1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Muss eine richtig gute Leistung des FC gewesen sein heute in Augsburg. Habe es nur im Radio (während ich ein Football-Spiel verfolgte) gehört. Die ersten 10 Minuten war Augsburg am Drücker. Mit dem 1:0 durch Jan Thielmann ging es dann lange Zeit nur in eine Richtung, nämlich auf das Augsburger Tor. Das 2:0 von Mark Uth muss ein klasse Tor gewesen sein, danach versäumte es der FC das dritte und vierte nachzulegen.

    Das gelang dann Mitte der zweiten Hälfte, als Anthony Modeste den ersten Elfmeter des FC in dieser Saison verwandelte. Auch durch das 1:3, bei dem Luca Kilian nicht gut aussah, ließ sich der FC nicht mehr vom Weg zum vierten Sieg in Folge abbringen, denn wenig später erhöhte Modeste auf 4.1.

    Damit klettert der FC auf Platz 6, hat einen Punkt Vorsprung auf Union Berlin und nach aktuellem Zwischenstand in Hoffenheim (dort liegt Freiburg nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung) sechs Punkte Vorsprung auf die TSG Hoffenheim auf Platz 8. Sollte Hoffenheim heute Abend nicht gewinnen, wird es ein Zweikampf zwischen dem FC und Union um die Plätze 6 und 7. Auf die Plätze 4 und 5 schaue ich nicht.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Platz 7 dürfte sicher sein, denn ich gehe nicht davon aus, dass der FC beide noch ausstehenden Spiele verlieren wird. Was für eine geile Saison.

    Fun-Fact: Noch nie seit der Einführung der 3-Punkte-Regel (Saison 1995/96) hatte der FC am Ende der Saison 52 oder mehr Punkte auf dem Konto. Das verdeutlicht auch noch einmal, wie stark diese Saison des FC ist.

    Habe mittlerweile die Zusammenfassung von sky gesehen, das war wirklich ein sehr reifer Auftritt in Augsburg. Das 1:4 schmeichelte eher den Augsburgern, das hätte auch 6:2 oder 7:3 ausgehen können. Das schönste ist, der FC spielt einfach tollen Fußball. Wenn man sich mal die Tore anschaut, die hatten nichts mit Glück oder Zufall zu tun, sondern waren einfach herrlich herausgespielt. Beim 1:0 und 2:0 wurde dann auch noch Übersicht bewiesen und der Ball clever und stark zurückgelegt. Fußball kann so viel Spaß machen!
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus gegebenem Anlass beleuchte ich mal den Kampf um die internationalen Plätze, denn der FC ist mit dabei (eigentlich kaum zu glauben, wenn man sich an die vergangenen Jahre erinnert).
    Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus:
    4 SC Freiburg 32 Sp..,56:40 T., 55 P.,
    5 RB Leipzig 32 Sp.., 67:36T., 54 P.,
    6 1. FC Köln 32 Sp., 51:46 T., 52 P.,
    7 1. FC Union Berlin 32 Sp.,43:41 T., 51 P.,


    Folgende Spiele stehen an den letzten beiden Spieltagen auf dem Programm:

    33. Spieltag:
    Samstag, 15.30 Uhr: SC Freiburg - Union Berlin und 1. FC Köln - VfL Wolfsburg
    Sonntag, 19.30 Uhr: RB Leipzig - FC Augsburg

    34. Spieltag (alle Spiele Samstag, 14. Mai, 15.30 Uhr):
    Bayer Leverkusen - SC Freiburg
    VfB Stuttgart - 1. FC Köln
    Arminia Bielefeld - RB Leipzig
    Union Berlin - VfL Bochum

    Im Kampf um die internationalen Plätze könnte am letzten Spieltag auch der Kampf gegen den Abstieg (bzw. der Kampf um die Relegation) entschieden werden, denn sowohl der VfB Stuttgart , als auch Arminia Bielefeld treffen in einem Heimspiel auf eine Mannschaft, die um Europa kämpft.

    Wie sieht es für meine Kölner aus?

    Mit einem heimsieg am Samstag gegen den VfL Wolfsburg, es wäre der fünfte Bundesligasieg in Folge, könnte der FC den 6. Platz in der Abschlusstabelle sichern, wenn zeitgleich auch Union Berlin in Freiburg verlieren würde. Bei einem Unentschieden in Freiburg hätte der FC drei Punkte Vorsprung auf Union und (bei einem eigenen Sieg gegen Wolfsburg) eine um mindestens vier Tore bessere Tordifferenz als Union.

    Fünf Siege in Folge in der Bundesliga und innerhalb einer Saison gelangen dem FC (meines Wissens nach) zuletzt in der Saison 1984/85. Damals gewann der FC am 1. Dezember 1984 in Karlsruhe mit 4:1, am 4. Dezember mit 3:1 gegen Leverkusen, am 8. Dezember 2:0 gegen Kaiserslautern, am 22. Dezember gegen Mannheim und am 1. Februar 1985 mit 1:0 gegen Eintracht Braunschweig. Das ist immerhin mehr als 37 Jahre her.

    Aktuell ist die Stimmung in der Mannschaft und bei den Fans unglaublich gut. Es gibt Aufrufe, dass am letzten Spieltag alle FC-Fans in rot nach Stuttgart reisen sollen. Sollte es in Stuttgart einen freien Verkauf geben, werden sich sicherlich einige FC-Fans auch Karten in den neutralen Blöcken in der Nähe des Gästeblocks besorgen. Die etwas mehr als 5.000 Karten, die der FC aus Stuttgart bekommen hat, sind lange an den Mann gebracht worden. Für das Spiel gegen Wolfsburg waren die 20.000 Restkarten (25.000 Dauerkarten zuzüglich 5.000 Gästekarten) innerhalb von einer Stunde abgesetzt, der Ansturm war so groß, dass innerhalb dieser Zeit rund 200.000 Karten hätten verkauft werden können.

    Da Wolfsburg das Auswärtskontingent nicht ausschöpft (das überrascht nun wirklich neimanden), werden die Sitzplätze im Block N 6 zum größten Teil an FC-Fans gehen.

    Wie sieht es vor dem Spiel am Samstag beim FC personell aus?

    Mit Sebastian Andersson (nach Corona-Erkrankung noch nicht wieder fit), Marvin Obuz (Bänderriss) und Thomas Ostrak (muskuläre Probleme) rechnet Trainer Steffen Baumgart für die letzten beiden Spieltage nicht mehr. Ansonsten sind alle Spieler fit, auch Ondrej Duda ist wieder mit dabei, ob er es in den Kader für das Spiel gegen Wolfsburg schafft, wird sich zeigen. Die Mannschaft präsentierte sich in den vergangenen Wochen immer wieder als Einheit, kompensierte Ausfälle, wie die des Abwehrchefs Timo Hübers, des Mittelfeldmotors Salih Özcan, des Offensivallrounders Jan Thielmann (die alle drei nach der 5. gelben Karte eine Sperre absaßen), oder auch Jonas Hector, der sich im Spiel gegen Bielefeld eine tiefe Schnittwunde am Kopf zuzog.

    Der FC kann die beste Elf aufstellen, diese wird sich im Training zeigen. Dejan Ljubicic und Benno Schmitz haben viermal die gelbe Karte gesehen, sie würden bei einer weiteren Karte das Saisonfinale verpassen. Tritt die Mannschaft ähnlich auf, wie zuletzt ab der 10. Minute in Augsburg, wird es für die Wolfsburger sehr schwer etwas zählbares aus Köln mitzunehmen. Die Spieler gehen aktuell mit breiter Brust auf den Platz, es macht unglaublich viel Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen. Ich freue mich auf das Spiel.

    Die Wolfsburger sind in ihren Leistungen über die Saison gesehen sehr schwankend, das zeigte sich auch bei den letzten Spielen. So ging der VfL vor drei Wochen mit 1:6 in Dortmund unter und hatte Glück, dass es nicht zweistellig wurde. Eine Woche später gab es dann im heimischen Stadion ein 5:0 gegen den FSV Mainz 05 und zuletzt ein 1:1 beim VfB Stuttgart.

    Personell steht ein Fragezeichen hinter Ex-FC-Spieler Sebastiaan Bornauw, der Rückenprobleme hat. Ansonsten fehlen nur wenige wichtige Spieler, wie Paulo Otavio, Waldschmidt oder William.

    Statistik:
    Der FC liegt auch in der Heimtabelle auf dem sechsten Platz, holte in Müngersdorf in 16 Spielen 31 Punkte, gewann mehr als die Hälfte der Spiele, nämlich 9, dazu kamen vier Unentschieden und lediglich 3 Niederlagen (0:2 gegen Augsburg, 0:4 gegen Bayern und 0:1 gegen Hoffenheim). Das bedeutet auch, dass der FC immer, wenn er im RheinEnergieStadion getroffen hat, auch gepunktet hat. Die Wolfsburger haben auswärts 15 Punkte geholt, 4 Siege stehen 9 Niederlagen gegenüber, hinzu kommen drei Remis.

    Wird der FC auch Samstagabend noch auf der Euphorie-Welle schwimmen? Das wissen wir Samstagnachmittag gegen 17.25 Uhr.
     
    FCB-Fan, -Rocky87- und Torabstoss gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht nicht gut aus für den FC selber mit 0:1 zur Halbzeit zurück und Union führt 3:0 in Freiburg.
     
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.989
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bittere erste Hälfte für den FC gegen Wolfsburg. Der FC über weite Strecken klar besser und mit den besseren Chancen, aber Wolfsburg führt durch einen Treffer von Yannick Gerhardt in der 43. Minute. Der stand meiner Meinung nach beim Pass von Wind aber im Abseits, denn mit dem Knie kann man ein Tor erzielen und mindestens das Knie ist näher zum Tor, als der Ball.

    Der FC hat es versäumt, seine Chancen zu nutzen. Modestes Kopfball fehlte in der 3. Minute die Genauigkeit und ein wenig Härte, den Schuss von Benno Schmitz drei Minuten später konnte Wolfsburgs Ersatztorwart Pervan gerade noch an den Pfosten lenken. Auch danach hatte der FC deutlich Oberwasser und die eine oder andere kleine Chance. Aber nach 20 Minuten kam dann auch der VfL ins Spiel, ohne zu Chancen zu kommen.

    In der 43. Minute stand der FC dann einfach viel zu offen, so dass sich die Wolfsburger durchs Mittelfeld kombinieren konnten. Ein toller Pass von Nmecha auf Wind, dazu ein vorsichtiger Hübers, der keinen Elfmeter riskieren will und Wind sieht den mitgelaufenen Yannick Gerhardt, der aus 10 Metern nur noch einschieben muss. Da hätten die FC-Spieler vorher viel entschlossener die Pässe verhindern müssen, das war so ein bisschen lässig und das darf man sich in der Bundesliga gegen keinen Gegner erlauben.

    Fazit: Da hat der FC jetzt eine ordentliche Aufgabe vor der Brust. Ein ähnlicher Start, wie in die erste Hälfte wäre nicht schlecht, nur sollte man dann eine der Topchancen auch nutzen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vergibt der FC heute eine Riesenchance international zu spielen.
    Aktuell sieht es so aus
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    :sleep:
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausgerechnet Bayer Leverkusen bringt den FC nach Europa (aber keine Champions League).
    Was bitter ist ist nach einer super Saison das letzte Heimspiel zu verlieren.
     
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.617
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Europa zu spielen ist so oder so eine riesengeile Saison vom FC.