1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Punkt hilft eher dem EffZeh weiter als den Gladbachern. Trotzdem ein sehr enttäuschendes Derby.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ganz kurz meine Gedanken zum Derby (ich habe allerdings noch nichts gesehen und überlege, ob ich mir die Zusammenfassung überhaupt anschauen soll). Im Ticker stand geschrieben, dass der FC über weite Strecken die bessere der beiden Mannschaften war. Es stand allerdings auch geschrieben, dass sich der FC nach einer guten Viertelstunde nicht über einen Elfmeter für die Borussia hätte beschweren dürfen. Allein in der ersten Hälfte hatte der FC neun oder zehn Ecken und etliche weitere Angriffe. Was seit einiger Zeit komplett fehlt ist Durchschlagskraft in der Offensive (und das ist nicht nur Selke, auch wenn einige hier im Forum einen Narren an ihm gefressen zu haben scheinen). Selke hat heute sein drittes Spiel von Beginn an für den FC gemacht, zuletzt in Dortmund war er der einzige Lichtblick in einer sehr schwachen Mannschaft.

    Was auffällt, der FC schlägt immer noch viele Flanken, aber kann daraus nicht mehr die Erfolge genierieren, wie noch in der Hinrunde oder auch kurz nach der Winterpause. Mir ist aufgefallen, dass es eine kurze Eckenvariante mit Kainz und Maina gibt, die sie immer wieder mal probieren - die aber nie Gefährlichkeit generiert.

    Momentan kann man aus FC-Sicht nur hoffen, dass die Mannschaft irgendwie noch die sieben Punkte, die zum Klassenerhalt noch nötig sind (hoffentlich sind es weniger), holt. Der FC spielt noch gegen drei Mannschaften, die mit unten drin stehen, in Augsburg und Hoffenheim und gegen die Hertha. Aus den drei Spielen müssen mindestens fünf Punkte her, dann sollte man sich irgendwie durchlavieren können. Am kommenden Samstag geht es nach Augsburg, da ist dann verlieren verboten.

    P.S.: Ich denke übrigens, dass der FC in den erfolgreichen Phasen der Saison (im Herbst und Januar/Februar) mindestens an seiner Leistungsgrenze gespielt hat und dass die anderen Spiele (jetzt nicht solche, wie z.B. das 0:2 gegen Bochum) eher das Normalbild dieses Kaders sind. Aktuell fehlt einer, der im offensiven Mittelfeld die Strippen zieht und das Spiel an sich reißt (neben Florian Kainz, der das ordentlich macht, dessen Flanken und Vorlagen aber leider auch nicht mehr so stark sind, wie sie phasenweise schon waren). Dejan Ljubicic und Denis Huseinbasic haben diese Position in dieser Saison bereits gut bis sehr gut gespielt. Während Ljubicic nach der langen Verletzungspause bisher nicht wieder die Form erreicht hat, die er zuvor hatte, ist Huseinbasic ein junges Talent, bei dem schwächere Leistungen ganz normal sind. Ich könnte mir vorstellen, dass einfach mal ein Spiel glücklich mit 1:0 gewonnen werden muss, durch ein irgenwie reingemurmeltes Tor. Das könnte den Knoten zum platzen bringen, so dass vielleicht noch einmal eine kleine Serie mit Spielen ohne Niederlage gestartet werden kann. Das würde ja schon reichen, um die Klasse zu halten.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich jetzt die Zusammenfassung im Dritten gesehen habe, muss ich sagen, dass der FC ein sehr ordentliches Spiel gemacht hat. Die Gladbacher hätten einen Elfmeter bekommen müssen (wieder einmal ein dummes, unnötiges Foul von Hübers, ähnlich, wie im Spiel gegen Bochum), ansonsten gab es noch eine richtig gute Chance für Neuhaus, aber das war es dann auch schon. Der FC hatte schon in der ersten Hälfte mit dem Freistoß von Kainz, den einige drin gesehen haben, so knapp ging er am Pfosten vorbei und den Schüssen von Schindler und Martel, die Omlin stark abwehren konnte, mindestens drei gute Gelegenheiten. Dazu hatte Schindler auch in der zweiten Hälfte eine gute Möglichkeit nach schöner Kombination verzog er allerdings recht deutlich. Dazu kommt der Kopfball von Ljubicic, den er leider nicht voll trifft, sonst wäre das das 1:0 gewesen.

    Auch in der Schlussphase hat der FC Druck aufgebaut und sich immer wieder Chancen erspielt. Ein Schuss von Martel war da die beste Gelegenheit, die anderen Aktionen waren nicht so klar, wie die zuvor beschriebenen, aber ich kann Steffen Baumgart verstehen, der sagt, dass heute (zumindest über weite Strecken) nur eine Mannschaft Fußball gespielt hat. Die Gladbacher haben sich laut WDR-Zusammenfassung nur zwischen der 46. und 60. Minute offensiv gezeigt und hatten neben der neuhaus-Chance noch zwei, drei Halbchancen. Das war erschreckend wenig von der Borussia.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr erfreulich ist, dass es rund um das Derby recht ruhig geblieben ist. Die Gladbacher haben es zwar geschafft, die Polizei zu veräppeln und früher (Müngersdorf-Technologiepark) auszusteigen, sie wurden aber wenig später umkreist und dann zum Stadion gebracht. Während der Einkreisung gab es wohl einige Böllerwürfe, die zur Anzeige gebracht wurden. Zwei Stunden vor dem Spiel gelang es der Bereitschaftspolizei auf den Vorwiesen des Stadions jeweils 30 rivalisierende Fans auseinander zu halten.

    Dann wurde das Spiel mit einigen Minuten Verspätung angepfiffen, weil die Gladbacher einiges an Pyro gezündet haben, das wohl auch immer mal wieder während des Spiels. Ansonsten blieb es wohl relativ ruhig.

    Auf dem Rückweg soll es in einem der Entlastungszüge nach Mönchengladbach laut Polizei zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Das ist ärgerlich, passiert aber auch in "normalen" Zügen hin und wieder.
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Obelix73 Selke ist eine Garantie für die Torlosigkeit. Ich als Hertha BSC Fan weiß wovon ich rede. Er macht alles, nur nicht das was ein Stürmer tun sollte, nämlich Tore vorbereiten bzw. schießen.

    So könnte Köln doch noch in den Abstiegskampf hineingeraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Force gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach allem, was ich gelesen habe, ist die Fifa-Strafe eigentlich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Interessant finde ich unter anderem, dass die Fifa nicht einen einzigen der Kölner Beteiligten in der "Verhandlung" mal befragt hat. Normalerweise wird ein Beschuldigter doch immer angehört, aber da gab es keinerlei Kontakt. Es wird einfach eine Strafe verhängt, weil Ljubljana etwas behauptet. Laut FC-Sportdirektor Keller gibt es gegen einige Behauptungen von Ljubljana klare Beweise (das 20 minütige Gespräch war anderthalb Stunden lang, es gab ein Angebot zur Schlichtung vom FC, auf das Ljubljana aber nicht eingegangen ist, Ljubljana behauptet ja, dass es gar kein Angebot gab). Dafür soll es aus Sicht des FC auch Beweise geben.
    Das große Problem für den FC könnte die Umkehr der Beweislast sein. Denn laut Fifa-Regularien muss der verein beweisen, dass man nicht frühzeitig mit dem Spieler verhandelt hat. Bei Gericht muss normalerweise die Schuld bewiesen werden. Bei der Fifa, ist es so, dass man die Unschuld beweisen muss.

    Auch die Kündigung des Vertrags durch die Mutter des Spielers sei wohl laut FC zurecht ergangen sein. Es gibt wohl Belege, in dem der ehemalige Präsident Ljubljanas Versprechungen macht, die dann nicht eingehalten wurden. Aber wer weiß, wie die Fifa bzw. das CAS entscheiden werden. Das alles trägt sicherlich nicht zur Ruhe im Kampf gegen den Abstieg bei. Deshalb wäre ein Sieg gestern schon sehr wichtig gewesen.

    Auch die Zustellung des Urteils Ende März, nachdem das Urteil bereits Anfang Februar gefällt wurde, ist eigenartig. Warum dauert das sieben Wochen?

    Ich bin kein Rechtexperte, gehe aber erst einmal davon aus, dass im Sommer noch alles so laufen wird, wie man es gewohnt ist, weil das CAS sicherlich nicht in den nächsten Wochen entscheiden wird (das dürfte bis zum Spätsommer oder Herbst dauern). Und da es dann ein schwebendes Verfahren ist, würde die Strafe ausgesetzt (würde dann das Winter- und das Sommertransferfenster 2024 betreffen).

    Ich konzentriere mich erst einmal voll auf die Spiele in der Bundesliga, denn die sind die Grundlage für den Verein. Es wäre übrigens das erste Mal, dass es dem FC seit seinem ersten Abstieg im Mai 1998 gelingt, im Sommer eine fünfte Bundesliga-Saison in Folge zu spielen, bisher hat man maximal vier Jahre Bundesliga geschafft, bevor man das nächste mal den Gang in die zweite Liga angehen musste.

    Nächsten Samstag geht es nach Augsburg, die zuletzt zweimal kurz vor dem Abpfiff noch den Ausgleich kassiert haben und deshalb in vergleichbarer Situation mit dem FC sind. Der FCA hat einen Punkt mehr auf dem Konto, hat den Klassenerhalt aber auch noch nicht sicher. Das dürfte eine enge Partie werden zweier Mannschaften, die früh pressen und so Ballverluste erzwingen wollen. Wem das besser gelingt, wird Vorteile haben.
     
    FCB-Fan und -Rocky87- gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Viele Deiner Punkte werden im Kurz Interview näher beleuchtet:

    Beispiel: Köln wollte 100.000 € Ablöse zahlen, Ljubljana verlangte 2,0 Mio.

    Die FIFA Statuten sind eindeutig und alle drei Juristen kamen zum selben Urteil. Dauert keine zehn Minuten das Interview. (y)

    Hauptziel wäre es in jedem Fall, dass der Prozess sich über den Sommer 2023 zieht, damit man auf dem Transfermarkt weiterhin aktiv sein kann...

    Edith: Bitte keine Vergleiche mit Financial Fairplay, es geht um den Schutz von Jugendspielern und sonst gar nichts...dem Sonnenkönig Wehrle und seinem damaligen Jugendkoordinator war damals völlig bewusst, dass dieser Transfer ein Ritt auf der Rasierklinge werden kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2023
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC wird erst einmal einen Eilantrag auf Aussetzung des FIFA-Urteils beim CAS stellen. Mit einer Entscheidung des CAS soll in rund vier Wochen zu rechnen sein. Es gibt allerdings auch Gerüchte, dass Ljubljana sich ein neues Angebot vom FC erhofft. Die Slowenen sind mit den ihnen von der FIFA zugesprochenen 54.000 Euro offensichtlich nicht zufrieden. Klar, ihnen ging und geht es lediglich darum möglichst viel Kohle abzuschöpfen, von einer Transferstrafe gegen den FC haben sie nichts, außer, dass sie damit Druck auf den FC machen können. Bei einer gütlichen Einigung würden die Slowenen ihre Klage dann wohl zurückziehen und das CAS die Strafe wahrscheinlich aufheben.

    Auch zum Strafmaß haben sich die Verantwortlichen des FC geäußert und es als absurd betitelt. Es ist die äußerste Strafe die möglich ist und das bei einem Transfer eines Jugendspielers, bei dem es um ein paar Hunderttausend Euro ging. Das ist auch für mich absolut nicht nachvollziehbar. Zudem ist einfach viel zu viel unklar und die Kölner Seite wurde als Beteiligte am Transfer erst gar nicht befragt. Das ist mit meinem Rechtsempfinden absolut nicht in Einklang zu bekommen (man stelle sich mal vor, dass es bei einem normalen Prozess dem Angeklagten nicht gestattet wäre, sich zu verteidigen, genau das ist aber bei der FIFA passiert). Da wird ein Verein verurteilt, ohne, dass er auch nur Stellung zum strittigen Thema hätte nehmen können.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu einem erfreulicheren Thema. Ich habe mir gestern den Stadionbesuch für das Spiel gegen Hertha BSC am 32. Spieltag (Freitag, 12. Mai, 20.30 Uhr, Müngersdorf) gesichert. Am liebsten wäre es mir, wenn der FC schon vor dem Spiel den Klassenerhalt sichern könnte. Dafür müssten die Geißböcke mindestens neun (um sicher zu sein sogar 10) Punkte Vorsprung auf die drei Letztplatzierten der Tabelle haben. Das wird schwer genug, aktuell sind es lediglich sechs bis acht Punkte und die Punktausbeute des FC war in den vergangenen Spielen mager (nur 2 Punkte aus sechs Spielen).

    Am Samstag geht es erst einmal mit dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg. Man darf ein Duell auf Augenhöhe erwarten, denn die Augsburger liegen in der Tabelle direkt vor dem FC, haben mit 29 einen Punkt mehr auf dem Konto, als die Kölner. Allerdings ist die Bilanz der Augsburger in diesem Jahr in der heimischen Arena sehr gut. Vier ihrer fünf Heimspiele gewann der FCA, nur gegen den FC Schalke reichte es zuletzt lediglich zu einem 1:1-Unentschieden. Zudem waren und sind die Augsburger immer ein unangenehm zu spielender Gegner, weil sie gut das Spiel des Gegners zerstören (gerne auch durch Fouls) und sehr aggressiv agieren.

    Ich erwarte ein recht ausgeglichenes Spiel mit eher wenigen Chancen, da sich die Mannschaften über weite Strecken im Mittelfeld neutralisieren werden. Wer das erste Tor erzielt, hat gute Chancen auf den Sieg. Der FC sollte vom Engagement her ähnlich auftreten, wie zuletzt im Derby gegen Mönchengladbach, anders wird man in Augsburg nichts mitnehmen. Dazu wäre es für die Mannschaft wichtig, dass sie endlich mal wieder ihre Chancen nutzt. Denn das ist der große Unterschied zu den erfolgreicheren Phasen der Saison. Die Chancenverwertung war in den letzten sechs Spielen eine Katastrophe (vor allem bei Union Berlin und gegen Gladbach). Das war im Laufe der Saison schon deutlich anders.
     
    -Rocky87- gefällt das.