1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Mittelprächtiger Zweitligatrainer. Insofern durchaus passend.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.504
    Zustimmungen:
    37.325
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schon mal daran gedacht dass Baumgart vielleicht auch nicht mehr wollte?
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Vorbereitungsspiel des FC am Samstag bei Drittligist RW Essen (4:4 nach 0:2 und 2:4-Rückstand, wurde über 120 Minuten ausgetragen) hat sich FC-Offensivspieler Mark Uth am Knie verletzt und fällt vorerst aus. In dedr wichtigen Begegnung am Samstag gegen den 1. FC Heidenheim wird er definitiv nicht dabei sein, man befürchtet sogar einen längeren Ausfall. Genauen Aufschluss über die Schwere der Verletzung soll eine MRT-Untersuchung heute geben.

    Das passt leider absolut ins Bild in dieser bitteren Saison. Auch das Spiel gegen Essen war alles andere als eine Werbung für den FC. In den ersten 25 Minuten waren die FC-Spieler laut Liveticker lediglich körperlich anwesend. Marvin Obuz, der vom FC an Essen ausgeliehene brachte Essen nach 24 Sekunden in Führung und sorgte damit für ganz viel Verunsicherung beim FC. Man könnte jetzt schreiben, dass es dem FC immerhin gelang zweimal einen 2-Tore-Rückstand aufzuholen, aber man spielte auch "nur" gegen einen Drittligisten.

    Hört sich so an, als habe Timo Schultz noch eine Menge Arbeit mit der mannschaft vor sich. Er hatte allerdings auch maximal drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft vor diesem Spiel. Da muss sich bis Samstag einiges tun. Ich bin auch schon sehr gespannt, wer es in die Startelf schafft. Wird es Überraschungen geben? Ich bin live vor Ort und ich möchte zumindest eine Mannschaft sehen, die 90 Minuten (+x) Vollgas gibt und sich reinhaut.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vier Spieler der U 19 aus der Vorsaison trainieren weiterhin bei der Bundesligamannschaft des FC mit (Downs, Diehl, Bakatukanda und Finkgräfe. Meico Wäschenbach und Emin Kujovic trainieren bei der U 21, genauso Potocnik, der eh noch bis in den März hinein gesperrt ist und nicht an Pflichtspielen teilnehmen darf. Damit war in der aktuellen Situation noch zu rechnen. Denn mit Dejan Ljubicic, Luca Kilian (beide nach Krankheit) und Sargis Adamyan (Rekonvaleszent) sind drei bundesligaerfahrene Spieler wieder zurück im Training. Es macht ja auch keinen Sinn mit 30 oder mehr Spielern zu trainieren.

    Man darf gespannt sein, wer am Samstag (15.30 Uhr, Müngersdorfer Stadion) gegen Heidenheim auflaufen wird. Hoffentlich wird die klare Kälte nicht noch dem einen oder anderen Spieler zum Verhängnis.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Eiskeller Köln (absolut ungewöhnlich waren es heute um 11 Uhr auf dem Trainingsgelände des FC -5°C, das kennt man in Köln eigentlich gar nicht) wurde heute intensiv trainiert. Neben Mark Uth fehlte auch Leart Pacarada, der sich ja kurz vor der Winterpause verletzt hatte. Leider musste Dejan Ljubicic die Einheit abbrechen, weil er sich nach gut einer Stunde verletzt hatte. Er wurde zunächst noch auf dem Feld behandelt. Wie schwer die Verletzung ist, weiß man noch nicht, aber ich denke, dass es für ihn kaum noch realistisch sein dürfte, am Samstag gegen Heidenheim im Kader zu stehen.

    Die große Strafe wegen des Einsatzes von Pyrotechnik beim Derby gegen Gladbach wurde von 595.000 auf 420.000 Euro reduziert, weil der FC bei der Aufklärung half, immerhin konnten zwei der Verursacher der Nebelwand ausfindig gemacht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2024
  7. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Hinzu kamen 13.000,-- Euronen aus dem Spiel beim "Geflügel". Die beiden Randale-Meister unter sich:ROFLMAO:.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern gab es einen außergewöhnlichen Mitgliederstammtisch beim FC. Der FC hatte alle Mitglieder angeschrieben und immerhin mehr als 1200 hatten Interesse bekundet, damit schied der normale Ort des Stammtisches (der 12. Mann in der Nordtribüne des Stadions) aus. So wurden die MMC-Studios in Ossendorf ausgewählt (dort wird unter anderem DSDS aufgezeichnet). Jan Henkel führte durch den Abend und der Vorstand nahm sich ordentlich Zeit. Knapp fünfeinhalb Stunden wurde mit den Fans gesprochen und diskutiert. Es ging um die Trennung von Steffen Baumgart, die schlechte Kommunikation im Anschluss daran, um die sportliche Situation, den neuen Trainer und das Auswahlverfahren und auch das Thema Transfersperre wurde besprochen.

    Das interessanteste war wahrscheinlich, dass sich der Vorstand den Fans stellte und recht offen berichtete, das war ein großer Vorwurf vieler Fans, die die Kommunikation des Vereins scharf kritisierten. Präsident Werner Wolf entschuldigte sich zunächst bei den Fans, dass in der Kommunikation Fehler gemacht wurden und das man das ändern wolle, auch deshalb fand der Stammtisch statt. Die Kritik der Fans sei berechtig, man werde sich anders, offener verhalten. Die Art der Kritik ging ihm einfach zu weit, da war wohl ordentlich Hate Speech dabei. Aber konstruktive Kritik werde man annehmen.

    Zur Trennung von Steffen Baumgart kam es laut Christian Keller (er sagte vorher noch, dass es eine Vereinbarung gab darüber nicht zu sprechen, da aber Baumgart bereits darüber gesprochen habe, könne er es nun auch tun) durch Baumgart. Keller habe Baumgart, weil dieser haderte, gefragt, ob Baumgart glaube, ob es der FC noch schaffen werde und ob er es noch machen wolle. Als der Zeitpunkt kam, dass Baumgart nicht überzeugt war und auch zweifelte, ob er weitermachen sollte. Das war für Keller der Zeitpunkt, an dem man reagieren musste.

    Dazu kann ich als Fan sagen, dass ich bei den Interviews vor und nach den letzten Spielen oft das Gefühl hatte, dass Baumgart ratlos wirkte, das würde ja dazu passen, dass er die Überzeugung verloren hat. Eine nächste Frage war die finanzielle Seite der Freistellung und der Neuverpflichtung. Der Vertrag wurde letztlich aufgehoben, Baumgart kann sofort wieder arbeiten, dem FC entstehen keine weiteren Kosten.

    Ein weiterer Kritikpunkt der Fans ist der neue Trainer Timo Schultz. Warum habe man nicht einen erfahrenen Trainer gewählt, der schon häufiger in einer solchen Situation war und diese überstanden hat?

    Darauf antwortete das Präsidium, dass man ein Auswahlverfahren eingeleitet hat. Zunächst hätte man viele Trainer auf der Liste gehabt, letztlich wären es drei gewesen unter ihnen Timo Schultz und ein sehr erfahrener Trainer. Mit diesen drei Kandidaten habe es sehr intensive und lange Gespräche gegeben, Wolf berichtet von sechsstündigen Gesprächen. Und dabei habe sich deutlich herauskristallisiert, dass Schultz die beste Wahl sei. Kriterien waren unter anderem, dass es jemand ist, der nicht aus dem "FC-Stall" kommt, der neue Impulse setzen kann. Schultz habe einen Plan, den es nun umzusetzen gelte.

    Meine Einschätzung zum Mitgliederabend (ich habe meine Informationen aus der Presse, war nicht vor Ort): Wichtig und richtig fand ich, dass sich der Vorstand Zeit genommen hat, um mit den Mitgliedern (Fans) zu sprechen und den schlechten EIndruck, den sie auf der PK vor Weihnachten hinterlassen hatten, ein wenig zu revidieren. Ob es ihnen gelungen ist, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten sehen. Aktuell ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, dass der FC und die Fans an einem Strang ziehen. Die Krise ist eine große Herausforderung, der Verein liegt sportlich wie finanziell am Boden, die Sperre der Fifa verhindert, dass man sich mit Persona von außerhalb verstärken kann. Da muss man näher zusammenrücken. Dieser Stammtisch war ein erster wichtiger Schritt des Vorstands, dem aber weitere folgen müssen. Das Thema Kommunikation mit den Fans ist sehr wichtig, das darf nicht nebenher passieren. Ich bin gespannt, was am Samtag im Stadion passieren wird. Gibt es Proteste der Fans gegen den Vorstand oder machen die Fans deutlich, dass sie diesen Weg mitgehen werden?
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es ist ein absoluter Wahnsinn, der FC wird also "nur" mit 420.000 Euro bestraft, weil Fans Pyrotechnik gezündet haben und dadurch für einen späteren Spielbeginn gesorgt hatten.

    Fortuna Düsseldorf hingegen wird für mehrere Pyrotechnik-Vergehen (gegen Kaiserslautern und in Unterhaching) und für einen Flaschenwurf aufs Spielfeld, die Flasche traf den Kaiserslauterner Spieler Ache am Kopf, dieser musste behandelt werden, zu insgesamt 13.300 Euro Strafe verurteilt. Das ist doch ein Hohn, in Düsseldorf wurde (mindestens) ein Mensch verletzt, andere gefährdet. Aber die Fortuna bekommt eine Strafe, die sie aus der Portokasse bezahlen können. Das ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

    Und nein, ich hatte nicht erwartet, dass Düsseldorf eine ähnlich hohe Strafe bekommt, als der FC, aber 13.300 Euro gegenüber 420.000 Euro ist doch ein ziemliches Missverhältnis. Ich weiß auch, dass der DFB angeblich die eingesetzte Pyrotechnik zählt, aber alleine, dass eine Flasche aufs Spielfeld geworfen und einen Spieler getroffen hat, hätte meiner Meinung nach für eine echsstellige Strafe sorgen müssen. Die Düsseldorfer (vor allem die Täter) lachen sich doch kaputt.
     
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kölns gefährliches Spiel mit Talent Wäschenbach

    Hier droht der nächste Ärger mit einem Nachwuchsspieler, der lt. Ausagen von allen Seiten ein sehr viel versprechendes Talent sein soll.
    Ich kenne den Spieler und sein Leistungspotential nicht, ich berufe mich hier nur auf den Artikel vom Kicker.