1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Wuppertaler Robin Braun pfeift gerade sein erstes Bundesligaspiel (Hoffenheim gegen Köln). Eigentlich war er als 4. Offizieller angedacht, da aber der eigentlich angesetzte Schiedsrichter Benjamin Brand einen allergischen Schock erlitten hat, springt er ein. Bisher hat er 20 Spiele in der 2. Bundesliga auf dem Konto.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erste knifflige Situation nach einer guten Viertelstunde beim Handspiel von Brooks (TSG) im eigenen Strafraum. In der Zeitlupe sieht man allerdings deutlich, dass der Ball an den vom Körper abgestreckten Arm geht und erst dann an den Kopf des Spielers, also ist es ein strafbares Handspiel und Braun entscheidet nach Ansicht der Bilder auf dem Bildschirm zurecht auf Handelfmeter für den 1. FC Köln. Diesen verwandelt Florian Kainz zur Kölner Führung. Bis dahin gab es weder auf der einen, noch auf der anderen Seite eine echte Torchance.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halbzeit in Sinsheim und der FC führt insgesamt verdient mit 2:0. Die Hoffenheimer kamen erst in den letzten Minute vor der Pause auf, kurz nach dem 2:0 durch Davie Selke hatte der FC nach 40 Minuten 6:0 Torschüsse abgegeben und auch deutlich mehr Ballbesitz als die Hoffenheimer. Nach dem Elfmeter fiel das 2:0 aus dem Spiel heraus. Florian Kainz setzte toll nach, erlief eine verunglückte Hereingabe noch, bevor der Ball die Seitenauslinie überschritt und flankte dann auf den ersten Pfosten, wo Davie Selke zu einem Kopfball-Torpedo ansetzte und den Ball zum 2:0 versenkte.

    Weitere Anmerkungen zu Robin (nicht Martin, wie der Sky-Kommentator immer wieder sagt) Braun. Bisher eine recht souveräne Leistung, einzig Baumgartner hätte, als er mit seinem Foul an Hübers (Ellenbogen an den Hinterkopf) die Rudelbildung um Brooks und Schwäbe (die beide die gelbe Karte bekamen) die gelbe Karte sehen müssen. Sein Vergehen war vergleichbar mit dem von Selke, als der die gelbe Karte bekam.

    Das sieht richtig gut aus für den FC mit einem Dreier in Sinsheim. Die erste Viertelstunde nach der Pause muss man schadlos überstehen, da wird die TSG Druck machen. Am besten wäre es natürlich mit einem Konter und einem dritten Tor das Spiel (vor) zu entscheiden. Das ist bisher eine reife Leistung der Kölner. Wenn sich das in den nächsten rund 50 Minuten nicht ändert, können zumindest die FC-Fans (im kleinen Rahmen aber auch die Mannschaft auf dem Rückweg nach Köln) heute den Klassenerhalt feiern.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Leistung und absolut verdienter Sieg für den FC in Sinsheim. Auch in der zweiten Hälfte hatte der FC wenige Probleme, die Hoffenheimer hatten zwei, drei Chancen, aber die größeren Chancen hatte sogar der FC durch Tigges oder Schindler. In der Nachspielzeit hat Jan Thielmann dann mit seinem 3:0 den Deckel draufgemacht. Das 1:3 für Hoffenheim in der 94. Minute war dann nicht mehr entscheidend, wird Steffen Baumgart aber definitiv ärgern. Das muss einfach nicht sein.

    Die FC-Fans haben das Spiel in Sinsheim zu einem Heimspiel gemacht. Rund 8.000 bis 10.000 FC-Fans sind wohl vor Ort. Das wird eine feuchtfröhliche Rückfahrt. Der Klassenerhalt ist sicher, tolle Leistung der Mannschaft das schon so frühzeitig zu schaffen. Da hatten viele FC-Fans vor der Saison nicht zu hoffen gewagt. Die Befürchtungen waren groß, dass es wieder bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen würde. Jetzt hat der FC 5 Spieltage vor Saisonende 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (es sei denn, Schalke gewänne morgen in Freiburg, dann wären es acht Punkte auf den Relegationsplatz und 10 auf den ersten Abstiegsplatz. Ich bin einfach froh und stolz auf diese Mannschaft und das war und ist in dieser Saison der große Pluspunkt. Da ist ein unglaublicher Teamgeist entstanden, der auch über Schwächephasen, die es gab, hinweg geholfen hat.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Schiedsrichter Robin Braun war es kein einfaches Bundesliga-Debut und obwohl er ins kalte Wasser geworfen wurde, hat er heute vieles richtig gemacht. Angefangen mit dem Elfmeter-Check. Absolut richtige Entscheidung, wenn man es nicht richtig gesehen hat (davon gehe ich mal aus), sich die Szene in der Review-Area anzuschauen und dann die einzig richtige Entscheidung zu treffen. Die gelbe Karte gegen Baumgartner hätte er geben müssen, ansonsten habe ich in einem sehr intensiven Spiel mit sehr vielen Zweikämpfen und einigen Fouls keine größeren Fehler von ihm gesehen. Herzlichen Glückwunsch zu einem starken Debut, gerne mehr davon.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte, was für ein Dummschwätzer ist Didi Hamann mittlerweile geworden. Er sieht bei Brooks eine völlig normale Körperbewwegung. Der Arm ist ein gutes Stück vom Körper weggestreckt und fast auf Höhe des Kopfes, das ist keine natürliche Bewwegung, auch nicht, wenn man sich wegdreht. Dann geht der Arm vielleicht nach vorne, aber nicht gleichzeitig nach oben.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie befürchtet beendet Jonas Hector im Sommer seine Karriere. Ich hatte, wie viele andere FC-Fans darauf gehofft, dass es ihm mit der aktuellen Mannschaft so viel Spaß macht, dass er noch ein Jahr dranhängt. Er hat es der Mannschaft nach dem Sieg in Sinsheim gesagt. Damit verlässt ein sehr besonderer Spieler den Fußball. Einer, der immer die Ruhe dem Trubel vorgezogen hat, einer auf den sich der FC in den vergangenen Jahren immer verlassen konnte. Ein echter Musterprofi ohne jegliche Allüren. Er wird dem FC und auch der Bundesliga fehlen. Das macht die Aufgabe für die Verantwortlichen beim FC in den kommenden Wochen und Monaten noch schwieriger, denn neben Hector geht ja auch Skhiri.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch kurz ein paar Anmerkungen zu Jonas Hector. Mit ihm verlässt ein wirklich besonderer Profi in ein paar Wochen die Bundesliga. Er ist (noch) die Konstante beim FC in den vergangenen 13 Jahren. Er ist der letzte Spieler, den ich kenne, der in seiner kompletten Profi-Laufbahn nur bei einem Verein gespielt hat. Angebote hatte er einige und er hätte, wie es etliche andere auch gemacht haben, den FC nach dem Abstieg in der Saison 2017/18 verlassen können, ohne dass es einen AUfschrei gegeben hätte. Aber so ist er nicht, er wollte den Karren wieder aus dem Dreck ziehen, Verantwortung übernehmen und den Verein wieder zurück in die Bundesliga bringen. Auch das ist in den letzten Jahren oder sogar Jahrzehnten selten geworden. Dabei fiel er in der Abstiegssaison nachdem er sich im Spiel bei Arsenal London verletzt hatte, die komplette Hinrunde aus, so dass er nicht verantwortlich für die desaströse Bundesliga-Saison war.
    Es macht mich stolz, dass solch ein loyaler Spieler und überaus sympathischer Mensch 13 Jahre für meinem Lieblingsverein gespielt hat. Er ist ein Unikum in einer Zeit, in der es fast allen nur noch darum geht noch mehr Geld zu verdienen, verzichtete er auf einen Wechsel, der ihm sicherlich die eine oder andere Million Euro mehr gebracht hätte und auch bessere Mitspieler.

    Ich gönne ihm sehr, dass er sich ins Familienleben zurückzieht, hat eine kleine Familie mit seiner Frau und einem zweijährigen Sohn. Ihn aufwachsen zu sehen ist wohl einer der Hauptgründe für ihn, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Jonas Hector hat den FC in den vergangenen Jahren mit seiner Art und seinen meist sehr konstanten Leistungen geprägt. Natürlich war der FC mit Hector nicht so erfolgreich, wie mit Overath, Flohe, Schumacher oder Littbarski, um nur mal einige Größen aus den vergangenen 60 Jahren (meist in der Bundesliga) zu nennen, aber er gehört in diese Reihe, weil er immer ein verlässlicher Spieler mit menschlicher Größe war. Er wird dem FC nicht nur auf dem Platz fehlen.

    Legendär war sein Ausbruch bei einem Interview 2021 nach einer Niederlage, als in ein Sky-Reporter fragte, wie leer er denn sei und er ihn anraunzte, "Leer, leer, ihr immer mit euren dummen Fragen, aber ihr müsst ja auch dumme Fragen stellen, dafür werdet ihr ja bezahlt." Nach der nächsten Frage fehlten ihm dann die Worte und er ging einfach. Ich finde, ein paar mehr Typen, wie Jonas Hector würden der Fußball-Welt gut tun.

    Ebenso erwähnenswert, dass er von sich aus aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist (was man sich gerade nach den jüngsten Turnieren von dem einen oder anderen Spieler gewünscht hätte. Auch, dass er standhaft blieb, als Flick vor der WM in Qatar anrief und ihn für die DFB-Elf reaktivieren wollte.

    Für den FC wird es sehr schwierig den Kader gut zusammenzustellen, mit Hector und Skhiri brechen zwei absolut tragende Säulen weg. Hinzu kommt die Transfersperre, die hoffentlich in Kürze vom CAS erst einmal verschoben und später in der großen Verhandlung dann aufgehoben wird (ich rechne damit, dass sich die Clubs dann irgendwie auf eine Ablöse einigen, die vielleicht im hohen sechsstelligen oder niedrigem siebenstelligen Bereich liegen wird. Was anderes wollte Ljubljana auch nie.

    Ciao, Jonas (wenn ich mir irgendwann noch einmal ein Trikot zulege, wird es die Nr. 14 und den Flock Hector bekommen), die FC-Fans werden dich sehr vermissen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich fand das war ziemlich eindeutig und auch nach der alten Handspiel-Regel ist das ein Strafstoß: Hand geht klar zum Ball, reicht hier völlig aus zur Beurteilung. Und Hamann schwurbelt durch die Gegend, unfassbar. :poop:
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das haben eigentlich auch alle so gesehen, bis auf Herrn Hamann, den ich eigentlich mal ganz gut fand als Experten, der sich aber wohl in letzter Zeit schon einige Klöpse bei seinen Bewertungen geleistet haben soll.