1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jawoll, der FC gewinnt hochverdient mit 2:1 gegen den VfL Bochum und zeigt über weite Strecken ein richtig gutes Fußballspiel. Gut, dass sich die Jungs in der Schlussphase dann doch noch belohnt haben. Ich muss wirklich überlegen, wann ich meine Kölner in der Bundesliga zum letzten Mal so dominant habe spielen sehen.

    Was hatte der FC für Torchancen. Modeste zweimal an den Pfosten, Andersson in die Arme von Riemann, Andersson tritt frei vor dem Tor am Ball vorbei, dazu die Chancen von Duda und Hector und die beiden Tore. Und das waren nur die besten Chancen.

    Auf der anderen Seite kam Bochum insgesamt fünfmal einigermaßen gefährlich vors Tor. Die Bochumer haben sich zwar in der zweiten Hälfte gesteigert, aber ab der 65. Minute hat der FC den Druck wieder erhöht und dann folgerichtig die Tore gemacht.

    Richtig schön herausgespielt waren die Tore. Das erste eingeleitet mit einem herrlichen Pass von Ellyes Skhiri auf den Flügel auf Florian Kainz, der sich fast ein wenig zu viel Zeit ließ, dann aber den perfekten Ball in die Mitte spielt, wo Louis Schaub den ball herrlich aus 5 Metern in die Maschen drückt. Und das 2:0 machen dann die beiden Jungspunde Ostrak und Tim Lemperle, einfach herrlich.Nachdem in den ersten 80 Minuten die alten Säcke Modeste und Andersson vier Großchancen vergeben hatten (bzw. Modeste zweimal den Pfosten traf).

    Manuel Riemann ist ein toller Torhüter, kann aber keine Spiele analysieren. Sein Interview ist eine Frechheit. Ja, der VfL hatte in der ersten Hälfte diese eine Konterchance, die sie nicht gut ausgespielt haben, aber zu diesem Zeitpunkt muss es längst 2, oder 3:0 für den FC stehen. Der VfL kann froh sein, dass sie nicht aus dem Stadion geschossen worden sind. Eigentlich muss der FC dieses Spiel mit 5:1 gewinnen, so viele Großchancen, wie der FC heute hatte. Der FC macht in dieser Saison richtig Spaß.

    Die Statistik spricht Bände, der FC kommt auf 22:11 Torschüsse (wobei bei den Bochumern maximal zwei oder drei aufs Tor kamen), 71% Ballbesitz, eine Passquote von 85% und auch 59% der Zweikämpfe wurden vom FC gewonnen. Das sind Daten, die es bei Spielen mit Kölner Beteiligung in den vergangenen Jahren höchstens für den Gegner gab (Bayern, Dortmund oder Leipzig z.B.).

    Ich freue mich einfach darüber, dass der FC mit einem Sieg in die Länderspielpause geht. Zudem stehen schon einmal sechs Punkte auf der Habenseite, dafür benötigte der FC in den beiden vergangenen Jahren deutlich länger (2019/20: 15. Spieltag, 2020/21 war es der 9. Spieltag, mit dem 2:1-Sieg in Dortmund). Ein erfreulicher Saisonstart.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch, wenn er heute nicht getroffen hat. Anthony Modeste ist auf einem richtig guten Weg. Natürlich kann man sagen, dass der Schuss in der 4. Minute sitzen muss. Aber wenn man darauf achtet, wie er sich bewegt, was er am und im Strafraum macht, dann sieht das wieder deutlich mehr nach dem Anthony Modeste aus seiner ersten FC-Phase aus. Auch, wie er in der 73. Minute den Ball an- und mitnimmt, den Gegenspieler stehen lässt und aus der Bewegung abzieht, das hat man in den vergangenen zwei Jahren nicht gesehen. Dass sein Schuss noch abgefälscht wird und an den Pfosten geht, ist Pech. Das ist sehr, sehr erfreulich für den FC.

    Und das schöne ist, er ist nur einer von vielen Spielern, die positiv auffallen. Ein Benno Schmitz macht derzeit seine besten Spiele für den FC als Rechtsverteidiger, Jonas Hector war heute überall zu finden und an vielen Offensivaktionen beteiligt und Florian Kainz schlägt eine Flanke nach der anderen. Auch wenn da viele dabei sind, die nicht gut sind, er hat bisher in jedem Spiel auch drei, vier richtig gute Flanken dabei gehabt. Leider haben die Stürmer heute die guten Flanken nicht verwertet.

    Ellyes Skhiri soll bitte beim FC bleiben. Er läuft nicht nur so viel wie kein anderer Bundesligaprofi, er spielt auch noch einige herrliche Pässe oder läuft Bälle ab, die extrem gefährlich werden könnten. Dazu dann die eingewechselten Spieler, wie Lemperle, der neben seinem 2:0 ein steter Unruheherd in der Bochumer Abwher war und einige gefährliche Situationen heraufbeschworen hat, Schaub, der mit seinem 1:0 das Eis brach und Ostrak, der das 2:0 toll vorbereitete. Was will man mehr als FC-Fan?

    Da funktioniert momentan sehr viel beim FC, der die Fans mitreißt. Das wird sicherlich nicht über die komplette Saison so bleiben, aber dieser Auftakt lässt mich deutlich optimistischer in die Zukunft schauen, als ich es noch vor vier Wochen war (und nein, ich träume nicht vom Europapokal, ich freue mich einfach über die bisher guten Leistungen meines Vereins).
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war heute die beste FC Leistung die ich seit langer langer Zeit mal wieder gesehen habe.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum verdienten Sieg! (y)
     
    Obelix73 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC trainiert in den kommenden 10 Tagen in kleiner Besetzung. Denn mit Ellyes Skhiri (um den es immer noch Gerüchte gibt, dass er den nächsten Schritt machen will und den FC verlässt, aber bisher liegt wohl kein Angebot für ihn vor) für Tunesien, Louis Schaub, Florian Kainz und Dejan Ljubicic für Österreich, Ondrej Duda für die Slowakei, Sava Cestic für Serbien, Noah Katterbach für die deutsche U 21, Tim Lemperle und Marvin Obuz für die deutsche U 20, Jens Castrop und der dritte Torhüter Jonas Urbig für die deutsche U 19, Philipp Wydra für Österreichs U 19 und Justin Diehl für die deutsche U 18 sind insgesamt dreizehn Spieler des FC international unterwegs.

    Dass acht davon für U-Nationalmannschaften auflaufen, zeigt, dass man beim FC in den vergangenen Jahren in der Jugendabteilung wohl einiges richtig gemacht hat.

    Ein Dutzend fehlende Spieler macht die Trainingsarbeit nicht unbedingt leichter, aber das dürfte vielen Bundesligisten in den nächsten Tagen so ergehen. Immerhin besteht die Hoffnung, dass die zuletzt angeschlagenen Spieler, wie Hübers, Schwäbe und Uth wieder mittrainieren können. Zu Jan Thielmann hört man nichts, aber auch er sollte in den nächsten Tagen eigentlich wieder einsatzbereit sein.

    Nach der Länderspielpause geht es am Samstag, 11. September zum Tabellennachbarn SC Freiburg, der in der jungen Saison noch unbezwungen ist und das Baden-Württemberg-Derby beim VfB Stuttgart für sich entscheiden konnte. Mit sieben Punkten aus drei Spielen legten die Breisgauer ihren bisher besten Saisonstart in der Bundesliga hin.

    Die Bilanz vom FC in Freiburg ist richtig schwach. Von den vergangenen acht Duellen im Schwarzwald-Stadion konnten die Breisgauer sieben für sich entscheiden, lediglich einmal gewann der FC, am 31. August 2019 am zweiten Spieltag mit 2:1 an der Dreisam. Wäre schön, wenn der FC diese Bilanz ein wenig aufpolieren könnte. Denn der Blcok mit vier weiteren Spielen bis zur nächsten Länderspielpause im Oktober ist nicht ohne. Nach dem Spiel in Freiburg empfängt der FC Leipzig, dann geht es nach Frankfurt und daheim gegen Fürth weiter.

    Ich freue mich jetzt erst einmal die nächsten 11 Tage über die sechs Punkte aus den ersten drei Spielen und Platz 6, das dürfte einer der besten Saisonstarts der vergangenen 10 Jahre des FC sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2021
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim FC sind wohl alle Spieler, die auf Länderspielreise waren, gesund ans Geißbockheim zurückgekehrt bzw. befinden sich auf dem Rückweg. Ellyes Skhiri hat mit einem herrlichen Tor für Tunesien auf sich aufmerksam machen können. Vor allem, dass Noah Katterbach dreimal über 90 Minuten für die deutsche U 21 gespielt hat, freut mich für ihn. Wäre schön, wenn er wieder in das Bundesligateam zurückkehren würde.

    Unglücklich, oder sagen wir, wie es war, beschissen lief es für die Österreicher Louis Schaub, Dejan Ljubicic und Florian Kainz in der WM-Qualifikation. Die Österreicher blamierten sich bis auf die Knochen. Louis Schaub bekam immerhin viel Spielpraxis. Er ist ja aktuell einer der Spieler beim FC, die in die erste Elf drängen.

    Das wichtigste ist, dass alle gesund urückgekehrt sind und spätestens ab Freitag wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen. Das gilt aktuell nicht für Timo Hübers und Jan Thielmann. Beide konnten nach ihrer Blessuren bzw. Krankheit noch nicht mit der Mannschaft trainieren und fallen deshalb für das Auswärtsspiel in Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr) aus. Ansonsten startet der FC mit breiter Brust nach Freiburg. Beide Mannschaften liegen mit sechs Punkten aus drei Spielen im oberen Tabellendrittel.

    Die Bilanz des FC gegen Freiburg ist sowohl insgesamt, als auch und vor allem in Freiburg sehr schlecht. Insgesamt konnte der SCF 19 von 40 Spielen für sich entscheiden, der FC 14, aber in Freibutrg sieht das alles noch um einiges schlechter aus. Im Breisgau gewannen die Freiburger 13 von 20 Partien, lediglich dreimal ging der FC siegreich aus der Partie hervor, zuletzt am 3. Spieltag der Saison 2019/20, als sich der FC mit 2:1 durchsetzen konnte.

    Die Bilanz der vergangenen 10 Spiele in Freiburg ist für den FC erschreckend schwach. Der SC Freiburg gewann 8 der zehn Spiele, bei je einem Unentschieden und einem Kölner Sieg, die Freiburger erzielten in den 10 Spielen 22:9 Tore. Da darf man gespannt sein, ob der FC diese erschreckende Bilanz ein wenig aufpolieren kann, oder ob es wieder einen auf den Deckel geben wird.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder eine richtig gute Leistung des FC und das in Freiburg. Das Ende war sicherlich bitter. Ein unglückliches Eigentor 15 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit führte zum Ausgleich für die Freiburger.

    Was mir unheimlich gefällt. Es gelingt dem FC auch in Freiburg das Spiel zu bestimmen und sich viele Torchancen herauszuspielen. Wenn es zur Pause 2, oder 3:0 für den FC gestanden hätte, hätte sich der SC nicht beschweren dürfen. Da waren einige richtig gute Torchancen dabei, wie der Pfostentreffer von Uth oder der Kopfball von Andersson, der knapp über die Latte ging.

    Nach der Pause kamen dann die Freiburger besser ins Spiel. Da hat dann auch Timo Horn einmal glänzend gerettet. Aber der FC konnte immer wieder Nadelstiche setzen und hatte das 2:0 auf dem Fuß oder dem Kopf. Die mitentscheidende Szene war dann der Platzverweisd gegen Florian Kainz, der für ein eher harmloses Foul die zweite gelbe Karte bekommt, während Schade, der ihn umstößt auch nur gelb sah. Da passte das Maß nicht.

    So konnten die Freiburger in Überzahl mehr Druck aufbauen. Trotzdem hatte Ondrej Duda vier Minuten vor dem Abpfiff die große Chance, mit dem 2:0 das Spiel endgültig zu entscheiden. Aber anstatt zu schießen ging er in den Zweikampf, so dass die Situation verpuffte. Nur drei Minuten später dann der bittere Ausgleich. Dabei sah Jonas Hector nicht gut aus, ließ sich von Weißhaupt austanzen. Dessen Flanke wollte Czichos aus der Gefahrenzone schlagen, traf den Ball nicht richtig, und der Ball schlug oben im Winkel des FC-Tores ein.

    Insgesamt kann ich mit einem 1:1 in Freiburg sehr gut leben. Vor allem, dass der FC erneut fußballerisch überzeugen konnte, stimmt mich sehr optimistisch. Auch wenn sicherlich nicht alles funktioniert, macht die offensive Spielweise Spaß. Zur Halbzeit stand es in der Torschussbilanz 11:2 für den FC. Das ist ein sehr guter Wert. Vor allem waren da einige gute Chancen und das Tor dabei.

    Nächsten Samstag erwartet der FC RB Leipzig zum Topspiel des Tages um 18.30 Uhr in Müngersdorf. Wenn die Leipziger das Spiel gegen die Bayern nicht mehr drehen, kann Leipzig nächste Woche selbst mit einem Sieg nicht am FC vorbeiziehen, denn der FC hat bereits 7 Punkte auf dem Konto, während Leipzig wohl bei 3 Zählern bleibt. Und wenn man so positiv und mit dem Einsatz in das Spiel geht, wie in die ersten vier Spiele, dann ist auch gegen Leipzig was möglich. Schließlich war der FC ja nicht weit davon entfernt, selbst in München einen Punkt mitzunehmen.

    Ich bin momentan absolut positiv. Alles, was ich so vom und über den FC und vor allem über Steffen Baumgart höre, macht mir Freude. Diese Freude sieht man bei den Spielen der Mannschaft auch auf dem Platz. Damit war nach der vergangenen Saison und den Verkäufen nun wirklich nicht zu erwarten. Aber Baumgart ist es bisher gelungen die meisten Spieler besser zu machen.

    Dafür gibt es viele Beispiele, wie Anthony Modeste, der nicht nur drei Tore in den ersten vier Spielen erzielt hat, sondern auch von der Einstellung und der Körpersprache ein anderer zu sein scheint, als er es noch in den vergangenen zwei Jahren war. Auch ein benno Schmitz, der rechte Außenverteidiger, den viele FC-Fans gerne nicht mehr beim FC gesehen hätten, zeigt seit Wochen die besten Spiele im FC-Trikot.

    Ich freue mich einfach darüber, dass es momentan richtig gut läuft (bis auf den ärgerlichen Ausgleich heute) und hoffe, dass die guten Leistungen lange anhalten werden.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.845
    Zustimmungen:
    47.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Kann deine momentane Euphorie absolut nachvollziehen. Alles was du über deinen FC geschrieben hast, kann ich 1:1 auf meine 05er ummünzen. 9 Punkte nach vier Spielen geben mir auch einige Zuversicht auf eine hoffentlich sorgenfreiere Saison.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Meenzer: Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass ich hoffe, dass der unglückliche Ausgleich in Freiburg heute nicht das schlechteste war, was dem FC passieren konnte, auch wenn natürlich ein Sieg und drei Punkte schöner gewesen wären. Aber ich könnte mir vorstellen, dass mit einem Sieg in Freiburg die Euphorie in und um Köln doch ziemlich groß geworden wäre. Durch den Ausgleich wurde die Euphorie vielleicht ein wenig eingebremst.

    Ich bin sehr darauf gespannt, wie der FC gegen Leipzig auftreten wird. Eigentlich gibt es absolut keinen Grund von der eigenen Linie abzukommen. Das Spiel werde ich mir definitiv anschauen, heute konnte ich nur die Zusammenfassung vorhin in der Sportschau sehen.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstagabend (18.30 Uhr) geht es im RheinEnergieStadion gegen RB Leipzig. Die leipziger kommen, trotz derer schlechten Phase, als Favorit nach Müngersdorf. Die vielen Gegentore in den letzten Spielen (1:4 in München und 3:6 gegen Man City) sprechen allerdings schon dafür, dass dort ein wenig Unruhe herrschen dürfte. In der Bundesliga liegt RB derzeit mit lediglich 3 Punkten aus vier Spielen auf dem 12. Tabellenplatz, während der FC als Tabellensiebter immerhin s7 Punkte auf dem Konto hat.

    Was mich durchaus optimistisch auf das Spiel blicken lässt, ist, dass der FC auch gegen die Bayern ordentlich dagegengehalten hat und nicht so weit davon entfernt war, einen Punkt aus München zu entführen. Dennoch sind die Leipziger definitiv spielstark und gegenüber dem FC auf eigentlich allen Positionen besser besetzt. Aber Leipzig steht mittlerweile ordentlich unter Druck. Sollte RB in Köln nicht gewinnen, würde der Abstand auf die Spitzengruppe schon groß werden.

    Beim FC kehren mit Jan Thielmann und Timo Hübers zwei zuletzt angeschlagene Spieler wieder in den Kader zurück. Mit Florian Kainz (Gelb-rot) und Tim Lemperle (verletzt) fallen allerdings auch zwei Spieler aus. Auch hinter Sebastian Andersson, der zuletzt zweimal in der Anfangsformation stand, steht ein großes Fragezeichen, er trainiert seit Dienstag wieder seperat, das wird zumindest für die erste Elf wohl kaum reichen. Ich könnte mir vorstellen, dass Mark Uth nach vorne rückt und neben Anthony Modeste im FC-Sturm agiert. Thielmann rückt für Kainz in die erste Elf. Auf allen anderen Positionen dürfte der FC so beginnen, wie in Freiburg.

    Ich freue mich auf einen offensiven Schlagabtausch und hoffe, dass dem FC ein Tor mehr gelingt, als den Leipzigern, oder wenigstens ein Unentschieden dabei herausspringt.
     
    -Rocky87- gefällt das.