1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Okay... Für den Sturm kommt niemand mehr?! Soll das aktuelle Personal reichen? Habe große Zweifel. Nicht Bundesliga tauglich, was man insgesamt an Stürmern im Kader hat.
    Die ersten zwei Spiele waren in Ordnung, kann man nichts schlechtes sagen. Zum Teil Pech gehabt und ordentlich gespielt.

    Wenn man nun in Frankfurt verliert, wird es für Steffen Baumgart auch erstmals ungemütlich...
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, man hat mit Selke, Tigges und Dietz drei Mittelstürmer, die leider momentan alle verletzt, bzw. auf dem Weg zurück sind. Selke ist für 10 bis 12 Tore in der Saison gut, Tigges (er hat am vergangenen Samstag in der Regionalliga für die U 21 gut eine Stunde gespielt) wird auch ein paar Buden machen, bei Dietz bin ich da nicht so sicher. Dazu kommen Spieler, wie Adamyan, Maina (der es leider mehrere Wochen lang im Rücken hatte) und Alidou, denen ich auch das ein oder andere Tor zutraue. Zudem hat der FC den einen oder anderen torgefährlichen Mittelfeldspieler, wie Dejan Ljubicic, Florian Kainz oder Mark Uth, die auch das eine oder andere Tor beitragen und vor allem als Vorbereiter glänzen können. Dazu noch ein paar Tore der Abwehrspieler, wie Hüberrs, Chabot oder auch Schmitz. Das sollte eigentlich reichen, um nicht ganz unten hereinzurutschen.

    Am Samstag gegen Wolfsburg hat man erstmals gesehen, welche Lücke Hector und Skhiri hinterlassen. Da war der FC häufiger in der Defensive nicht gut aufgestellt, offenbarte große Lücken, vor allem in der Zentrale. Das darf nicht häufiger so passieren. Man darf aber auch nicht den Fehler machen und nur die Ergebnisse sehen. In Dortmund hat der "neue" FC eine sehr reife Leistung abgeliefert, sich dafür leider nicht belohnt, ein Sieg war tatsächlich drin und wäre nicht unverdient gewesen. Gegen Wolfsburg hat der FC defensiv einige Schwächen offenbart und zudem in der Offensive keine Antworten gehabt. Da waren aber auch einige Leistungsträger nicht ganz auf der Höhe (Hübers in der Innenverteidigung, Ljubicic und Kainz im Mittelfeld). Und das hat beim FC dann zur Folge, das man Spiele verliert.

    Ich bin verhalten optimistisch, was das Spiel in Frankfurt angeht. Zum einen hat die Eintracht auch noch keine Bäume ausgerissen, hat gegen Darmstadt eher glücklich mit 1:0 ewonnen und in Mainz lag man lange Zeit zurück und hatte wohl Glück, den Punkt mitzunehmen. Aber die Eintracht hat trotz alledem bereits vier Punkte auf dem Konto, der FC verharrt noch ohne Punkt im unteren Tabellenviertel.

    Ich gehe aktuell nicht davon aus, dass Baumgart bei einer Niederlage in Frankfurt unter Druck gerät. Da war es in früheren Zeiten wesentlich unruhiger in Köln, wenn der Auftakt in die Saison in die Hose ging. Das Vertrauen in Baumgart ist aktuell noch ziemlich groß und es gibt ja durchaus Faktoren, die schon vor der Saison für einen schweren Saisonstart gesprochen haben. Schließlich haben zwei absolute Leistungsträger im Defensivverbund den verein verlassen, die beide nicht zu 100% z7u ersetzen sind. Dazu kommt das harte Auftaktprogramm (Dortmund auswärts, Wolfsburg zu Hause, Frankfurt auswärts und Hoffenheim zu Hause) mit vier sehr ambitionierten Gegnern, die mindestens ins internationale Geschäft drängen. Und der dritte Punkt ist die Verletzungsmisere in der Offensive. Da verletzt sich der U 21-Nationalspieler Jan Thielmann, eines der größeren Offensivtalente in Deutschland bei der Vorbereitung zur U 21 EM und fällt mal mindestens bis Oktober aus, Florian Dietz kommt nach einem Kreuzbandriss langsam zurück, Linton Maina verknackst sich kurz vor Saisonstart den Rücken und fällt wochenlang aus, Mark Uth wird nach einem Seuchenjahr im Pokalspiel in Osnabrück eingewechselt, bringt der Mannschaft Struktur, muss aber erneut verletzt vom Platz. Steffen Tigges verletzt sich in der Vorbereitung und fällt einige Wochen aus. Das schafft ein 1. FC Köln in der Offensive nicht zu kompensieren. Man kann nur hoffen, das spätestens nach der Länderspielpause mit Tigges, Maina und hoffentlich auch Uth, drei der fünf aufgezählten Spieler wieder zur Verfügung stehen.

    Um das mal zu vergleichen mit einer Mannschaft, die in ähnlichenTabellenbereichen unterwegs sein dürfte, Werder Bremen. Da würden dann tatsächlich Füllkrug, Duksch, Oliver Burke, Leonardo Bitencourt und Romano Schmid ausfallen. Ja, Füllkrug und Duksch haben sicherlich eine andere Strahlkraft, als Selke, Tigges und Dietz, aber es ist ein Vergleich.

    Das ist übrigens etwas, was Steffen Baumgart, meiner Meinung nach, richtig gut macht. Er beschwert sich eigentlich nie über die, die ausfallen, sondern versucht diejenigen zu stärken, die in der Mannschaft stehen und spielen. Er hat ja keine Chance an der Verletzungsmisere etwas zu verändern.

    Wie gesagt, gehe ich nicht von einer Niederlage in Frankfurt aus. Selbst bei einer Niederlage sehe ich nicht, das Steffen Baumgart schon unter größeren Druck gerät. Das wird natürlich anders aussehen, wenn der FC Ende September, nach dem sechsten Spieltag (Heimspiel gegen Stuttgart) immer noch ohne Sieg im Tabellenkeller herumdümpeln würde. Eins der beiden olgenden Heimspiele (es geht auch gegen Hoffenheim) sollte der FC gewinnen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man so gut wie 90 Minuten nur hinten steht und Angst hat Fußball nach vorne zu spielen muss man sich nicht wundern dass man wieder nicht gewonnen hat.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wichtiger erster Punkt für den FC in Frankfurt. Mit dabei mehrere Spieler, die in dieser Saison (teilweise auch schon zum Ende der vergangenen Saison) noch kein Spiel gemacht haben. Besonders prekär war die Lage vor dem Spiel in der Offensive. Wenn fünf von 9 offensiven Spielern ausfallen und dafür zwei auf dem Feld stehen, die entweder aus einer langwierigen Verletzung kommen (Steffen Tigges) oder aber in den vergangenen dreieinhalb Wochen nur sehr wenig trainieren konnten (Linton Maina) und dazu noch der eine oder andere Offensivspieler nicht die Form erreicht hat, die er in der vergangenen Saison hatte (z.B. Florian Kainz oder Dejan Ljubicic), dann sieht ein Spiel schon mal so aus, wie gestern über weite Strecken.

    Andererseits muss man auch sagen, dass man defensiv die Offensive der Eintracht zumindest in den ersten 45 Minuten komplett im Griff hatte. Da kam keine Gefahr vor dem FC-Tor auf. Das änderte sich dann nach der Pause, als es der Eintracht gelang sich einige gute Chancen herauszuspielen. Trotzdem hat es für den FC bis zur 87. Minuten gereicht, um mit 1:0 zu führen. Und diese Führung hätte halten können, wenn zum einen Alidou nicht einen unnötigen Ballverlust kreiiert hätte und zum anderen kurz zuvor Julian "Jeff" Chabot nicht hätte angeschlagen ausgewechselt werden müssen. Die Entwicklung Chabots in den vergangenen 18 Monaten ist herausragend. Von einem, den viele Fans am liebsten vom Hof gejagt hätten, nicht nur zum Stammspieler und zur festen Grüße in der Innenverteidigung, sondern zum derzeit mit Abstand bestem Feldspieler des FC und das mit einer Konstanz, die mir Respekt abverlangt.

    Man kann aus Sicht des FC wirklich nur hoffen, dass vor allem im Offensivspiel in den kommenden Wochen der eine oder andere Spieler wieder zurückkommt. Da hoffe ich vor allem darauf, dass z.B. Linton Maina während der Länderspielpause viele Trainingseinheiten hat, mit denen er wieder richtig fit wird, sodass er mit seinem Tempo die Defensivrihen der Gegner überlaufen und Flanken oder Pässe von der Grundlinie in den gegnerischen Strafraum schlagen kann. Auch Davie Selke könnten die insgesamt drei Wochen (seitdem er gegen Wolfsburg ausgewechselt wurde) gut tun. Zu Mark Uths Verletzung hört man leider gar nichts, sodass ich nicht einschätzen kann, ob er bald wieder im offensiven Mittelfeld zum EInsatz kommen kann. Bei Jan Thielmann und Florian Dietz wird es noch dauern, bis sie wieder zum Einsatz kommen.

    Beim FC hat sich im Sommer einiges an der Statik geändert. Während das Aufbauspiel sehr oft über Hector und/oder Skhiri (bei ihm konnte man gestern erkennen, wie wichtig er für die Eintracht werden könnte, war er doch an sehr vielen der gefährlichen Aktionen beteiligt) lief, müssen das jetzt neben den Innenverteidigern der junge Eric Martel und der Neuzugang Leart Paqarada übernehmen. Das braucht einfach Zeit.

    Vielleicht holen sich Spieler, wie Kainz und Ljubicic bei der Nationalmannschaft Österreichs das Selbstvertrauen, was sie in den letzten Jahren beim FC ausgezeichnet hat zurück. Diese Länderspielpause kann für den FC gut sein und zum richtigen Zeitpunkt kommen, weil vieles noch abgestimmt werden muss. Die zwei Wochen bis zum Heimspiel gegen Hoffenheim sollten auf jeden Fall intensiv genutzt werden.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell gibt es leider keine guten Nachrichten vom FC. Zum einen wurde gestern beim Spiel der U 21 im Kosovo Eric Martel mit Achillessehnenproblemen ausgewechselt, fraglich, ob er am Samstag gegen Hoffenheim zum Einsatz kommen kann. Auch Dejan Ljubicic hat sich am vergangenen Freitag bei seiner Nationalmannschaft (Österreich) verletzt, soll aber nicht schwer verletzt sein. Wenn die beiden ausfallen würden, wäre das ein großes Problem für das defensive Mittelfeld des FC. Mark Uth wird dem FC auf unbestimmte Zeit fehlen, ist laut Aussage von Trainer Steffen Baumgart ganz weit vom Kader entfernt. Das hört sich fast schon dramatisch an. Schließlich konnte Uth schon in der kompletten vergangenen Saison eigentlich nie spielen. Er wurde ein paar Mal eingewechselt, mehr ging nicht.

    Das Spiel am Samstag gegen Hoffenheim ist extrem wichtig, schließlich hat der FC nach drei Spielen erst einen Punkt auf dem Konto. Es sollte vermieden werden, dass man von Beginn an unten hineinrutscht, also sollte gegen Hoffenheim möglichst ein Sieg her.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bilanz gegen Hoffenheim ist ja nicht sonderlich rosig...und im Angriff ist ja weiterhin kein Land in Sicht. Wer soll die Tore schießen ? Und was gibt es eigentlich Neues vom CAS ??
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Verhandlung des CAS ist in der kommenden Woche.

    In der Offensive sieht es tatsächlich noch recht mau aus. Immerhin sind mit Linton Maina und Steffen Tigges zwei Offensivspieler fit und einsatzbereit, auch bei Davie Selke sieht es derzeit gut aus, dass er am Samstag zum Einsatz kommen kann. Alidou hatte ja in Frankfurt schon seinen ersten Einsatz für den FC, leider mit dem Fehler vor dem Ausgleich der Eintracht. Auch Sargis Ardamyan ist fit. Die Lage in der Offensive bessert sich langsam. Dafür gibt es, wie oben beschrieben, wohl Probleme im Mittelfeld. Dejan Ljubicic ist kaum ersetzbar, Eric Martel (Achillessehnenreizung) auch sehr wichtig im Mittelfeld, da Denis Huseinbasic derzeit nicht in der Form ist, in der er in der vergangenen Saison so positiv überrascht hat. Mathias Olesen, der im offensiven Mittelfeld spielt, fällt für zwei bis drei Wochen aus.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Also außer Selke kein Bundesliga Stürmer an Bord...
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Sargis Adamyan hat in Hoffenheim auch schon unter Beweis gestellt, dass er Tore schießen und vorbereiten kann. Die Stürmer, die einem Verein 15 oder mehr Tore in einer Saison sichern, gibt es so gut wie nicht mehr, in der Bundesliga vielleicht noch fünf oder sechs. Alle anderen dürften sich irgendwo zwischen 8 und 12 bewegen. Linton Maina ist wichtig, weil er die tiefen Läufe macht und somit die Abwher "aufbrechen" kann.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Meinte eher vom Niveau her...allenfalls Zweitliga Stürmer, mit denen Köln irgendwie über die Runden kommen muss. Adamyan hat das früher mal gezeigt was er kann -> früher...