1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das beste an diesem Fußball-Abend war das zweimalige problemlose passieren der neuen Leverkusener Brücke auf der A 1 und die komplette Rückfahrt, die ohne jeden Stau und zähfließenden Verkehr ablief. Das Fußballspiel, wenn man es überhaupt so nennen soll, war weitestgehend eine Aneinanderreihung von Unzulänglichkeiten beider Mannschaften.

    Ich habe schon etliche Bundesligaspiele gesehen, viele davon auch live im Stadion. Aber selten habe ich in 100 Minuten so viele Fehlpässe gesehen. Nach der Unterbrechung durch die Tennisbälle gab es eine Sequenz, wo in 20 Sekunden neun oder zehn von 15 Pässen beim Gegenspieler ankamen. Das schlimme daran war aber, dass die Pässe so weit von einem Mitspieler entfernt, oder aber aus kurzer Distanz direkt in den Fuß des Gegenspielers gespielt wurden. Es war phasenweise hart an der Grenze. Ich kann nur jeden Beglückwünschen, der sich dieses Spiel nicht angesehen hat. Das waren gut zwei Stunden vertane Lebenszeit.

    Aus Kölner Sicht kommt natürlich noch oben drauf, dass man das Spiel auch noch mit 0:1 verliert. Das Gegentor kam zu diesem Zeitpunkt zwar aus dem absoluten Nichts, denn die Bremer hatten nach der Pause in 25 Minuten noch nicht einmal aufs Tor geschossen, aber die Art und Weise, wie es fiel, davor hatte ich mehrfach schon vor der Pause gewarnt. Die Bremer versuchten häufiger mit dem Spielmittel des Diagonlapasses zu agieren. Immer wieder vom linken Mittelfeld aus auf den rechten Flügel. Meist klappte das nicht gut, weil die Pässe schlecht waren und abgefangen wurden. Es fiel aber mehrfach auf, dass Mitchell Weiser auf dem rechten Flügel sehr viel Platz hatte. Und in der 780. Minute kam so ein Diagonalball dann mal durch, Weiser flankte mehr schlecht als recht in die Mitte. Eigentlich ein Ball, den sowohl die Innenverteidiger, als auch Torhüter Marvin Schwäbe klären können. Aber alle springen und fliegen an dem Ball vorbei und der fällt Werder-Stürmer Njinmah drei Meter vor dem Tor vor die Füße, der ihn dann über die Linie drückt.

    Der FC reagierte mit wütenden Angriffen und einigen Wechseln. Sie übten auch ordentlich Druck aus. Aber im Gegensatz zum FC hatte Werder gleich mehrfach Glück. Einen abgefälschten Kopfball von Ljubicic konnte Friedl nicht wirklich abwehren, der Ball kullerte die Linie entlang und dann warf sich Torhüter Zetterer drauf. Von der anderen Seite des Stadions hat man vermutet, dass der Ball hinter der Linie war, viele jubelten auch. Es sah auch so aus, als würden die Bremer den Ball langsam Richtung Anstoß nach vorne bringen, aber es war einfach eine langsame Spielfortsetzung. Das war in der 75. Minute. Fällt da der verdiente Ausgleich (keine der beiden Mannschaften hatte an diesem Abend den Sieg verdient), wer weiß, wie das Spiel endet. Das wären für Werder gegen den FC mit den Fans im Rücken schwere Minuten geworden. Am Ende fehlte auch das Schiedsrichterglück. Zetterer springt nach einem Freistoß, weil er sich verschetzt, mit angezodgenem Knie in Luca Kilians Rücken, ohne auch nur im Ansatz den Ball zu spielen - da gab es schon für deutlich weniger Foulelfmeter in dieser Saison.

    Im letzten Angriff dann noch ein Handspiel von Njinmah im eigenen Strafraum, der einen Schuss blockt. Ob es strafbar war, weiß ich nicht, das war aus 120 Metern Entfernung nicht zu erkennen.

    P.S.: Der Schiedsrichter hat sich dem schlechten Niveau der Partie angepasst. Neben mir saß ein Werder-Fan, der auch häufig nicht nachvollziehen konnte, warum Werder wieder einmal einen Freistoß bekommen hatte, während auf der anderen Seite einige Fouls nicht geahndet wurden. In der ersten Hälfte bekam der FC den ersten Freistoß in der 42. Minute zugesprochen, ein Wahnsinn. Die Niederlage lag nicht am Schiedsrichter, aber ich muss sagen, der war heute genauso wenig Bundesligatauglich, wie die meisten Spieler die einander gegenüber standen.

    P.S.2: Wie gesagt war es ein extrem frustrierender Abend für alle FC-Fans. Ich denke nicht, dass in dieser Saison noch viele Mannschaften nach Müngersdorf kommen, die so schlecht und harmlos sind, wie es die Bremer heute waren. Deshalb sind es auch drei verschenkte Punkte. Denn mit einer vernünftigen Leistung hätte man heute definitiv drei Punkte einfahren können. Das war ein böser Rückschlag nach hoffnungsvollen Spielen und Leistungen zuletzt. Und die nächsten Gegner sind allesamt nicht von Pappe. Kommende Woche Samstag geht es nach Stuttgart, danach folgen die Nachbarschaftsduelle gegen Leverkusen und in Mönchengladbach. Will der FC in diesen Spielen punkten, muss sich die Mannschaft deutlich steigern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2024
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist wirklich der Wahnsinn. Habe mir gerade die Interviews nach dem Spiel angesehen. Da wurde dann die Szene, in der der Bremer Torhüter Zetterer dem FC-Spieler Kilian mit dem Knie in den Rücken springt und ihn danach unter sich begräbt, mehrfach gezeigt. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass zum einen der Schiedsrichter die Szene weiterlaufen lässt. Und was ich noch weniger nachvollziehen kann, dass sich der VAR nicht einschaltet. Zetterer hat in dieser Situation nie die Chance an den Ball zu kommen, dafür müsste er durch Kilian hindurch springen. Er trifft ihn zunächst mit dem Knie im Rücken => klares Foul im Strafraum, also Foulelfmeter, dann lässt er sich auf ihn fallen und hindert ihn so zum Ball zu gehen, das ist das zweite Foul. Würde das ein Feldspieler im Mittelfeld machen, würde wahrscheinlich über eine Rote Karte diskutiert, das ist schon ziemlich brutal und dürfte ziemlich schmerzhaft gewesen sein.

    Hatte der VAR schon abgeschaltet? Es lief ja bereits die 89. Spielminute. Da werden Woche für Woche dubiose Handelfmeter gepfiffen, aber wenn ein Torwart einem Gegenspieler das Knie in den Rücken rammt, wird darüber hinweg geschaut. Das ist einfach nur traurig.

    Während die intervieweten Spieler ganz klar Stellung bezogen haben, weil jeder sehen konnte, dass das ein eindeutiges Foul war. stellt sich Timo Schultz hin und erklärt, dass der Schiedsrichter nicht gepfiffen habe und es deshalb kein Elfmeter sein. Das ist einfach nur schlecht. Er versucht es wegzulächeln und dafür geht es einfach um zu viel. Da muss man sich als Verein klar äußern und aussprechen, was es ist, nämlich eine glasklare Fehlentscheidung und nicht so einen Blödsinn daher reden.
     
    -Rocky87- und fccolonia10 gefällt das.
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.735
    Zustimmungen:
    46.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    @Obelix73, in Bezug VAR und Schiedsrichterentscheidungen kann man einfach nur resignieren. Da helfen auch die Aufschreie der Fans nichts. Einen ähnlichen Beitrag habe ich auch kürzlich zur Situation von Mainz geschrieben, wo der Gegenspieler Ajourque das Nasenbein bricht und die im Keller nicht mal zucken. Und was soll ein Trainer, der Verein oder die Fans denn machen? Gegen diese Ignoranz kommst du nicht an. Und um so bitterer ist danach die Tatsache, wenn ein Schiedsrichter einen Tag später im Interview sagt, dass er einen Elfmeter hätte pfeifen müssen.
    Ja, hätte, hätte Fahrradkette. Nutzt nur nichts mehr und bestätigt wieder meine Wahrnehmung, dass es Vereine, die im Abstiegskampf stehen dann besonders hart trifft. Man hat das Gefühl, wäre das jetzt den Bayern, Leverkusen oder einem Dortmunder Spieler passiert, hätte man die Szene fünf Minuten lang gecheckt und wohl Elfmeter gegeben. Es ist einfach nur noch frustrierend.
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.180
    Zustimmungen:
    30.198
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist, auch wenn ich Bayern-Fan bin, auch meine Sichtweise und das ist sehr bedauerlich, weil die kleinen Vereinen wie Mainz, Köln, Union Berlin usw. immer benachteiligt werden. Das hat gar nichts mit dem sportlichen Fairness zu tun.

    Dennoch bin ich im Herzen ein Fußball-Fan, der auch für die kleinen sympathischen Vereine die Daumen drückt.
     
    Meenzer gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Scherz könnte man fast vermuten, dass die Jungs im Keller in Deutz aufgrund des Spannungsbogens der Partie schon eingeschlafen waren. Anders kann man sich nun wirklich nicht erklären, wie man ein solch eindeutiges Foulspiel einfach durchwinken kann. Der Schiedsrichter auf dem Platz hatte wohl keine gute Sicht auf die Situation, aber der Assistent müsste es aus seiner Position sehr gut erkennen können.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    49.967
    Zustimmungen:
    35.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das Spiel gestern natürlich verfolgt und ich muss sagen, dass ich fest mit einem Elfmeter für Köln bzw. mit einem VAR Eingriff gerechnet habe.

    Die letzten Tagen begleiten uns echt fast skandalöse Fehlentscheidungen anfangen mit Mainz - Union, wo Mainz einen klaren Elfmeter nicht bekommt, Dienstag in der CL bei RB Leipzig vs Real Madrid wo ein glasklares Tor nicht gegeben wird und mit dem Gipfel der Unfassbarkeit gestern Abend beim Freitagsspiel Köln vs Bremen.

    Das Spiel gestern hatte wirklich keinen Sieger verdient umso bitterer, dass es am Ende Köln getroffen hat, die die Punkte im Abstiegskampf dringend brauchen. Für den VfL war das Ergebnis natürlich klasse.
     
    Meenzer gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.714
    Zustimmungen:
    4.718
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mal wieder nur 0,5 xGoals ohne richtige Torchance, da muss man ja fast auf einen Strafstoß hoffen. Dieser 0:0-Fußball wird nicht reichen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt denn hier ohne echte Torchance? Das Spiel war schlecht, aber ich erinnere mich an mehrere Schüsse in der ersten Hälfte, einmal taucht Zetterer ins bedrohte Eck und wehrt den Ball ab, bei einem anderen Schuss, der knapp am Torwinkel vorbei flog, wäre er chancenlos gewesen. Dazu kam der Kopfball von Ljubicic nach der Pause, den Friedl in allerletzter Sekunde auf der Linie gerettet hat, trifft er ihn einen Millimeter anders mit dem Schuh, rollt der Ball nicht zwei oder drei Meter auf der Linie entlang, sondern geht ins Tor. Das waren drei gute Chancen, obwohl es in der Offensive des FC sehr viele Unzulänglichkeiten gab. Sie hatten mehrfach so viel Platz auf den Außen, den sie aber nicht nutzten, weil sie lieber noch einmal den besser postierten Spieler gesucht haben, anstatt den Ball einfach mal in die Mitte zu bringen. So fiel das Tor der Bremer, da war die Flanke auch alles andere als perfekt. Der einzige, der es dann mal versucht hat, in den Strafraum einzudringen, indem er am Gegenspieler versucht vorbei zu gehen, war Justin Diehl. Das hat er zwei-, dreimal ganz gut gemacht. Leider waren die Abschlüsse dann nicht von bester Qualität, oder er wurde in letzter Sekunde noch von einem weiteren Gegenspieler geblockt.Von dieser xGoals-Berechnung halte ich eh nichts.

    Es wird langsam Zeit, dass Davie Selke zurück kommt. Er fehlt in der Sturmmitte sehr. Bei Jan Thielmann ist mir gestern aufgefallen, dass er auf der zentralen Position einfach nicht gut platziert ist. Da kann er seine gefährlichste Waffe, seine Geschwindigkeit, nicht ausspielen. Deshalb hatte er seine besten Aktionen spät im Spiel, als er ins rechte Mittelfeld zurückgezogen wurde und den einen oder anderen Konter der Bremer unterbinden konnte.

    @SebSwo: Was sagst du denn zum Foul von Zetterer? Viel deutlicher kann man doch nicht zu spät kommen und zusätzlich noch das Knie in den Rücken des Gegenspielers bohren, oder?
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    11.714
    Zustimmungen:
    4.718
    Punkte für Erfolge:
    233
    @Obelix73 : Bezüglich "Nicht-Foul" (so war ja die Entscheidung vom Gespann) von Zetterer ? Kilian geht ja auch nicht wirklich zum Kopfball hoch bzw. macht keine Anstalten den Ball zu erreichen. Eventuell will er ja einfach nur blockieren und den Keeper daran hindern den Ball zu erreichen ?! In der Hoffnung auf der letzten Rille noch einen Strafstoß rauszuholen...könnte sehr gut sein, nicht wahr ?!
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kilian hochspringt, hat er doch schon das Knie im Rücken. Nein, du musst einfach immer die Schiedsrichter, die Mist bauen, schützen. Wer da einen Versuch sieht, den Torhüter zu blocken, der versteht den Fußball nicht.

    Noch einmal, ist das nicht Zetterer, sondern ein Feldspieler im Mittelfeld, wird nur darüber dikutiert, ob es Gelb oder Rot gibt. Aber du erkennst da lieber einen Versuch zu blocken. Ganz nach dem Motto, ich mach mir die Schiri-Welt, wie sie mir gefällt.