1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Wenn das Match Glück weiterhin anhält, dann ist gegen jede Mannschaft in der Bundesliga was möglich, egal wie gut man spielerich agiert, wenn hinten die Null steht und vorne eine Murmel durchkommt, dann reicht es doch und Gisdol geht wieder Eis essen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Die Spitzen-Teams lechzen nach der Winterpause...bei einem harten Lockdown hätten Sie sicher nichts dagegen, wenn es keine Lex Bundesliga geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine sehr starke kämpferische Leistung mit einer ebenso starken Defensivarbeit bringt dem FC in Leipzig einen Punkt. Der große Unterschied zum Mittwoch, als es gegen Leverkusen überhaupt nicht gelang, war, dass es den Leipzigern nicht gelungen ist früh ein Tor (die Leverkusener machten ja sogar zwei schnelle Tore) zu erzielen bzw. den FC zu überlaufen. So konnte sich der FC immer wieder befreien und hatte sogar gegen Ende beider Spielhälften eine richtig gute Chance. Die erst durch Drexler und in letzter Minute durch Rexhbecaj.

    Dessen Schuss wurde noch leicht abgefälscht, ging deshalb knapp am aus Sicht des Schützen rechten Pfosten vorbei. Auch diese "Nadelstiche" haben dabei geholfen, dass der Druck nicht zu groß wurde. Dazu noch die eine oder andere starke Parade von Timo Horn, der nach einem schwachen Saisostart mittlerweile ein Garant für die zuletzt erfolgreichen Spiele ist. Immerhin konnte der FC 8 Punkte aus den letzten fünf Spielen holen und verlor nur das eine gegen Leverkusen. Für einen Abstiegskandidaten eine richtig gute Bilanz, vor allem, wenn man bedenkt, dass vier der sechs Gegner zu den Top-Teams der Liga gehören.

    Das ist insgesamt ein erfreulicher Abschluss eines Jahres, das hervorragend begann, um dann ab März zu einem einzigen Horror zu werden. Aus diesem Horror hat sich die Mannschaft in den vergangenen Wochen herausgearbeitet. Natürlich ist es noch ein weiter Weg bis zum Klassenerhalt, aber ich bin froh darüber, dass der FC nicht zwischen Mainz (6 Punkte) und Schalke (4 Punkte) steht, sondern immerhin schon 11 Punkte gesammelt hat, was nach 13 Spielen natürlich immer noch wenig ist.

    Man kann wohl davon ausgehen, dass man in dieser Saison nicht so viele Punkte braucht, um die Klasse zu halten. Der HSV hat es einmal mit 28 Punkten geschafft, in der Bundesliga zu bleiben. Ich denke, 32 oder mehr müssen es schon sein, denn sowohl Mainz, als auch Schalke werden noch Siege feiern. Deshalb wäre es unheimlich wichtig, in den sechs Spielen im Januar richtig gut zu punkten (für einen Abstiegskandidaten) und vor allem in den direkten Duellen mit Schalke und Bielefeld, aber auch die ersten drei Spiele gegen Augsburg, in Freiburg und gegen Hertha sollte man nutzen, um Punkte einzufahren.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC überwintert nach einem schmucklosen 1:0-Sieg gegen den Zweitligisten VfL Osnabrück im DFB-Pokal und erreicht das Achtelfinale. Schütze des goldenen Tores war Anthony Modeste mit dem Halbzeitpfiff. Die starke Vorarbeit kam von Mittelfeldmotor Ondrej Duda.

    Es war alles andere, als ein fußballerischer Leckerbissen, aber letztlich siegte der FC absolut verdient mit 1:0, hatte auch nach der Führung die besseren Chancen (wenn auch nich besonders viele). Die Osnabrücker hatten zwei, drei Situationen, die zu einer guten Chance hätten werden können, schafften es aber nicht einmal Timo Horn mit einem gefährlichen Schuss oder Kopfball zu einer guten Parade zu zwingen.

    Fazit: Die 700.000 Euro für das Weiterkommen tun den leeren Kassen des FC ziemlich gut. Und der FC setzt insgesamt (auch wenn es spielerisch heute oft sehr zäh war)den positiven Trend der vergangenen Wochen (mit dem Ausrutscher gegen Leverkusen) fort. Ich hätte mir ein zweites Tor gewünscht, man hat trotz der sehr harmlosen Osnabrücker Angst, dass da noch irgendwie einer reinrutschen könnte.

    Jetzt dürfen die Spieler ein paar Tage mit ihren Familien genießen, aber direkt nach Weihnachten geht es (spätestens) am Montag mit der Vorbereitung auf den möglicherweise im Kampf gegen den Abstieg schon vorentscheidenden Januar (sechs Spiele stehen an) weiter. Dann könnte der FC endgültig die Weichen in Richtung Klassenerhalt stellen. Auch gut, dass Jonas Hector einen weiteren Kurzeinsatz hatte, ich denke im Januar wird er wieder von Begiinn an spielen.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zum Einzug ins Achtelfinale :winken:
     
    brid gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Marvin Obuz wird ab Januar bereits der dritte Spieler der U 17-Meistermannschaft von 2019 des FC in den Profibereich auf und erhält einen Profi-Vertrag. Jan Thielmann und Tim Lemperle gehören bereits seit vergangener bzw. seit dieser Saison zum festen Kader des Bundesligisten.

    Für Marvin Obuz ist der Bundesliga-Kader die dritte Mannschaft, in der er in dieser Saison beim FC eingesetzt wird. Er begann in der U 19, als die coronabedingt Anfang November pausierte, spielte er in der Regionalliga-Mannschaft. Dort schlug der Linksaußen voll ein, erzielte in sieben Wochen einige Tore und bereitete auch einige vor. Von diesen Leistungen angetan, entschieden sich die Offiziellen des Clubs ihn zum Profi zu machen.

    Wahrscheinlich auch deshalb, weil man einen weiteren Fall Wirtz verhindern wollte, der ja bekanntlich im Winter bei Bayer Leverkusen anheuerte und sogar schon gegen den FC traf. Bei ihm kann der FC nur noch mitkassieren, wenn er für viel Geld (wie z.B. Havertz vor dieser Saison) ins Ausland transferiert wird. Dann bekommt der FC als Ausbilderverein einen gewissen Anteil der Ablösesumme, dieser könnte beim Talent des 17-jährigen durchaus beträchtlich sein.

    Insgesamt hat der FC jetzt immerhin acht Spieler aus der eigenen Jugend im aktuellen Kader. Das ist definitiv der richtige Weg für einen Club, der aktuell nicht zur Creme de la Creme der Bundesliga gehört. Der ein oder andere wird wohl einige Jahre beim FC spielen und vielleicht bringen ja auch einer oder zwei bei einem Weiterverkauf richtig gutes Geld. Das ist auf jeden Fall eine erfreuliche Entwicklung
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Interessantes 1:1-Spiel in the making vs. Augsburg. :winken:

    Ja, es ist zu wenig...

    Edith: Für beide Mannschaften zu wenig. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2021
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist wieder mal ein ganz schwaches Fussballspiel wenn der FC beteiligt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2021
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sogar gegen ganz schwache Augsburger zu Hause verliert der FC mit 0:1
    Diese Mannschaft ist einfach nicht erstligatauglich.
    Eine ganz ganz schwache Leistung heute wieder.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einem ausgeglichenm Spiel, das keinen Sieger verdient hatte, weil beide Defensivreihen dominierten, verliert der FC mit 0:1. Die Augsburger hatten ihre beiden Abseitstore und letztlich auch das reguläre. Bei dem sieht erst einmal die linke Defensivseite des FC nicht gut aus. Da dürfen die Augsburger nicht so ungestört zum flanken kommen. Und in der Mitte pennt Marius Wolf, der seinen Gegenspieler laufen und das Tor erzielen lässt.

    In der Offensive gab es viel zu selten den Willen, die unbedingte Geilheit zu sehen, ein Tor erzielen zu wollen. Bornauw kann vor der Pause bei seinem Kopfball das 1:0 machen, er muss den Ball nur besser platzieren, dann hat Giekiewicz keine Chance mehr den Ball abzuwehren. Marius Wolf wurde letztlich endgültig zum "Verlierer" des Tages, als er den Ausgleich aus 12 Metern um knapp einen Meter verfehlte, weil ihm der Ball vom Spann rutschte.

    Ich habe mich immer wieder gefragt, warum schießt der nicht einfach mal. Bestes Beispiel war Ellyes Shkiri in der Nachspielzeit, der 18 Meter vor dem Augsburger Tor an den Ball kommt und relativ freie Schussbahn hat, aber er versucht den Ball in den Strafraum zu spielen, in dem 15 oder mehr Spieler stehen. Da musst du einfach mal draufhalten, dann kann viel passieren. Aber das war die schlechteste Option.


    Fazit: Es bleibt einfach dabei, der FC Augsburg bleibt für den FC, spätestens seit dem 10 Februar 2010 und dem 0:2 im DFB-Pokal-Achtelfinale in Augsburg ein Angstgegner. Der FCA ist ein sehr unangenehmer Gegner, sehr körperlich, sehr hart, gleichzeitig aber ständig auf dem Boden liegend und reklamierend. Da es für sie funktioniert, ist das auch absolut legitim. Für den FC ist die Niederlage umso bitterer, da man sich mit einem Sieg von Bielefeld (0:1 gegen Gladbach) hätte absetzen und mit Bremen (0:2 gegen Union Berlin) gleichziehen können. Zudem hätte man die Augsburger mit in den Abstiegskampf hineingezogen.

    Mit jetzt 19 Punkten sind die Augsburger aber weit vom FC, von Bielefeld und den anderen da unten entfernt. Für den FCA war der Sieg heute ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, während der FC darauf hoffen muss, das Mainz (morgen Abend in München eher unwahrscheinlich) und Schalke (gleich in Berlin) nicht näher herankommen und den Patzer des FC ausnutzen. Nächste Woche geht es für den FC nach Freiburg. Die Freiburger haben aktuell einen richtig guten Lauf, gewannen heute 3:1 in Hoffenheim, sind in der Bundesliga seit 6 Spielen ungeschlagen, haben die letzten vier Spiele alle gewonnen. Das wird nicht leichter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2021
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh das war leider ein Rückschlag für den EffZeh. :(