allerdings kamen lediglich zwei dieser Schüsse aufs Tor. Adamyan hatte in der Nachspielzeit noch eine gute Chance für den FC, aber sein Kopfball aus sechs Metern war einfach zu schlecht platziert.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein geiles Derby für einen neutralen Beobachter! (y) Für die Fans der reinste Horror. :D
     
    BMG forever gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wildes Derby mit mehrfach wechselnder Führung, am Ende aber mit einem gerechten 3:3-Unentschieden. Der FC ging zweimal in Führung, gab diese dann aber innerhalb von drei Minuten nicht nur ab, sondern Gladbach drehte das Spiel durch zwei Tore von Robin Hack komplett, ging mit 3:2 in Führung. Doch endlich einmal konnte der FC einen Rückstand ausgleichen und einen Punkt mitnehmen. Der FC ist im Schneckenrennen um den Relegationsplatz der Sieger des Wochenendes.

    Am Ende denke ich, können beide Mannschaften mit dem einen Punkt leben. Gladbach hält den 9-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz und baut den Vorsprung auf Mainz sogar auf 11 aus und der FC kann sich ein wenig von den Mainzern absetzen. Positiv aus FC-Sicht ist, dass man zum zweiten Mal in dieser Saison drei Tore erzielt hat (wieder gegen Gladbach) und das man nach dem Doppelschlag von Hack zurückgekommen ist. Und insgesamt sieht das nach ordentlichem Fußball aus.
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Besonders auf Gladbacher Seite :cautious::notworthy::D
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Faride Alidou entwickelt sich zum Torjäger, damit hätte ich vor der Winterpause niemals gerechnet. Schön, damit hat der FC im Saisonendspurt dann zwei Stürmer, die wissen, wo das Tor steht. Und hoffehtlich kehrt nach der Länderspielpause dann auch noch Luca Waldschmidt zurück.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.426
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Hab mir die zweite Hälfte vom Rheinderby angesehen: Offensiv immer noch viel Luft nach oben für den Effzeh, aber das Lazarett lichtet sich und Selke wäre fast da gewesen, um das 4:3 zu machen. Eine Großchance immerhin kreiert und 0,54 XGs. Gladbach hatte vier Großchancen und einen XG Wert von 1,83. Es müssten nun inzwischen acht Tore sein, die der Effzeh aus dem Spiel heraus in dieser Saison erzielt hat...viel zu wenig, um in der Liga zu bestehen.
     
  9. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das Spiel komplett geschaut. Mein Gladbacher Freund hat getobt und geflucht wie ein Rohrspatz :D, aber ich als neutraler Zuschauer fand das Spiel sehr unterhaltsam.
    (y)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den FC geht es am Freitag ohne fünf gegen Leipzig. Neben den Langzeitverletzten Uth und Waldschmidt fehlen auch Justin Diehl (Oberschenkel), Timo Hübers (5. gelbe Karte) und Jan Thielmann (Rote Karte) gesperrt. Alle fünf sollen nach der Länderspielpause wieder angreifen, bei Uth wird es wohl länger dauern, die anderen vier sollten Ende März in Augsburg wieder dabei sein.

    Der FC hat gegen Leipzig ordentlich etwas gut zu machen. Trotz guten Starts mit ein, zwei Chancen in der Anfangsphase ging der FC im Oktober in Leipzig 0:6 unter. Wenn die Mannschaft mit dem gleichen Einsatzwillen ins Spiel geht, wie gegen Gladbach am Samstag, hat der FC zumindest eine Chance. Natürlich sind die Leipziger im Grunde auf jeder Position besser besetzt, als der FC und fußballerisch sind sie eine Klasse besser. Deshalb geht es für die Geißböcke darum, RB den Spaß am Spielen zu nehmen, indem sie einerseits kompakt stehen und gut verschieben und andererseits den Spielfluss immer wieder stören und selbst Nadelstiche setzen. Das hat gegen Leverkusen trotz 80-minütiger Unterzahl gut geklappt, vielleicht reicht es gegen Leipzig mit 11 gegen 11 dann sogar zu einem Punkt oder sogar zu einem Sieg.

    Offensiv tut sich etwas beim FC. Faride Alidou mit zwei Toren im Derby und insgesamt mittlerweile bei vier Treffern blüht unter Timo Schultz richtig auf, dazu dürfte die Einsatzzeit von Davie Selke gegen Leipzig länger werden, als noch in Gladbach, ich rechne mit mindestens 30 Minuten. Mit ihm hat der FC mehr Alternativen im Angriffsspiel, er kann den Ball auch mal mit dem Rücken zum Tor als Wandspieler annehmen und festmachen, das gelang den Offensivspielern in den vergangenen Monaten äußerst selten. Dafür gab es in der Defensive, die in den vergangenen Wochen eigentlich recht gut stand, am Samstag wieder mehr Sorgen. Zwei Gegentore nach Ecken ist viel zu einfach, dazu der katastrophale Fehlpass von Timo Hübers im Spielaufbau, der zum Gegentreffer führte.

    Timo Schultz kommt bei mir sehr angenehm, sympathisch rüber in den Interviews, nimmt sich selbst nicht so wichtig. Ich könnte mir vorstellen, dass er im Umgang mit der Mannschaft ähnlich ist, denn die tritt definitiv anders auf, als in der letzten Phase unter Baumgart, als sie ziemlich lethargisch wirkte. Davon ist unter Schultz nichts mehr zu sehen. Was allerdings geblieben ist, die Kölner schaffen es nur sehr selten Führungen auch in einen Sieg umzumünzen. In den neun Spielen nach der Winterpause hat der FC gegen Heidenheim, in Wolfsburg, gegen Frankfurt, in Hoffenheim und zweimal in Gladbach geführt. Von diesen fünf Spielen konnte der FC aber nur das gegen Frankfurt für sich entscheiden, die anderen vier Spiele endeten Unentschieden. Natürlich gewinnt man nicht jedes Spiel, in dem man führt, aber eine 20%-Quote ist richtig schlecht. Die muss in den letzten neun Saisonspielen besser werden, ansonsten droht der direkte Abstieg.

    Zum Abschluss noch ein wenig Spekulation:
    Ich denke, um den Relegationsplatz vor Mainz abzusichern (ich kann mir nicht vorstellen, dass Darmstadt noch sechs Punkte mehr holt, als der FC), braucht der FC mindestens noch drei Heimsiege aus den fünf noch offenen Heimspielen (gegen Leipzig, Bochum, Darmstadt, Freiburg und Union), dazu noch den einen oder anderen Punkt auswärts bzw. den anderen Heimspielen. 30 Punkte sollten in dieser Saison für die Relegation reichen. Auf Platz 15 möchte ich derzeit gar nicht spekulieren, der ist einfach zu weit weg.