1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der FC holt einen sehr wichtigen Punkt in Stuttgart. Natürlich hatte Stuttgart viel mehr Ballbesitz und auch die eine oder andere Chance mehr als der FC. Aber neun Minuten vor dem Abpfiff muss Faride Alidou den FC in Führung schießen und damit das Spiel komplett drehen, nachdem Eric Martel die Stuttgarter Führung durch Enzo Millot (53.) recht schnell ausgleichen konnte. Diese Situationen muss man im Abstiegskampf nutzen, ansonsten wird das nichts mit dem Klassenerhalt.

    Sehr ärgerlich sind aus Sicht der Geißböcke die anderen Ergebnisse. Da gewinnt Darmstadt durch ein Slapstick-Tor (erst köpft der Abwehrspieler den Ball zu kurz zu Zetterer zurück, dann braucht der den Ball eigentlich nur nach links spielen, will ihn aber nach vorne schlagen, trifft dann Skarke, der den Ball mitnimmt und den Siegtreffer erzielt) in letzter Sekunde bei ganz schwachen Bremern. Das hält dem FC nur vor Augen, dass man vergangene Woche den einen oder anderen Punkt liegen gelassen hat. Doch der Treffer zählt nicht, weil Skarke den Ball mit dem Unterarm berührt hatte. Damit bleibt es beim 1:1 in Bremen. Gladbach feiert mit dem Sieg gegen Bochum einen Befreiungsschlag und setzt sich mit nun 25 Punkten wieder ein Stück vom Relegationsplatz und den Abstiegsplätzen ab. Auch Union punktet gegen Heidenheim.

    Da war heute eine Menge drin in einigen Spielen, nicht immer nur toller Fußball, auch Schiedsrichter-Entscheidungen, die sehr knapp waren. Ich denke da an das vermeintliche 1:0 für Bochum in Gladbach. Dort sprang dem Schützen Bernardo der Ball vom eigenen Bein an den Unterarm, dann traf er. Das ist aus Sicht der Bochumer sicherlich sehr ärgerlich, aber da er der Torschütze war, muss man den Treffer annullieren.

    P.S.: Dem FC sollte der Punktgewinn beim Tabellendritten ein wenig Selbstvertrauen geben, was sie nächsten Sonntag gegen Leverkusen aber auch dringend nötig haben werden. Es war auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel gegen Bremen, das war aber auch Pflicht. Denn so schlecht, wie der FC vergangene Woche Freitag gespielt hat, so darf er nicht eigentlich gar nicht mehr auftreten.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Sonntag (15.30 Uhr, Müngersdorf) empfängt der FC den Tabellenführer Bayer Leverkusen. Die Leverkusenen sind seit 33 Pflichtspielen ungeschlagen. In der Bundesliga gab es vier Unentschieden, alle anderen Spiele hat Bayer mehr oder weniger deutlich für sich entscheiden können. Im Hinspiel dominierte Bayer beim 3:0 komplett, hatte, wie so oft eine Passquote von mehr als 90% und rund 70% Ballbesitz. Der FC schoss lediglich dreimal auf das Tor.

    Ich bin mal offensiv. Irgendwann endet jede Serie. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass Leverkusen ausgerechnet beim FC strauchelt eher gering. Beim FC kehrt mit Timo Hübers der eigentlich Stamm-Innenverteidiger neben Chabot in den Kader zurück. Luca Kilian hat seine Arbeit gut erledigt, dürfte aber wieder auf die Bank verdrängt werden. Nach knapp 2 Monaten ist Davie Selke wahrscheinlich endlich wieder im kader, für die erste Elf ist er allerdings nach Angaben von Trainer Timo Schultz definitiv keine Option. Er könnte aber in der zweiten Hälfte noch einmal neuen Schwung in die Offensive bringen (was allerdings nur dann Sinn macht, wenn Bayer noch nicht enteilt ist). Auch Sargis Adamyan soll sich durch seine Trainingsleistungen aufdrängen. Ich würde mich darüber freuen, aber irgendwie fehlt mir da die Fantasie.

    Während beim FC mit Uth und Waldschmidt weiterhin zwei wichtige Offensivspieler ausfallen (und Selke ja auch noch nicht wirklich zur Verfügung steht), ist es bei Bayer lediglich Boniface, der fehlt. Nur haben die Leverkusener ganz andere Möglichkeiten den Ausfall zu kompensieren. Denn in der Bayer-Offensive tummeln sich weiterhin folgende Spieler: Schick, Grimaldo, Wirtz, Hofmann, Hlosek Adli oder Frimpong. Das ist schon eine ziemliche Macht, die da auf den FC zurollt.

    Man muss klar sagen, alles andere als ein Sieg der Leverkusener wäre eine Überraschung. Ich werde vom Spiel kaum etwas mitbekommen, da am Sonntag die Arbeit ruft (wer weiß, vielleicht ist es besser so).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2024
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem frühen (berechtigten) Platzverweis gegen Jan Thielmann, der aus dessen Sicht sehr unglücklich war, er wollte Xhaka definitiv nicht in die Achillessehne treten, dafür ist er ein zu fairer Spieler, war es gestern natürlich extrem schwer für den FC gegen die aktuell beste deutsche Mannschaft zu bestehen. Ich habe lediglich die Zusammenfassung im Dritten gestern Abend gesehen, aber da konnte man neben der deutlichen Überlegenheit der Leverkusener (vor allem was den ballbesitz angeht) immerhin einige gute bis sehr gute FC-Chancen sehen. So hätte Dejan Ljubicic noch vor dem Platzverweis den FC in Führung bringen können, vielleicht müssen. Das ist halt auch ein großes Problem des FC, selbst wenn sie sich sehr gute Möglichkeiten erspielen, nutzen sie diese nur sehr selten. Die Führung der Leverkusener nach 37 Minuten war dann fast schon zwangsläufig, auch, wenn der FC es eigentlich gut verteidigt und recht wenig gute Chancen zugelassen hat. Leider konnte Faride Alidou seine gute Chance in der Nachspielzeit der ersten Hälfte genauso wenig nutzen, wie Sargis Adamyan bei seinem Seitfallschuss kurz nach der Pause, der vom Innenpfosten ins Feld zurückprallte. Das war hervorragend gemacht, da fehlte dann auch einfach mal das Spielglück. Dieses war dann auf der anderen Seite beim entscheidenden 2:0 der Leverkusener vorhanden, denn den Schuss von Grimaldi hätte Marvin Schwäbe sicherlich abwehren können, doch der Schuss aus sechs Metern wurde noch so heftig abgefälscht, dass er unglücklich durch dessen Beine ins Tor ging. In dieser Phase mehrkte man beim FC aber auch den Kräfteverschleiß der insgesamt rund 80 minütigen Unterzahl. So etwas spielen die Leverkusener dann auch sehr clever runter, indem sie Ball und Gegner laufen lassen.

    Das bitterste des Nachmittags sind die Ausfälle von Thielmann (2 bis 3 Spiele), Ljubicic (5. gelbe Karte, die er wegen Meckerns nach einem eindeutigen Handspiel von Xhaka sieht, welches der Schiesrichter übersehen hatte) und Justin Diehl, ein kleiner Hoffnungsschimmer der vergangenen Wochen, musste kurz nach seiner Einwechselung mit Adduktorenproblemen wieder raus, da ist alles zwischen Zerrung und Muskelfaserriss möglich. Das sind weitere Ausfälle, die der FC aktuell gar nicht brauchen kann, denn sie bedeuten erneute Umstellungen in der ersten Elf. Zumindest ist die Hoffnung groß, dass Davie Selke kommenden Samstag in Mönchengladbach wieder zur Verfügung steht, nachdem er doch noch nicht im Kader gegen Leverkusen dabei war.

    Fazit: Der FC hat sich, trotz der unglücklichen Umstände sehr ordentlich geschlagen und teuer verkauft. Mit etwas Glück gelingt der Ausgleich, der zum Zeitpunkt des Schusses von Adamyan nicht einmal unverdient gewesen wäre. Ob dann die Leverkusener auch gegen die 45.000 Fans, die den FC nach vorne peitschten, ins Straucheln geraten wären, weiß natürlich niemand. Denn spätestens nach der kommenden Länderspielpause wird es richtig spannend, dann kommen die Gegner, gegen die man eher was holen kann, als Leverkusen oder in knapp 2 Wochen Leipzig.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider gab es während und nach dem Spiel wohl heftige Ausschreitungen der verschiedenen Fan-Gruppen untereinander, aber auch gegenüber der Polizei. Leider sterben diese Idioten nie aus. Es gibt wohl Verletzte Ordner und Einsatzkräfte, ich werde es nie verstehen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jan Thielmann ist vom DFB nach der Roten Karte im Spiel gegen Leverkusen für zwei Spiele gesperrt worden und ist damit nach der Länderspielpause wieder mit dabei, fällt also lediglich für das Derby am Samstag in Mönchengladbach und das Heimspiel gegen RB Leipzig Ende der kommenden Woche aus.

    Keine guten Nachrichten gibt es von Justin Diehl. Der Jungspund wird dem FC für mehrere Wochen fehlen, also wahrscheinlich auch nach der Länderspielpause noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Eine MRT-Untersuchung gestern ergab, dass er eine muskuläre Verletzung im Oberschenkel hat, die eine mehrwöchige Pause nach sich ziehen wird.

    Umso wichtige wäre es, dass zum einen Davie Selke schon am Samstag in Gladbach auflaufen könnte und das Luca Waldschmidt und Mark Uth möglichst schnell nach der Länderspielpause wieder in die Mannschaft eingebaut werden können. denn dann geht es in die entscheidende Phase im Kampf gegen den Abstieg. Nach der Länderspielpause sieht das Programm des FC wie folgt aus:

    Sa., 31. März: in Augsburg
    Sa., 6. April: gegen Bochum
    Sa., 13. April: in München
    Sa., 20. April: gegen Darmstadt
    noch nicht genau terminiert:
    31. Spieltag: in Mainz
    32. Spieltag: gegen Freiburg
    33. Spieltag: gegen Union Berlin
    Sa., 18. Mai, 15.30 Uhr: in Heidenheim

    Das sind bis auf die Bayern eigentlich alles Mannschaften, gegen die man punkten oder sogar gewinnen kann. Augsburg, Bochum und Union berlin könnten zum Zeitpunkt der Spiele möglicherweise bereits (so gut wie) gerettet sein. Das müsste man dann als 1. FC Köln zum Vorteil nutzen. Das werden sehr angespannte Wochen für alle FC-Fans, aber auch für die Fans des 1. FSV Mainz 05 und von Darmstadt 98. Wobei man sagen muss, dass die Darmstädter sicherlich die schwierigste Ausgangslage haben, mit drei bzw. vier Punkten Rückstand auf die Konkurrenten, zudem noch mit der mit Abstand schlechtesten Tordifferenz.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Samstag hat der FC nach dem Nachbarschaftsduell am vergangenen Sonntag nun das "echte" Derby bei Borussia Mönchengladbach. Die Voraussetzungen sind alles andere als optimal, denn mit Dejan Ljubicic (5. gelbe Karte), Jan Thielmann (zwei Spiele Sperre) und Justin Diehl (Oberschenkelverletzung) fallen drei weitere Spieler aus. Und wenn ich die Worte von Trainer Timo Schultz auf der PK heute richtig deute, wird Stürmer Davie Selke zwar zum Kader gehören, aber sehr wahrscheinlich nicht über 90 Minuten spielen (ich rechne mit maximal 45 Minuten). Hinzu kommt, dass der Seuchenvogel der vergangenen 20 Monate, Mark Uth in der Reha einen Rückschlag erlitten hat und noch länger ausfallen wird (er hatte Sich Anfang Januar in einem Freundschaftsspiel gegen RW Essen am Knie verletzt). Faride Alidou, der das eine oder andere Training nicht mitmachen konnte, soll zum Kader gehören und Kapitän Florian Kainz soll wieder von Beginn an auf dem Platz stehen.

    Bei Borussia Mönchengladbach sind alle wohl extrem heiß, sich für die verdiente und deutliche 1:3-Niederlage aus dem Hinspiel zu "rächen". Bei der Borussia ist immer die Frage, welches Gesicht die Mannschaft zeigt. Sehr häufig konnten sie in dieser Saison nicht überzeugen, oder wenn dann nur über eine Spielhälfte.

    Ich hoffe vor allem, dass es nach den unrühmlichen Ausschreitungen am Sonntag, jetzt beim Derby in Mönchengladbach rund ums Stadion einigermaßen ruhig bleibt und beide Fanlager einfach nur ihre Mannschaften unterstützen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Express-Artikel: Das müssen Fans wissen: Angst vor Derby-Krawallen: FC-Coach Schultz mit wichtigem Appell
    gibt es einige, meiner Meinung nach zutreffende Äußerungen von FC-Sportchef Thomas Kessler.Ich denke, die Ausschreitungen während und nach dem Duell gegen Leverkusen waren abartig und sind absolut nicht zu tollerieren. Man muss es doch irgendwie hinbekommen, dass Spiele mit rivalisierenden "Fangruppen" ohne dieses abartige Verhalten statfinden können. Ich finde es nur noch traurig, das ein paar wenige, die offensichtlich ihr eigenes "Vergnügen" über die Vereine stellen. Man kann nur hoffen, dass wieder einige dieser Gewalttäter aus dem Verkehr gezogen wurden und das es morgen ruhiger bleibt. Rivalität Ja, Gewalt und Randale Nein!!!
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach nur traurig:

    Rund 120 sogenannte Fans des 1. FC Köln haben gestern Abend die aktive Fanszene der Gladbacher bei den Vorbereitungen einer Choreo gestört und für einen Polizeieinsatz gesorgt. Dabei wurden Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt, eine Beamtin und zwei Beamte wurden verletzt. Immerhin wurden insgesamt 200 Randalierer in Gewahrsam genommen (wie wäre es mit Betretungesverboten für den heutigen Tag für diese Id.oten? Was sollen solche Aktionen? Mir fällt dazu nur ein Kommentar ein, den man in den letzten Momaten sehr häufig in Bezug auf die DFL und den VAR hört, "Ihr macht unsern Sport kaputt" und das leider schon seit Jahren oder besser gesagt seit Jahrzehnten.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.850
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann gelöscht werden, ist doppelt.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher wird es heute leider keinen organisierten Fan-Support von seitens der Gladbacher Fans geben.

    Schade, hatte mich auf ein stimmungsvolles Derby gefreut. :(