1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, endlich haben sich die Jungs mal für eine gute Leistung belohnt. Die Frankfurter schwächen sich durch dumme Fouls selbst und dann steht Faride Alidou beim Schuss von Ljubicic genau richtig und fälscht den Ball mit der Ferse unhaltbar für Trapp zum 1:0 ab (68.) . Zwölf Minuten später macht Jan Thielmann mit seinem ersten Saisontor den Deckel oben drauf. Auch bei diesem Tor hatte Dejan Ljubicic seinen Fuß im Spiel. Endlich mal wieder ein besseres Spiel von ihm und dann bereitet er beide Tore vor. Das zweite auch noch richtig schön. Für Jan Thielmann freut mich sein Tor ungemein. Er hat in seiner Verletzungsphase (von Ende Mai bis Ende Oktober) so reingehauen und wollte unbedingt wieder spielen. Aber da hat man beim FC richtig reagiert, ihn nicht zu früh wieder reingeworfen, sondern langsam aufgebaut. Er kann in den kommenden Wochen und Monaten noch sehr wichtig werden, ist einer, der mitreißen kann, nicht nur in der Offensive, er arbeitet auch intensiv nach hinten mit und erläuft da viele Bälle.

    Wäre toll, wenn in den nächsten Wochen auch Spieler, wie Selke, Waldschmidt und Diehl wieder zurückkommen. Dann hat man in der Offensive wieder mehr Alternativen. Aber dieser Sieg ist einfach so unglaublich wichtig, in dieser bisher so bescheidenen Saison, in der man selbst die guten Spiele nicht gewinnen konnte, weil man es nicht geschafft hat, den Ball im Tor unterzubringen.

    P.S.: Ich freue mich einfach nur riesig. Das war über 90 Minuten eine leidenschaftliche Leistung und auch spielerisch hat man einige gute Aktionen gesehen. Diese positive Stimmung muss die Mannschaft aufsaugen und das in die nächsten Wochen mitnehmen. Es geht aktuell von Woche zu Woche ein wenig aufwärts, die Mannschaft ist willig, darüber kann man sich freuen, es sollte aber auch nur ein erster (sehr wichtiger) Schritt gewesen sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der FC auf dem richtigen Weg ist. Nächste Woche geht es am Sonntag nach Sinsheim zur TSG Hoffenheim und in der Woche danach erwartet der FC am Freitagabend dann Werder Bremen. Vielleicht kann man dann ja den einen oder anderen Punkt mehr holen.
     
    -Rocky87-, fccolonia10 und LucaBrasil gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein kleiner Kommentar zum unsäglichen Lothar Matthäus. Da spricht er über Max Finkgräfe und schwadroniert vom neuen Hector, das ist einfach absolut lächerlich. Ja, der Junge macht vieles richtig, er hat jetzt 11 Spiele in der Bundesliga gespielt, davon auch nicht alle von Beginn an, zudem ist er 19 Jahre alt und vom Talent her bei weitem nicht so weit, wie Musiala oder Wirtz in diesem Alter. Da ist es einfach völlig fehl am Platze, wenn ein angeblicher Experte einen 19-jährigen auf ein Schild hebt und ihn damit möglicherweise auch unter Druck setzt.

    Das ghet vor allem in der aktuellen Situation des 1. FC Köln völlig in die falsche Richtung. Da einen Spieler so sehr zu pushen, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Ich bin froh, dass der FC einen Spieler wie Max Finkgräfe hat, aber das ist einfach viel zu viel des Guten. Beim FC stehen aktuell so viele junge Spieler auf dem Feld, neben Finkgräfe (19), auch Thielmann (21), Faride Alidou (22), Eric Martel (21), Denis Huseinbasic (22), Jeff Chabot (25) haben alle von Beginn an gespielt. Dazu kamen mit Carstensen (23) und Christensen (22) zwei weitere Spieler unter 25 Jahre ins Spiel.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Trainingswoche beim FC. Nachdem am Montag einmal und gestern zweimal trainiert wurde, haben die FC-Spieler heute trainingsfrei. Gestern waren sie bis 22 Uhr auf der FC-Sitzung, da ist die Anwesenheit ja Pflicht. Gestern wurde in der Vormittagseinheit Max Finkgräfe eher vom Platz genommen, was der Express gleich mal zu einem Artikel nutzte. Allerdings ging es lediglich um Belastungssteuerung, wie Trainer Timo Schultz berichtete. An Weiberfastnacht (einem der intensivsten Feiertage des Karnevals in Köln) wird um 13 Uhr trainiert. Schließlich steht am Sonntag (17.30 Uhr) das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim an. Das Hinspiel verlor der FC mit 1:3. Trotz des eher deutlichen Ergebnisses, zeigte der FC in diesem Spiel eine seiner besseren Leistungen der bisherigen Saison. Es fehlte aber das Glück im Abschluss, was die Hoffenheimer im Überfluss hatten (ich erinnere nur an das Tor von Gregoritsch aus der eigenen Hälfte, den trifft er kein zweites Mal genau so).

    Nach dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt ist bei allen in Köln ein wenig Zuversicht zurückgekehrt. Was dem FC Hoffnung für Sonntag machen sollte, ist die magere Heimbilanz der TSG in der Pre Zero Arena in Sinsheim. Denn die Hoffenheimer konnten lediglich 2 ihrer 9 Heimspiele gewinnen, kassierten aber schon vier Niederlagen. Heimsiege gelangen der TSG am 3. Spieltag gegen Wolfsburg und am 14. Spieltag gegen den VfL Bochum. Die Auswärtsbilanz des FC spricht allerdings nicht gerade für die Geißböcke. Von den zehn Auswärtspartien konnte der FC nur die am Böllenfalltor in Darmstadt mit 1:0 für sich entscheiden, dazu gab es noch drei Unentschieden in Frankfurt, Bochum und Wolfsburg. Die Bilanz des FC aus den letzten 10 Spielen ist mit 2 Siegen, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen deutlich besser, als die in den ersten 10 Spielen (1, 2, 7), es gibt also eine Aufwärtstendenz, die es fortzusetzen gilt.

    Von den verletzten Spielern hört man aktuell nichts. Ob das ein sclechtes Zeichen ist, da sie noch nicht wieder im Mannschaftstraining sind, oder ein gutes, weil der Heilungsprozess so verläuft, wie erwartet/erhofft, kann ich nicht beurteilen. Es sieht aber eher danach aus, als sollten alle drei noch einige Zeit ausfallen. Beim FC wird darüber gesprochen, dass sie möglicherweise nach der Länderspielpause im März wieder zu Alternativen werden könnten. Das wäre dann schon im Saisonendspurt ab dem 27. Spieltag.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Justin Diehl ist nach Krankheit heute wieder ins Training eingestiegen, für das Spiel in Sinsheim bei der TSG Hoffenheim dürfte er noch keine Alternative sein. Heute fehlte Timo Hübers erkrankt im Training, sollte er auch morgen nicht trainieren können, wäre er auch nicht im Kader für das Spiel am Sonntag. Dann würde wohl Luca Kilian in die Startelf rücken und Elias Bakatukanda in den Kader aufrücken. Die Fußverletzung von Davie Selke scheint gut zu heilen. Bisher verpürt er zumindest keinerlei Probleme. Aber auch er weiß nicht, wann er wieder zur Verfügung stehen kann. Am Sonntag droht sowohl Jeff Chabot, als auch Dejan Ljubicic die fünfte gelbe Karte und damit eine Sperre gegen Werder Bremen am kommenden Freitag (20.30 Uhr, Müngersdorf).
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.525
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Boa ist das bitter für Köln noch so spät den (unverdienten) Ausgleich zu kassieren.
     
    BMG forever gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Für @Obelix73 ist es sehr ärgerlich, aber wir beide können doch gut damit leben :D
    Sonst wäre der Abstand auf nur noch 4Punkte geschrumpft, 6Punkte sieht da natürlich besser aus ;)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    War die Führung so verdient ? War n typisches 0:0-Spiel mit teilweise Chancen-Wucher für Hoffenheim. Eigentlich zum genau richtigen Zeitpunkt in Führung gegangen per Standard (wie auch sonst. aus dem Spiel ging mal gar nichts...), und dann am Ende bekommt man die eine Situation nicht verteidigt.

    So kann sich Köln nicht von der Abstiegszone absetzen, während Union Berlin zwei Punkte gut gemacht hat.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.525
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in der Schlussphase kam von der TSG nicht mehr viel von daher war der Ausgleich dann doch sehr glücklich.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, dieser Ausgleich war natürlich absolut unnötig. Da stehen drei Kölner zwsichen Kramaric und dem Tor, aber erst lassen sie ihn den Ball mit der Brust annehmen und dann wirft sich keiner der drei entschlossen in die Schussbahn.

    Insgesamt eine Leistung auf die man weiter aufbauen kann. Defensiv sehr wenig zugelassen (von wegen Chancenwucher der TSG). Und nach vorne ist klar, dass sie Probleme haben, sich viele Chancen herauszuspielen, das wird sich auch kaum noch ändern. Es gab einige viel versprechende Angriffe, die nicht zuende gespielt wurden. Wenige Minuten vor dem Ausgleich der Ball von Maina in die Mitte in Richtung Tigges, da hat leider Baumann sehr gut aufgepasst und war einen Tick eher am Ball. Ansonsten hätte das die Entscheidung sein können.

    Der FC hat sich nach der Winterpause auf jeden Fall stabilisiert. Aus fünf Spielen einen Sieg eingefahren, dreimal Unentschieden gespielt und eine Niederlage kassiert, darauf kann man aufbauen. Das einzige was mich ärgert, ist die Entstehung des Gegentores und der Sieg der Unioner. Immerhin konnte man sich von den direkten Abstiegsplätze 2024 immerhin vier Punkte absetzen. Schließlich hat der FC noch mit 10 Punkten auf Platz 17 überwintert.

    Was ich in der Schlussphase überhaupt nicht nachvollziehen konnte, dass die Hoffenheimer für teilweise überharte Aktionen nicht mit gelben Karten bestraft wurden (einmal deutliches Stempeln, einmal von hinten in die Beine ohne Chance den Ball zu spielen). Auf der anderen Seite gibt der Schiedsrichter Max Finkgräfe bei einem Einwurf die gelbe Karte wegen (angeblicher) Spielverzögerung. Da ist die Wahrnehmung wohl ein wenig verzerrt.

    Am Freitag hat man dann die Chance, mit einem Sieg in Müngersdorf gegen Bremen auch wieder etwas näher an Union heranzukommen. Ich werde live im Müngersdorfer Stadion sein und den FC (mit 45.000 anderen FC-Fans) zum dritten Heimsieg der Saison schreien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2024
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Völlig verdient den Relegationsplatz gefestigt als einzige Mannschaft der drei stark gefährdeten da unten, die im neuen Jahr ansprechende Leistungen zeigt. Diese zwei Spiele als zusätzliche Chance auf den Klassenerhalt nach der Saison hat der Effzeh sich absolut verdient, mehr ist aktuell nicht drin. Man muss schon selbst die Punkte holen und nicht zu sehr bei der Konkurrenz schauen.

    @Obelix73 Es gab doch zwei gelbe Karten für Hoffenheim in der letzten Viertelstunde, waren beide relativ klare taktische Fouls, die letzten Minuten plus Nachspielzeit hab ich nicht mehr intensiv verfolgt. Spielverzögerung ist eine Pflichtverwarnung, während bei Foulspielen noch Ermessenspielraum vorhanden ist, das meintest Du wahrscheinlich mit verzerrter Wahrnehmung.