1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke nicht, dass es die Hierarchie widerspiegelt, sondern eher aufzeigt, in welch schlechter finanzieller Position der FC immer noch ist, ansonsten hätte man Alidou kaufen können. Ich gehe nicht davon aus, dass er sehr viel Geld gekostet hätte. Aber da man beim FC auch in den kommenden Jahren sparen wird müssen, ist diese Herangehensweise die einzig richtige. So kann man Kosten senken und Alidou ist sicherlich ein Spieler, der weiterhelfen kann. So könntten am Ende beide Vereine davon profitieren, der FC von den guten Leistungen von Alidou (wenn er sie denn zeigen kann) und die Eintracht kann ihn dann wieder zurückholen. Dabei bleibt der finanzielle Aufwand relativ gering.

    Natürlich ist die Eintracht dem FC in den vergangenen Jahren durch die erfolgreichen Jahre in der Europa League und auch das finanziell erfreuliche Jahr in der Champions League was die Finanzen geht enteilt. Aber das liegt auch daran, dass beim FC immer wieder auf höchster Ebene nicht gut gearbeitet wurde. Der FC gehört aktuell sportlich vielleicht knapp in die Top 10, finnziell ist man aber höchstens auf Platz 13 oder 14 und das auch nur, weil Mannschaften, wie Darmstadt oder Heidenheim in der Bundesliga spielen, ansonsten würde man dort einen Abstiegsplatz belegen. Nicht vom Etat her, aber die Schuldenlast ist immer noch groß und wird den FC noch einige Jahre begleiten. Aber immerhin scheint die aktuelle Geschäftsführung einiges richtig zu machen. Die aktuelle Konsolidierung ist absolut notwendig und die einzige Möglichkeit, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Eintracht hätte ihn niemals verkauft...

    PS: Der Effzeh hat wohl durch Corona (dank Wehrle) finanziell mit Abstand am meisten gelitten von allen Bundesligisten...kommt mir alles schon sehr sehr merkwürdig vor, was da so gelaufen ist.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar hat der FC unter Corona gelitten, aber noch viel mehr unter den Verträgen, die Schmadtke, Veh und Wehrle mit Spielern ausgehandelt haben. Sehr lange Verträge mit sehr gutem Salär auch für Spieler, die maximal mittelmaß waren. Die drei haben zig Millionen Euro verbrannt.
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Langfristig sehe ich aber den FC mit Keller und Baumgart sehr gut aufgestellt. Schulden abbauen und nicht absteigen wird aber vermutlich die Devise in den nächsten Jahren bleiben.

    Wenn Baumgart wirklich langfristig bleibt, seh ich aber schon einen gute Zukunft für den FC, durch Konstanz und Geduld kommt man im deutschem Fußball weit (z.B. Freiburg und Union oder auch Heidenheim). Wenn man mal wieder auf gesunden Beinen steht, kann es schnell nach oben gehen, v.a. da der Standort Köln ja auch durchaus attraktiv für Sponsoren ist (siehe Frankfurt und Union). Man darf nur nicht größenwahnsinnig, a la HSV, werden
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die Spitze Richtung HSV versteh ich ebenso wenig wie den Vergleich mit Freiburg oder Hoffenheim - das sind wirtschaftlich gesehen die Vorbilder der Liga. Die machen jedes Jahr Gewinn und legen das Geld bei Seite...
    Köln als Standort hat mega Potential. Da kann es nicht der Anspruch sein immer nur die Bundesliga zu halten und da muss mehr kommen. Wenn der HSV wieder zurück ist, wird man sich langfristig auch nicht mehr mit dem Klassenerhalt zufrieden geben. Die paar Metropolen müssen Richtung internationales Geschäft immer schielen... Ok Union Berlin mit ihrem großen Gönner ist natürlich kein super Beispiel, aber die haben sich Jahr für Jahr immer verbessert und spielen jetzt auf einmal Champions League.

    Wo man durchaus mitgehen kann ist, dass man die Verpflichtung von Harry Kane als Größenwahn bezeichnet, für den englischen Markt einfach mal 100 Millionen plus x rausgehauen...und somit rein wirtschaftlich eigentlich das Monopol auf die Deutsche Meisterschaft um mindestens vier Jahre verlängert.

    Das Monopol erarbeitete sich der FC Bayern durch Leo Kirch Anfang der 2000er Jahre... Ihr kennt alle die Geschichte, war alles andere als sauber und die Straf Zahlung lachhaft.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Junge Junge der dauerverletzte Selke sollte in Rente gehen der hilft doch so überhaupt keinen Verein.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das ist absoluter Blödsinn. In der Rückrunde hat er dem FC sehr wohl mit seinen fünf Toren geholfen. Zudem musste er heute auflaufen, obwohl er angeschlagen war, da in der Offensive des FC aktuell extrem der Schuh drückt (fünf der acht Offensivspieler sind verletzt, jetzt mit Maina, Thielmann, Tigges, Dietz, Uth und eben Selke dann wieder sechs). Steffen Tigges hat heute immerhin gut 60 Minuten bei der U 21 gespielt, vielleicht kann man ihn kommenden Woche Sonntag in Frankfurt einsetzen.

    Zur ersten Hälfte gegen Wolfsburg:
    In den ersten 15 Minuten hatte Wolfsburg zwei, drei Chancen, Wimmer hätte die Wölfe in Führung schießen müssen, verzog aber völlig. Danach ist der FC besser ins Spiel gekommen und konnte es ausgeglichen gestalten. Bisher fehlt bei den Anspielen in die Spitze noch die Präzision. Der Kopfball von Carstensen hätte aufs Tor kommen müssen, dann wäre es gefährlich geworden. Der Saisonauftakt ist schon von den Gegnern her richtig schwer, mit den vielen Verletzten vor allem in der Offensive wird es allerdings noch schwieriger. In Dortmund war nach guter Leistung deutlich mehr drin, als die unglückliche Niederlage, heute könnte man sich zur Pause nicht beschweren, wenn Wolfsburg mit 1:0 führen würde.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Jöllenbeck da pfeift, ist eine absolute Frechheit. In der ersten Hälfte ein klares taktisches Foul von Wimmer an Kainz, bei dem er keinerlei Chance auf den Ball hat undKainz umreißt gibt es keine gelbe Karte. Jetzt gibt es die gelbe Karte gegen Adamyan weil er zum Ball geht und mit der Fußspitze einen Wolfsburger im Gesicht trifft. Da wird jetzt sogar über eine Rote Karte diskutiert, ein absoluter Witz.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bittere Heimniederlage gegen Wolfsburg. Die Führung hätte man länger halten müssen. Aber wenn Wind zweimal im Nachschuss treffen darf, dann ist das einfach nicht gut verteidigt. Beim 1:2 haben die Wolfsburger viel zu viel Platz, das waren zwei recht einfache Pässe und schon steht Wind frei vor Schwäbe. Dazu die Offensivprobleme, die man nicht wegdiskutieren kann. Dann kommst du auch nicht mehr zurück, weil die Wolfsburger defensiv gut organisiert sind und kaum etwas zulassen. Immerhin sollte Linton Maina nächste Woche in Frankfurt wieder eine Option für die Startelf. Die Seuche in der Offensive ist schon extrem zu Saisonbeginn. Gut, dass nach dem Spiel in Frankfurt Länderspielpause ist und man ein wenig mehr Zeit hat um die Spieler wieder fit zu bekommen.

    Fazit: Es ist der erwartet schwere Start. letzte Woche hätte der FC mindestens einen Punkt in Dortmund verdient gehabt, heute geht das Ergebnis absolut in Ordnung, weil dem FC die Ideen in der Offensive fehlten und so kaum Chancen herausgespielt wurden. Im September müssen in den beiden Heimspielen gegen Hoffenheim und Stuttgart Punkte her, sonst ist man erst einmal ganz unten mit dabei. Heute hat man gemerkt, dass Hector und Skhiri nicht mehr dabei sind, das ist in Dortmund absolut nicht aufgefallen.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.203
    Zustimmungen:
    36.991
    Punkte für Erfolge:
    273