1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Spieltage 22 bis 27 sind terminiert worden. Und wieder muss der FC an drei von sechs Terminen am Sonntag ran. Was bei Gegnern, wie Leverkusen und Dortmund noch halbwegs einleuchtet, da diese in der Europa League spielen. Aber warum muss man davor auch das Spiel gegen Hoffenheim auf einen Sonntag legen?

    Der FC wird damit nach 27 Spieltagen auf sage und schreibe 10 Sonntagsspiele kommen. Wirklich toll, DFL. Da kann man wirklich nur hoffen, dass an den Spieltagen 28 bis 32 kein Sonntagsspiel mehr hinzukommt.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonntag (wie kommt das bloß) geht es für den FC gegen den VfB Stuttgart im heimischen Müngersdorf weiter. Wieder einmal hat der FC die Chance, sich von den Mannschaften auf den Abstiegsplätzen und dem Relegationsplatz weiter abzusetzen. Das war vor dem Spiel bei Arminia Bielefeld so und auch vor dem Spiel gegen Augsburg. Leider konnte der FC diese beiden Chancen nicht wirklich nutzen. Mit Glück holte man einen Punkt gegen Bielefeld, dazu kam eine unnötige Niederlage gegen Augsburg.

    Dabei darf man allerdings auch nicht vergessen, dass das Kritik auf hohem Niveau ist. Man darf schließlich nicht vergessen, woher man kommt. Der FC hat in den vergangenen beiden Saisons jeweils gegen den Abstieg gekämpft, musste im Frühsommer sogar in die Relegation. Da sind 22 Punkte nach 16 Spielen und derzeit 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (9 auf den ersten Abstiegsplatz) sind mehr, als man vor der Saison erwarten durfte.

    Denn im Sommer verließen mit Bornauw und Jakobs zwei der besten Spieler des Kaders den FC und es kamen in erster Linie Spieler zurück, die an andere "niederklassige" Mannschaften verliehen waren, zurück. Die Einkäufe für wenig Geld passten im Sommer aber. Denn mit Dejan Ljubicic, dem österreichischen Dauerläufer im Mittelfeld und den Innenverteidigern Timo Hübers und Luca Kilian konnten immerhin drei Spieler geholt werden, die sich in der Mannschaft festgespielt haben und zumindest immer zum 20er Kader gehört haben.

    Dazu hat Trainer Steffen Baumgart einige Spieler, man könnte fast sagen "reaktiviert". Wenn ich den aktuellen Anthony Modeste mit dem aus der vergangenen Saison vergleiche, dann ist auch Modeste ein "Neuzugang", gleiches gilt für Spieler, wie Benno Schmitz, der seit Jahren beim FC komplett unter dem Radar flog, jetzt zu einem Spieler geworden ist, der ein halbes Dutzend Tore vorbereitet hat. Es gibt noch weitere Beispiele, wie z.B. Kingsley Schindler, der eigentlich komplett weg war vom Fenster und mittlerweile wieder häufig zum Spieltagskader gehört, oder sogar von Beginn an spielt. Am Mittwoch bereitete er nach Einwechslung zwei Tore vor.

    Mittlerweile freut man sich wieder auf die Spiele des FC. Das war vergangene Saison noch anders. Nicht, dass man sich die Spiele nicht angesehen hätte, aber eine Vorfreude war selten da, eher eine sehr große Anspannung. Dazu war die Erwartungshaltung sehr niedrig, man konnte nur positiv überrascht werden. Dennoch waren die Spieltage oft ziemlich trist.

    Gegen den VfB ist die Heimbilanz höchst interessant. Insgesamt ist die Bilanz mit 25 Siegen in 49 Spielen und nur zehn Niederlagen eigentlich gut. Allerdings datiert der letzte Heimsieg der Geißböcke gegen Stuttgart vom 29.10.2000. Seitdem gab es in 11 Heimspielen fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Das ist schon sehr schwach.

    Personell hat der FC aktuell einige Schwierigkeiten. Denn neben Ellyes Skhiri, der wohl erst im Februar wieder für den FC spielen wird (im Januar ist er für Tunesien beim Afrika-Cup im Einsatz), fehlt mit Dejan Ljubicic auch ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler und auch Salih Özcan, der in den vergangenen Wochen auf der 6 gespielt hat, konnte nach dem Spiel in Wolfsburg erst einmal nur individuell trainieren. Heute ist er mit Anthony Modeste ins Mannschaftstraining zurückgekehrt (auch Modeste hatte nach dem Spiel am Dienstag Probleme).

    Trainer Steffen Baumgart geht davon aus, dass sowohl Özcan, als auch Modeste am Sonntag zum Kader gehören, allerdings wird sich erst kurzfristig zeigen, ob sie über 90 Minuten spielen können, oder erst einmal auf der Bank sitzen. Das sind natürlich keine optimalen Voraussetzungen für das Hinrundefinale. Ich hoffe auf folgende Mannschaft: Schwäbe - J. Horn, Czichos, Hübers, Schmitz - Hector, Özcan, Uth, Schaub, Kainz (oder Duda) - Modeste. Wobei Mark Uth als hängende Spitze agieren sollte.

    Auch die Stuttgarter haben personelle Probleme, die aber langsam abklingen. Immerhin könnte Nikolas Nartey nach Knieproblemen wieder in den Kader zurückkehren. Fragezeichen stehen hinter Borna Sosa (Rücken) und Roberto Massimo (Kapselverletzung). Noch nicht wieder fit, aber immerhin langsam auf dem Weg zurück ist Stürmer Sasa Kalajdzic, der den Stuttgartern doch sehr fehlt. Mit Silas ist der Aufsteiger der Vorsaison wieder dabei, ob er von Beginn an spielen kann, wird sich zeigen.

    Ich denke, dass das Spiel recht ausgeglichen wird, da zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinandertreffen. Beide Teams haben aktuell Personalprobleme. Im Pokal konnte sich Ende Oktober der FC am Ende verdient durchsetzen. Das Spiel war allerdings sehr mäßig. Ich wünsche mir natürlich zum Abschluss der Hinrunde einen Heimsieg für den FC, mit einem Punkt könnte ich angesichts der aktuellen Tabellensituation auch leben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Nachrichten vom Geißbockheim: Anthony Modeste und Salih Özcan haben das komplette letzte Mannschaftstraining vor dem Spiel morgen Abend gegen den VfB Stuttgart bestritten und sind einsatzfähig.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.599
    Zustimmungen:
    5.003
    Punkte für Erfolge:
    293
    Mal wieder ein 6-Punkte-Spiel, kann man den nächsten Abstiegskandidaten auf Distanz halten ?

    Mein Tipp: 1:1
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    6-Punkte-Spiele gibt es aktuell für den FC im Wochen-Rhythmus. Erst in Bielefeld, dann gegen Augsburg, jetzt gegen Stuttgart und nach der Pause beginnt der FC mit einem Auswärtsspiel in Berlin, um zwei Wochen später beim VfL Bochum anzutreten. Da könnte man bis zum 22. Januar die Weichen für eine ruhige Restsaison stellen, aber auch ganz schnell wieder voll mit dabei sein im Kampf gegen den Abstieg. Mal abwarten, wie es läuft.
     
  6. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    ob wir punkte mitnehmen keine Ahnung aber den Herr Wehrle bestimmt.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Alexander Wehrle ist es sicherlich eine großartige Möglichkeit als Vorstandsvorsitzender in der Heimat beim VfB zu arbeiten. Der FC hat ja schon mehrere neue Leute als Geschäftsführer in den verschiedenen Bereichen verpflichtet (Keller und Türoff), dazu soll noch ein Dritter kommen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verdammt wichtiger 1:0-Sieg für den FC gegen den VfB Stuttgart zum Abschluss der Hinrunde 2021/22, übrigens blieb der FC damitr zum ersten Mal in der Bundesliga-Saison ohne Gegentor. Das gelang auch im Pokal einmal und gegen wen? Natürlich beim VfB Stuttgart, Ende Oktober gewann der FC das Zweitrunden-Duell in Cannstatt mit 2:0.

    Viel bitterer kann ein Spiel ja eigentlich kaum beginnen. Da ertönt innerhalb der ersten 10 Minuten gleich zweimal "Et Trömmelche" (für alle, die es nicht wissen, dass ist die Tormusik beim FC), aber beide Treffer werden wohl (da ich noch nichts gesehen habe diese Einschränkung) zurecht annulliert. Beim 1:0 von Modeste nach gut 2 Minuten bekam Vorbereiter Florian Kainz den Ball an die Hand und beim Tor von Louis Schaub stand Anthony Modeste, der den Treffer mit einem Schuss vorbereitete, knapp im Abseits. Da hat eigentlich nur noch gefehlt, dass die Stuttgarter mit der ersten Offensivaktion in Führung gehen.

    Trotzdem war der FC von Beginn an sehr git im Spiel und der Führung nah. Die Stuttgarter kamen dann nach 20 Minuten besser ins Spiel und hatten auch erste Chancen, bevor die Schlussphase der ersten Hälfte wieder dem FC gehörte, aber Modeste vergab eine gute Chance knapp. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.

    Kurz nach der Pause dann eine Schrecksekunde für den FC, als Schaub, der ein gutes Spiel machte böse umknickte und wenig später ausgewechselt werden musste. Danach tat sich vor den Toren erst einmal wenig. Das änderte sich nach einem Dreifachwechsel des FC und einem Systemwechsel, weg vom Zweiersturm (Modeste und Andersson) hin zu einem 4-2-3-1, was dem FC meiner Meinung nach viel mehr liegt.

    In der Schlussphase war es der FC, der auf das 1:0 drückte, so vergaben Modeste (zweimal) und Uth gute Chancen zur Führung. Die Stuttgarter spielten ihre Konter meist nicht gut aus, so dass Marvin Schwäbe im FC-Tor laut Ticker keinen gewfährlichen Ball abwehren musste.

    Und dann kam es, wie am vergangenen Dienstag in Wolfsburg, allerding rund 60 Sekunden früher im Spielverlauf. Uth schickte Hector auf die Reise, der spielte den Ball rechts raus auf Benno Schmitz, der den Ball auf Kingsley Schindler weiterleitete. Und dessen Flanke köpfte Anthony Modeste unnachahmlich ins linke Eck des Stuttgarter Tores.

    Und damit dürften alle FC-Fans frohe Weihnachten haben. 25 Punkte in der Hinrunde sind ein tolles, aber insgesamt auch verdientes Ergebnis für einen FC, der in dieser Hinrunde eine ganz andere Spielweise an den Tag legte, als in den schwierigen und schlechten vergangenen beiden Spielzeiten. Der FC steht mit den 25 Punkten gut da, liegt auf dem 8. Platz in der Tabelle und nur zwei Punkte hinter den Europa-League-Plätzen.

    Mein Blick geht aber weiterhin erst einmal nach unten, denn man hat als FC-Fan schon viel erlebt und ich erinnere mich an z.B. Frankfurt, die 2011 abstiegen, obwohl sie nach der Hinrunde mit 26 Punkten auf dem 7. Platz standen. Zudem ist die Liga im breiten Mittelfeld so eng beisammen, dass man auch schnell wieder herunterrutschen kann.

    Das kann schneller gehen, als viele jetzt glauben mögen. Aber man kann ja mal in Gladbach oder Wolfsburg nachfragen, ob die Fans dieser Vereine vor fünf oder sechs Wochen daran geglaubt hätten, jetzt mit zwei oder drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz in die Winterpause geht.

    Hinzu kommt das Auftaktprogramm des FC nach der Wintepause. Holt man aus den drei Spielen im Januar in Berlin, gegen die Bayern und in Bochum maximal einen Punkt, geht das große Zittern wieder los. Und möglich ist eine solche Ausbeute durchaus. In Berlin und Bochum sind beide Gegner in etwa auf Augenhöhe, gegen die Bayern wird es schwer zu punkten. Dazwischen steht noch das Achtelfinale im DFB-Pokal zu Hause gegen den Hamburger SV an. Diese vier Spiele innerhalb von 14 Tagen, ein ordentliches Programm zu Beginn der Rückrunde.

    Gelingt es dem FC aus diesen drei Partien vier oder mehr Punkte zu holen, wäre das ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt und man könnte sich irgendwann neue Ziele setzen. Aber sicherlich nicht jetzt. Freude über die vielen guten Leistungen und die vielen Comebacks nach Rückstand (auch etwas, was man in jüngerer Vergangenheit sehr selten vom FC gesehen hat) sind absolut erlaubt, aber träumen kann man, wenn man kurz vor dem Saisonende noch in Schlagdistanz zu den Europa-Legue-Plätzen ist und nicht nach 17 Spielen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war das für ein geiler Kopfball von Modeste zum 1:0. Nicht nur, dass um ihn herum vier Stuttgarter stehen, nein, er springt leicht nach hinten ab, bringt aber trotzdem so viel Geschwindigkeit in den Ball, dass dieser aus 11 Metern für den Stuttgarter Torhüter absolut unhaltbar ist. Das war richtig, richtig stark.

    Nach dem Spiel war Anthony Modeste dann sehr emotional und angefasst, denn genau am gestrigen Tag vor drei Jahren verstarb sein Vater Guy, dem er, so war zu hören, die Profi-Karriere verdankt. Sehr schöne und emotionale Bilder, wie er von Steffen Baumgart in den Arm genommen wurde und heulte wie ein Schlosshund. Im Interview sagte er dann noch, dass er bei dem Tor Hilfe von oben gehabt hätte. Toller Typ, der durch ein tiefes Tal gehen musste, um jetzt wieder richtig oben auf sein zu können.

    Übrigens ist er auf einem guten Weg den Rekord an Kopfballtoren in einer Saison zu brechen. Dem bisher führenden in dieser Liste, -------------- (der Name ist mir entfallen), gelangen einst 11 Kopfballtore in einer Saison, Modeste liegt nach 17 Spielen bei 8 Treffern mit dem Kopf.
     
  10. Gast 223043

    Gast 223043 Guest