1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hoffentlich wird Baumgart in der Winterpause entlassen der FC braucht was neues frisches.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der FC ist Abstiegskandidat Nummer eins.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273

    Absolut richtig. Da haben die Herren Sané, Choupo-Moting und Coman schon die eine oder andere Chance liegen lassen. Aber eigentlich konnte man das doch erwarten, oder?

    Die Bayern sind Lichtjahre vom FC entfernt. Da hat Köln nur eine Chance, wenn die Bayern einen schlechten Tag haben. Wichtig wird es in den kommenden Wochen, dann geht es nach Darmstadt, gegen Mainz, nach Freiburg und zu Union Berlin. Das sind eher Mannschaften, mit denen sich der FC messen kann. Gegen die Bayern kannst du nur etwas holen, wenn die lustlos sind. Aber davon sind sie heute weit entfernt.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso bringt Baumgart als einen der ersten beiden Auswechselspieler Faride Alidou, der in Köln noch gar nichts gezeigt hat und das auch heute nicht ändern konnte. Im Gegenteil, ich hätte ihn, nachdem er zweimal einem Pass in den Raum nicht hinterhergelaufen ist wieder vom Platz geholt. Warum spielt Uth nicht, wenn er nicht verletzt ist (man hat zwar gehört, dass er in der letzten Woche leichte Probleme hatte, diese sollen aber wieder weg gewesen sein). Oder wollte man ihn für die Spiele in Darmstadt und gegen Mainz schonen?

    Die anderen Spieler haben sich den Arsch aufgerissen, gekämpft und vieles versucht (mit ihren bescheidenen Mitteln). In der zweiten Hälfte stand der FC, weil man deutlich weniger aggressiv anlief, deutlich stabiler, hat nur recht wenig zugelassen. Da habe ich die Bayern nicht verstanden, dass sie nicht klarer aufs zweite Tor gegangen sind, sondern minutenlang den Ball in den eigenen Reihen haben zirkulieren lassen. Schade, dass der FC nicht die Mittel hatte, das zum Ende hin mit einem Tor zu bestrafen. Den Punkt hätte ich gerne mitgenommen, auch wenn er komplett unverdient gewesen wäre. Wenn ich auch heute wieder die Ecken und die wenigen freien >Flanken des FC sehe, dann frage ich mich, wie man Bälle so schlecht in den Strafraum schlagen kann.

    Das ist aber genau der große Unterschied zu den vergangenen beiden Saisons. Dort hat man sehr viel geflankt und daraus auch sehr viele Chancen und Tore kreiiert. In dieser Saison war der Ausgleichstreffer von Selke in Bochum vor knapp 2 Wochen der erste nach einer Hereingabe von Außen. Das sagt leider alles aus über Standardsituationen und Flanken des FC in dieser Saison. Da hatten Maina (mehrfach) und Thielmann die Chance von der rechten Seite den Ball in die Mitte zu bringen, blieben aber jedesmal am ersten Bayern-Spieler hängen. Die Eckbälle, die der FC heute hatte, waren sehr ähnlich. Entweder zu kurz, oder, wie der letzte in der Nachspielzeit, hinter den hinteren Pfosten, wo nur Bayern-Spieler standen, die den Ball dann auch problemlos klären konnten.

    Fazit: Mit dem 0:1 gegen die Bayern, die zumindest in der ersten Hälfte auch unbedingt wollten, kann man eigentlich ganz gut leben. Wenn man nun in den kommenden Wochen so etwas, wie eine Offensive wiederfindet, dann könnte man den Anschluss zur Konkurrenz wieder herstellen (da ist man aber auch erst einmal von der Konkurenz abhängig, dass diese an diesem Wochenende nicht übermäßig punktet).
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann nur hoffen dass der FC in der zweiten Liga einen Neustart schafft.
    Weil wenn sie so weiterspielen steigen sie ab.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    @NRW10: Ich wusste noch gar nicht, dass man nach dem 11. Spieltag schon absteigen kann. Meine Güte, erzählst du viel Unsinn.

    Für den FC sind die kommenden Wochen bis zur Weihnachts- und Neujahrspause (mehr ist es ja nicht, spätestens am 2. Januar geht es mit dem Training wieder los, weil bereits zwischen dem 12. und 14. Januar der letzte Hinrundenspieltag auf dem Programm steht. In den kommenden knapp 3 Wochen stehen für alle Bundesligisten noch vier Bundesligaspiele auf dem Programm. Der FC beginnt mit dem Spiel morgen Abend in Darmstadt, dann geht es am So., 10. Dezember (17.30 Uhr) weiter mit dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05, am 16. Dezember (Samstag, 15.30 Uhr) geht es dann zum SC Freiburg und am Mittwoch 20. Dezember (18.30 Uhr) tritt der FC bei Union Berlin in Köpenick an.

    Ich denke, wenn man nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern möchte, benötigen die Geißböcke mindestens 5 Punkte oder einfacher 2 Siege (also 6 Punkte) aus diesen vier Partien. Wenn es mehr werden sollten, toll. Wenn es weniger werden, bleibt die Saison sehr, sehr schwer. Aber das dürfte in Köln jedem bewusst gewesen sein, vielleicht nicht in diesem Ausmaß, mit so wenigen Punkten, aber grundsätzlich musste man damit rechnen, dass man unten hineinrutschen würde. Dafür waren einerseits die Abgänge von Hector und Skhiri, zwei Säulen des FC-Spiels, nicht zu 100% zu ersetzen, hinzu kamen viele Verletzungen bei wichtigen Spielern und einige Spieler, die ihre Form aus den vergangenen Jahren nicht erreicht haben (Ljubicic, Kainz, Husenbasic, Hübers). Zudem haben die Neuzugänge wie Leart Paqarada (bester Linksverteidiger der 2. Bundesliga), oder Luca Waldschmidt nicht so eingeschlagen, wie man es sich gewünscht hätte. Mit anderen Spielern (Adamyan, Limnios, Alidou) kann man nicht mehr planen.

    Dazu kam, dass der FC in der heißen Phase, in der die Transfers gemacht wurden, zuschauen musste, zudem war kaum Geld vorhanden, um wirklich Verstärkungen (oder auch nur annähernd gleichwertger Ersatz für Spieler, wie Hector und Skhiri) holen zu können.

    Die Situation war bereits vor der Saison schwierig. Durch die geringe Punkteausbeite von 6 Punkten nach 12 Spielen ist die Lage noch prekärer geworden. Im nächsten Sommer wären die finanziellen Möglichkeiten größer, wenn man dann noch in der Bundesliga ist.

    Am morgigen Freitag ist es zum ersten Mal in dieser Saison so, dass nahezu der komplette Kader fit ist. Mit einem Sieg in Darmstadt wäre man definitiv nicht mehr Tabellenletzter und wieder mittendrin im Abstiegskampf (auch wenn sie nicht abgeschlagen sind, ist der letzte Tabellenplatz doch immer sehr bitter). Wichtig wäre es, dass Spieler, wie Thielmann und/oder Uth viel EInsatzzeit bekommen und für Unruhe im und um den Strafraum der Darmstädter herum für Unruhe sorgen würden.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lesen und verstehen wenn sie so weiterspielen steigen sie ab.
    Aber auch egal Köln wird so absteigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2023
    STW80 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht der FC-Kader für das Spiel morgen Abend in Darmstadt aus. Nachdem sich Benno Schmitz krank abgemeldet hat, rückt für ihn Mittelfeldspieler Matthias Olesen in den Kader. Zudem hat sich Steffen Baumgart in der Offensive für Florian Dietz entschieden. Für ihn muss Faride Alidou weichen.

    Tor:
    Schwäbe, Köbbing

    Abwehr: Hübers, Chabot, Kilian, Heintz, Pacarada, Carstensen

    Mittelfeld: Martel, Huseinbasic, Ljubicic, Maina, Kainz, Uth, Waldschmidt, Olesen

    Sturm: Tigges, Selke, Thielmann, Dietz

    Die Startelf, mit der ich starten würde, habe ich gefettet. Sollte Mark Uth noch nicht fit für 90 Minuten sein, würde ich für ihn Waldschmidt bringen. Mit Ljubicic, Huseinbasic, Waldschmidt (oder Uth), Tigges und Dietz hat Steffen Baumgart für die Offensive viele Alternativen (ob sie durchschlagskräftig sind, wird sich zeigen). In der Defensive wären Kilian und Heintz die Alternativen, wobei Heintz auch als Außenverteidiger agieren kann.

    Leart Paqarada würde ich deshalb einsetzen, weil er in der vergangenen Saison gegen Darmstadt zwei gute Spiele gemacht hat, beim 3:0 in Darmstadt im Mai hat er das 1:0 vorbereitet. Vielleicht beflügelt ihn das ja zu einer guten Leistung morgen Abend in Darmstadt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2023
  9. Rudy1973

    Rudy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    18
    puuuuh... ein waschechtes 4 - 5 -2 ohne Torwart. Das dürfte Darmstadt mächtig irritieren....
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Torhüter werden eh überwertet :cool: