1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aktuell sieht es leider danach aus, als sollte auch das zweite Heimspiel des FC, das Derby am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach, ohne Zuschauer stattfinden. Der Inzidenzwert ist seit Wochenbeginn von knapp unter 30 auf 36,3 gestiegen. Damit liegt er über der kritischen Grenze. Einzige Hoffnung für den FC ist, dass die Zahl morgen (dann wird entschieden) wieder unter 35 liegt, was aber eher unwahrscheinlich ist.

    Wirklich schade für den FC. Ich denke, schon im Spiel gegen Hoffenheim hätten die 9.200 Fans dem FC durchaus helfen können. Vor allem, nachdem die Mannschaft zweimal einen Rückstand aufgeholt hatte. Da hätte das Stadion getobt.

    Gegen die Borussia ist der FC klarer Außenseiter. Die Mönchengladbacher sind meiner Meinung nach auf nahezu jeder Position besser besetzt (oder zumindest gleichwertig). Sie haben ja auch ganz andere Ansprüche als der FC. Als Mannschaft, die in der Champions League spielt, muss das Ziel sein, erneut zumindest in die Europa League zu kommen. Und dafür hat Gladbach auch den Kader.

    Allerdigs gab es ach bei der Borussia schon Verletzungsprobleme. So konnten die beiden Stürmer Plea und Thuram einen grßeren Teil der Vorbereitung nicht mitmachen. Beiden fehlt wohl noch einiges bis zur Top-Form. Der Saisonstart verlief auch bei der Borussia alles andere als nach Plan. Die Niederlage in Dortmund dürfte noch als "normal" bezichnet werden, denn dort war der VfL selten erfolgreich. Das 1:1 daheim gegen Union Berlin hat aber viele Fans enttäuscht. Vor allem, dass dieses Ergebnis absolut in Ordnung ging, war ärgerlich für die Borussia.

    In Köln ist es, trotz der beiden Auftaktniederlagen und zwölf Bundesligaspielen in Folge ohne Sieg, noch ruhig. Alle wissen, dass es eine schwere Saison wird und eine extrem schwierige Saisonvorbereitung und Transferperiode war (bzw. ist). Mit Andersson, Duda und eventuell auch Limnios hat man Leute geholt, die weiterhelfen können und es z.T. auch schon getan haben. Sie kamen aber sehr spät (in der letzten Woche vor dem Hoffenheim-Spiel) und brauchen daher noch etwas Zeit.

    Hinzu kommt, das Leistungsträger aus der Vorsaison, wie Florian Kainz, Ismail Jakobs (fallen noch wochenlang aus), Noah Katterbach und Anthony Modeste (sind zumindest wieder im Mannschaftstraining) verletzt sind bzw. waren. Dazu kommt die Dauer-Baustelle auf der rechten Abwehrseite, wo sich benno Schmitz im Pokalspiel verletzt hat und Kingsley Ehizibue in der Vorbereitung schwach war. Der Top-Torschütze Jhon Cordoba ist verkauft.

    Es gibt viele Baustellen. Auch leistungsträger, wie Jonas Hector und Timo Horn glänzten zuletzt mehr mit Fehlern, als mit guten Leistungen. Hector hat außerdem seit dem Bielefeldspiel einen Brummschädel. Das alles sind keine guten Voraussetzungen für das Derby gegen Borussia Mönchengladbach.

    Die Bilanz gegen Gladbach ist aus Sicht des FC eine einzige Katastrophe. Gegen keinen Gegner hat der FC im eigenen Stadion so häufig verloren, wie gegen die Borussia. Die Bilanz ist selbst in Köln deutlich negativ: 14 Siegen und 7 Unentschieden stehen 24 Niederlagen gegenüber. Insgesamt gab es in der Bundesliga bisher 24 FC-Siege und 50 Siege für den VfL.

    Prognose: Nur, wenn es dem FC gelingt diese individuellen Fehler (Hector, Horn) oder auch das komplette Versagen vor dem 2:3 gegen Hoffenheim abzustellen, ist gegen Borussia Mönchengladbach etwas drin. Fußballerisch ist die Borussia weit enteilt. Der FC müsste den Gladbachern schon sein Spiel aufzwingen und sie so auf sein Niveau herunterholen, damit da etwas positives bei herauskommen kann. Das schlimme ist, dass ein Punkt eigentlich keiner der beiden Mannchaften hilft, sondern nur ein Dreier.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz vor dem Derby (sehr wahrscheinlich ohne Fans) hat der FC Marius Wolf vom BvB ausgeliehen. ir ist Wolf vor zielich genau drei Jahren als Spieler der Eintracht aus Frankfurt aufgefallen. Ich sah ihn live im Rhein Energie Stadion. Er ist ein Flügelspieler, der viel Tempo mitbringt. Er könnte dem FC auf den Außen, die in den ersten Spielen ein Schwachpunkt waren, weiterhelfen. Er hatte eine gute Zeit bei der Eintracht, bei den Dortmundern ist er mir nicht sonderlich aufgefallen, hat aber auch wegen der starken Konkurrenz eher selten gespielt.

    Für das Derby wird er noch keine Alternative sein, aber in gut zwei Wochen gegen die Eintracht aus Frankfurt könnte sich dann ein Kreis schließen. Der FC kann auf den Außenbahnen, nachdem sowohl Florian Kainz, als auch Ismail Jakobs noch einige Zeit ausfallen werden, jeder Verstärkung brauchen.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. brid

    brid Guest

  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe da, wie bereits in früheren Beiträgen zum Themenkreis Zuschauerzulassung, ganz klar mit Wehrle. Diese sklavische Bindung an irgendwelche willkürlichen Inzidenzzahlen, die ohnehin ständig schwanken, ist Schwachsinn hoch drei. In der einen Stadt liegt man 1, 2 % drüber, in der anderen darunter. Und dann darf man entweder beispielsweise 10.000 oder niemanden reinlassen. Da stimmt die Verhältnismässigkeit nicht. Im Bayern-Stadion z.B. sollte man Minimum 15.000 generell zulassen. Schliesslich ist es gross genug, dass nichts Nennenswertes passieren kann, unabhängig davon, ob dieser komische Wert nun ein wenig höher oder niedriger ausfällt.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2020
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens ist der FCK in der Pfalz beheimatet, zweitens wurde das bereits thematisiert.

    @ krissy: Zudem muss man auch gleiches Recht für Alle einfordern. Denn in Frankfurt dürfen Zuschauer ins Stadion, obwohl der Inzidenzwert bei 42,0 liegt. Das Frankfurter Gesundheitsamt hat keine Bedenken, da viele Fälle klar zu identifizieren und auf lokale Ereignisse zurückzuführen sind.

    Das ist auf jeden Fall ziemlich inkonsequent. Denn in Köln kommen viele Fans aus dem Umland, dort sind die Zahlen deutlich niedriger, als in Köln bzw. Frankfurt. Wenn man sich schon sklavisch an diesen Wert klammert, dann sollte das auch für Frankfurt gelten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2020
    -Rocky87- gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Zeichen, was aus Frankfurt kam, könnte dafür sorgen, dass der Inzidenzwert uninteressant werden könnte.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein schlechter Scherz, jetzt dürfen doch Fans beim Derby dabei sein. Genau 300. Das verstehe, wer will. Denn es gibt auch die Ansage, dass, wenn es ein Hygiene-Konzept gibt bis zu 1000 Zuschauer zugelassen sind (auch bei Inzidenzwert über 35). Es bleibt einfach komplett unverständlich. Dazu noch dieses unsägliche Hin und Her. Wie soll ein Verein das denn planen. Es wurde am Abend bestätigt. Wie wählt man die 300 aus, wo platziert man sie, damit wenigstens ein wenig Stimmung aufkommt hofentlich wenigstens in einem recht enggesteckten Bereich.

    Aber macht das Sinn, anstatt 9.200 nur 300 Zuschauer zuzulassen. Vor allem, wenn es gleichzeitig Veranstaltngen mit 1000 Leuten gibt, am besten noch in einer Halle. Es wird eigentlich immer schlimmer, anstatt besser, sinnloser anstatt sinnvoller.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC geht wohl mit Dreier- respektive Fünferkette in die Partie gegen Borussia Mönchengladbach.

    Die Aufstellung ssieht wie folgt aus:
    Tor: T. Horn
    Abwehr: Ehizibue - Sörensen, Bornauw, Czichos - J. Horn
    Mittelfeld: Rexbecaj, Skhiri
    Drexler Duda
    Sturm: Andersson

    Offensiv sollen Ehizibue und J. Horn das Spiel über die Außen nach vorne treiben, defensiv werden sie die drei Innenverteidiger unterstützen müssen. Was aber auch für die beiden defensiven Mittelfeldspieler gilt.