1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Eingeladen? Hab mir auch ein Ticket für Stutgart geholt. Wollte eigentlich gegen Wolfsburg aber das klappt wegen einer Feier nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2023
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja, eingeladen. Ein guter Freund von mir hat seit Beginn der vergangenen Saison zwei Dauerkarten beim BVB. Wenn der FC zu Gast in Dortmund ist lädt er micht zum Spiel ein. Im März hat er sich wehr über das Spiel gefreut, ich konnte mich lediglich über den sehr guten Platz (Haupttribüne Oberrang auf Höhe der Mittelline freuen, das Spiel ging damals aus FC-Sicht ja ziemlich in die Hose.

    Probleme hatte ich ach beim Kauf des Tickets. Ich kam nur einmal kurz in den Bereich, dass ich Karten für die Meisterschaftsspiele hätte kaufen können, wurde aber herausgeworfen. Daraufhin habe ich es über das Telefon geregelt. War aber eine Ausnahme, weil es bei meinem Account Schwierigkeiten gab.
     
  3. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ah Super, ja dann genieß es in Dortmund, mal schauen was rumkommt.

    ja anfangs hatte ich auch Schwierigkeiten im Ticketshop. Ging aber dann nach 5 Minuten wieder.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hat bei seiner Saisoneröffnung, zu der den Tag über mehr als 40.000 Fans nach Müngersdorf pilgerten, am Abend seinen letzten Test vor dem DFB-Pokalspiel beim VfL Osnabrück übernächsten Montag gegen den französischen Erstligisten FC Nantes mit 2:0 gewonnen. Neuzugang Luca Waldschmidt brachte die Kölner nach einigen vergebenen Chancen mit 1:0 in Führung (50.) und Sargys Adamyan, der eine schwere erste Saison beim FC hinter sich hat, sorgte für den Endstand (64.). Auch erfreulich war das Comeback von Mark Uth, der immerhin 30 Minuten eingesetzt wurde.

    Ärgerlich sind die (hoffentlich leichten) Verletzungen von Dejan Ljubicic, dem sein französischer Gegenspieler auf das Sprunggelenk trat, sodass es blutete und Neuzugang Leart Paqarada. Paqarada bekam einen Pferdekuss ab und musste wie Ljubicic ausgewechselt werden. Steffen Baumgart hofft, dass beide am Mittwoch wieder beim Training dabei sind. Das wäre wünschenswert.

    Der Termin für die Verhandlung vor dem CAS (im Fall Potocnik) ist auf den 19. und 20. September festgesetzt. Dann gibt es endlich Klarheit darüber, wie die Strafe gegen den FC ausfallen wird.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt hat der FC sieben neue Spieler im Kader mal gucken ob die auch überzeugen.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Montag geht es für den 1. FC Köln mit dem Spiel der 1. Runde im DFB-Pokal beim Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück los mit einer wichtigen Saison. Die Kölner verloren nach der Saison mit Jonas Hector ihren Kapitän und wichtigsten Spieler und mit Ellyes Skhiri einen der besten defensiven Mittelfeldspieler der vergangenen Bundesliga-Saison. Es gab also vor allem in der Defensive und auch in der Mannschaftsstruktur einen größeren Umbruch. Zudem hat man einige Spieler, die schon längere Zeit keine größere sportliche Rolle mehr hatten, wie z.B. Torhüter Timo Horn oder Mittelfeldspieler Ondrej Duda, abgeben können.

    Hinzu kamen mit Leart Paqarada, ein Linksverteidiger, der zumindest von der Position auf dem Feld die Nachfolge von Jonas Hector übernehmen wird und Rasmus Carstensen könnte nach den ersten Eindrücken auf der rechten Abwehrseite Benno Schmitz Druck machen und einen Kingsley Schindler vergessen machen. In der Innenverteidigung dürften erst einmal Jeff Chabot, die große positive Überraschung der vergangenen Saison, und Timo Hübers gesetzt sein, ein solides Innenverteidigerpaar, dahinter lauern Luca Kilian und Jungspund Elias Bakatukanda, der ein großes Talent ist, aber auch noch viel zu lernen hat. Nicola Soldo wird wohl keine Rolle mehr beim FC spielen. Im Tor ist der FC mit Marvin Schwäbe als unumstrittener Nr. 1 solide bis gut aufgestellt.

    Im defensiven Mittelfeld tummeln sich Spieler, wie Eric Martel, der zeigen muss, wie stark er ohne Ellyes Skhiri an seiner Seite ist, Denis Huseinbasic und Dejan Ljubicic. Sie können beide sowohl auf der 6, als auch auf der 8 eingesetzt werden, was viele Vorteile hat. Neuzugang Jacob Christensen wird sich möglicherweise erst einmal hinten ansrtellen müssen. Im offensiven Mittelfeld ist der FC auch sehr ordentlich aufgestellt. Mit Florian Kainz hat der FC einen neuen Kapitän, der seit rund anderthalb Jahren auf gutem Niveau unterwegs ist und sowohl als Vorbereiter mit Flanken, Ecken und Freistößen Gefahr ausstrahlt, als auch im Abschluss. Linton Maina schafft es immer häufiger, seine Schnelligkeit für den FC einzusetzen. Jan Thielmann hat sich leider kurz vor der U 21-Europameisterschaft verletzt und fiel weite Teile der Vorbereitung aus, ansonsten wäre er ein Spieler, dem man in der Offensive des FC viel zutrauen könnte.In Mathias Olesen sieht Steffen Baumgart ein großes Talent im zentralen Mittelfeld, das ich so noch nicht erkennen konnte. Mal abwarten, wie er sich in der neuen Saison schlagen wird.

    Allgemein sehe ich die Offensive (die in der vergangenen Saison der schwächste Mannschaftsteil des FC war) besser aufgestellt, als über weite Strecken der vergangenen Saison. Das liegt zum einen an der Neuverpflichtung von Luca Waldschmidt, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass er unter Steffen Baumgart zu annähernd so guten Leistungen fähig ist, wie einst in Freiburg. Mark Uth ist wieder fit, für die ersten Spiele kommt er nach der langen Ausfallzeit von mehr als 9 Monaten aber nicht für die erste Elf in Frage. In wieweit er noch einmal die Klasse von vor ein paar Jahren zeigen kann, weiß wohl niemand. Eine weitere Frage in der Offensive ist sicherlich, ob Davie Selke an die insgesamt guten Leistungen der vergangenen Rückrunde anknüpfen kann. In der Rückrunde war er für den FC Gold wert. Dazu kommen Spieler, wie Sargis Adamyan, Steffen Tigges oder Florian Dietz (aktuell nach Kreuzbandriss noch Rekonvaleszent), die in der vergangenen Saison selten (Tigges) oder gar nicht (Adamyan und Dietz) überzeugen konnten. Sargis Adamyan wird von Seiten des Vereins und auch der Fans, die Trainingsberichte schreiben oder ihn in der Vorbereitung beobachtet haben, als deutlich verbessert zur allerdings auch desaströsen vergangenen Saison gesehen. Vergangenen Sommer war er ein Hoffnungsträger, der absolut nicht in Fahrt kam, jetzt kommt er aus dem Hinterhalt und könnte positiv überraschen.

    Ob sich noch Spieler aus der U 19 der vergangenen Saison in den Vordergrund spielen können, wie z.B. Meiko Wäschenbach oder Max Finkgräfe haben wohl einen sehr ordentlichen Eindruck beim Trainerteam hinterlassen und werden wohl auch im Laufe der Saison ihre Einsatzzeiten bekommen. Justin Diehl hingegen, der als großes Offensivtalent gilt, spielt zwar derzeit für die U 21 des FC, hat aber beim FC keine Zukunft, weil er ein Vertrags-Angebot des FC abgelehnt hat und seine Zukunft woanders sieht.

    Fazit: Gelingt es dem FC die Verluste von Jonas Hector und Ellyes Skhiri einigermaßen zu kompensieren, steht einer weiteren Saison im Mittelfeld nicht viel im Wege. Gelingt dies allerdings nicht und geht zudem der Start in die Bundesliga-Saison, der äußerst anspruchsvoll ist, in die Binsen, könnte es auch eine schwierige Saison für den FC werden. Denn der FC muss am ersten Spieltag nach zum Vizemeister nach Dortmund, empfängt dann ambitionierte Wolfsburger, reist nach Frankfurt und empfängt dann die TSG Hoffenheim, auch diese beiden Mannschaften wollen in der kommenden Saison international spielen, die TSG hat gerade Wout Weghorst verpflichtet, der in der Bundesliga bereits nachgewiesen hat, dass er das Tor treffen kann.

    Wenn alles „normal“ läuft, sollte der 1. FC Köln im Mai 2024 irgendwo zwischen Platz 9 und 13 in der Bundesligatabelle landen. Ich freue mich auf die Saison und kann es kaum noch abwarten, bis ich am übernächsten Samstag in Dortmund im Stadion sitze, um den FC zu unterstützen.

    P.S.: Ganz wichtig für den 1. FC Köln wird die Verhandlung am 19./20. September vor dem CAS, dann geht es darum, ob die Sperre für zwei Tranferfenster aufrechterhalten bleibt und wie der Rechtsstreit zwischen dem FC und Olimija Ljubljana ausgehen wird. Würde die Sperre vom CAS bestätigt, wäre das ein heftiger Schlag für den FC, der den Verein an den Rand des Ruins bringen könnte. Ich gehe aber eher davon aus, dass der FC eine hohe sechsstellige (oder niedrige siebenstellige) Summe an Ljubljana überweisen muss. In rund sechs Wochen sind wir schlauer.
     
    Fragensteller, FCB-Fan und -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ersetze Dortmund durch Stuttgart und FC durch VfL und es geht mir genauso. :D :) (y)
     
    SebSwo gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Stuttgart ist ein guter Auftakt... ;) da könnte man direkt was holen.

    In Dortmund wird der Effzeh eher nichts mitnehmen...
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das wird in der Tat spannend. Durch die Verschiebung gab es aber zumindest Zeit, sich darauf vorzubereiten. Bei den jungen Spielern gibt es viele Leihverträge, das sind Spieler die man nächstes Jahr zurückholen könnte.

    Nachdem das CAS bei solchen Fällen die Sperre gerne mal auf ein Transferfenster verkürzt, hoffe ich mal, dass es dabei bleibt. Vorausgesetzt dass es keine üblen Verletzungen gibt, ist das einmalige Aussetzen im Winterfenster mE verkraftbar.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem international bekannten Verein haben sie die Sperre letztens komplett aufgehoben. Da es Ljubljana in erster Linie darum gehen dürfte, mehr Geld zu bekommen, wird man sich da schon irgendwie einigen. Ich gehe eigentlich nicht von einer (wenn auch kürzeren) Sperre aus.