1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.149
    Zustimmungen:
    36.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß das einschätzen von @BMG forever , keine Sorge.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich ist er da, der erste Sieg und er war absolut verdient, weil lange Zeit nur eine Mannschaft Fußball gespielt hat und das war der FC. Ich kann den Frust der Gladbach-Fans verstehen. Eine solch katastrophale Leistung (vor allem in der ersten Hälfte), dazu noch drei VAR-Eingriffe gegen die Borussia, aber alle berechtigt. Das kann einen schon sehr ärgern. Das Handspiel was zum 1:0 führt ist nun einmal auf der Strafraumlinie (vielleicht sogar leicht im Strafraum). Spätestens mit dem 1:0 hat dann erst einmal nur der FC gespielt. 15:1-Torschüsse zur Pause sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Zudem waren da mehrere richtig gute Chancen dabei, so dass die 1:0-Halbzeitführung für den FC aus Sicht der Gladbacher mehr als schmeichelhaft war. Eigentlich muss der FC zur Pause mit 2:0, wahrscheinlich sogar mit 3:0 führen (Chabots Kopfball an die Latte hat Nicolas nicht gesehen, den Schuss von Waldschmidt konnte er noch soeben an den Innenpfosten lenken. Dass der Ball dann nicht ins Tor trudelt ist schlicht und ergreifend Glück).

    Auch nach der Pause hatte der FC die ersten Chancen, doch nach einer guten Stunde macht die Borussia dann mit dem ersten Ball aufs Tor den Ausgleich. Bei einem Eckball ist Elvedi zur Stelle und köpft ein. Danach kam dann die meistdiskutierte Szene des Spiels. Das böse Foul von Koné an Ljubicic. Drei Dinge, weshalb das für mich eine klare Rote Karte war. Erstens kommt er von schräg hinten, so dass Ljubicic keinerlei Chance hat, noch in irgendeiner Form darauf zu reagieren. Zweitens ist der Ball schon lange weg und drittens trifft er Ljubicic relativ hoch am Knöchel , was sehr gefährlich für eine Folgeverletzung ist. Man sieht es ja auch bei Koné selbst, dass er schon mit der Roten Karte rechnet. Der zweite Elfmeter zur 2:1-Führung war vom Foul her komplett unstrittig, da haut Nicholas Waldschmidt, der deutlich vor dem Keeper am Ball ist, um. Klarer geht es nicht. Wie Kainz den Elfmeter dann schießt, ist eine asolute Frechheit. Da hatte er riesiges Glück, dass sich Nicolas mit beiden Beinen zu früh von der Linie bewegt.

    Die Schlussphase gehörte dann wieder komplett dem FC. Sehr erfreulich, dass sich Luca Waldschmidt noch für seine tolle Leistung mit dem 3:1 belohnt hat. So konnte der FC am achten Spieltag endlich einen Sieg feiern.

    P.S.: Ich freue mich einfach nur riesig, weil ich als das 1:1 fiel schon gedacht habe, geht das schon wieder los. Denn gegen Bremen war es ja auch so, dass der FC lange Zeit klar die bessere Mannschaft war, den Ausgleich aus dem Nichts kassierte und dann das Spiel kippte. Da hat die Mannschaft dann auch eine gute Reaktion gezeigt und sich den Sieg erarbeitet. Da ich bisher auch nichts von irgendeiner Randale gehört habe (das Pyro-Festival zum Spielbeginn mal außen vor), ist die Freude ungetrübt. Nächsten Samstag könnte der FC den Dreier aus dem Derby mit einem überraschenden Ergebnis in Leipzig versilbern. Natürlich ist der FC da Außenseiter, aber Darmstadt (gestern) und Bochum (am Spieltag vor der Länderspielpause) haben gezeigt, dass man Leipzig durchaus ärgern kann als Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte. Der Derby-Sieg sollte Selbstvertrauen geben. Wichtig war auch, dass Spieler, wie Kainz oder Ljubicic nach einigen schwächeren Leistungen heute überzeugt haben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Großartig war der Schulterschluss der FC-Fans mit der Mannschaft vor dem Spiel, das hat die Mannschaft ordentlich gepusht. Die Pyro-Show war zwar spektakulär, wird den Verein aber eine Menge Geld kosten (1000 Euro pro Bengalo, 3000 pro Rakete, dazu der verspätete Anpfiff des Spiels). Da kommen sicherlich 120.000 bis 150.000 Euro an Strafe zusammen.

    Ansonsten war es vom FC ein sehr starkes Derby gegen allerdings auch richtig schwache, lange Zeit lethargisch wirkende Gladbacher. Dass es in der zweiten Hälfte noch einmal spannend wurde, hätte sich der FC ersparen können und müssen. Normalerweise muss man mit einem 3:0 in die Pause gehen, dann ist das Spiel mehr oder weniger gelaufen. Das ist mit der größte Unterschied zur Vorsaison. Im vergangenen Jahr war der FC sehr oft effektiv in den Spielen, nutzte seine Torchancen mit guter Quote. Diese Quote ist bisher in dieser Saison sehr gering. Nicht nur, dass man sich recht wenige Chancen herausspielt, die Spieler vergeben oft auch noch beste Möglichkeiten.

    Mit dem Selbstvertrauen, das die Mannschaft gegen Gladbach gesammelt hat, sollte aber auch diese Quote in den kommenden Wochen und Monaten besser werden. Am Samstag geht es um 18.30 Uhr zu RB Leipzig, eine schwere Aufwärtsaufgabe, die man aber mit einer konzentrierten Defensivleistung (siehe den VfL Bochum in Leipzig) meistern könnte. Zudem spielt Leipzig noch morgen Abend in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad. Ob das einen Vorteil für den FC bedeutet, darüber könnte man diskutieren. Egal, was morgen passiert, der FC fährt als großer Außenseiter nach Leipzig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2023
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.149
    Zustimmungen:
    36.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, da schwärmt einer heute noch vom Derbysieg. :D (y)
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich nicht:cautious:
    Allerdings kenne ich das Gefühl, hatten wir nach dem Bochum Spiel auch und jetzt sieht es schon wieder ganz anders aus:(
    Also abwarten :D
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273

    Naja, schwärmen sieht anders aus. Ich habe mich sehr gefreut, aber die Kosten, die durch die Pyro-Show auf den Verein zukommen werden, sind nicht zu verachten, so etwas ärgert mich dann einfach. Die drei Punkte waren sehr, sehr wichtig. Nur sind diese nicht viel wert, wenn eine weitere Serie ohne Siege folgen sollte. Ich denke, bis Weihnachten sollte man irgendwo bei 14 bis 17 Punkten liegen, wenn man die Pause nicht auf einem Abstiegs- oder dem Relegationsplatz liegen möchte. Das wären dann 10 bis 13 Punkte aus 9 Spielen, eine anspruchsvolle Aufgabe. Man hat ja durch den Derby-Sieg lediglich den Anschluss an die anderen Mannschaften herstellen können, die gegen den Abstieg kämpfen. Da es am kommenden Wochenende gleich mehrere direkte Duelle von Konkurrenten gibt (Bochum gegen Mainz und Gladbach gegen Heidenheim), ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Abstand eher wieder größer wird, denn in Leipzig hängen die Trauben doch ziemlich hoch. Auch die Konstellation, dass von den acht noch ausstehenden Spielen vor Weihnachten nur drei in Müngersdorf ausgetragen werden, ist sicherlich nicht die günstigste. Wie sehr die Fans die Mannschaft pushen können, durfte man am Sonntag sehen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unfassbar, was Fuss da für einen Unsinn redet. Spätestens in der Zeitlupe sieht man vorhin ganz eindeutig, dass Ljubicic Xavi eben nicht foult, sondern lediglich seinen Fuß ein Stück weit neben Xabis Bein auf dem Boden stellt. Das war niemals ein Freistoß für Leipzig. Xabi räumt dann Martel ab und trifft ihn zuletzt auch nocht mit der Wade am Kopf, aber Fuss bleibt dabei, eindeutig Freistoß für Leipzig.

    Da braucht es einen ja nicht wundern, wenn er auch beim Elfmeter ein klares Foul von Martel an Haidara gesehen hat. Ich behaupte, wenn Martel sich vorher fallen lässt, bekommt er von 90% der Schiedsrichter einen Freistoß für das Drücken/Schieben Haidaras. Aber er bleibt stehen und hält sich dann an haidara fest. Der macht viel mehr aus der Szene, lässt sich spektakulär fallen, hält sich auch noch die Wade, als wäre er dort getroffen worden, was für ein ekeliger Schauspieler. Aber er wurde ja mit einem Foulelfmeter dafür belohnt. Den hat Werner verwandelt, was die Aufgabe für den FC umso schwieriger macht, heute etwas zählbares aus Leipzig mitzunehmen.
     
  8. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und tschüss...
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so kann das laufen. Da hast du die Großchance zum 1:1, nutzt sie nicht, hast dann noch ein paar Minuten, in denen du ordentlich nach vorne spielst, bist im Spiel und bekommst dann kurz vor der Pause innerhalb von sechs Minuten drei Konter von Leipzig eingeschenkt. Zweimal macht es Openda wirklich klasse. Beim 3:0 hat Schwäbe einfach Pech, dass er den Ball genau an den Innenpfosten lenkt und der Ball dann ins Tor springt. Damit ist das Spiel gelaufen. Die Gegentore zum 0:2 bis 0:4 fallen aber auch viel zu einfach. Die Ballverluste in der Hälfte der Leipziger sind zu einfach, aber das Verhalten der Restabwehr auch einfach schwach. Da darf man sich nicht so überrumpeln lassen. Das 0:2 konnte man in der Entstehung schon erahnen, als man sehen konnte, dass da fünf Leipziger auf maximal vier Kölner zulaufen. Das ist halt eine unglaubliche Qualität, die die Leipziger im Konterspiel haben. Und der FC hatte keinerlei Mittel mehr dagegen.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt halt so Tage, wo du selbst alles dafür tust, dass der Gegner (der auch noch guten Fußball spielt) Tore schießen kann, fast wie er will. Und dann gibt es auch schnell mal eine 0:6-Niederlage. Ein paar Dinge dürfen einfach nicht passieren. So darf es einfach nicht sein, dass du mitten in eine erste eigene Drangphase in den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte komplett auseinander brichst und mit einem 0:4 in die Pause gehst.

    Was auch nicht sein darf, ist dieser dämliche Platzverweis von Olesen. Nach wenigen Minuten auf dem Feld kassiert er die gelbe Karte, weil er tief in der Leipziger Hälfte einen Spieler festhält. Dann darf ich an seiner Stelle nicht fünf Minuten später ein weiteres Foul begehen, für das man eine gelbe Karte geben kann. Besonders ärgerlich war es, dass auch dieses Foul mitten in der Leipziger Hälfte passiert. Da kann er den Spieler doch laufen lassen. Völlig unnötig und dumm. So bringt man die Einwechselspieler der Leipziger noch einmal richtig ins Spiel. Die wollten natürlich aufzeigen, dass auch sie von Beginn an spielen können und hatten gegen 10 Kölner dann leichteres Spiel.

    Insgesamt ist von der Freude über die starke Leistung im Derby gegen Gladbach nichts mehr übrig. Ich hoffe, dass die Mannschaft die richtigen Lehren aus der Niederlage zieht und am nächsten Samstag gegen Augsburg wieder das Gesicht des Derbys zeigt. Ansonsten wird es auch gegen die Augsburger, die derzeit voll mit Adrenalin und Selbstvertrauen sind, ein böses Erwachen geben.

    P.S.: Spannend wäre es gewesen, wenn der Schuss von Waldschmidt, der an den Pfosten geht, zum 1:1 ins Tor gegangen wäre. Das war nämlich die erste Phase, in der der FC richtig im Spiel war und so ein Gegentor macht auch etwas mit dem Gegner. Leider werde ich das nie erfahren. Die Niederlage war auch in dieser Höhe verdient, weil sich der FC bei einigen Gegentoren einfach dämlich angestellt bzw. dumme Fehler gemacht hat. Das muss in den kommenden Tagen unbedingt anlysiert werden. Denn so darf man sich nicht abschießen lassen. Das war phasenweise peinlich.