1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    Düsseldorf
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und in Köln ist schon wieder Karneval!
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273

    Hört doch mal mit dieser elendigen Scheiße auf. Es ist immer das gleiche. Wenn andere Mannschaften gefeiert werden, hört man diesen Unsinn doch auch nicht. Der FC hat dreimal in Folge gewonnen, sollen die Fans das ohne jede Regung hinnehmen?

    Gerade nach dem, was in den vergangenen 10 Monaten alles los war beim FC, kann ich jeden Jubel verstehen. Obwohl ich es heute auch nicht als besonders intensiv wahrgenommen habe. Die Leute waren eher erleichtert, dass es mit dem Sieg geklappt hat, als groß zu feiern.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch mal eine geile Woche. 9 Punkte aus drei Spielen und plötzlich (aber auch vorerst) 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz und 3 Punkte auf den Relegationsplatz. Damit durfte man vor gut einer Woche nun wirklich nicht rechnen. Toller Abschluss einer über weite Strecken verkorksten Hinrunde des FC.

    Heute haben die Jungs mich aber ganz schön zittern lassen. Die erste Halbzeit war absolut in Ordnung. Man muss aber auch sagen, dass die Bremer eigentlich nur am Spiel teilgenommen und zugeschaut haben. Aber auch das muss man erst einmal nutzen. Klasse Ablage von Dominick Drexler, der offensichtlich langsam doch seine Form findet, die ihn in der zweiten Bundesliga zu einem der Top-Scorer gemacht hat. Und Cordoba wieder mal eiskalt vor dem Tor.

    In der zweiten Hälfte wurde es dann nach und nach schlechter. Die Mannschaft fiel wieder in alte Muster zurück, spielte kaum noch offensiv und leistete sich im Mittelfeld und auch in Nähe des eigenen Strafraums zu viele Fouls. Das führte dazu, dass die Bremer nach und nach besser ins Spiel, aber immer noch nicht zu Torchancen kamen. Das gelang ihnen erst in der Schlussphase. Da merkte man den FC-Spielern an, dass die Aufholjagd in Frankfurt ein Kraftakt war. Ganz schlecht war auch der frühe Verlust von Jonas Hector, der einen "Schlag" in den Rücken bekam. Hector hat sich in den vergangenen Wochen (auch schon vor den beiden Siegen) ordentlich gesteigert und war der Leader auf dem Platz.

    Und der fehlte dem FC ab der 27. Minute. Verstraeten ist zwar kein schlechter, konnte diese Rolle aber leider nicht komplett ausfüllen. Und so wurde die Schlussphase in Müngersdorf richtig spannend. Rashica traf für die Bremer "nur" die Latte (83.), doch nur eine Minute später zappelte der Ball im FC-Netz, aber bei der Kopfballvorlage hatte beim Tor des Ex-Kölners Yuya Osako, Pizarro im Abseits gestanden und ins Spiel eingegriffen, so dass der Treffer durch Schiedsrichter Daniel Schlager zurecht nicht anerkannt wurde.

    Doch es blieb spannend, denn Schlager und sein Gespann gefiel das Spiel offensichtlich, so dass sie sechs Minuten Nachspielzeit anzeigten (es gab zwar einige Unterbrechungen, weil Spieler angeschlagen waren, aber sechs Minuten fand ich doch etwas happig, ich wäre eher bei 4 Minuten gewesen) und da brannte es noch das eine oder andere Mal im FC-Strafraum. Meist konnten Bornauw oder Czichos die Bälle herausköpfen, aber die einzig wirklich gefährliche Szene konnte Timo Horn vereiteln, als er nach 94 Minuten einen Schuss aus 10 Metern glänzend abwehrte.

    Am Ende war nur noch Jubel im Müngersdorfer Stadion (bis auf die Ecke der Gästefans). Während Ersatztorhüter Kessler interviewt wurde, gingen die Lichter aus und die Piano-Version der FC-Hymne wurde eingespielt. Die Fans zückten ihre Handys und gestalteten, während sie die Hymne besinnlicher als sonst sangen, ein herrliches Bild mit ganz vielen kleinen Lichtern auf den Tribünen im ansonsten nahezu dunklen Stadion. Was für ein Abschluss für ein sehr turbulentes Jahr beim 1. FC Köln. Da war mal wieder alles drin (oft sehr negativ), was zum Fußball bei FC wohl dazu gehört.

    Fazit: Ich wünsche euch allen ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und hoffe sehr, dass ich nicht bis zu den letzten drei Saisonspielen auf die nächste Positivserie des FC warten muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2019
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sorry, du hast meinen Beitrag komplett falsch verstanden!
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.670
    Zustimmungen:
    7.377
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn das so sein sollte, dann entschuldige ich mich gerne. Du meintest das also positiv und nicht so, wie ich es verstanden habe (diese ewig feierwütigen Kölner, die auch dann feiern, wenn es nichts zu feiern gibt).
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Tatsächlich sind diese 3 Siege in Folge, vielleicht noch kein Grund zu feiern, aber man kann deutlich entspannter in die Winterpause gehen. Niemand hätte das erwartet und insofern ist es auf jeden Fall zur Freude!
     
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    In Köln halten sie sich jetzt schon wieder für die Größten...
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nur noch drei Punkte Vorsprung auf ein Relegations-Duell mit Arminia Bielefeld...:LOL:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nichts für ungut, aber du scheinst da etwas dünnhäutig zu sein. Auf meinen Beitrag letztens, der sich im Wesentlichen auf einen (1) einzigen Köln Fan bezog, hast du ja auch gleich sehr heftig reagiert. Der macht sich da übrigens eine Art Spaß draus und sieht das sehr locker. Es ist nun mal ein Klischee, welches sich die Kölner nicht zuletzt durch ihre vielen Ab- und Aufstiege, vor allem aber durch ihren gesunden Optimismus, hart erarbeitet haben.
    Ich weiß gar nicht warum du das so negativ siehst, Optimismus ist doch prinzipiell nicht verkehrt. Ich würde alle Kommentare dieser Art einfach mit einem Augenzwinkern betrachten, und sie keinesfalls überbewerten. Das Klischee lebt natürlich auch davon, dass Medien es bedienen. Und wenn Köln mal auf Platz 6 landet, werden im Fernsehen natürlich die Fans zitiert die von Meisterschaft im nächsten Jahr reden.
    Das ist wie Bielefeld, welches nicht existiert. Eine Marotte, ein Spleen, ein Klischee... und alle haben Spaß daran es zu pflegen, und so wie jeder weiß, dass Bielefeld doch existiert, so weiß auch jeder, dass auch Köln Fans die Lage durchaus realistisch einschätzen können.
    Wenn ich etwas in der Richtung schreibe, musst du es Grundlegend mit einem Augenzwinkern sehen, und unter Berücksichtigung meines Ironie Himweises. ;)
    Der Bayernfan muss damit leben, dass alle ihn für einen Idioten halten der einfach dem aktuell besten Verein hinterherläuft um maximale Siege zu feiern, und so muss der Köln Fan damit leben dass alle ihn für einen hoffnungslosen Optimisten halten, der auch mal anlasslos feiert. Aber ist letzteres nicht viel netter?
    Die meisten anderen Fans sind doch wahrscheinlich nur neidisch auf diese Fähigkeit, also sei doch einfach stolz darauf, das macht die Sache doch viel einfacher, oder?
     
    SebSwo gefällt das.