1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gisdol raus?!
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Ende fehlt natürlich auch ein wenig das Spielglück. Da hält Horn den Elfer von Kruse, aber der Ball prallt direkt in die Füße des Schützen, der den zweiten Versuch dann rein macht. Und in letzter Sekunde knallt der Freistoß vomn Rexhbexaj natürlich an den Pfosten und geht nicht rein.

    Aber insgesamt war das in der zweiten Hälfte einfach viel zu wenig vom FC. Und die wenigen Situationen, aus denen etwas hätte werden können, werden stümperhaft vergeben, wie der 3-gegen-3-Konter über Drexler, der nicht den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel findet und dann noch einen ganz schwachen Pass in Richtung Jakobs spielt, oder aber Wolf, der meiner Meinung nach schon eher hätte ausgewechselt werden müssen, weil er sich einfach viel zu viele Fehler und Ballverluste geleistet hat, der einfach nur mal die Linie herunterrennen und flanken muss, aber lieber in den Gegenspieler hineinläuft und den Ball verliert.

    Zum Elfmeter, es war der fünfte Elfmeter gegen den FC im fünften Heimspiel und vollkommen berechtigt, da hatte die Zuordnung nach dem Ballverlust überhaupt nicht gestimmt, dennoch darf Salih Özcan nicht so ungestüm in den Zweikampf gehen. Warum stellt er sich nicht einfach in die Schussbahn und versucht den Ball zu blocken? Das war eine völlig unnötige Aktion. Für Timo Horn wäre es toll gewesen, wenn seine Parade beim Elfmeter gereicht hätte. Das war dann einfach Pech, dass der Ball genau in Richtung Kruse prallt.

    Was dann aber so richtig enttäuschend war, die letzten 20 Minuten. Mit einem 1:2-Rückstand muss ich doch noch einmal alles versuchen. Aber da wird viel zu oft der Ball hinten herum gespielt, die eigentlich schnellen Außen werden deshalb überhaupt nicht eingesetzt, weil es einfach keine Bälle auf die Außen gibt. Stattdessen flankt man lieber aus dem Halbfeld bzw. fast von der Mittellinie in Richtung Strafraum (nicht in den Strafraum). Da haben es die Stürmer natürlich richtig schwer, weil der Ball lang unterwegs ist und die Unioner natürlich in Überzahl dort stehen.

    Wer noch einmal viel versucht hat, war Rexhbecaj, dem man anmerkte, dass er zumindest noch den Ausgleich erzielen wollte. Das hat mir bei einigen anderen ziemlich gefehlt. Insgesamt konnte man heute sehr gut sehen, wie wichtig das Selbstvertrauen ist. Auf der einen Seite gab es viele Ballverluste nach schlechten Pässen oder nach Schwierigkeiten bei der Ballannahme (FC). Auf der anderen Seite lief der Ball recht sicher durch die Reihen und so kam man auch immer wieder zu kleineren Chancen oder Situationen im FC-Strafraum, die gefährlich hätten werden können. Diese Situationen gab es beim FC nach der Pause eigentlich gar nicht mehr.

    Fazit: Die Niederlage geht absolut in Ordnung, auch wenn der Siegtreffer sehr glücklich gefallen ist. Wenn der FC so weiterspielt, werden bis Weihnachten (noch sechs Spiele) nicht mehr sehr viele Punkte hinzukommen. Man kann wirklich nur hoffen, dass vor allem Jonas Hector und Florian Kainz nach ihren Verletzungen wieder zurückkommen, ansonsten muss man für die Zukunft des FC schwarz sehen. Da fehlt einfach so viel, die Frage ist wie viel davon kommt zurück, wenn man denn tatsächlich mal ein Spiel gewinnt?

    Ausblick: Am kommenden Samstag geht es nach Dortmund. Ein Bonus-Spiel, da erwartet, gerade nach den Leistungen dieses Wochenendes, niemand etwas positives vom FC. Wahrscheinlich schont die Borussia Haaland und Moukoko schießt den FC ab. Das würde irgendwie ins Bild passen, weil Moukoko einfach zu schnell für die Defensive des FC ist.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann den Trainer einfach nicht verstehen dass der immer wieder den Wolf in der Startformation aufstellt bei Dortmund war ja nur dritte Wahl man sieht auch warum dazu kann der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreichen.
    Heisst Trainer raus und Wolf raus.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht. Das Problem liegt woanders. Man merkt einfach, dass da bei vielen Spielern keinerlei Selbstvertrauen da ist. Es wird immer die einfachere Variante ausgewählt, immer hinten herum gespielt, anstatt mal zu versuchen das Spiel schnell zu machen. Das führt zu einem weiteren Problem, denn so gewinnst du kein Spiel und die Spirale dreht sich weiter. Die Hilfe kann eigentlich nur von Außen kommen, indem Spieler wie Hector und Kainz wieder zur Mannschaft hinzustoßen und die anderen mit ihren Leistungen mitreißen.

    Hector wird wohl spätestens nach dem Spiel in Dortmund am kommenden Samstag wieder zurückkehren. Bei Kainz dauert es noch, der wird wohl erst nach dem Jahreswechsel wieder einsatzbereit sein. Rexhbecaj war nach seiner Einwechselung ein Lichtblick. Ihm merkte man zumindest an, dass er das Spiel unbedingt noch ausgleichen wollte.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Modeste fehlt doch wohl auch schon die ganze Zeit (?). Drei solche Spieler kann Köln nicht ersetzen. Trotzdem ist man insgesamt keineswegs schlechter als beispielsweise Schalke und Bielefeld aufgestellt. Viel mehr, als diese beiden hinter sich zu lassen, scheint allerdings kaum machbar. Mainz zieht sich langsam raus, zumal Mateta nach seinem Seuchenjahr wieder regelmässig trifft und Freiburg hat zwar die Verluste von Koch und Waldschmidt nicht verkraftet, aber scheint mir doch einen Tick stärker zu sein als die anderen Abstiegskandidaten. Die Option Trainerwechsel wird man wohl früher oder später ziehen, falls es punktetechnisch so oder ähnlich weitergeht. Ob es was bringt, weiss man natürlich erst hinterher, aber den Trainer als schwächstes Glied in der Kette erwischt es bekanntlich in aller Regel als ersten.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass es für den FC in erster Linie darum geht, die Klasse zu halten, habe ich schon vor der Saison geschrieben. Die aktuelle Tabellensituation spiegelt den Leistungsstand der Mannschaften, die auf den letzten vier, fünf Plätzen liegen definitiv. Schalke und der FC sind momentan die schlechtesten Mannschaften der Bundesliga. Bielefeld hat den Vorteil gegen den FC ein typisches 0:0-Spiel gewonnen zu haben, weil der FC mal wieder einen Fehler zu viel gemacht hat.

    Davor sind auch Mainz und Freiburg nicht aus dem Schneider. Ich denke, beim FC wird es etwas besser werden, wenn Hector, Kainz und Modeste wieder spielen. Vor allem Hector und Kainz werden das Offensivspiel deutlich nach vorne bringen. Das Problem ist, dass die Mannschaft mittlerweile komplett verunsichert ist. Eine Serie mit 18 Spielen ohne Sieg nagt extrem an den Spielern. Das sieht man auch an den jungen Spielern, mit denen er vergangene Saison unter Gisdol bergauf ging.

    Sowohl Katterbach, als auch Jakobs hatten zwar auch Verletzungen, die sie außer Tritt brachten, aber sie treten nicht mehr so locker auf, wie vergangene Saison. Vor allem diese beiden, aber auch einige andere werden von den Rückkehrern profitieren. Ein Ondrej Duda hat offensichtlich zu viel Last auf seinen Schultern. Er ist, meiner Meinung nach kein Spieler, der das Spiel alleine machen kann, müsste das aber momentan. Da ist die Hoffnung, dass das anders aussieht, wenn da noch zwei Spieler sind, die Ideen im Offensivspiel haben.

    Das wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Das Problem ist, das man aus den fünf Spielen bis Weihnachten noch einige Punkte holen muss, in diesen Spieler wird Florian Kainz aber auf jeden Fall fehlen und Jonas Hector ist immerhin auch gut 2 Monate ausgefallen, da darf man nicht viel erwarten, wenn er hoffentlich ab nächste Woche wieder spielt.

    Aus den fünf Spielen in Dortmund, gegen Wolfsburg, in Mainz, gegen Leverkusen und in Leipzig müssten eigentlich schon sechs Punkte her, dann hätte der FC nach 13 Spielen 9 Punkte auf dem Konto und wäre wohl noch nicht abgeschlagen. Das sind aber vier Top-Teams und die Mainzer, die offensichtlich irgendetwas gefunden haben. in den vergangenen Wochen. Da wären sechs Punkte schon ein sehr gutes Ergebnis.

    Es werden weitere harte Wochen folgen für FC-Fans, wie mich. Der Januar muss der Monat des FC werden. Dann geht es gegen Augsburg, nach Freiburg, gegen Hertha, auf Schalke, nach Hoffenheim und gegen Bielefeld. Das sind sechs Spiele fast alle gegen Mannschaftne, die auch unten drin hängen. Da muss es dann Punkte hageln für den FC. Aber das ist ein sehr weiter Blick in die Zukunft. Akttuell ist es sehr duster am Geißbockheim.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.441
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Die jungen Spieler haben sich stetig immer weiter verschlechtert. Heldt kann man keinen Vorwurf machen, unter den finanziellen Voraussetzungen eigentlich ganz passabel eingekauft und gut gewirtschaftet, aber er kettet sich emotional viel zu sehr an den Trainer dran. Wenn Gisdol gehen muss, dann kann Heldt direkt mitgehen. :mad:

    Das Schlimmste gestern war es Max Kruse in Manndeckung zu nehmen...:rolleyes:
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das kann man auch anders sehen. Ohne Gisdol wären Spieler wie Jakobs, Katterbach oder Thielmann wohl nie im Bundesligakader aufgetaucht.

    Schlimm war gestern z.B. die Leistung von Marius Wolf, der viel zu viele Zweikämpfe verloren, aber auch etliche Fehlpässe gespielt hat. Ihn hätte man deutlich eher vom Platz nehmen müssen, als in der 79. Minute. Er war mit Abstand der schlechteste Spieler auf dem Platz (bei allen Chancen der Berliner stand er Pate).

    Ob Gisdol gehen muss, dürfte auch eine Frage des Geldes werden, denn auch da ist der FC nicht auf Rosen gebettet. Kann der FC eine Abfindung zahlen (Gisdols Vertrag wurde zu Beginn der Saison ja noch einmal verlängert) und gleichzeitig einen neuen Trainer bezahlen?
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit Dienstag sind Anthony Modeste und Rechtsverteidiger Benno Schmitz wieder im Training. Benno Schmitz wäre eine Alternative für die Dauerbaustelle rechter Außenverteidiger. Dort konnten in dieser Saison bisher weder Kingsley Ehizibue, noch Marius Wolf überzeugen. Beide trugen mit ihren Fehlern zu Niederlagen bei.

    Für Anthony Modeste wird es wohl kaum reichen, am Samstag in Dortmund zum Einsatz zu kommen. Jonas Hector ist immer noch nicht wieder im Mannschaftstraining. Sein Schleudertrauma ist jetzt fast zehn Wochen her. Das finde ich schon sehr lange. Wie es bei Florian Kainz aussieht, hört man leider gar nicht mehr. Man kann wirklich nur hoffen, dass diese beiden über kurz oder lang die Mannschaft wieder unterstützen können.

    Außerdem soll der FC großes Interesse an Joshua Zirkzee vom FC Bayern haben. Der hat auch schon angekündigt, dass er in der Winterpause zu einem Club wechseln möchte, bei dem er mehr Spielanteile bekommt, als bei den Bayern. Das ist allerdings beim FC fraglich, weil er hinter Andersson und Modeste wohl dritter Stürmer wäre.

    Die grundsätzliche Lage beim FC wird momentan nicht besser. Die Spieler, die in den vergangenen Wochen und Monaten gespielt haben, werden auch in Dortmund auflaufen (müssen). In Dortmund kann es recht schnell bitter werden, wenn man Fehler in der Defensive anbietet. Die Dortmunder werden diese nutzen. Das dürfte ein weiterer schwerer Nachmittag für FC-Fans werden.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der bei Schalke zum Winter herausgeworfene Vedad Ibisevic soll, laut einem Bericht des express, interessant für den FC sein. Ibisevic traf in 344 Spielen in der Bundesliga 127 mal, aber seine Glanzzeit ist schon ein wenig her. Gegen den FC hat er gerne getroffen, hat sicherlich einen Torinstinkt. Da er ablösefrei wäre und zumindest auf Schalke wohl auf einen Großteil seines Grundgehalts verzichtet hat, wäre er günstig zu haben. Frage ist, ob er den FC wirklich weiterbringen könnte?

    Auf jeden Fall drückt in der Offensive der Schuh. Andersson musste lange trotz Verletzung spielen, weil Modeste komplett ausfiel und Arokodare noch nicht bundesligatauglich ist. Da wäre Ibisevic als Alternative keine schlechte Idee. Allerdings ist er 36, also ist eine Verpflichtung maximal noch bis Ende der Saison vernünftig. Eine andere Frage ist, wie ist er charakterlich?