1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.833
    Zustimmungen:
    37.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Verweis auf Karneval: 1. FC Köln stellt Eilantrag und will 25.000 Fans ins Stadion lassen

    Ich verstehe nicht, wieso das die (NRW) Vereine nicht alle zusammen machen. Aber gut, sollte Köln recht bekommen, wird man eine Kettenreaktion erleben.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergangene Woche hatten Köln, Dortmund und Bielefeld gemeinsam einen Eilantrag gestellt, dass wieder mehr als 750 Zuschauer ins Stadion dürfen. Der FC will auf jeden Fall Druck auf die Ministerpräsidenten-Konfernz am nächsten Donnerstag ausüben, damit noch am Wochenende 20. Februar die bis zu 25.000 Fans ins Stadion dürfen.

    Bochum und Leverkusen spielen ja an diesem Wochenende, da steht ja schon fest, wieviele Zuschauer ins Stadion dürfen. Ich gehe davon aus, dass die Stadien spätestens im März wieder mindestens zur Hälfte ausgelastet werden dürfen und dann wird es auch nicht mehr lange dauern, bis es wieder volle Stadien gibt. Und das ist, meiner Meinung nach auch der einzig richtige Weg. Die Omikron-Welle wird sich in den kommenden Wochen abschwächen und den Weg frei machen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Ansatz hat der FC in der ersten Hälfte in Leipzig vieles richtig gemacht. Oft ist man recht gut früh draufgegangen, so dass die schnellen Pässe der Leipziger oft nicht ankamen. Das war dann auch indirekt vor dem 0:1 so. Da ging der FC sehr aggressiv vorne drauf, kam aber zwei, dreimal zu spät, so dass die Leipziger das Mittelfeld schnell überbrücken konnten und mit der zweiten Welle gab es dann den Freistoß, der die Führung brachte (28.).

    Danach gab es dann zu viele Ballverluste, aber trotzdem kaum richtige Chancen für RB. Das Problem des FC ist heute eindeutig die Offensive. Das fängt meist schon im Spielaufbau an. Mir gehen da zu viele Bälle zurück zum Torhüter, gefühlt 60%, dazu noch 20 % in die Breite, also geht nur jeder fünfte Ball nach vorne. Von denen sind dann auch noch die Hälfte zu ungenau, so dass der Ball weg ist.

    Den offensiven Mittelfeldspielern gelingt es bisher überhaupt nicht, Sebastian Andersson ins Spiel zu bringen, weil sie, wenn sie mal den Ball haben, zu ungenau spielen, oder ein Leipziger den Pass unterbindet. Da muss sich etwas ändern, da muss der FC mit neuen Spielern neue Impulse setzen. Ich würde Mark Uth und Louis Schaub für Jan Thielmann und Ondrej Duda (oder Florian Kainz) bringen. Thielmann hat leider in der 9. Minute eine gelbe Karte gesehen, obwohl erst Gvardiol ihn hält und als er es ihm zwei Sekunden später gleichtut, pfeift der Schiedsrichter und gibt ihm Gelb, völlig überzogen. Da er einige Zweikämpfe zu führen hat, könnte es gefährlich werden bezüglich Ampelkarte.

    Fazit: 27 Minuten sah das ziemlich gut aus, was der FC da in Leipzig aufs Feld gebracht hat. Seitdem laufen sie dem Rückstand hinterher und das sieht längst nicht mehr so gut aus, weil es zu viele Fehlpässe gibt, die Leipzig zum schnellen Umschalten nutzt. Bisher konnten sie diese Situationen noch nicht ausspielen. Gelingt das, wird der FC nach einem 0:2 nicht mehr zurückkommen. Aktuell habe ich noch etwas Hoffnung, aber der FC muss sich offensiv steigern. Da merkt man auch sehr, dass Modeste fehlt, er macht auch deutlich mehr Bälle fest, als Andersson (der gefühlt fünf Ballkontakte hatte).
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist gnadenlos effektiv von Leipzig. Zweiter Torschuss im Spiel und zum zweiten Mal zappelt der Ball im Netz. In beiden Situationen hatte Marvin Schwäbe nicht den Hauch einer Chance. Der Freistoß aus 20 Metern wurde herrlich über die Mauer gedreht und schlug direkt neben dem Pfosten ein. Und der Schuss von Olmo gerade passte perfekt unten ins linke Eck. Da hatte er einfach zu viel Platz rund 20 Meter vor dem Tor.

    Und jetzt lässt sich der FC böse auskontern. Das war es für heute. Dritter Torschuss, drittes Tor. Die Leipziger haben einfach eine ganz andere Qualität als der FC. Schade für den FC, aber auch kein Drama. Jetzt sollten sie aufpassen, dass es keine ganz böse Klatsche wird.
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.672
    Zustimmungen:
    5.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Der FC kommt ja mal ordentlich unter die Räder
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das halte ich für übertrieben. Die Leipziger machen mit drei Torschüssen drei Tore, da sehe ich kein unter die Räder kommen. Eher eine sehr effektive Leipziger Mannschaft, die immer mal wieder ihre hohe individuelle Qualität unter Beweis stellt. Es war ja nicht so, dass die Leipziger sich eine Chance nach der anderen erspielt und den FC an die Wand gespielt hätten. Sie haben clever den einen oder anderen Fehler ausgenutzt. Dafür spricht übrigens auch die Torschussstatistik, die nach mehr als 80 Minuten 5:5 Torschüsse ausweist.

    Auf Kölner Seite kann Andersson die gute Chance nicht nutzen (o.k., wäre "nur" das 1:3 gewesen, würde sich aber schon ganz anders lesen.

    Man könnte auch sagen, dass der FC ein wenig das Pech hat, in dieser Saison zweimal auf Leipzig zu treffen, als diese in guter Form waren/sind. Dazwischen lagen mindestens 12, 13 Spiele, in denen sie bei weitem nicht so stark gespielt haben, wie in beiden Spielen gegen den FC.

    Man muss natürlich auch sagen, dass der FC heute nicht in der Lage war, wie im Hinspiel einen offenen Schlagabtausch anzubieten. Das lag sicherlich vor allem an den vielen Fehlpässen im Spielaufbau und in der Offensive des FC.

    Der FC nutzt halt auch seine Chancen nicht. Zweimal Andersson, jetzt gerade Uth, die Chancen sind da. Zumindest den Anschlusstreffer hätte sich der FC mehr als verdient, auch wenn das an der Niederlage nichts ändert. Immerhin spielen sie auch nach dem 0:3 weiter nach vorne (obwohl man das vorher kaum gesehen hat). Wenigstens noch ein kleiner positiver Schlussakkord mit dem 1:3 durch Tim Lemperle.

    Fazit: Nach der Niederlage in Leipzig geht es nächste Woche mit einem Heimspiel gegen Frankfurt weiter. Wenn man sich die letzten 20 Minuten anschaut, kann man festhalten, dass die Wechsel beim FC heute definitiv zu spät kamen. Wenn ich sehe, wie sich Ljubicic, Uth und Schindler in die Offensive einbringen. Das hat mir bei Duda und Kainz gefehlt. Da kommen in 30 Minuten deutlich mehr gute Offensivaktionen, als in den 60 Minuten zuvor. Daraus muss man die Lehren ziehen. Nächste Woche möchte ich Ljubicic und Uth in der Startelf sehen. Hoffentlich ist dann auch Anthony Modeste wieder fit, er hat heute ganz sicher gefehlt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vom zukünftigen DFB-Pokalsieger 2022 besiegt werden, ist keine Schande.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.609
    Zustimmungen:
    5.005
    Punkte für Erfolge:
    293
    Aber Köln hatte doch schon gegen den HSV verloren? :D
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    7.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Während man beim FC darauf hofft, dass sich Anthony Modeste am Donnerstag freitesten und wieder ins Training einsteigen kann (wäre wichtig für den FC), hat sich jetzt auch Torhüter Marvin Schwäbe mit dem Corona-Virus infiziert und wird definitiv zumindest für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 18.30 Uhr, Müngersdorf) ausfallen.

    Das ist wirklich schade, denn er ist tatsächlich der bessere Torhüter als Timo Horn. Vor allem bei der aktuellen Spielweise, der FC baut das Spiel über die Innenverteidiger, den Torhüter und einen defensiven Mittelfeldspieler auf, hat Schwäbe eindeutige Vorteile gegenüber Horn, dessen Pässe bei weitem nicht so präzise sind, wie die von Schwäbe. Gerade bei längeren Pässen muss man bei Horn immer den Atem anhalten und kann fast schon froh sein, wenn der Ball ins Aus fliegt und nicht zum Gegner.

    Und selbst in der einst starken Disziplin von Horn, den Paraden auf der Linie und bei den 1-gegen-1-Duellen, war Horn in dieser Saison weit von der Form früherer Jahre entfernt. Auch da hat mir Schwäbe insgesamt besser gefallen, auch wenn der Abstand zwischen den beiden in diesem Bereich nicht ganz so groß ist.

    Nach den Eindrücken aus Leipzig würde ich mal mit Anthony Modeste (wenn wieder fit) und Tim Lemperle im Sturm beginnen. Dahinter sollte Mark Uth mal wieder eine Chance von beginn an bekommen. Die Offensiven, die in Leipzig zu Beginn auf dem Platz standen, konnten gar nicht überzeugen, das gilt für Sebastian Andersson, der in dieser Saison ein Schatten seiner Selbst ist und überhaupt nicht in Tritt kommt, aber auch für Florian Kainz und Ondrej Duda. Alle drei haben in Leipzif nicht stattgefunden und hätten zur Pause ausgewechselt werden müssen. Nach den Wechseln nach gut einer Stunde gab es urplötzlich einige Chancen für den FC, weil Uth, Schindler und Ljubici für wesentlich mehr Bewegung im letzten Drittel vor dem RB-Tor gesorgt haben.

    Frankfurt ist fußballersich sicherlich ein gutes Stück weniger stark als Leipzig und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass die ersten drei Torschüsse der Eintracht am Samstag im FC-Tor landen, da war RB schon extrem effektiv. Deshalb erwarte ich ein offenes Spiel in dem ich darauf hoffe, dass ein wieder fitter Anthony Modeste den Unterschied macht.
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.833
    Zustimmungen:
    37.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin sehr gespannt, ob wirklich morgen für Samstag 25.000 Zuschauer zugelassen werden.