1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    " Köln Effizienzmonster. 6:15 Schüsse, 2:7 aufs Tor, 2:2 Tore"
    Sagt alles...

    Quelle: Tobias Escher bei Twitter

     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor dem wegweisenden Speil beim FSV Mainz 05 am Samstag (Anstoß: 15.30 Uhr) gibt es endlich mal positive Nachrichten den FC-Kader betreffend. Nach zehn Wochen Verletzungspause trainiert Jonas Hector seit Dienstag wieder mit der Mannschaft. Auch die beiden Stürmer Sebastian Andersson und Anthony Modeste sind voll im Training dabei. Vom Stamm fehlen damit "nir" noch Innenverteidiger Rafael Czichos und Offensivkraft Florian Kainz, die beide erst nach der Weihnachtspause zurückkehren werden. Kainz wohl erst im Februar/März.

    Das bedeutet für Trainer Markus Gisdol, dass er wieder mehr Alternativen hat, nachdem sich die Mannschaft gegen Wolfsburg beinahe von selbst aufstellte. Ich denke, er wird erst einmal bei dem System mit der "falschen 9" bleiben, die sich Jan Thielmann und Ondrej Duda teilen. Beide arbeiteten auch sehr viel mit nach hinten, was der Mannschaft insgesamt sehr gut getan hat. Andersson und/oder Modeste sind Optionen für eine Einwechselung, vor allem bei Rückstand.

    Insgesamt wirkte der FC gegen Dortmund und Wolfsburg viel kompakter und besser gestaffelt, als in den Monaten zuvor. Gegen die beiden starken Offensivreihen ließ man relativ wenige Chancen und kaum Großchancen zu. Die Umstellung auf Fünferkette in der Defensive und Dreierkette in der Offensive hat sich definitiv ausgezahlt.

    Die Mainzer sind natürlich ein anderes Kaliber als Dortmund oder Wolfsburg, verfügen aber mit Mateta (7 Tore) über einen sehr guten Stürmer und mit Boetius, Quaison und Burkhard über weitere offensivstarke Spieler. Es wäre ein großer Fehler aus FC-Sicht nach den beiden guten Spielen gegen Top-Teams davon auszugehen, dass man nun Mainz locker schlagen wird. Die Duelle mit dem FSV waren immer eng und das erwarte ich auch für Samstag.

    Eine Niederlage darf sich der FC nicht erlauben, dann wären der Sieg in Dortmund und das Remis gegen Wolfsburg nicht mehr so wertvoll. Auf die direkten Duelle kommt es definitiv auch an. Bei einer Niederlage droht wieder der Absturz auf einen Abstiegsplatz. Danach geht es gegen Leverkusen und nach Leipzig, da darf man nicht viele Punkte erwarten. Also wäre es wichtig in Mainz zu punkten, am besten natürlich zu gewinnen, dann könnte sich der FC ein wenig von den Abstiegsplätzen absetzen.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Kann man irgendwo drauf wetten, dass sich Modeste wieder alibimäßig warm macht, aber dann nicht eingewechselt wird, weil das Spiel abgepfiffen wird ? :LOL: Was für eine Posse, dieser Typ wird den Effzeh finanziell ausbluten lassen. :poop:
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte den alten Mann doch gar nicht mehr zurückgeholt das war doch schon vorauszusehen dass er nicht mehr so gut wird er will nur noch mal abkassieren.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anthony Modeste ist heute 32 Jahre alt, da von einem alten Mann zu sprechen, halte ich für respektlos. Am Samstag war er ziemlich sauer, dass der Schiedsrichter nicht reagiert hat, er wäre gerne eingewechselt worden. Modeste hatte eine schwere Zeit nach dem Tod seines Vaters und mit verschiedenen Verletzungen. Eine Saison mit 25 Toren wird es nicht mehr von ihm geben, aber die Einsätze zum Ende der vergangenen Saison machen zumindest Hoffnung, dass er das eine oder andere Tor schießen wird.

    Trainer Markus Gisdol berichtete heute davon, dass sowohl Modeste, als auch Andersson im Training Gas geben würden.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann sei froh dass es noch keinen E-Sportsbereich beim FC gibt. Die größte Reaktionsfähigkeit und beste Hand-Augen-Koordination haben sie dort von 13-17 Jahren. Mit Erfahrung kann man dann noch ungefähr bis 21 Jahre konkurrenzfähig bleiben, aber ab 22 ist man zu alt.
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Genau, man erinnere sich an den heimlichen Medizin Check in China, ganz toll und als er zurück kam, gab es direkt einen Zehnjahresvertrag... :poop:
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sieg für den FC war unglaublich wichtig. Endlich mal ein dreckiger und in der Nachspielzeit auch ein wenig glücklicher Sieg in Mainz. Das Defensivverhalten vom FC ist seit dem Sieg in Dortmund deutlich besser geworden. Heute hat man lange Zeit fast nichts zugelassen. Ja, es gab die eine oder andere Chance für Mainz, aber die besten haben sie selbst verdaddelt.

    Von der Abseitsentscheidung bei dem nicht gegebenen Tor in der ersten Hälfte würde ich gerne die original Bilder aus dem Keller in Köln sehen. Alles, was ich auf Sky gesehen habe deutete eigentlich auf maximal gleiche Höhe hin, eher sogar, dass der Mainzer in der Mitte näher zum Tor war. (war wohl eine Milimieter-Entscheidung, ist jetzt aber auch egal). Das war schon ein guter Spielzug, da entwickelt sich wieder etwas, was man als FC-Fan lange vermisst hat.

    Auch das Tor war gut herausgespielt, der Abschluss von Rexhbecaj richtig stark. Das hat man bisher vom FC selten gesehen. In dieser Phase hatte der FC noch zwei, drei gute Gelegenheiten, vielleicht muss man das zweite Tor nachlegen, dann kann man die letzten Minuten etwas beruhigter angehen. So wurde es noch einmal richtig eng. Obwohl die Mainzer sich lange Zeit ließen, richtig Druck zu machen. Erst in den letzten Minuten hatten sie zwei gute Chancen, die Timo Horn zunichte machte. Und zwei Situationen in denen die Mainzer es nicht schaffen, den Ball aufs Tor zu bringen.


    Fazit: Endlich auch mal mit etwas Spielglück ein Spiel gewonnen, eine Führung transportiert und zu 0 gespielt. Damit hat der FC die Mainzer vorerst ein wenig distanziert und fünf Punkte Vorsprung auf die anderen Karnevalisten in der Liga. Auch auf den Relegationsplatz hat man nun drei Punkte Vorsprung. Wer mir das nach der Niederlage gegen Union Berlig vor knapp drei Wochen gesagt hätte, den hätte ich für irre erklärt. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich im Leben nicht mit sieben Punkten aus den Spielen in Dortmund, gegen Wolfsburg und in Mainz gerechnet. Manchmal ist das Leben auch als FC-Fan schön!

    Allerdings darf die Mannschaft sich nicht auf die Erfolge ausruhen. Sie muss mit dieser Akrebie weiter arbeiten und auch gegen Leverkusen und in Leipzig alles versuchen zu punkten. Dann kann man als FC-Fan auch einigermaßen gemütlich Weihnachten feiern, auch wenn dieses Weihnachten wohl anders wird, als in den vergangenen Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Glückwunsch zum Big Point, Schiedsrichter Peter Gagelmann hat früher immer bei so Spielen gesagt:"Ihr steigt doch eh beide ab..." :ROFLMAO::cool::p:D

    Leverkusen und Leipzig sind andere Sphären keine Chance mehr auf Punkte vorerst.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat man vor den Spielen in Dortmund und gegen Wolsburg auch gedacht und der FC hat immerhin vier Punkte geholt. Nicht, dass ich mit vier Punkten aus diesen beiden Spielen rechne, aber ein Unentschieden (ocer vielleicht ein Sieg) gegen Leverkusen kann durchaus drin sein. Da hat der FC auch den Vorteil, dass sich die Mannschaft gut einen Tag länger regenerieren kann. Das kann durchaus helfen.

    Natürlich ist Leverkusen fußballerisch eine Klasse besser als der FC. Wenn man ihnen aber den Spaß am Fußball nimmt, indem man die Räume geschickt zustellt und ihnen auf den Füßen steht, ist auch in diesem Spiel etwas drin. Gegen Leverkusen darf man nicht in Rückstand geraten, dann spielen sie eine Mannschaft wie den FC mit ihren schnellen Offensivspielern aus dem Stadion.