1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu kommt bei den Augsburgern noch diese ekelige Spielweise, die eigentlich nur auf zerstören aus ist. Dazu kommt noch dieses ewig lange liegenbleiben, wenn man meint, sich weh getan zu haben.

    Aber zurück zum FC: Ich würde auch den VfB Stuttgart und Werder Bremen nicht auf einem anderen Niveau sehen, als den FC. Die vier aufgezählten Mannschaften sollte man auf jeden Fall hinter sich lassen. Die Mainzer waren in der vergangenen Saison etwas konstanter, deshalb vor dem FC. Was passiert noch in Frankfurt und Mönchengladbach. Da sieht es bei beiden Vereinen nach einem kleinen oder größerem Umbruch aus. Da kann man schnell ein wenig oder auch deutlicher abrutschen. Gespamnt darf man auch sein, ob Freiburg und Union Berlin sich weiterhin in den Sphären bewegen können, wie sie es in der vergangenen Saison getan haben. Die könnten auch ein wenig von oben entgegenkommen.

    Wie schon gesagt geht es für den FC in allererster Linie darum, sich weiter im Mittelfeld der Bundesliga zu stabilisieren und den Schuldenabbau voranzutreiben. Wenn es gelingt in den nächsten drei, vier Jahren weiterhin Bundesliga zu spielen und einen Großteil der Schulden abzubauen, dann könnte man irgendwann versuchen, sich neue Ziele zu setzen, wobei man sagen muss, dass der Abstand zu den großen Vereinen aktuell so groß ist, wie nie. Damit meine ich die Finanzkraft der Bayern, aber auch Dortmund, Leipzig, Leverkusen, die einen großen Vorsprung haben. Auch Hoffenheim, Wolfsburg und auch Frankfurt und Mönchengladbach haben da einen Vorteil, den der FC nicht schnell aufholen kann. Das sind dann schon einmal acht Vereine die mehr oder weniger deutlich besser aufgestellt sind als der FC. Das liegt am Missmanagement in vielen der vergangenen 25 Jahre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das sieht man bei vielen Spielern und auch Vereinen im gesamten Profi Fußball...Muss man sich nicht drauf einlassen, sondern auf dem Platz die richtigen Antworten finden. Und genau das vermitteln Trainer wie Steffen Baumgart.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ellyes Skhiri geht zur Eintracht nach Frankfurt, ein eher kleiner Schritt nach oben. Ich verstehe nicht wirklich, warum die größeren Vereine (nicht ManCity oder Real, aber die aus der zweiten Reihe der Top-Clubs) nicht zugeschlagen haben. Einen defensiven Mittelfeldspieler mit diesen Qualitäten, mit einer sensationellen Einstellung und Berufsauffassung und mit absoluten Top-Werten (einer der laufstärksten Spieler der Bundesliga in den vergangenen vier Jahren, sehr hohe Passgenauigkeit, große Torgefahr für einen defensiven Mittelfeldspieler und dazu ist er sehr selten verletzt), darum müssten sich die Vereine eigentlich prügeln. Denn so viele in dieser Qualität und zu einem so günstigen Preis, er ist ablösefrei und wird auch keine Riesensummen verdienen (beim FC waren es rund 2 bis 2,5 Mio. Euro im Jahr). Da habe ich kein Verständnis für, dass es nicht z.B. Arsenal, ManU, oder Milan, Inter geworden sind.

    Ich wünsche Ellyes Skhiri auch in Frankfurt viel Erfolg. Er war in Köln immer ein vorbildlicher Profi, hat auf und neben dem Rasen überzeugt, er wird dem FC sehr fehlen.
     
    -Rocky87- und FCB-Fan gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Frankfurt ein super deal! Den wahrscheinlich besten 6er der Liga ablösefrei geholt!

    Versteh auch nicht warum da keine größere Vereine (so die Kategorie BVB/Milan/Inter etc.) zugeschlagen haben. Aber vermutlich fehlt ihm einfach die Lobby, Bis jetzt „nur“ bei Köln und „nur“ Tunesier (Kein Deutscher/Franzose/Spanier etc. da hätte er halt auch über die N11 einen internationalen Ruf aufbauen können). Oder er wollte unbedingt eine Stammplatz-Garantie….
    Ich muss sagen auch als Bayern-Fan wär ich mit Skhiri sehr zufrieden gewesen, wäre für mich auch ein deutlich sinnvoller Transfer als Laimer gewesen.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    @FCB-Fan: Sehr erfreulich, dass auch Fans anderer Vereine die Qualität von Ellyes Skhiri erkennen. Ich dachte schon, dass ich zu sehr meine FC-Brille auf gehabt hätte, wenn ich ihn habe spielen sehen.
     
    FCB-Fan und SebSwo gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.026
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starker Transfer für die Eintracht. Viele Teams in der Liga verzichten auf einen klaren Sechser, was ich oftmals für einen Fehler halte. Bayern sucht ja auch händeringend und da fehlt schon lange ein echter Sechser. Shkiri hätte ich jetzt für Bayern nicht unbedingt empfohlen, aber er hätte locker bei so einigen CL-Teilnehmern unterkommen können. Für Eintracht top, zumal ablösefrei.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Da hattest du wohl schon die Dollarzeichen in den Augen, dass er direkt den zweiten vor dem ersten Schritt macht. Ein schöner Wechsel, ich werde ihn Mitte Juli in Wetzlar persönlich kennenlernen - wenn er denn dabei ist - bin gespannt.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.249
    Zustimmungen:
    37.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei allem Respekt vor Skhiri, für diese Topclubs reicht sein Leistungsniveau imho nicht. Er ist ein guter BL Spieler nicht mehr nicht weniger.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau richtig für einen durchschnittlichen Bundesligaverein wie Eintracht Frankfurt reicht es aber doch nicht für Top-Vereine.