1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.181
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jedes Mal, wenn ich Steffen Baumgart sehe, muss ich schmunzeln. Kommt aus der Kabine raus im Kapuzenpulli und steht dann während des Spiels mitten im Winter nur in einem T-Shirt rum.

    Dessen Gene müsste man haben, ich hätte bestimmt schon längst mehrere Lungenentzündungen gehabt.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Baumgart kann gar nicht kalt werden, so viel, wie der während eines Spiels läuft und auch spricht, das ist der Wahnsinn. Der steht ja ständig unter Strom.
     
    -Rocky87-, Dirkules und Coolman gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ganz böse Perle...

     
    Lefist gefällt das.
  4. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Christian Keller ist am Sonntag im Doppelpass.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC bisher mit einem sehr ordentlichen Auswärtsspiel an der alten Försterei in Berlin. Es ist das erwartete Spiel zweier Mannschaften die in erster Linie auf frühe Fehler des Gegners warten, um diese zu eigenen Chancen zu nutzen. Die beste Chance für den FC hatte Dejan Ljubicic nach knapp 20 Minuten. Sein Schuss ging um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Auch Union hatte eine Chance durch Behrens. Ansonsten war es ein Abnutzungskampf meist im Mittelfeld.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Endlich hat es der FC Trainer verstanden den dauerverletzten Selke der gar nicht zum FC passt auf die Bank zu setzen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt in Köpenick sehr zufrieden gewesen. Nach dem Spiel muss ich sagen, dass der FC dieses Spiel fast gewinnen muss. In den ersten 25 Minuten der zweiten Hälfte hatte der FC drei, vier richtig gute Chancen. Allerdings hat Frederik Rönnow im Tor der Union heute einen Sahnetag erwischt. Wie er die Schüsse von Florian Kainz und Jonas Hector abgewehrt hat, das war schon stark. Vielleicht könnte Kainz seinen Schuss noch etwas besser platzieren, dann wäre auch Rönnow nicht mehr an den Ball herangekommen.

    Ich bin aber sehr zufrieden mit der Leistung der kompletten Mannschaft. Defensiv hat man fast nichts zugelassen, auch in der Drangphase der Berliner in der Schlussphase, stand der FC zwar unter Druck, aber echte Chancen für Union gab es nicht. Mit dieser Einstellung und Leistung sollte es am Freitag in Müngersdorf gegen Bochum auch wieder mit dem Toreschießen gelingen. Ich freue mich schon riesig auf dieses Spiel live im Stadion. Wirklich schade, dass die Bochumer auf den letzten Platz abgerutscht sind, das macht die Aufgabe auch nicht leichter.

    Kurzer Blick auf die Tabelle: Dadurch, dass sowohl Bochum, als auch Hoffenheim heute verloren haben und auch Schalke schon gespielt hat, werden die letzten drei Mannschaften in der Tabelle bei 19 Punkten bleiben. Somit hat der FC wieder acht Punkte Vorsprung auf den Relegations- und die beiden Abstiegsplätze.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unglaublich wie der FC so viele Torchancen liegen lassen kann man hat wieder mal gesehen es fehlt an Qualität beim FC im Sturm.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    @NRW10: Es waren ja auch die Stürmer, die die Chancen vergeben haben, du Pfeife. Zudem hat Rönnow klasse gehalten. Aber so etwas siehst du ja nicht.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der starken Leistunn bei Union Berlin steht für den FC bereits am Freitagabend (20.30 Uhr, Müngersdorf) das nächste Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum an. Nachdem seit gestern auch Luca Kilian und Davie Selke wieder mittrainieren, fehlen tatsächlich nur noch die Langzeitverletzten, wie z.B. Uth oder Thielmann. Trainer Steffen Baumgart hat also mehr oder weniger die Qual der Wahl. Ich hoffe, dass er bei dem System mit zwei "Sechsern", also mit Skhiri und Martel im defensiven Mittelfeld bleibt, so war der FC deutlich stabiler, als wenn einer der beiden nicht dabei war. Auch in der Offensive würde ich nichts ändern. Mit den Flügelzangen Kainz und Maina dahinter Ljubicic oder Huseinbasic und im Sturmzentrum Tigges.

    Mit einem Sieg gegen das neue Schlusslicht der Liga würde wohl der allerletzte Zweifel am Klassenerhalt verfliegen. Kuriosum am Rande: Während der FC seit drei Bundesligaspielen ohne eigenen Treffer ist, wartet der VfL sogar bereits seit vier Spielen darauf einen eigenen Treffer bejubeln zu können. In Minuten ausgedrückt sind es beim FC 274 Minuten ohne Tor (der FC- und auch Bundesliga-Rekord liegt bei 1033 Minuten in der Saison 2001/02) und beim VfL sogar 366. Bei wem wird der Knoten am Freitagabend platzen?

    Die Bochumer befinden sich aktuell in einem Negativlauf, haben seit der Pokalniederlage gegen Dortmund viermal hintereinander in der Bundesliga verloren und dabei kein Tor geschossen und 10 Gegentore kassiert. Besonders die 0:2-Heimniederlage am Samstag gegen Schalke 04 hat die VfL-Fans hart getroffen, auch, weil in der zweiten Hälfte kein Aufbäumen gegen die Niederlage erkennbar war, wie es User @-Rocky87- beschrieb. Auf dessen Vorschau zum Spiel bin ich schon gespannt. Bei den Bochumern fallen aller Wahrscheinlichkeit nach die Offensivspieler Simon Zoller (Oberschenkel) und Gerrit Holtmann (Meniskus), sowie Außenverteidiger Christian Gamboa (Innenbahndriss im Knie) verletzt aus.

    Ich rechne mit folgender VfL-Elf: Tor: Riemann, Abwehr: Soares, Ordets, K. Schlotterbeck, Janko, Mittelfeld: Losilla und Kunde für den defensiven Part und Förster und Stöger offensiv. Sturm: Asano, Hofmann und Antwi-Adjej.

    Für den FC sollten auflaufen: Tor: Schwäbe, Abwehr: Schmitz, Hübers, Chabot und Hector. Defensives Mittelfeld: Martel und Skhiri. Offensives Mittelfeld: Kainz, Ljubicic (Huseinbasic) und Maina. Sturm: Tigges.

    Die Bochumer werden, ähnlich wie der FC, erst einmal schauen, dass sie defensiv gut stehen und geschickt verschieben, um den Gegner möglichst früh unter Druck zu setzen und ihn zu Fehlern zu zwingen. Die Mannschaft, der das besser gelingt, wird die Mehrzahl an Chancen haben.

    Ich hoffe natürlich auf einen Heimsieg des FC, auch wenn es mir für den VfL weh tun würde, denn der VfL würde dann tatsächlich dem Abstieg entgegentaumeln. Das Stadion ist bis auf ein paar Rückläufer auf den beiden Geraden (maximal 50 oder 60 Karten) ausverkauft. Das gilt auch für den Gästeblock des VfL. Ich erwarte ein stimmungsvolles Duell.

    Die Wettervorhersage ist leider ziemlich schlecht, aber davon lasse ich mich nicht ärgern. Am Freitagabend soll es in Köln bei 6°C immer mal wieder regnen, dazu ist es windig mit stürmischen Böen bis zu 68 km/h.
     
    -Rocky87- gefällt das.