1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    FC-Trainer Steffen Baumgart hat auf der PK vor dem Spiel gegen Augsburg bestätigt, dass Mark Uth definitiv für Freitag ausfallen wird, er leidet weiterhin unter einer hartnäckigen Erkältung. Ebenfalls ausfallen werden die Verletzten Timo Horn und Tomas Ostrak. Noah Katterbach spielt, wie schon in den vergangenen Wochen, heute Abend für die U 21 des FC, ist also für Freitagabend auch kein Thema.

    Ansonsten hat sich Baumgart zu einigen Spielern geäußert. Froh ist er über die Situation bei den Innenverteidigern. Er lobt sowohl Czichos und Kilian, die aktuell gut spielen, als auch deren mögliche Vertreter Hübers und Mere, die ebenfalls gut arbeiten. Zu Sebastian Andersson, der von vielen Fans sehr kritisch gesehen wird, sagt er, dass er dem FC definitiv noch weiterhelfen wird, ob als Doppelspitze mit Modeste, oder als dessen Ersatz, vielleicht ja schon am Freitag gegen Augsburg.

    Auch zu Jonas Hector äußert sich Baumgart sehr respektvoll. Hector ist ein extrem wichtiger Spieler für den FC, sowohl auf, als auch außerhalb des Platzes, auch wenn er nicht der lauteste ist. Er ist beschwerdefrei un sollte wieder in die Stammformation rücken.

    Augsburg sieht Baumgart als sehr stabile Mannschaft, die aggressiv nach vorne spielt und so viele Bälle gewinnt. Er vergleicht sie mit Arminia Bielefeld, denen ist es am Samstag gegen den FC sehr gut gelungen, früh Bälle zu gewinnen und so den FC unter Druck zu setzen. Das sollte gegen Augsbueg tunlichst nicht passieren. Da erwartet er einen stärkeren FC.

    Gespielt wird wohl vor 15.000 Zuschauern in Müngersdorf, die bereits verkauften Tickets mussten ja aufgrud des Pandemiegeschehens storniert werden, da es deutlich mehr als die erlaubten 15.000 waren (rund 40.000). Die 25.000 Dauerkartenbesitzer erhielten Anfang der Woche eine Mail mit den Zugangsdaten, wie sie an die "neuen" Tickets kommen können. Ob schon alle 15.000 Karten verkauft sind, weiß ich (als Nicht-Dauerkartenbesitzer) nicht. Dazu sagt Baumgart, dass auch die 15.000 Zuschauer Gas geben und den FC toll unterstützen werden, so wie zu Beginn der Saison, als 16.500 Zuschauer in Müngersdorf erlaubt waren.

    Fazit: Am Freitag dürfte entscheidend sein, welche Defensiv- und Mitteleldreihe es schafft, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Ich gehe davon aus, dass es anders laufen wird, als am Samstag in Bielefeld, als der FC sehr oft den einen entscheidenen Schritt zu spät war und die Spieler den Bielefeldern sehr viel hinterherliefen. Wenn das gelingt, sollte einem Sieg des FC nichts mehr im Wege stehen. Deshalb tippe ich auf ein 3:1 für den FC.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim FC fällt Ellyes Skhiri (krank) kurzfristig aus. Neben Hector, der wieder als Linksverteidiger aufläuft, spielt der FC heute mit zwei Stürmern (Modeste und Andersson). Das hat bisher eher selten gut funktioniert. Andererseits schlägt der FC mit die meisten Flanken in der Bundesliga, da ist es nicht schlecht, wenn neben Modeste ein weiterer kopfballstarker Stürmer in der Box ist.

    Das ist heute ein ganz wichtiges Spiel. Mit einem Sieg kann man sich ein gutes Stück von der Abstiegszone entfernen, hätte bereits 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, allerdings würde dieser Vorsprung auf Augsburg bei einer Niederlage auf drei Punkte schrumpfen, so dass man wieder mittendrin wäre im Abstiegskampf.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie erwartet ist es ein intensives, enges Spiel gegen Augsburg. Es fing aus FC-Sicht super an, denn nach 70 Sekunden hatten die Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, aber Sebastian Andersson traf den Ball bei seinem Kopfball aus fünf Metern nicht optimal, so dass er am Tor vorbeiging. Danach waren es sogar die Gäste aus Augsburg, die mehr Chancen hatten. Nach 12 Minuten landete der Ball auch im FC-Tor, aber Torschütze Gregoritsch stand bei dem Pass auf ihn einen Schritt im Abseits.

    Dem FC, der mehr Spielanteile hat, was aber auch der Wunsch der Augsburger ist, weil diese auf Fehler im Spielaufbau warten, um schnell in Richtung Tor gehen zu können, kommt im entscheidenden Drittel viel zu selten durch. Dazu kommt, dass die Eckbälle und Freistöße in Strafraumnähe nahezu komplett ungefährlich waren. Die Flanken aus dem Spiel heraus wurden fast alle geblockt. Da muss mehr kommen von Schmitz und Ljubicic auf der rechten und Kainz und Hector auf der linken Seite.

    Die Augsburger hatten zwei starke Fernschüsse durch Andre Hahn und Ruben Vargas, aber Schwäbe war gegen Hahn auf dem Posten und der Schuss von Vargas ging knapp drüber. Was die Augsburger aus ihrer Sicht clever machen, wenn der FC mal die Chance hat schnell umzuschalten, wird der Ballführende Spieler gefoult. Das hätte ich mir beim FC auch mal gewünscht, aber daraus resultierten dann die Augsburger Chancen.

    Fazit: insgesamt geht das Unentschieden zur Pause in Ordnung, der FC hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Augsburg mit 1:0 in Führung gegangen wäre. Offensiv hat der FC aktuell nicht mehr viel nachzulegen (Uth ist krank, andere spielten Mittwoch in der Regionalliga). Auf der Bank sitzen nur noch Louis Schaub und Jan Thielmann, die im vordersten Bereich spielen können. Modeste und Andersson stehen meiner Meinung nach bei Flanken oft zu nah beieinander, sie müssten die Abwehrspieler weiter auseinanderziehen.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gouweleeuw tritt Modeste in die Beine - keine gelbe Karte. Eine Minute später fällt Dorsch im Augsburger Strafraum, nachdem er gegen Kilian läuft hin - Kilian bekommt Gelb - zwei absolut lächerliche Entscheidungen innerhalb weniger Sekunden. Patrick Ittrich hat die erste Hälfte gut gepfiffen, aber das war richtig schwach.

    Schade, dass der FC die starke Auftaktphase der zweiten Hälfte mit mehreren Chancen nicht zur Führung nutzen konnte. Aktuell wird es wieder unruhiger, was den Augsburgern entgegenkommt.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    8.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wahrlich kein Heimschiedsrichter...
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unglaublich, Augsburg führt mit der ersten Offensivaktion und Ittrich gibt Fouls an FC-Spielern gar nicht mehr.

    Gerade ist Duda auf den Weg in den Strafraum, der Augsburger kommt viel zu spät und wieder kein Pfiff. Das ist einfach schlecht.

    Zwei Minuten zuvor erst ein Zweikampf mit Modeste, dann gegen Schmitz. Beide bleiben angeschlagen liegen und Augsburg fährt den Konter.

    Es bleibt aber auch dabei. Im Strafraum fehlt die letzte Präzision in der Vorbereitung. Es läuft perfekt für die Augsburger mit ihrer ekeligen Spielweise.

    Beim Gegentor agierten Marvin Schwäbe und Jonas Hector sehr unglücklich. Schwäbe kam gerade noch an den Ball, legte so den Ball für Andre Hahn vor, aber Hector stand da, hätte den Ball klären können. Da hätte er rufen müssen, dass Schwäbe den Ball durch lässt, damit er den Ball ins Seitenaus schlagen kann.
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.399
    Zustimmungen:
    10.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, dass ich mich an Diskussionen über Schiedsrichter grundsätzlich nicht beteilige, sonst hätte ich das Bedürfnis, mich über die heutige Leistung zu äußern... :rolleyes:;)
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.731
    Zustimmungen:
    5.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    es ist prinzipiell der schiri schuld, wenn der lieblingsverein verliert.
    dass die anderen einfach besser spielen, kann und darf auf gar keinen fall sein.
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der 1 FC Köln kann einfach nicht ohne Gegentor sein
    Vorne heute zu harmlos.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passt aber wie Arsch auf Eimer. So ein Tor wird Niklas Dorsch wohl nicht noch einmal in der Bundesliga erzielen.

    Ganz bitterer Abend für den FC.