1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glückwunsch zum "Derbysieg" (y)
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein Rocky, ein "Derbysieg" ist es nicht. Trotzdem freue ich mich natürlich riesig darüber. Und den Leverkusenern gönne ich es mal so richtig. Allein schon wegen dieser miesen Art der Spielverlegung. Dafür hätten sie eigentlich 5 Gegentore verdient gehabt. Die Mannschaft hat die richtige Reaktion gezeigt und alles reingehauen. Das war ein geiler Kampf bis zur letzten Sekunde, auch wenn ich die mehr als sieben Minuten Nachspielzeit nicht ganz nachvollziehen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist daran mies? In anderen Ländern macht die Liga das von selbst, um Teams zu supporten, die international gut abliefern. Das "Problem" hat Köln natürlich nicht nach dem Gruppenaus in der Conference League. Auch wenn bei euch damals in dem einen krassen Fall auch eine Verlegung angebracht war, aus meiner Sicht.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe es auch genauso. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte irgendein Verein eine Spieltagsverlegung beantragt, der noch in einem europäischen Wettbewerb tätig war. Es wurde allerdings nicht stattgegeben. Darüber gab es eine heftige Diskussion. Allerdings weiß ich nicht mehr, welcher Verein es war. Ich meine, es müsste Köln gewesen sein.

    Ich finde, die Spieler sind schon eh hoch belastet und hätten sich bestimmt über ein oder andere Tage zur Regeneration gefreut. Da braucht man wegen der Vorverlegung des Spieltages nicht gehässig zu sein.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum macht man es nur bei Bayer Leverkusen, nicht bei anderen Vereinen, wie z.B. den Bayern oder Dortmund, die auch häufiger im Halbfinale oder zumindest im Viertelfinale der Champions League gestanden haben. Diese Vorverlegung war absolut lächerlich und unnötig. 100 Stunden sind also nicht genug, um sich auf ein Halbfinale der Europa League vorzubereiten.

    Ich finde diesen Weg sehr bedenklich. Es ist absolut lächerlich. Als müssten die Leverkusener zu Fuß nach Rom. Sie fliegen Mittwoch runter. Da wären dann beim Originaltermin noch zwei Tage zur Regeration bzw. Vorbewreitung drin gewesen.

    Und natürlich stimmt es, als Köln-Fan kommt man sich bei diesem Kuschelkurs mit Bayer absolut verarscht vor. Denn im Oktober wäre eine Verlegung absolut angebracht gewesen, im Gegensatz zu dieser Woche. Warum braucht Bayer sechs Tage Pause vor dem Spiel in Rom? Wäre das eine Spiel am Sonntag und das andere am Dienstag geplant gewesen, wäre alles o.k., aber so?

    Zudem wurde der FC als Gegner so gut wie gar nicht in die Verlegung eingebunden. Das war einfach schlechter Stil von Leverkusen und der DFL. So wurde der FC mehr oder weniger lediglich über die Verlegung informiert, nich einbezogen. Aber das passt zur DFL.

    Ist aber auch egal. Der FC hat auf dem Platz die richtige Antwort gegeben.
     
    Rasiwa und -Rocky87- gefällt das.
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    Selke wird zum Matchwinner -> kaum zu glauben -< ;)
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.220
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Glückwunsch zum Klassenerhalt. ;)
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    gelöscht
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich freue mich schon sehr auf Freitagabend. Dann geht es endlich wieder ins Müngersdorfer Stadion. Um 20.30 Uhr empfängt der 1. FC Köln dann Hertha BSC. Während die Kölner ohne Druck spielen können, weil sie bereits gerettet sind, müssen die Berliner, die weiterhin Tabellenletzter sind unbedingt den zweiten Sieg in Folge einfahren, um nicht weiteren Boden im Kampf gegen den Abstieg zu verlieren. Bei einer Niederlage der Hertha stünde fast schon fest, dass sie maximal noch die Relegation erreichen können, weil sie ja bereits jetzt sechs Punkte hinter Schalke auf Platz 15 liegen. Aber, da sie die bessere Tordifferenz haben als die "Knappen", wäre es noch nicht ganz sicher. Der Sieg im direkten Duell mit den Stuttgartern gibt sicherlich Selbstvertrauen. Die Frage ist, ob die Berliner in der Fremde an die Leistung gegen Stuttgart, die besser war, als in den Wochen zuvor, anknüpfen können. Die Auswärtsbilanz ist katastrophal, der Hertha gelang in den bisherigen 15 Auswärtspartien genau ein Sieg (a, 4. September 2022 ein 2:0 in Augsburg), dazu kamen zwei Unentschieden (im September in Mainz und ANfang April in Freiburg jeweils ein 1:1). Die Hertha liegt in der Auswärtstabelle damit auf dem letzten Platz, kommt auf magere 5 Punkte und 14:36 Tore.

    Für die Hertha spricht, dass der 1. FC Köln seit dem 12. Februar, einem 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt, im heimischen Müngersdorf sieglos ist. Seither hat der FC gegen Wolfsburg (0:2), Bochum (0:2) und Freiburg (0:1) verloren und gegen Borussia Mönchengladbach (0:0) und den FSV Mainz 05 (1:1) unentschieden gespielt. In diesen fünf Spielen gelang dem FC lediglich ein Tor. Die Leistungen gegen Wolfsburg und Bochum waren schlecht, gegen Freiburg war der FC, wie auch gegen Gladbach und Mainz definitiv nicht die schlechtere Mannschaft, man traf halt gegen Freiburg und Gladbach nur das Tor nicht.

    Während man in Köln am Wochenende den vorzeitigen Klasenerhalt feiern konnte, sitzt die Hertha auf dem letzten Tabellenplatz fest. Hinzu kommt die Unruhe, weil es bei der Lizensierung durch die DFL wohl Probleme gibt. Wie stark sich die Spieler davon beeinflussen lassen kann man nicht sagen. Der FC war früher oft wankelmütig, wenn der Klassenerhalt früh eingetütet war. Unter Trainer Steffen Baumgart kann ich mir einen Schlendrian nicht vorstellen und gehe davon aus, nein erwarte, dass die Spieler auch gegen die Hertha alles raushauen. Zudem wollen sie sicherlich mit den Fans nach der Partie den Klassenerhalt und das erreichen der 40-Punkte-Marke feiern.

    Beim FC ist aktuell eher das Problem, wer nicht zum Kader gehören kann, als alles andere. Denn lediglich die Langzeitverletzten Mark Uth und Florian Dietz können nicht spielen. Alle andere sind einsatzfähig, da gibt es Woche für Woche Härtefälle. Trotzdem dürfte Trainer Steffen Baumgart die aktuelle Situation lieber mögen, als die Phase in der Hinrunde, als sich die Mannschaft oder zumindest der Kader von alleine aufstellte, weil viele Verletzte Spieler nicht einsatzfähig waren. Eine Frage bei der Stammfomation könnte sein, ob Baumgart der in Leverkusen erfolgreichen Elf erneut sein Vertrauen schenkt, oder ob Erik Martel, der gelb-gesperrt fehlte, wieder in die Startelf zurückkehrt, Dejan Ljubicic wieder auf die rechte Außenbahn ausweicht und dafürJan Thielmann wieder auf die Bank müsste.

    Auch bei der Hertha fehlen aktuell laut Transfermarkt nur Torhüter Rune Jarstein (Sonderurlaub) und der verletzte Rechtsaußen Kelian Nsona. Dazu kommt der bis zum Saisonende suspendierte Ivan Sunjic. Alle anderen Spieler sind weder gesperrt, noch verletzt.

    Ich freue mich einfach auf ein stimmungsvolles Müngersdorfer Stadion, natürlich am liebsten mit einem Sieg des FC, der dann gleichzeitig nahezu den Abstieg der Hertha bedeuten würde.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73

    Ich wünsche dir schon mal viel Spaß am Freitag und schreie den EffZeh bitte zum Sieg! :) (y)