1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist ein großes Problem in der Bundesliga allgemein. Die Durchlässigkeit von der Jugend zum Profifußballer. Nur sehr, sehr wenige Spieler (ich meine es sind nicht einmal 1%) schaffen es aus der U 19-Bundesliga in den Kader und aufs Feld der Bundesligamannschaften. Ob die "Zurückstufung" von Wäschenbach zur U 21 des FC richtig oder falsch ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich weiß nur, dass beim FC aufgrund der aktuellen Situation und wegen des Verlustes von Florian Wirtz vor drei Jahren an Bayer Leverkusen, sehr genau hingeschaut wird.

    Auf der einen Seite ist es oft für Fans nicht nachvollziehbar, dass Spieler gelobt werden, aber trotzdem nicht mehr bei den Profis mitttrainieren. Auf der anderen Seite sollte man als Fan einfach auch Vertrauen haben in die Trainer, die die Entscheidungen treffen. Für einen Jugendspieler ist das trainieren mit den Profis sicherlich eine Auszeichnung, es weckt aber auch Begehrlichkeiten. Man kann aus Sicht des FC wirklich nur hoffen, dass man nicht weitere Talente verliert. Das kann man sich in der aktuellen Situation schlicht und ergreifend nicht erlauben. Da müssen dann dringend Gespräche mit dem Talent und dessen Berater (oder Eltern) geführt und die "Degradierung" erklärt werden.

    Eine Rolle bei der "Degradierung" spielt sicherlich, dass aktuell beim FC kaum Spieler verletzt ausfallen, sodass mit den sechs Spielern, die in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend gespielt haben, sehr, sehr viele Spieler auf dem Platz gestanden hätten. Wen man dann in die U 21 schickt, muss der Trainer entscheiden. Das sind oft sehr schwierige Entscheidungen.

    Im Kicker-Artikel wird ja angeführt, dass Meiko Wäschenbach in der Regionalliga gute Spiele gemacht habe, die Regionalliga ist aber lediglich die "vierte" Liga und ein diese hat ein ganz anderes Niveau als die Bundesliga. Zudem ist die "Degradierung" ja kein Schritt für die Ewigkeit, sondern ein Schritt, der auch wieder rückgängig gemacht werden kann. Das A und O in solchen Sitautionen und da wiederhole ich mich gerne, ist die Art und Weise, wie man es intern kommuniziert.

    Die Schlussfolgerung im Kicker-Artikel ist hanebüchen. Die Agenda Florian Wirtz lief aus Sicht des FC extrem unglücklich. Aber da hatten die Geißböcke nie eine Chance. Spätestens als er das Angebot von Leverkusen bekam und die Gespräche mit Rudi Völler geführt wurden, gab es keinerlei Möglichkeit für den FC mehr. Denn weder sportlich, noch finanziell kann der FC mit Leverkusen mithalten. Bei Justin Diehl ist die Situation eine andere, da hat der FC erst einmal alles versucht, aber Diehl und sein Berater Roger Wittmann erklärten im August, dass Diehl seine Zukunft nicht in Köln sehen würde und Diehl wurde in Köln definitiv gefördert. Das sollte nicht das Niveau des Kicker sein, erinnert eher an schlimmsten Boulevard.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2024
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, ich bin zurück aus Müngersdorf und mehr oder weniger Enttäuscht. Wenn man unbedingt gewinnen will, darf man so einiges nicht machen, was der FC heute zum wiederholten Male gemacht hat. Wofür ich überhaupt kein Verständnis habe, dass man mit dem 1:0 aufhört zu versuchen Fußball zu spielen. Da hat der FC 20 Minuten lang ordentlich Druck gemacht, sich die mehrere gute Chancen erarbeitet, teilweise sogar erspielt, dann macht man das 1:0, und plötzlich zieht man sich ängstlich zurück, anstatt einfach weiter Druck auszuüben, denn in dieser Phase hat man von Heidenheim gar nichts gesehen.

    So holt man sich den Gegner schön ins Spiel zurück und Schwäbe rettet dem FC mit einem tollen Reflex die Pausenführung. Der Auftakt in die zweite Spielhälfte war auch absolut in Ordnung. Nur muss Linton Maina 30 Sekunden nach Wiederbeginn das 2:0 machen. Aber er schießt völlig freistehend aus 11 oder 12 Metern den Heidenheimer Torhüter an (und nein, es war keine tolle Parade oder wie bei Schwäbe ein Reflex, nein, er wurde von Maina getroffen, brauchte sich gar nicht irgendwohin bewegen. Wenig später fing der FC dann mit seinem Passspiel zwischen Marvin Schwäbe und den beiden Innenverteidigern an, was schon in der ersten Hälfte einmal schiefgegangen war. Und es passierte Anfang der zweiten Hälfte noch zweimal, daraus resultierte die dreiminütige Drangphase des FCH und letztlich auch der letztlich verdiente Ausgleich.

    Der FC mühte sich zwar in den restlichen gut 35 Minuten und versuchte auch immer wieder Druck aufzubauen, es fehlten aber die zündenden Ideen. Was mir heute extrem aufgefallen ist, war die Passqualität und -schärfte, die dem FC sobald er in die gefährliche Zone kam, nahezu völlig abging. Man könnte sagen, der FC war stets bemüht, aber das reicht in der Bundesliga halt nicht. Luca Waldschmidt wäre eine Alternative gewesen, die man schön in der zweiten Hälfte (oder vielleicht sogar von Beginn an hätte bringen können, aber er hat sich im Abschlusstraining verletzt und war wohl nicht einsatzbereit. Es gab den einen oder anderen Lichtblick. Da fällt mir vor allem Max Finkgräfe ein, der als linker Außenverteidiger eine vernünftige Partie gemacht hat. Zudem hat er auch einige Angriffe eimgeleitet und fast das 1:0 erzielt. Seinen Schuss aus 18 Metern konnte Hoffenheims Keeper gerade noch über die Late lenken, damit hat er die beste Phase des FC eingeleitet.

    P.S.: Ansonsten war es heute sehr unangenehm nasskalt bei 2°C, Nieselregen und Wind. Aber damit muss man Mitte Januar rechnen. Die Stimmung war meiner Meinung nach sehr mau. Ich saß seitlich vom Gästeblock und die FC-Fans konnten sich nur sehr selten gegen den Heidenheimer Gesang durchsetzen. Da hatte die aktive Fanszene ihr Pulver wohl schon beim Abschlusstraining am Freitag verschossen, als mehr als 1000 FC-Fans die Mannschaft auf das Spiel einstimmten. Insgesamt war es ein ziemlich ernüchternder Samstagnachmittag, der die Defizite beim FC recht schonungslos aufgedeckt hat. Vielleicht wird es ja ein Schneckenrennen um die Relegation mit Darmstadt und Mainz. Heute fehlt mir die Fantasie, wie es aus Sicht des FC anders werden kann.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich zitiere mal eine Passage aus der St. Pauli Freistellung:

    „Wir haben schon seit Längerem verschiedene Muster bei den sportlichen Problemen erkannt, dazu gehören die fatale Auswärtsschwäche, eine fehlende Balance zwischen Defensive und Offensive, mangelnde Weiterentwicklung, aber auch die fehlende Fähigkeit, Spiele nach Rückstand zu drehen.“

    Man darf gespannt sein, ob Schulz das in Köln hinbekommt bei seinem ersten Erstligaverein.
     
  4. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und in Basel war er ja auch nicht lange Trainer,da wurde er auch nach 3 Monaten!? entlassen.
     
    l'aventurier und SebSwo gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Basel wurde er nach fünf Spielen entlassen. Allerdings wurde auch der halbe Kader vor Saisonbeginn noch verkauft, weil sie Geldnot hatten.

    Auf St. Pauli hatte Schultz einen sehr guten Start, in seiner zweiten Saison lief es nicht gut, auch, weil der kader unausgewogen war. Die St. Pauli-Fans haben damals eine Petition gestartet, mit der die Entlassung beseitigt werden sollte. Es war wohl nicht alles schlecht, was er auf St. Pauli gemacht hat. Aber und das geht hauptsächlich an SebSwo, immer schön draufhauen.

    Ich warte erst einmal ab und gebe ihm eine Chance. Eine andere hat der FC aktuell auch nicht. Heute war ich insgesamt etwas enttäuscht, auch, weil ich dem Spiel eine sehr hohe Bedeutung beigemessen habe. Es hilft auch nicht zu sagen, dass das Spiel anders läuft, wenn Maina das 2:0 macht, er hat es halt nicht gemacht. Aber das wird dem FC noch häufiger passieren. Ich bin gespannt, wie sie sich kommenden Samstag im Heimspiel gegen Dortmund präsentieren. In dieses Spiel könne die Spieler ja relativ befreit gehen, weil sie der große Außenseiter sind. Heute hatman auch gemerkt, dass es ein "Kopf-Spiel" war. Ganz nach dem Motto, heute müssen wir gewinnen. Das kann Kräfte freisetzen, aber auch genau das Gegenteil bewirken und mit der Führung hatte der FC wieder etwas zu verlieren. Da war dann phasenweise die Angst nicht zu gewinnen oder gar zu verlieren größer, als der Wille unbedingt zu gewinnen. Das konnte man durchaus häufiger beobachten.

    Anstatt einen Pass in die Offensive zu spielen, wurde in den meisten Fällen lieber der sicherere Pass zum Torwart oder defensiver stehenden Mitspieler gesucht. Oder es wurde einfach zu viel nachgedacht und anstatt den einfachen Pass auf die Außen zu spielen wurde ein komplizierter Doppelpass in Bedrängnis gespielt. So hat man Räume, die sich auftaten, nicht nutzen können. Das konnte ich in der letzten halben Stunde beides mehrfach beobachten. Einerseits wünscht man sich mehr Mut und manchmal den einfachen Pass, wo dann direkt in die Mitte geflankt werden kann. Aber diese Pässe wurden nicht gespielt. Die kommen dann wieder häufiger, wenn die Spieler Selbstvertrauen gesammelt haben und das fehlt aktuell extrem.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwei Nachträge zum gestrigen Spiel. Ich hatte mich sehr darüber gewundert, dass Florian Kainz, gestern wieder einer der besten FC-Spieler, nach knapp einer Stunde ausgewechselt wurde. Jetzt habe ich die Erklärung, denn er bekam einen Schlag auf den Oberschenkel und konnte deshalb nicht mehr weiterspielen. Da war dann das Fehlen von Spielern, wie Uth und Waldschmidt sehr bitter. Diese hätten im offensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen können und genau diese fehlte in den letzten 30 Minuten ein wenig. Da wurde zwar angerannt, aber recht unkoordiniert.

    Klasse fand ich die Straßenbahnfahrt zum Auto nach dem Spiel. Da hatte ich mit einigen anderen FC-Fans richtig Spaß, weil wir das Ganze nicht ganz so ernst genommen haben. Da blühte der Flachs und manchmal auch die Ironie. Ein paar meter weiter gab es zwei Leute, die es offensichtlich nicht so locker nehmen konnten. Eine Frau und ein Mann gerieten in Streit darüber, dass der Herr doch bitte von der Trittfläche an der Tür gehen solle. Da flogen Beleidigungen hin und her und wären nicht andere Fans dazwischen gegangen, hätte wohl noch eine körperliche Auseinandersetzung gedroht. Da war die Zündschnur sehr, sehr kurz.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Hiobsbotschaften rund um den FC brechen nicht ab. Luca Waldschmidt hat sich am Freitag im Abschlusstraining das Wadenbein angebrochen, fällt mehrere Wochen aus, das ergab eine MRT-Untersuchung heute. Und auch der gestrige Torschütze Davie Selke wird dem FC einige Wochen fehlen, er hat sich gestern (wohl bei dem Ausfallschritt vor seinem Tor) am Fuß verletzt und die Verletzung ist so schwerwiegend, dass er einige Zeit ausfällt.

    Das macht die Mission Klassenerhalt noch einmal schwerer, weil erneut drei (Uth fällt ja auch noch aus) wichtige Offensivspieler für Wochen ausfallen. Da der FC nicht gerade mit qualitativ ordentlichen Offensivspielern gesegnet ist, wiegt der Verlust doppelt schwer. Es ist einfach zum Kotzen (manchmal muss man es so hart formulieren).
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Für mich ist mit der Entlassung von Baumgart der Gang in die 2.Liga unvermeidlich. Mir ist nach wie vor völlig schleierhaft, wieso man diesen neuen Trainer geholt hat, dessen Referenzen doch irgendwie sehr überschaubar sind.
     
    l'aventurier gefällt das.
  9. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Causa Baumgart ist mittlerweile oft genug geschrieben worden, das der Impuls eher vom Trainer ausging. Keller hätte sehr gerne mit ihm weiter gearbeitet.

    Na klar kann man sagen, das der neue Trainer keine gute Vita hat. Böse Menschen würden sagen, seit er aus St. Pauli weg ist geht es dort richtig aufwärts und auch in der Schweiz hat er nur wenige Spiele durchgehalten. Aber es gab auch jeweils eine Vorgeschichte bei beiden Vereinen, die vieles erklärt. Ich bin mir sicher, die Verantwortlichen in Köln können schon erkennen, ob ein Trainer die entsprechende Qualität hat. Sie werden nicht den Trainer genommen haben mit der geringsten Gehaltsforderung, denn dann hätten sie auch @Obelix73 engagieren können. :-D
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Sven1549: Ich war vor über 20 Jahren mal Jugendtrainer, aber hätte der FC angerufen, hätte ich es sofort gemacht:ROFLMAO::ROFLMAO:.