1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Bezüglich Hector: 44 Spiele hat er in seiner Effzeh Zeit verpasst, wie viele dieser Spiele hat der Effzeh gewonnen?
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr wenige, ich meine es waren sechs der 44 Spiele, die der FC ohne seinen Kapitän Jonas Hector gewinnen konnte. Das spricht definitiv für Hector, der offensichtlich der kompletten Mannschaft Stabilität geben konnte. Was aber auch daran lag, dass der Kader oft sehr dünn besetzt und er kaum zu ersetzen war. Ich denke, der FC wäre in der Saison 2017/18 zumindest nicht so sang- und klanglos abgestiegen, hätte sich Jonas Hector im Spiel bei Arsenal Londoon nicht so schwer verletzt, dass er monatelang ausfiel. Ob es mit ihm zum Klassenerhalt gereicht hätte, weiß ich nicht.

    Aktuell hat der FC einen weiteren Linksverteidiger im Kader, den Dänen Kristian Pedersen, der sich nach sehr schwachen Auftritten zu Beginn, wenn er zum Einsatz kam gesteigert hat, aber sicherlich nicht an die Qualität eines Jonas Hector heranreicht. Dazu hatte der FC eigentlich für die kommende Saison bereits Leart Paqarada vom FC St. Pauli verpflichtet, aber dieser Transfer liegt derzeit auf Eis. Paqarada ist zumindest einer der offensivstärksten Linksverteidiger der 2. Bundesliga. Ob er das auch in der Bundesliga zeigen kann, wird sich hoffentlich ab August zeigen.

    Über einen anderen Abgang werden sich die meisten FC-Fans freuen. Timo Horn verlässt nach mehr als zehn Jahren in der ersten Mannschaft ebenfalls den FC, beziehungsweise verlängert er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht. Ich vermute, dass er sehr unzufrieden mit dem neuen Angebot zur Verlängerung war, denn bisher gehörte er zu den Spielern, die am meisten Geld in Köln verdient haben, auch wenn sein Salär schon angepasst bzw. reduziert wurde, soll es sich noch auf mehr als 2 Mio. Euro belaufen haben. Dieses Geld kann der FC sparen, oder noch besser in die Verhandlung um Potocnik einsetzen. Da wäre das Geld sinnvoll genutzt.

    Apropos Potocnik, der CAS hat den Eingang von drei Klagen gegen das Urteil der Uefa bestätigt, sowohl der FC, als auch Olimpija Ljubljana, als auch der Spieler selbst haben geklagt. Köln gegen diese hanebüchene Transfersperre, Ljubljana, weil es ihnen nur um Kohle ging, nicht um den Spieler und der Spieler, weil er nicht vier Monate pausieren will. Diese werden geprüft und zusammen verhandelt. Wie lange es dauert, dazu gibt es keine Angaben.

    Ich hoffe einfach nur, dass die Prüfung schnell geht, denn die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen haben ja eigentlich längst begonnen und dem FC sind derzeit die Hände gebunden. Ein Wahnsinn, was die UEFA da macht.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.945
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.151
    Zustimmungen:
    36.945
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit gehen 2 absolute Identifikations Figuren beim 1.FC Köln von Bord, wobei Horn ja sportlich inzwischen keine Rolle mehr spielte. Zusammen mit dem Abgang von Skhiri fehlt dem Team ein weiterer Leistungsträger.

    Mal sehen wer im Sommer als Zugang präsentiert wird.:rolleyes: Sonst droht vom aktuellen Kader her eine schwierige Saison, wenn es Baumgart nicht gelingen sollte die mit den vorhandenen Spielern die defensive Stabilität sowie die Offensive deutlich zu verbessern. In den Spielen, in denen Skhiri und Hector jeweils ausfielen wurden weniger Punkte eingefahren.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Lefist: Das mit der schweren Saison hatte man vor der aktuell laufenden Saison auch schon gedacht, weil mit Modeste und Özcan zwei wichtige Spieler den FC verlassen haben und keine bekannten Spieler hinzu kamen. Die Saison ist sehr ordentlich verlaufen. Mit Hector und Skhiri sind es noch wichtigere Spieler, die den FC in diesem Sommer verlassen werden, aber auch die wird man irgendwie ersetzt bekommen. Einzig wenn die Transfersperre aufrecht erhalten bliebe, wäre es nahezu unmöglich, den Kader auf Bundesliga-Niveau zu halten. Da ich aber davon ausgehe, dass das CAS in Kürze die ransfersperre erst einmal verschiebt, kann der FC sich hoffentlich bald um Verstärkungen für den Kader kümmern. Mit Leart Paqarada wäre ein Spieler, der zumindest die Position von Jonas Hector einnimmt, bereits verpflichtet und im defensiven Mittelfeld könnten Dejan Ljubicic oder Denis Huseinbasic die Rolle von Skhiri übernehmen, allerdings würden beide im offensiven Mittelfeld fehlen.

    Zudem könnte ich mir vorstellen, dass man nach und nach die U 19-Spieler, wie Diehl, Wäschenbach, Bakatukanda, Downs und, wenn die Lage um seinen Transfer geklärt ist auch Potocnik in den Kader der Profis unterbringt. Die größte Baustelle sehe ich beim FC in der Offensive. Da fielen mit Uth (komplette Saison), Dietz (mehr als die halbe Saison) und Thielmann (immer wieder für längere Zeit) drei Spieler lange aus. Uth und Thielmann werden den FC in der Offensive in der kommenden Saison stärker machen. Davie Selke scheint langsam in Köln angekommen, hatte mit vielen kleinen Verletzungen einen schlechten Start, kommt mittlerweile immerhin auf zwei Tore und arbeitet sehr viel. Kainz und Maina sind Waffen, die über die Außen viel Druck entfachen können, Kainz hat es zuletzt auch in der Zentrale bewiesen, dass er dort stark spielen kann.

    Jetzt muss man erst einmal abwarten, welche Entscheidung(en) das CAS trifft. Davon ist der FC abhängig. Eigentlich könnten schon seit einigen Wochen Verhandlungen über Verpflichtungen zur neuen Saison geführt werden, der FC kann es derzeit nicht. Das ist ein riesiger Nachteil gegenüber allen anderen Bundesligisten.
     
    Lefist gefällt das.
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt ja, momentan ist ja noch die Transfersperre des CAS verhängt. Hängt der Effzeh also genauso vor dem CAS, wie der HSV nun mit Vuskovic. :( Anderer Grund natürlich.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Transfersperre kam aber von der UEFA, nicht vom CAS. Der FC, der Spieler und auch Ljubljana haben gegen die Entscheidung der UEFA Einspruch eingelegt und sich vor das CAS gezogen.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    bis wann muss eigentlich entschieden sein, das Leverkusen - Köln verlegt wird ?
    Da gibts doch bestimmt auch eine Regel für wegen mir 4 Tage vor Anpfiff spätestens :D
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, wie ich es gelesen habe, sind sich wohl alle Parteien über die Verlegung vom Sonntag, 7. Mai auf Freitag, 5. Mai einig. Es dauert wohl nur noch etwas, bis man den Entschluss auch bekannt gibt.

    Da kann man mal sehen, was Fair-Play ist. Ich erinnere mich noch an Ende Oktober, als der FC 48 Stunden nach dem Conference League-Spiel in der Tschechien Diaspora zum Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim antreten musste, weil entweder die Hoffenheimer oder die DFL gegen eine Verlegung um einen Tag nach hinten waren.

    Und hier liegen zwischen dem Spiel Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln auch am eigentlichen Spieltag schon mehr als vier Tage (oder 96 Stunden) bis zum Spiel der Leverkusener in Rom. Also gibt es objektiv eigentlich gar keinen Grund für eine Verlegung. Aber der FC stimmt dieser Verlegung zu, das sollte man positiv hervorheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2023