1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Schon erstaunlich, wie der junge Justin Diehl nach seiner Einwechselung voran geht: Ecken und Freistöße einfach so schießen durfte, als ob das vorab alles abgesprochen war...Baumgart wollte ihn ja nie bringen. Die Jugend muss es richten und die Klasse irgendwie retten.

    PS: Der Abgang von Diehl nach Stuttgart steht wohl unmittelbar bevor...

    Diehl rückt in den Fokus - und steht vor dem Abgang - kicker
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch einmal für dich SebSwo, dass Diehl nicht im Bundesligakader war, war eine Entscheidung aller handelnden Personen beim FC, nicht die von Baumgart. Wenn ein Spieler zu Beginn einer Saison sagt, dass er seine Zukunft nicht bei seinem Verein sieht, dann muss man ihn auch nicht aus dem Regionalligateam hochziehen. Durch die nun endgültige Transfersperre und durch die Verletzungen von Uth und jetzt auch Waldschmidt und Selke hat sich die Situation aber verändert.

    Ja, er hat sich den Ball bei einem Eckstoß und einem Freistoß genommen, ansonsten fand ich ihn nicht so auffällig. Der Freistoß war komplett ungefährlich, die Ecke, wie fast alle anderen des FC auch. Da ist mir Max Finkgräfe deutlich mehr in Erinnerung geblieben. O.k., er hatte auch 90 Minuten Zeit, um zu überzeugen.
     
  3. Rudy1973

    Rudy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Katterbach war nicht einmal im Kader, Max Finkgräfe spielt das als Linksverteidiger recht gut, zudem hat der FC auf dieser Position noch Leart Paqaarada (aktuell verletzt), er hat in der zweiten Bundesliga auch schon sein Können nachgewiesen, sogar Innenverteidiger Dominque Heintz wurde wurde Katterbach vorgezogen. Da kann ich aus Sicht des Spielers verstehen, dass er anderswo sein Glück sucht. Da gibt es andere Positionen auf denen der FC schlechter aufgestellt ist.
     
    Rudy1973 gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2024
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich mal gute Nachrichten vom FC. Bis auf die drei Spieler, die verletzt ausfallen (Mark Uth, Luca Waldschmidt und Davie Selke) sind alle Spieler einsatzbereit. Auch Kapitän Florian Kainz ist nach dem Pferdekuss, den er am Samstag gegen Heidenheim auf den Oberschenkel bekommen hatte, wieder im Training. Natürlich drückt die Personalnot in der Offensive, aber man muss aus der misslichen Situation das beste machen. Heute haben einige Stürmer nach dem Training noch eine zusätzliche Einheit im Strafraum gemacht. Die Youngster Max Finkgräfe und Justin Diehl haben zudem Freistöße trainiert. Vielleicht hilft es ja.

    Die Bilanz gegen Dortmund ist im RES in den vergangenen Jahren recht gut. In den letzten drei Spielen blieb der FC ungeschlagen, das letzte Heimspiel konnte der FC sogar mit 3:2 gewinnen. Und auch im Hinspiel in Dortmund im August war der FC auf keinen Fall die schlechtere Mannschaft, verlor mehr als unglücklich und unnötig mit 0:1, weil sich Malen selbst anschoss und der Ball in hohem Bogen ins Tor sprang. Natürlich geht der FC als großer Außenseiter ins Spiel, aber das könnte auch eine Chance sein, denn im Gegensatz zur Vorwoche erwartet niemand, dass der FC das Spiel für sich entscheiden wird.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz. Wenn das ein Foulelfmeter ist, dann weiß ich es nicht. Carstensen hat den Arm vor dem Bauch von Sancho (ein aktives Halten war absolut nicht zu erkennen) und der fällt, als er merkt, dass er den Ball nicht mehr erreicht, vor allem fällt er aber, als die Hand schon gar nicht mehr vor seinem Körper ist. Absolut lächerlich. Da kann er ganz normal weiterlaufen. Aber das wird nicht gescheckt, weil ja ein minimaler Kontakt vorliegt. Bei Foulspielen wird dann so oft gesagt, dieser Kontakt reicht nicht aus. Aber bei einem "Halten" gibt es so etwas wohl nicht.

    Andererseits habe ich da eine Szene im Kopf, ich weiß nicht mehr in welchem Spiel das war, aber da wurde bei einem Eckstoß ein Stürmer von seinem Gegenspieler mit beiden Armen komplett um die Hüfte umklammert, da sagte der Kommentator, dass ihm das nicht für einen Elfmeter reichen würde, den es dann auch nicht gab. Wenn man das dann vergleicht, könnte ich im Strahl kotzen.

    Schade, der FC war, wie in der ersten Hälfte gut im Spiel, aber Dortmund macht das Tor, diesmal aus einem Strafstoß, den man niemals geben darf. Aber es ist, wie so oft, der FC nutzt seine Chancen (Thielmann und Maina) nicht und wird dann bitter bestraft.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst der Fachmann vom kicker versteht den Pfiff nicht:

    (Zitat): Entscheidung durch Videobeweis
    Es bleibt dabei: Kontakt zwischen Carstensen und Sanchos war da, wenn auch wohl nicht ursächlich für das Hinfallen. (Zitatende)

    So kann man Spiele auch lenken und entscheiden.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ergebnis entspricht in keinster Weise dem Spielverlauf, versinnbildlicht aber auch die Saison des FC. Da hat man Chancen zum Ausgleich, nutzt sie nicht, bekommt dann ein Elfmetergegentor zu dem ich alles gesagt habe und wenig später das dritte Gegentor durch einen starken Konter der Dortmunder. Die Phase danach kann Hoffnung machen, natürlich haben sich die Dortmunder zurückgezogen, aber der FC hat dann teilweise guten Fußball gespielt, sich viele Situationen herausgespielt, die gefährlich wurden (oder zumindest hätten gefährlich werden können). Das bittere ist einfach, dass sie sich nicht wenigstens mit einem Tor belohnt haben und natürlich bekommen sie in der Nachspielzeit noch das vierte Gegentor. Im Moment läuft halt alles gegen den FC.

    Es wäre einfach mal schön gewesen, wenn der Schlenzer von Maina zum 1:1 ins Tor gegangen wäre. Dann hätte das Spiel heute ein Befreiungsschlag werden können. So spricht da niemand mehr drüber, alle sehen das Ergebnis und sind sicher, dass es ein klarer und hochverdienter Sieg der Dortmunder war. Es ist einfach nur extrem bitter und die Tordifferenz ist auch ganz schlecht.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffnung machen mir gerade die vom FC ausgeliehenen Spieler, wie Torhüter Jonas Urbig, der der Spvg. Greuther Fürth mit mehreren Klasse-Paraden den 1:0-Sieg in Paderborn festgehalten hat. Noch wichtiger könnte Tim Lemperle ab dem Sommer werden, der ebenfalls in Fürth eine richtig gute Saison spielt. In der Offensive fehlt es dem FC doch sehr an Durchschlagskraft. Und Lemperle kann Tore erzielen und vorbereiten, beides Dinge, die aktuell vielen Kölner Offensivspielern nicht gelingen.