1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Höger wohl völlig entkräftet nachdem er fast eine Halbzeit immerhin durchgehalten hat, versucht das Foul gegen Finnbogasson zu ziehen, indem er sich vor den Augsburger stellt und es misslingt ziemlich. :poop: (Kam gerade in der Sportschau)


    Hätte ich auch nicht gepfiffen, eher den zweiten Strafstoß für Augsburg.
     
    patissier1 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Ellenbogen von Finnbogason im Rücken Högers hast du wohl nicht gesehen?

    Bei der Situation im FC-Strafraum spielt Katterbach klar den Ball, dann berühren sich beide minimal und der Augsburger fällt (was diese sehr gerne machen, ot auch ohne jeglichen Kontakt). Das war absolut richtig entschieden von herrn Cortus.

    Wie gesagt, nach den unglaublich schwachen ersten 45 Minuten kann der FC sehr gut mit dem 1:1 leben. Ich verstehe nicht, wie man so verschlafen in die Partie gehen konnte.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist das verboten? Es ist aber verboten, im Kopfballzweikampf mit dem Arm in den Rücken des Gegenspielers zu drücken. Und das hat Finnbogason definitiv gemacht. Der Arm geht ganz klar nach vorne in den Rücken von Höger. Schau mal im Regelbuch nach, das ist ein Foulspiel.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Cortus ist sich da treu geblieben, denn dieses "Drücken" hat er schon kurz nach der Pause beim möglichen zweiten Strafstoß durchgehen lassen. Gleiches Recht für alle, gut so.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz schwache erste Hälfte des FC gegen Union. Die Berliner führen mit 1:0, weil die Kölner bei einem Eckball gepennt haben und Friedrich mit Anlauf in den Ball haben springen lassen. Nach vorne geht eigentlich gar nichts, weil der Spielaufbau viel zu schleppend gestaltet wird. Da fehlt jede Idee. Dazu kommen viele schlechte Pässe, vor allem von Schmitz auf der linken Außenverteidigerposition. Da muss Gisdol in der Pause reagieren und ihn herausnehmen.

    Vorne muss Modeste zur Unterstützung von Cordoba hereinkommen. Es läuft ähnlich schlecht, wie gegen Augsburg, nur das Union es im Gegensatz zu den Augsburgern geschafft hat ein Tor zu erzielen. Das macht es natürlich schwieriger. Man kann nur hoffen, dass wie in Augsburg in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung folgt.

    P.S.: Respekt an den Schiedsrichter, der seine Fehlentscheidung beim vermeindlichen Handelfmeter nach Video-Analyse korrigierte.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war insgesamt einfach zu wenig. Es kam natürlich auch hinzu, dass Union mitten in die erste richtige Drangphase des FC hinein das 2:0 macht. In der letzten Minute der Nachspielzeit hätte es meiner Meinung nach Elfmeter für den FC geben müssen. Da drückt ein Unioner Uth eindeutig in den Rücken. Warum wird das nicht zumindest überprüft? Es ist ein klares Foulspiel und damit ein Strafstoß. Eine völlig unnötige Aktion des Berliner Spielers, aber Dummheit muss auch bestraft werden.

    Wie gesagt war das ein über weite Strecken sehr schwaches Spiel vom FC. Bei den Gegentoren komplett gepennt, in der Offensive recht eindimensional. Da hat man es immer wieder mit Flanken versucht, die in Serie von Union gut aus dem Strafraum geköpft wurden. Nur gut, dass Erling Haaland in der Nachspielzeit Dortmund zum Sieg in Düsseldorf geschossen, so dass es immer noch sieben Punkte Vorsprung für den FC auf den Relegationsplatz und den ersten Abstiegsplatz sind.

    Wenn ich dann solche Interviews höre, wie gerade von Mark Uth, dann könnte ich kotzen. Wir haben Probleme Torchancen herauszuspielen, o.k., das stimmt noch. Dann aber zu sagen, wir müssen Vollgas geben, ist ein Hohn, wenn man sich die vergangenen Spiele anschaut. Es ist ja seit einiger Zeit so, dass der FC die erste Hälfte verschläft (gegen Düsseldorf, in Hoffenheim, in Augsburg und jetzt gegen Union). Da ist aktuell mächtig der Wurm drin.

    Mark Uth tut momentan einiges dafür, dass eine mögliche Ablösesumme die an Schalke gezahlt werden müsste, doch nicht so hoch ausfällt. Die letzten Spiele waren alle bei weitem nicht so stark, wie noch vor der Corona-Pause. Dazu die zwei auf lächerliche Art und Weise verschossenen Elfmeter, das ist alles andere als gut.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mir die Szene gerade noch einmal in der Sportschau angesehen. Ein klareres Foul gibt es nicht. Hübner geht nur von hinten in Uth hinein, trifft ihn mit dem Unterarm im Nacken und mit dem Körper im Rücken. Wie kann man da nicht auf Strafstoß entscheiden? Einfach nur unglaublich.

    Dennoch sieht man in den vergangenen Wochen, dass sich beim FC einiges tun muss für die neue Saison. Denn das Aufbauspiel war über weite Strecken einfach nur katastrophal. Und das ist mit wenigen Ausnahmen (teilweise gegen Mainz und über weite Strecken gegen Leipzig) seit Wiederbeginn so.

    Ja, heute gab es kurz vor Spielbeginn noch zwei Umstellungen (die beiden Youngster Katterbach und Thielmann verletzten sich beim Aufwärmen), aber das darf nicht der Grund dafür sein, dass dem FC in den ersten 45 Minuten rein gar nichts einfiel und man darüber hinaus noch um das Gegentor bettelte. Ähnlich sah es über weite Strecken nach dem 0:2 aus.

    Ein weiteres großes Problem sind die Spieler, die der FC verliehen hat. Da könnten einige zurückkommen, die aber den Nachweis der Bundesligatauglichkeit bisher überwiegend schuldig blieben. Dazu gibt es einige Spieler, die den Kader sehr groß machen, die aber noch Vertrag haben (Terodde, Höger, Risse durch seine vielen Verletzungen). Ein Spieler wie Benno Schmitz wird auch noch mit durchgezogen, der jetzt (nicht zum ersten Mal) zweimal nacheinander nachgewiesen hat, dass er kein Bundesligaspieler ist.

    Da gibt es einige Baustellen. Die größte ist sicherlich das Mittelfeld, sowohl defensiv, als auch offensiv. Jonas Hector hat nach der Corona-Pause nur sehr selten überzeugen können. Auch bei Skhiri und Rexhbecaj sind die Leistungsschwankungen sehr groß. Im offensiven Mittelfeld gibt es Uth und ab und an Kainz, der Rest fällt deutlich ab, oder ist, wie Jakobs oder Thielmann zu unerfahren, so dass da noch häufig Schwierigkeiten bestehen.

    Ob man sich die Dienste von Uth über diese Saison hinaus sichern kann, steht in den Sternen. Von Leuten wie Drexler oder noch deutlicher Schindler kommt viel zu wenig. Christian Clemens saß heute nach 14 Monaten Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank.

    Es gibt auch positives, wie die Innenverteidigung mit der Saisonüberraschung Sebastiaan Bornauw, Rafael Czichos und Toni Leistner, die alle drei einen ordentlichen Innenverteidiger abgeben.

    Die Offensive mit Jhon Cordoba, der nicht nur durch seine 13 Tore, sondern auch durch seine Art Fußball zu spielen sehr wertvoll für den FC ist. Anthony Modeste kommt in den vergangenen Wochen auch wieder in eine "gute" Verfassung, hat immerhin bei fünf dreimal getroffen und war ein Aktivposten. Er hat eine schwere Zeit mit Verletzungen und dem Tod seines Vaters hinter sich. Da hat der FC zwei vernünftige Stürmer.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    @Obelix73
    Hoffentlich können wir uns morgen auf euch verlassen ;)
    Mit einem Unentschieden könnte ich auch leben:D
     
    fallobst gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich bin nach den zuletzt gezeigten Leistungen ziemlich skeptisch, dass der FC heute der Borussia helfen kann. Da müsste schon eine deutliche Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen her. Und selbst das könnte nicht reichen, sollte Leverkusen einen guten Tag erwischen, denn dann ist diese Mannschaft aktuell nicht vom FC zu bezwingen bzw. könnte der FC dann kein Remis abtrotzen. Natürlich hoffe ich auf Tore von Cordoba, Modeste oder Uth.

    Ich schaue heute Abend auch mit einem Auge nach Leipzig. Sollte RB gegen Düsseldorf gewinnen, wären sowohl der FC, als auch Augsburg, egal, wie sie heute Abend spielen, gerettet.
     
    -Rocky87- und BMG forever gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.849
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht nun wirklich nicht danach aus, als könne der FC der Borussia in irgendeiner Form helfen. Wieder einmal verpennt der FC die ersten 20 Minuten, gerät früh in Rückstand und kassiert dann kurz vor der Pause, als man langsam ein wenig mehr ins Spiel kam, das 0:2. Ja, es war ein wenig unglücklich, dass Bornauw die Hereingabe von Bailey genau so abfälscht, dass der Ball Havertz genau auf den Schlappen fällt, aber das passiert, wenn es nicht läuft.

    Ich finde es ja durchaus nachvollziehbar, dass Gisdol Modeste die Chance in einer Doppelspitze gibt, aber wer soll denn die Tore vorbereiten, wenn Kainz und Uth (zusammen mehr als 10 Tore vorbereitet) nicht auf dem Platz stehen. Katterbach und Thielmann wirken in diesem Spiel doch ein wenig überfordert, was ich den beiden aber nicht vorwerfe. Sie müssen halt noch viel lernen.

    Ich habe wenig Hoffnung, dass sich nach der Pause noch etwas ändert (also, dass der FC da noch etwas holt). Dafür sind die Leverkusener heute einfach auch zu stark, so wie der Regen, der seit Spielbeginn auf die Spieler einprasselt. Der passt zu meiner Stimmung den FC betreffend.