1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eric Martel fällt für die nächsten beiden Spiele aus. Damit wird das defensive Mittelfeld beim FC neu besetzt werden müssen. Dejan Ljubicic kann wahrscheinlich spielen, das wäre extrem wichtig, weil mir sonst nur wenige Spieler einfallen, die überhaupt in diesem Bereich spielen können. Da auch Mathias Olesen ausfällt, würde ich fast auf Dänenpower setzen und entweder Carstensen oder Christensen dort einsetzen.

    Trainer Steffen Baumgart überlegt, ob er mit lediglich einem defensiven Mittelfeldspieler ins Spiel gegen Hoffenheim gehen soll. Das ist, meiner Meinung nach, in der Vergangenheit zu oft einfach schief gegangen, deshalb würde ich die Variante mit zwei Sechsern favorisieren. Zumal die TSG Hoffenheim eine Mannschaft ist, die über ein starkes Mittelfeld agiert, da sollte man keine Räume durch die Mitte anbieten. Das wird ein richtig schwieriges Spiel am Samstag.

    @SebSwo: Über die Außen hat der FC mit Kainz und Maina zwei Spieler, die Tore vorbereiten und auch selbst erzielen können. In der Mitte ist Selke sicherlich mit Abstand der beste Stürmer, von denen, die der FC hat, dazu kommt Luca Waldschmidt, der bisher einen guten Eindruck hinterlassen hat, was die Offensive angeht. Auch ihm traue ich acht bis zehn Saisontore zu, dazu noch 5 oder 6 Assists. Dahinter wird es dann dünn. Adamyan hat beim FC auch schon mehrfach angedeutet, dass er Fußball spielen kann, aber von ihm kommt bisher deutlich zu wenig. Steffen Tigges ist ein vernünftiger Back-Up zu Selke. Man darf ja nicht vergessen, dass mit Jan Thielmann und Mark Uth zwei wichtige Offensivspieler der vergangenen Jahre bisher komplett fehlen.

    Aus den nächsten drei Spielen (gegen die TSG, in Bremen und gegen den VfB) sollten schon 4 bis 6 Punkte her, damit man nicht unter den letzten drei in der Tabelle in den Oktober geht. Denn dann geht es mit schweren Duellen weiter (in Leverkusen, gegen Gladbach und in Leipzig).
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schwer...Hoffenheim und Stuttgart schätze ich deutlich stärker ein, gegen Bremen muss auswärts was geholt werden, klar.

    Ich bleibe dabei: Außer Selke kein bundesligatauglicher Stürmer im Kader, aber...der Effzeh setzt auf Baumgart als Top Trainer, diesen Vorteil haben sie (NOCH!!!).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft....
    Herausragende Choreo und nach 52 Sekunden macht die TSG das 0:1, weil es mehrfach nicht gelingt, einen Flankenball abzuwehren.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz bittere erste Hälfte für den FC gegen Hoffenheim. Da kommt die Mannschaft nach dem frühen Schock super zurück, erspielt sich klare Feldvorteile und einige Chancen, kann aber nicht das 1:1 erzielen und kassiert dann das 0:2 aus einem unnötigen Fehler und einem Glücksschuss aus 55 Metern. Natürlich kann man sagen, dass Grillitsch das sehr gut macht, aber da war mindestens 60% Glück dabei. Wenn man aus 55 Metern den Ball mit viel Effet spielt, dann wird er auch einem Florian Grillitsch 1 von 10 mal so aus dem Fuß kommen, dass er sich auf den letzten Metern genau hieneindreht, dazu noch über den Fuß von Chabot und in den Winkel springt. Da gab es so viele Faktoren, die verhindern hätten können, dass der Ball ins Tor geht, aber der Ball springt genau so, dass er ins Tor geht. Und natürlich sieht Schwäbe da sehr unglücklich aus, aber er muss raus kommen, weil Hübers nicht mehr an den Ball kommt. Dann muss er den Ball wohl auf die Tribüne treten und nicht in die Mitte des Spielfeldes. Extrem bitter.

    Man könnte jetzt sagen, wenn Davie Selke in der Anfangsphase den Ausgleich macht, oder später Carstensen, aber da fehlt dann auch ein wenig das Spielglück, das heute eindeutig auf der Seite der TSG ist. War ja im Prinzip schon beim 0:1 so, als der Ball im Fünfmeterraum an zwei FC-Spielern vorbeispringt und genau Krmaric vor die Füße fällt, der dann ins kurze Eck abschließt. Wie man auf die Idee kommen kann, dass Schwäbe den Ball hätte halten können, verstehe ich nicht.

    Im Endeffekt muss der FC gar nicht so viel anders machen in der zweiten Hälfte. Die Fehler in der Defensive minimieren und die Chancen, die sich bieten nutzen (das, was Hoffenheim gemacht hat, die TSG hatte genau zwei Torschüsse)..Sollte ein Anschlusstreffer fallen, ist sogar ein Sieg noch möglich. Aber es droht natürlich auch immer die Gefahr, dass man sich das dritte Gegentor fängt.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wird es lächerlich. Erst köpft Weghorst einen Ljubicic-Schuss von der Linie, dann wehrt er den Schuss von Kainz mit dem Unterarm ab. Es war keine Stützhand, wie der Schiedsrichter angezeigt hat, denn die Hand war nicht am Boden, also ein strafbares Handspiel. Da gehen die Schiedsrichter ständig raus, um sich Situationen anzuschaiuen, aber das wird sich natürlich nicht angeschaut. Ein schlechter Witz, wenn nicht bei einer solchen Situation, wann sol man sich etwas anschauen.

    Und fast im Gegenzug das 0:3. Heute kommt wirklich alles zusammen. Damit ist das Spiel gelaufen und jetzt hat auch der Schiedsrichter seine Aktien drin.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt vor der Mannschaft, die sich von allen Nackenschlägen (früher Gegentreffer, äregerliches 0:2, auf der Linie geretrtet, kein Handelfmeter und im Gegenzug das 0:3) nicht hat beirren lassen und ein richtig gutes Spiel. Auf der einen Seite wurde man in den ersten 60 Minuten von gnadenlos effektiven (und beim 0:2 auch glücklichen) Hoffenheimern ausgekontert. Dazu nutzt man selbst die Chancen nicht so konsequent, wie der Gegner.

    Dazu kommt leider auch der Schiedsrichter, der einen klaren Handelfmeter nicht gibt, weil es angeblich eine Stützhand ist. Weghorst ist das Risiko aber komplett bewusst, wenn er so in den Schuss hineinspringt, dass er diesen mit dem Arm abwehren kann, hinzu kommt, dass die Hand nicht auf dem Boden war, so dass man definitiv nicht von einer Stützhand sprechen kann. Das kann ein Gamechanger werden. Ich frage noch einmal, warum zum Teufel schaut er sich die Szene nicht noch einmal an? Der Schuss geht aufs Tor und wird mit dem abgespreizten Arm abgewehrt, da gibt es nur eine Entscheidung=>Handelfmeter für den FC.

    Zu allem Überfluss macht die TSG direkt 80 Sekunden später das 0:3, schlimmer geht es eigentlich kaum. Aber die Mannschaft ist nie verzweifelt, hat weiter gedrückt, das 1:3 erzielt und sich weitere Chancen erspielt. Wenn, ja wenn das 2:3 gelingt, dann kippt das Spiel, aber da fehlte einfach das Spielglück, das definitiv auf Seiten der TSG war. Wenn Grillitsch 100 mal so aus 55 Metern auf das Tor schißet, trifft er vielleicht zwei-, oder dreimal, heute war eine der drei Situationen. Das macht es extrem bitter. In den letzten Minuten merkte man dann auch, dass das ständige Anrennen sehr viel Kraft gekostet hat, was bei der Wärme heute nicht verwunderlich ist. Der Platzverweis gegen Carstensen zu Beginn der Nachspielzeit tut sehr weh, weil er bisher eine echte Verstärkung im Mittelfeld des FC ist.

    Und zu guter Letzt dann noch eine weitere zumindest strittige Situation im TSG-Strafraum, als der Hoffenheimer Abwehrspieler nicht von Selke geschoben wird, den Ball aber mit ausgestrecktem Arm abwehrt. Selke hat zwar die Hände in dessen Rücken, aber ein schieben oder drücken ist nicht zu erkennen. Da hat es auch schon einige Schiedsrichter gegeben, die auf Handelfmeter entschieden haben. Der heutige Schiedsrichter halt nicht.

    Am besten wäre es gewesen, der Schuss von Ljubicic in der 49. Minute wäre im Winkel des TSG-Tores eingeschlagen und Wout Weghorst hätte diesen nicht gerade so eben mit dem Kopf von der Linie gekratzt.

    Ich bin mir sicher, dass der FC, wenn er diese Leistung häufiger bringen kann, in Kürze Punkte und Siege einfahren wird. Heute war das Momentum eigentlich immer auf Seiten der TSG, die mit Effizienz und Glück das Spiel für sich entscheiden konnte.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ohne Detail Kenntnis zum Funk Verkehr kurz nach Wiederanpfiff:

    Es handelt sich um keine klare Fehlentscheidung auf dem Platz, wir sind hier wohl im Grau Bereich, daher keine Empfehlung auf Korrektur.

    Sollten sich alles Bundesliga Vereine anschauen, dass man so völlig Regel konform im Strafraum verteidigen darf. Trotzdem ist das mehr als gefährlich. Weghorst hatte extrem viel Glück, dass das so ausgegangen ist.

    Habe folgenden interessanten Artikel gefunden, der die Untätigkeit auf dem Transfer Markt sehr gut erklärt... Meine Güte was hat Wehrle an Geld rausgehauen...

    Diese Millionen-Falle kostete den FC weitere Transfers
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2023
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinzu kam ja auch noch die Sperre der Uefa, die monatelang verhinderte, dass der FC Spieler überhaupt kontaktieren konnte. Das macht natürlich auch einiges aus. Wenn man die finanziellen Möglichkeiten und dazu das man für lange Zeit zur Untätigkeit gezwungen war, kann man eigentlich sogar noch recht zufrieden sein, wen man bekommen hat. Immerhin wurden Luca Waldschmidt, die beiden Dänen und Alidou erst nach der vorläufigen Aufhebung der Sperre hinzugekommen.

    Wieso ist es keine klare Fehlentscheidung, wenn Siebert auf Stützhand entscheidet, es aber defacto keine Stützhand war? Siebert ist während der Kommunikation mit dem VAR zu sehen. Er zeigt eindeutig an, dass es eine Stützhand war. Das ist dann doch eine eindeutige Fehlinterpretation (Stichwort: Wahrnehmungsfehler, ich werfe ihm ja nicht vor, dass er es absichtlich nicht sehen wollte) und hätte gecheckt werden müssen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es ist kein strafbares Handspiel im Sinne der Regel 12 und somit keine klare Fehlentscheidung. Völlig richtig auf dem Platz entschieden.