1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein weiterer Randalierer, der an den Ausschreitungen in Nizza beteiligt war, ist von einem Kölner Schöffengericht wegen schweren Landfriendensbruchs und mehrfach versuchter Körperverletzung verurteilt worden. Das Urteil lautet 1 Jahr auf Bewährung, die Bewährung wurde auf drei Jahre festgelegt. In dieser Zeit darf sich der 28-jährigen nichts zu Schulde kommen lassen, ansonsten wird die Berufung widerrufen und er muss in den Knast. In Videos war zu sehen, wie er in vordester Front zu sehen, warf eine Flasche und einen Absperrpfosten in Richtung der Nizza-Fans und -Ordner.

    Ich hätte es begrüßt, wenn seine Strafe auch spürbar gewesen wäre, ohne, dass er noch etwas Gesetzwidriges tut. So nahm er das Urteil mit einem Kichern entgegen.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jawoll, der Knoten ist geplatzt. Der FC gewinnt mit 3:1 in Augsburg und feiert dort, wo man lange Zeit gar nichts gerissen hat, zum dritten Mal in Folge. Ein absolut verdienter Sieg, die Geißböcke wollten die drei Punkte einfach mehr. Bis auf die Phase zwischen dem Anschlusstreffer der Augsburger (28.) und der Pause, als die Augsburger drauf und dran waren, den Ausgleich zu erzielen, war das eine starke Leistung des FC.

    Durch den Sieg hat der FC jetzt sieben Spieltage vor dem Saisonende 31 Punkte auf dem Konto, da fehlen maximal noch zwei Siege zum Klassenerhalt. Die frühe Führung durch Ellyes Skhiri hat sicherlich sehr geholfen. Das war gut gemacht von Jeff Chabot, der da überlegt den Ball quer legt und damit Skhiri den Ball zur Führung auflegt. Beim 2:0 von Eric Martel sah die Augsburger Abwehr natürlich alles andere als gut aus, aber klasse, dass der Junge die Ruhe bewahrt und das Tor macht. Das Gegentor war sehr ärgerlich. Da springt der Ball im FC-Strafraum hin und her und irgendwann haut ihn ein Augsburger rein.

    Ganz wichtig war der gute Start in die zweite Hälfte, denn zur Pause war das Spiel ganz eng. Das 3:1 nach einer knappen Stunde war dann doch schon die Entscheidung. Ein toller Konter vom FC. Langer Pass auf Ljubicic, der auf der rechten Seite bis zum Strafraum durchläuft und dann perfekt in die Mitte passt, wo Linton Maina den Ball aus sieben Metern nur noch unter dem Körper von Giekiewicz hindurch einschieben muss. Danach hatte der FC das Spiel ganz gut im Griff, ließ nur noch wenig zu. Die Augsburger haben zwar versucht Druck aufzubauen, aber Hochkaräter sprangen für den FCA nicht mehr heraus.

    Nächste Woche empfängt der FC den FSV Mainz 05, da hat die Mannschaft nach dem 0:5 im Hinspiel noch etwas gut zu machen. Das war damals ein bitterer Abend unter anderem mit frühem Platzverweis gegen Luca Kilian.

    P.S.: jetzt kann ich die anderen Spiele mit Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel doch etwas entspannter anschauen, da der FC endlich mal wieder geliefert hat.
     
    FCB-Fan und -Rocky87- gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit diesem Sieg hat sich der EffZeh aus dem Abstiegskampf verabschiedet. (y)
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke auch das der FC sich keine großen Sorgen um den Klassenerhalt machen muss (y)
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verabschiedet hat sich der FC mit diesem Sieg noch nicht aus dem Abstiegskampf. Es war ein großer und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, nachdem es zuletzt alles andere als gut lief. Entweder man hat schlecht gespielt oder aber die Chancen nicht genutzt. heute hat man eine sehr ordentliche Leistung gezeigt und war zudem noch recht effektiv (auch wenn man in der Schlussphase den einen oder anderen Konter besser ausspielen kann).
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Morgen und übermorgen gibt es gleich zwei Heimspiele gegen den FSV Mainz 05 für den FC. Morgen Nachmittag um 16 Uhr geht es im Rückspiel des Halbfinals um den Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft. Das Hinspiel gewann Mainz am Ostersonntag mit 1:0, der FC muss also nachlegen. Gespielt wird im Franz-Kremer-Stadion. Elias Bakatukanda, Innenverteidiger der U 19, der heute seinen 19. Geburtstag feiert, hat seinen Vertrag beim FC, bei dem er seit mehr als 10 Jahren spielt, bis Juni 20626 verlängert und wird über kurz oder lang auch in der Bundesliga spielen.

    Bei den Herren geht es am Samstag um 15.30 Uhr in Müngersdorf um drei Punkte in der Bundesliga. Die Mainzer sind in der Rückrunde die drittbeste Mannschaft, haben aus den 10 Partien 21 Punkte geholt, lediglich Dortmund und Bayern haben in diesem Zeitraum mehr Punkte geholt, als die Mainzer. Sechs der zehn Spiele konnten sie gewinnen, verloren haben sie lediglich einmal. In der aktuellen Tabelle liegen sie auf dem 8. Platz mit 41 Punkten, auch dort sind sie zuletzt kräftig geklettert. Besonders die beiden Winterneuzugänge Ludovique Ajorque und Andreas Hanche Olsen haben sich als absolute Verstärkungen herausgestellt. Stürmer Ajorque hat bereits vier Treffer erzielt und sorgt mit seinen Ballablagen immer wieder für Gefahr. Und Innenverteidiger Hanche Olsen stabilisiert die Abwehr.

    Beim FC sind bis auf die Langzeitverletzten und den nach der fünften gelben Karte gesperrten Ellyes Skhiri alle Spieler an Bord. Auf die U 19-Spieler muss Steffen Baumgart noch ein wenig vezichten, sie werden im Mai wieder hinzustoßen und Einsatzzeit bekommen. Wer neben Eric Martel als zweiter Sechser auflaufen wird, steht noch nicht fest, aber Trainer Steffen Baumgart hat sich festgelegt, dass auch gegen Mainz zwei Sechser spielen werden (gute Entscheidung, weil man bei den Spielen mit nur einem Sechser gemerkt hat, dass da einer fehlt). Baumgart sagt, er habe drei Opionen. Das dürften Dejan Ljubicic, Denis Huseinbasic und Matthias Olesen sein. Eine weitere Änderung in der Startelf könnte die rechte Außenverteidigerposition betreffen. Benno Schmitz war zuletzt nicht gut in Form, wurde in Augsburg ausgewechselt und durch Kingsley Schindler ersetzt, der seine Sache richtig gut gemacht hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass Schindler am Samstag beginnt. Auch Offensivspieler Jan Thielmann macht auf die Spieler der ersten Elf Druck. Er kommt nach mehreren Verletzungen immer besser in Schwung und ist bald auch eine Option für die Startelf.

    Am Samstag werden Kleinigkeiten entscheiden, denn beide Mannschaften haben einen ähnlichen Spielstil, beide machen früh Druck auf den Gegner. Wer da mehr Ballgewinne erzwingt, wird das Spiel für sich entscheiden.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    U19 Live bei YouTube:

     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende hat es nicht ganz zum Einzug ins Finale gereicht. Das Problem war, dass die Jungs in 180 Minuten kein Tor erzielt haben. Chancen waren in beiden Spielen einige vorhanden, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Zwei Spiele zwischen zwei richtig guten Jugendmannschaften, natürlich auch mit einigen Längen. Die Mainzer spielen überwiegend schon seit der U 8 miteinander. So etwas sieht man natürlich auf dem Platz. Auch auf Seiten des FC spielen mehrere Spieler bereits seit 10 Jahren zusammen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das einige der Spieler die man am Sonntag und heute im Kampf um die deutsche Meisterschaft sehen konnte, in nicht allzu ferner Zukunft in der Bundesliga auftauchen werden. Der Mainzer Torschütze Nelson Weiper hat ja bereits sechs Bundesliga-Kurzeinsätze.

    Wirklich schade, dass Jaka Cuber Potocnik gesperrt wurde. Ihn hätte ich sehr gerne mal live gesehen. Wer in der A-Junioren Bundesliga West 13 Tore in 16 Spielen macht, ist ein richtig guter. Zudem wird er erst im Juni 18, ist also noch junger Jahrgang. Justin Diehl hat in beiden Spielen gezeigt, dass er viel Potenzial hat, hat seine Chancen aber leider nicht nutzen können. Er ist kein Mittelstürmer, dafür fehlen ihm einige Zentimeter. Mich erinnert er eher an einen klassischen Linksaußen oder aber einen Mittelfelddribbler, wie ihn der FC mit Pierre Littbarski oder Icke Häßler zuletzt hatte. Er kann Gegner schwindelig spielen. Die Frage ist, ob ihm das auch in der Bundesliga gelingen kann. Denn dort sind die Spieler deutlich robuster und lassen sich nicht so schnell austanzen, wie vielleicht noch in der A-Jugend. Meiko Wäschenbach ist sowohl körperlich am weitesten und robustesten, als auch vom Kopf her schon weit. Er agiert strategisch, das ist sein Vorteil gegenüber den anderen. Er ist allerdings auch schon 19 Jahre alt. Er kann im Mittelfeld wohl auf fast allen Positionen eingesetzt werden (6, 8 oder 10). Alle drei, wie auch Innenverteidiger Bakatukanda brauchen noch ein wenig Zeit, könnten aber auch in den kommenden Jahren die Bundesliga-Mannschaft unterstützen. Es wäre allerdings außergewöhnlich, wenn da mehr als ein Spieler in den kommenden Jahren in die Bundesliga aufsteigen würde. Denn die Durchlässignkeit ist normalerweise sehr gering. Dem FC würde es sehr gut tun, wenn es mal zwei, drei Spieler schaffen würden, egal, ob mit oder ohne Transfersperre der UEFA.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, da hat der FC heute die Chance vertan, endgültig alles klar zu machen in Sachen Klassenerhalt. Nach schwachen 25 Minuten zum Start und einem verdienten Rückstand, hat sich die Mannschaft deutlich gesteigert, aber zu viele gute Chancen vergeben. Das 1:1 war ein absolutes Sahnetor von Dejan Ljubicic, sensationell herausgespielt am Ende dann mit dem klasse Doppelpass mit Jonas Hector. Danach muss der FC eine seiner Chancen zum 2:1 nutzen. Die allergrößte Chance hatte natürlich Linton Maina, der alleine vor dem Torhüter auftaucht, den Ball aber am langen Pfosten vorbeilegt. Das war nach der schwachen Anfangsphase ein weiteres gutes Spiel vom FC, es fehlte die Effektivität aus dem Augsburg-Spiel.

    Aufgeregt habe ich mich über Schiedsrichter Benjamin Cortus, der zum einen in der Frühphase Florian Kainz eine gelbe Karte gibt, der Fuß war auf Hüfthöhe, der Kopf des Mainzers sehr tief und Kainz sieht ihn nicht einmal, weil er aus seinem Rücken heraus kommt. Das ist niemals eine gelbe Karte. In der Schlussphase ein herausragendes Tackling von Jonas Hector, der eindeutig den Ball spielt, danach aber auch noch minimal den Mainzer berührt. Das ist kein Freistoß. Dazu diese pure Arroganz in seinem Auftreten. Jede Kritik prallt an ihm ab, fürchterlich.

    Dann nimmt er in der absoluten Schlussphase dem FC zwei Chancen schnell umzuschalten, weil er nicht den Vorteil laufen lässt. Dazu konnten die Mainzer mit Selke machen, was sie wollten, einen Freistoßpfiff bekam er nicht, auch wenn ihm von hinten ins Kreuz gesprungen wurde. Selke selbst wurden aber etliche Situationen abgepfiffen, obwohl da kaum etwas war.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Samstag geht es für den FC nach Sinsheim zum Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bilanz des FC in den vergangenen Jahren ist niederschmetternd. Der FC ist seit dreizehn Spielen gegen die TSG ohne Sieg. In diesem Zeitraum holte der FC lediglich 4 Punkte, spielte dreimal 1:1 und einmal 0:0, die anderen 9 Spiele gingen zum Teil deutlich verloren. Der letzte Sieg des FC in der Bundesliga liegt fast genau 8 Jahre zurück. Damals gewann der FC am 12. April 2015 im heimlischen Müngersdorfer Stadion mit 3:2, es trafen Matthias Lehmann, Anthony Ujah und Jonas Hector für den FC, die Tore für die TSG erzielten Eugen Polanski und Anthony Modeste. Im November 2014 gab es den letzten FC-Sieg in Sinsheim, ein 4:3, bei dem Pawel Olkowski einen Doppelpack schnürrte.

    FC-Trainer Steffen Baumgart hat fast die Qual der Wahl, denn bis auf die Langzeitverletzten Uth, Dietz und Andersson (letzterer könnte in den kommenden Wochen zur Alternative werden, trainiert seit einiger Zeit wieder mit der Mannschaft) sind alle fit, auch wenn Innenverteidiger und Abwehrchef Timo Hübers nach einem Zusammenprall im Training am Dienstag Schmerzen an der Schulter hat. Da er heute aber wieder mittrainiert hat, sollte einem Einsatz am Samstag nichts im Wege stehen. Auch Ellyes Skhiri kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre zurück in die erste Elf. Das Hinspiel endete 1:1, damit könnte ich am Samstag durchaus leben.