1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Diese Vollidioten sollen endlich mal verstehen, dass sie beim Fußball und beim FC nichts zu suchen haben. Wer ins Stadion geht, nur um zu randalieren, oder Pyrotechnik zu zünden, der ist nicht nur fehl am Platze, sondern komplett überflüssig.

    Ich muss meine Äußerungen ein wenig korrigieren. Es war wohl so, dass der Einlass sehr schleppend verlief. Die Fans, die nur ins Stadion wollten, wurden etwas unruhig. Die Polizei sollte die Ordner beim Einlass der Fans unterstützen, stattdessen gab es wohl einen heftigen Einsatz von Pfefferspray gegen die Fans, viele von denen hätten mit erhobenen Händen dort gestanden und gar nichts gemacht, wird auch vom FC berichtet. Daraufhin hat sich die Fanszene des FC dazu entschieden das Stadion zu verlassen, was erneut zu Problemen führte, weil andere Fans natürlich ins Stadion wollten. Das sorgte erneut für Engstellen am Einlass.

    Da haben wohl beide Seiten Fehler gemacht. Ich habe davon nichts mitbekommen, bin ja noch 45 Minuten vor Anpfiff durch die wartenden FC-Fans zu meinem Platz gegangen. Da war alles ruhig und gesittet, das muss dann ja noch einmal deutlich später gewesen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2023
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.167
    Zustimmungen:
    36.960
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ich glaube, dass die Jungs heute ganz klar mit dem Kopf zu tun hatten. Gerade in der ersten Halbzeit. Sie waren nicht so klar, wie ich mir das vorgestellt habe", sagte Steffen Baumgart nach dem Spiel. Das Gefühl hatte ich auch. Denn ansonsten ist ein solcher Einbruch nach 20 Minuten gar nicht zu erklären. Das war schon erschreckend, wie der FC in den letzten 25 Minuten der ersten Hälfte und dann auch zwischen der 60. und 75. Minute aufgetreten ist. Da sage ich klipp und klar, da haben sie gespielt, wie ein Absteiger. Das hatte mit Bundesligafußball recht wenig zu tun. Sowohl die Passqualität, die in den vergangenen Wochen meist absolut in Ordnung war, als auch die Laufbereitschaft der Mitspieler, wenn man in Ballbesitz war, waren meist richtig schlecht. Das ist mir mehrfach aufgefallen. Der FC gewinnt in der Nöäne der Mittellinie den Ball, doch der ballführende Spieler hat kaum die Chance den Ball bei einem Mitspieler anzubringen, weil von den sechs oder sieben Mitspielern, die anspielbar wären, die meisten lediglich im Schritttempo unterwegs und so nicht anspielbar sind, weil sich die Bochumer in die Pässe werfen und diese abwehren. Diese Leidenschaft habe ich heute über weite Strecken vermisst, das hat mich immer wieder verzweifeln lassen auf der Tribüne, weil man schon damit rechnen konnte, dass der Ball gleich wieder weg ist und Bochum den nächsten Angriff aufs Kölner Tor läuft.

    Natürlich fehlt da ein Erfolgserlebnis. Aber wann, wenn nicht gegen Augsburg oder in Bochum will man dieses denn erreichen. Und der VfL hat es doch vorgemacht. Nachdem es in den ersten 20 Minuten nicht so lief, haben sie durch den Kampf und den unbändigen Einsatz ins Spiel gefunden und den FC phasenweise klar dominiert.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Auftritt von Christian Keller im Doppelpass nicht gesehen. Aber was ich von ihm in der Presse gelesen habe, finde ich nachvollziehbar und richtig. Der Vorstand und die Geschäftsführung stehen zu 100% hinter Steffen Baumgart und dem kompletten Trainerteam. Keller sieht die Mannschaft in der Pflicht. Das kann ich nach den Eindrücken vom Samstag in Bochum nur unterstreichen. Denn es lag am Samstag nicht an der Aufstellung, man konnte recht gut erkennen, dass da einige Spieler derzeit ein Kopfproblem haben. Wenn Pässe über wenige Meter regelmäßig nicht ankommen, oder aber sich bei Ballbesitz fast kein Spieler versucht freizulaufen, die meisten nur über den Platz spazieren, dann liegt das nicht am Trainer.

    Das einzige, was ich dem Trainer am Samstag angekreidet habe, dass er nicht spätestens zu Beginn der zweiten Hälfte zwei oder drei Wechsel durchgeführt hat. Diese "Leistung" hätte er sich nicht bieten lassen dürfen. Es gab genug Kandidaten, die am Samstag lediglich körperlich anwesend und mit dem Kopf woanders waren. Die Situation ist momentan beschissen (Sorry für die Wortwahl, aber manchmal muss man es beim Namen nennen). Das Spiel am Samstag hat mich ratlos hinterlassen. Denn eigentlich hatte ich im Spiel gegen Augsburg einige fußballerische Fortschritte gesehen. Da hat der FC über weite Strecken guten Fußball gespielt. Davon war am Samstag nur in Ansätzen etwas zu sehen. Die Lethargie, dieses Zuschauen beim Gegentor, da wirst du auf der Tribüne wahnsinnig und würdest am liebsten aufs Spielfeld laufen, um die Spieler aufzuwecken, oder ihnen in den Hintern zu treten. Noch schlimmer war es, dass sie nach der einzigen guten Phase im Spiel (die zehn Minuten nach dem Ausgleich), wieder genau in diese Lethargie verfallen sind und Bochum plötzlich wieder das Spiel diktieren konnte, weil beim FC keiner auf dem Platz stand, der zur Not auch mal dazwischen gehauen hätte.

    Die Hoffnung, die ich habe, dass sie irgendwie in der nächsten Zeit die Köpfe wieder frei bekommen, ansonsten wird es sehr schwer, vor der Weihnachtspause auch nur ein Spiel zu gewinnen. Und dann wird sich irgendwann die Frage nach dem Trainer nicht mehr stellen. In den vergangenen 25 Jahren wäre Baumgart schon längst nicht mehr Trainer beim FC. Ich finde es gut, dass man aktuell in Vorstand und Geschäftsführung ruhig bleibt, denn es hat beim FC selten geholfen, wenn man hektisch neue Trainer installiert hat. Ob die Entscheidung an Baumgart festzuhalten die richtige ist, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Statistik zum 1:1 von Davie Selke am Samstagabend in Bochum. Zuvor hatte der FC 161 Flanken in den Strafraum geschlagen, die nicht zum Erfolg führten. Erst einmal der Wahnsinn, was es alees für Statistiken gibt, andererseits unglaublich, dass es so viele Flanken brauchte, bis mal wieder eine zum Torerfolg führte.

    Noch in der vergangenen Saison traf der FC 17 mal nach Flanken, der Top-Wert der Liga. Vielleicht kann der FC jetzt ja daran anknüpfen.

    Ich habe in den vergangenen Wochen immer wieder die Standartsituationen des FC und auch die Flanken kritisiert und ich lag offensichtlich richtig damit. Das freut mich allerdings nicht wirklich. Man kann nur hoffen, dass der Bann damit gebrochen ist und der FC in Kürze wieder häufiger nach Flanken (und Hereingaben) von außen trifft.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Spiel heute Abend gegen die Bayern ist im Prinzip das "einfachste" bis Weihnachten. Niemand erwartet vom Vorletzten etweas, der Druck liegt klar auf Seiten der Bayern. Die können normalerweise damit umgehen, aber vielleicht kann der FC sie ja ein wenig ärgern. Bis auf diejenigen, die schon länger fehlen, sind alle fit und am Start. Eine Frage dürfte sein, ob die U 21-Nationalspieler Eric Martel und Jan Thielmann, die am Dienstagabend noch gegen Polen im Einsatz waren, heute zum Einsatz kommen werden. Obwohl Thielmann am Dienstag gegen Polen lediglich eine Viertelstunde gespielt hat. Beide konnten Selbstvertrauen sammeln, vor allem Eric Martel, der gegen Polen das wichtige 1:1 erzielte und damit die Wende im Spiel einleitete. Er wird heute sehr viel zu tun bekommen auf der 6 gegen Spieler, wie Sané, Gnabry oder Coman. Ich könnte mir vorstellen, dass der FC vielleicht sogar mit drei Spielern im defensiven Mittelfeld (von denen einer etwas offensiver agieren wird) antreten wird. Man muss schauen, dass man immer wieder mal ins Umschaltspiel kommt, ansonsten wird der Druck sehr schnell zu viel.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war jetzt gerade der zweite Konter der Bayern nach einem klaren Foulspiel in der Entstehung. Aber Fritz pfeift wieder nicht. Beim ersten hatte Sané die Großchance, nachdem 25 Meter vor dem Bayern-Tor Selke gefoult wurde, jetzt war es ein Foul im Laufduell an ich meine Carstensen, wo der Bayern-Spieler ihn von hinten wegdrückt, um dann den ersten langen Pass zu spielen. Natürlich ist es dann sehr einfach, wie die Bayern vor das Kölner Tor kommen. Aber das sind dann auch teilweise absolute Traumpässe, wie von Kane auf Sané.

    Der FC spielt mit, versucht alles. Leider kam der Pass von Kainz vor dem 0:1 nicht ganz präzise, sonst hätte Maina eine riesige Chance gehabt, so konnte Laimer den Ball abwehren und mit drei Pässen waren die Bayern dann mit Choupo-Moting im Strafraum. Den Ball konnte Chabot noch von der Linie kratzen, aber dann stand Kane mal wieder genau richtig.

    Der FC spielt aber mit, das gefällt mir grundsätzlich gut. Leider (aus Sicht des FC) ist auf der anderen Seite ein Harry Kane, der da Traumpässe in die Füße seiner Mitspieler spielt.

    Sané vorhin klar im Abseits, legt den Ball aber neben das Tor, deshalb wird es nicht einmal überprüft.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Köln kann echt einen Leid tun solange Baumgart noch Trainer beim FC ist wird der FC da unten nicht rauskommen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    7.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade war die Entstehung des 0:1 noch einmal zu sehen. Wenn Kainz den Ball genauer spielt (einen halben Meter weiter nach innen), dann kommt Lainer nicht mehr an den Ball und Maina hat eine Chance für den FC. So spielen es die Bayern über Lainer, Kane und Sané gut aus zu Choupo-Moting, dessen Schuss Schwäbe gut abwehrt, aber dann steht Kane absolut richtig und braucht den Ball nur ins Tor drücken.

    Gegen eine Mannschaft wie den Bayern kannst du eh nur was holen, wenn die bei weitem nicht an ihr Leistungsmaximum kommen. Das ist heute nicht der Fall. Das beste am Spiel bisher ist das Zwischenergebnis. Ich finde es grundsätzlich richtig, dass man es versucht, Druck auf die Bayern auszuüben, nur so kann man sie vielleicht knacken. Aber das Problem ist, dass der FC sehr schnell überspielt ist, wenn das hohe Anlaufen nicht fruchtet. Und dann sind Kane, Sané oder Coman einfach fußballerisch in einer anderen Liga zuhause, als Hübers, Kilian oder Chabot. Da sieht die FC-Defensive natürlich nicht gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2023
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.167
    Zustimmungen:
    36.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der EffZeh kann froh sein, dass es nur 0-1 zur Pause steht.