1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warten wir erst einmal die Auslosung ab. In Hamburg war ich schon zu einem Pokalspiel. Damals war der FC der Zweitligist und ich habe mich mit Jürgen dort getroffen. Das Spiel endete nach ausgeglichenem Spiel mit einem 2:1 für den HSV. Ist aber schon lange her, beim FC spielten noch Brecko, Lehmann und Helmes. Hanz so lange her ist es doch nicht, er war im Achtelfinale 2013/14 und es war ein verregneter und kalter Tag (die Temperaturen lagen bei 2 bis 4°C).
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute geht es für den FC zum Tabellenzweiten in den Signal Iduna Park nach Dortmund. Eine schwierige Aufgabe, aber in der vergangenen Saison konnte der FC ausgerechnet gegen den BVB zweimal überraschen und war kurz davor zwei Siege gegen den BVB zu holen. Das verhinderte Erling Haaland im Rückspiel in Köln mit seinem späten Ausgleichstreffer zum 2:2.

    Allerdings muss man sagen, dass der Sieg des FC in Dortmund im November 2020 mit mehr Glück als Verstand erarbeitet wurde. Damals stand der FC ganz tief hinten drin und überraschte mit zwei Treffern, die mehr oder weniger aus dem Nichts fielen. Die Borussia drängte den FC über weite Strecken in den eigenen Strafraum und vergab einige Chancen.

    Das Spiel heute wird anders aussehen, denn der FC wird früh draufgehen, was gegen Dortmund allerdings auch böse und mit einer Klatsche enden kann. Denn die Dortmunder haben grundsätzlich das Potenzial (auch ohne Haaland) schnell umzuschalten und aus Ballverlusten des Gegners Tore zu erzielen. In dieser Saison kann das auch der FC. Die Frage lautet also, welche Mannschaft bietet mehr Fehler im Spielaufbau an und welche Mannschaft ist effektiver vor dem gegnerischen Tor?

    Zum Personal: Beim BVB fehlen neben Haaland auch Can, Reyna, Guerrero, Morey und Zagadou. Der FC muss weiterhin auf Skhiri und Jannes Horn verzichten. Czichos und Kainz sind zwar dabei, ob sie nach ihren Infekten aber wieder fit sind, wird sich zeigen.

    Aus FC-Sicht mach mir gegen die offensivstarken Dortmunder das defensive Mittelfeld mit Ljubicic und Özcan Sorgen. Vor allem Özcan halte ich für bedenklich, weil die Dortmunder sich häufig durch die Mitte kombinieren und er da nur robuste Zweikämpfe entgegenzusetzen hat. Das könnte in einem Platzverweis münden. Ansonsten wird sich die Startelf des FC im Vergleich zum Pokalspiel in Stuttgart deutlich ändern.

    Vor allem in der Offensive wird der FC anders auflaufen. Uth und Modeste werden (meiner Meinung nach) von Beginn an spielen, eventuell auch Duda. Wenn er fit ist, sollte Kainz die linke Seite bearbeiten, einzig Thielmann dürfte auch heute auf der rechten Außenbahn spielen. In der Innenverteidigung hat Steffen Baumgart die Qual der Wahl, denn Hübers und Mere haben ihre Sache in Stuttgart sehr gut gemacht, während Czichos vor seiner krankheitsbedingten Auszeit in Stuttgart doch den einen oder anderen Patzer gezeigt hat, aber eigentlich der Abwehrorganisator ist. Dazu kommen Hector und Schmitz ala Außenverteidiger.

    In Dortmund ist wohl alles möglich, von einem Unentschieden über einen deutlichen BVB-Erfolg, bis hin zu einem knappen FC-Sieg. Ich lasse mich überraschen.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wünsche euch (mindestens) 1 Punkt. Wird natürlich schwer:whistle:.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aufstellungen sind da. Der FC mit der (für mich) erwartbaren Aufstellung: Horn - Hector, Kilian, Hübers, Schmitz - Ljubicic, Özcan Thielmann, Duda, Uth - Modeste.

    Für den BVB laufen auf: Kobel - Akanji, Hummels, Pongracic - Meunier, Bellingham, Witsel, Wolf – Brandt, Hazard – Reus.

    In knapp 40 Minuten geht es los. Kilian und Hübers spielen erstmals zusammen, auch die Doppelsechs mit Özcan und Ljubicic wäre neu, meiner Meinung nach aber sinnvoll. Denn der BVB hat da so einige spielstarke Spieler, die sich im Mittelfeld tummeln. Außerdem mag ich die Formation mit Modeste als einzigem Stoßstürmer und einem Uth oder Duda, die dahinter als hängende Spitze agieren. Für Kainz und Czchos reicht es noch nicht von Beginn an, damit war aber auch zu rechnen, nachdem sie gestern erst wieder ins Training eingestiegen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2021
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Drück euch die Daumen :D
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr unglücklicher 0:1-Halbzeitrückstand für den FC in Dortmund. Der FC war die ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft, zweimal fehlte das Glück. Zuerst machte Mark Uth nach einem überragenden Diagonalpass das 1:0 für den FC, was aber keine Anerkennung fand, weil er zuvor aus 30 Zentimetern am Arm angeschossen wurde. Nach der Regel ein Handspiel vor Torerzielung, aber das war schon sehr bitter. Da kann er gar nichts machen. Einige Minuten später nach einem Fehlpass der Dortmunder haut Duda aus 50 Metern drauf, weil Kobel zu weit vor dem Tor stand, aber Kobel konnte gerade noch den Ball vor der Torlinie abwehren.

    In der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte hatte dann auch die Borussia Chancen. Fünf Minuten vor der Pause traf dann Thorgan Hazard per Kopf. Er köpfte sich den Ball dabei selbst an den Arm, kam aber ungestraft davon (erinnerte sehr stark an das Tor von Hector in der Schlussphase der vergangenen Saison das abgepfiffen wurde). Weil er sich selbst anköpft, geht der Bal ins Tor, ansonsten geht er weit vorbei. Zuvor sah Hübers zweimal nicht gut aus.

    Die Art und Weise, wie der FC auftritt macht trotz des Rückstands Spaß. Nach einer halben Stunde hatte der FC 6:2 Torschüsse und 56 % Ballbesitz auf dem Konto. Leider zählte nur das eine Tor. Wenn sie weiter so spielen, ist auf jeden Fall etwas drin. Ärgerlich vor dem 0:1 war, dass der lange Ball von Akanji von brandt abgelegt werden kann, obwohl sowohl Kilian, als auch Hübers bei ihm stehen und ein gutes Stück länger sind, als Brandt. Das darf nicht passieren. Bellingham macht es dann klasse, die Flanke auf Hazard ist ein Traum, eine Zehntelsekunde später und Hazard steht im Abseits, aber er macht es genau im richtigen Augenblick.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, da war heute mehr drin in Dortmund, als die 0:2-Niederlage. Auch in die zweite Halbzeit startete der FC schwungvoll und hatte zunächst die besseren Offensivaktionen. Aber Dortmund war heute effektiver. Nachdem der BVB schon in der ersten Hälfte eine von drei Chancen genutzt hatte, gelang es ihnen nach der Pause gleich die erste Chance zum 2:0 zu verwerten. Auf der anderen Seite scheiterten sowohl Modeste, als auch Uth gleich mehrfach.

    In der Schlussphase war dann irgendwie ein wenig die Luft raus. Eine Niederlage in Dortmund ist kein Beinbruch, immerhin ist der BVB jetzt saisonübergreifend in den vergangenen 10 Heimspielen siegreich gewesen. Nächsten Sonntag geht es dann im Rhein-Energie-Stadion gegen Union Berlin, gegen die Union konnte der FC in der Bundesliga in vier Spielen noch nie gewinnen, schlimmer noch, alle vier Spiele konnten die Köpenicker für sich entscheiden. Das sollte der FC am Sonntag unbedingt ändern.

    P.S.: Da ich als FC-Fan in der Tabelle immer nach unten schaue, waren heute wenigstens die anderen Ergebnisse "gut" für den FC, denn mit Fürth (1:3 in Freiburg) und Bielefeld (1:2 gegen Mainz) haben zwei Mannschaften, die gegen den Abstieg kämpfen verloren. Augsburg spielt morgen gegen Stuttgart und Bochum muss nach Gladbach.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.596
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    293
    Gegen Union wird man auch das fünfte Spiel verlieren... Der Kader der Eisernen ist wirklich stark. Zu stark für den Kloppo aus Köln. ;)
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.596
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    293
    Christian Keller zum Effzeh ? Gute VITA, tolle Arbeit gemacht in Regensburg...scheint richtig Ahnung vom Fußball zu haben, könnte passen. Kann ich nur gratulieren, wird sich "nur" zeigen...ob Bundesliga nicht eine Klasse zu hoch ist.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.986
    Zustimmungen:
    7.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Nachrichten vom FC. Ellyes Skhiri macht nach dem Wadenbeinköpfchenbruch in der Reha große Fortschritte und soll vernutlich in der kommenden Woche ins Trainíng zurückkehren. Beim FC hat man Hoffnung, dass er beim Gastspiel in Mainz (21. November) eventuell wieder auflaufen könnte. Die Länderspielpause zuvor könnte er nutzen, um wieder fit zu werden. Ein Einsatz für sein Heimatland Tunesien in der Länderspielpause ist nicht möglich.

    Auch Jannes Horn, der sich in der Relegation gegen Kiel verletzt hatte, kehrt langsam ins Team und ins Training zurück.

    Am Sonntag (17.30 Uhr, Rhein-Energie-Stadion) empfängt der FC den 1. FC Union Berlin. Mit einem Sieg könnte der FC mit den Köpenickern gleichziehen. Ich erwarte ein enges Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, die beide früh den Spielaufbau des Gegneres attackieren. Die Mannschaft, der das besser gelingt, wird das Spiel für sich entscheiden können. In den vier Bundesligaduellen bisher gab es für den FC nichts zu erben. Es gab vier Niederlage bei insgesamt 3:8 Toren.