1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.715
    Zustimmungen:
    7.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Szenen in Wolfsburg und Mainz waren nicht ddiskutabel, sondern ein klares Foul und ein eindeutiges Handspiel. Das der FC weniger Chancen hat, als Dortmund oder Bayern ist normal, aber z.B. gegen Mainz gab es genug Chancen. Die Chancenverwertung habe ich ja auch sowohl gegen Mainz, als auch gestern in Düsseldorf kritisiert. Aber diese Teile meiner Texte überliest du ja eh gerne @SebSwo.

    Das eine hat aber doch mit dem anderen nichts zu tun. Es ist so, dass der FC in den ersten zehn Spielen drei Elfmeter nicht zugesprochen bekam. Und was heißt hier leichter Rempler. Wenn ich einem Gegenspieler, der im vollen Lauf ist einen Rempler in den Rücken mitgebe, dann reicht dass zumindest, um ihn außer Tritt zu bringen. Es ist genauso ein Foul, wie ein stehengelassenes Bein, oder eine Grätsche.

    Bei Ehizibue gegen die Bayern war es ein noch deutlich geringerer Rempler. Da war es für dich ein klarer Elfmeter und eine Rote Karte. So untrschiedlich wertest du. Und eine Chance auf den Ball hatte Gießelmann bei seinem Rempler gegen Schindler genauso wenig, wie Ehizibue in München. Schindler war auch allein auf dem Weg zum Tor, oder?
     
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Nach so unterirdischen Leistungen über den Schiedsrichter zu diskutieren ist einfach nur armselig.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann die Köln Fans schon ein Stück weit verstehen. Die nicht so ganz eindeutigen Elfer werden in dieser Saiso so gut wie nie pro Effzeh ausgelegt, aber des öfteren gegen die Geissböcke entschieden. :rolleyes:
    Als neutraler Zuschauer bin ich aber beim Sonntagspiel gegen Düsseldorf eher beim Schiri.

    Wenn im Team nix richtig zusammen läuft kommen solche Entscheidungen dann on top und man hat das Gefühl da läuft eine kleine Verschwörung. Aber im Grunde ist Köln halt einfach zu harmlos im Sturm und hinten immer wieder viel zu flatterhaft beim verteidigen am Werke. In dieser Saison ist Horn so schwach wie eigentlich noch nie in seiner FC-Zeit. Im Grunde genommen passt das alte Brehme Zitat wie die Faust aufs Auge: Haste Scheiße am Fuß haste Scheiße am Fuß.:(

    Glaube einige Effzeh Fans wurmt auch der Standort des VAR inzwischen. Immer wieder heißt es "die Entscheidung wird überprüft in Köln"
    Wenn der Videokeller in D.Dorf oder Gladbach beheimatet wäre könnte man die "Verschwörung" einfacher herleiten, aber ausgerechnet in Köln immer gefühlt gegen Köln ist halt echt doof!:unsure:
     
    -Rocky87- und Fakeaccount gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.715
    Zustimmungen:
    7.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ Lefist: Insgesamt eine ganz gute Zusammenfassung der Situation beim FC. Ein paar Dinge sehe ich ein wenig anders. Die Elfer in Wolfsburg und in Mainz waren ganz eindeutige Geschichten, da gab es keine zwei Meinungen, ob es strafstoßwürdig war, oder nicht.

    Es stimmt auch nicht, dass nix zusammenläuft. Wenn du daraus ein wenig machen würdest, könnte ich damit leben. Dass die offensive Surchchlagskraft ein großes Problem ist, sehe ich auch so. Der FC schlägt die drittmeisten Flanken in den Strafraum, aber davon kommen gefühlt 98% nicht beim Mitspieler an. Diese Quote muss einfach verbessert werden, weil auch viele Flanken dabei waren, die ohne oder mit geringer Bedrängnis gespielt werden konnten. Die müssen dann zumindest häufiger ankommen.

    Dass der FC in der Defensive viel zu flatterhaft ist, sehe ich nicht ganz so. Der FC gehört einfach zu den schwächeren Defensiven der Liga. Es kommt aber auch hinzu, dass ein sehr hoher Prozentsatz der Fehler gleich zu Gegentoren führt. Dazu kommt noch, das sehr häufig der erste Fehler gleich zum Rückstand geführt hat, wie z.B. beim oft angesprochenen Spiel gegen die Hertha. Dort war der FC 20 Minuten am Drücker, macht das Tor nicht und bekommt mit dem ersten Torschuss der Hertha das 0:1, das gleiche passierte dann in der zweiten Hälfte noch einmal.

    So etwas kann auch die Moral rauben. Gegen Düsseldorf lief es in der zweiten Hälfte ähnlich. 15 Minuten Dauerdruck vom FC und dann verhalten sie sich dämlich und Thommy nutzt das zum Knockout.

    Timo Horn hatte einen großen Patzer bei der Entscheidung in Mainz. Was aber im Vergleich zu den vergangenen Jahren bei ihm fehlt, sind die sehr guten Paraden, wo man sagt, den muss er aber nicht halten. Außerdem ist er in der Strafraumbeherschung schon immer recht schwach.

    Ich hoffe, dass mit Birger Verstraete, der in den ersten vier Spielen auf der 6 einen sehr guten Eindruck hinterlassen hatte, ein wenig mehr Spielkultur ins Spiel des FC zurückkehrt. Diese kann der FC definitiv gebrauchen. Wichtig wäre auch, dass die Top-Spieler endlich abliefern und das konstant. Da möchte ich mehr sehen, von Spielern, wie Hector, Cordoba, Schaub oder auch Terodde (der noch die beste Form der genannten Spieler hat). Wichtig wäre auch, dass ein Jhon Cordoba endlich seinen ersten Bundesligatreffer für den FC erzielt und Modeste irgendwann mal wieder eine gewisse Form erreicht.

    Denn von den Stürmern wird der FC im Laufe der Saison durchaus abhängig sein. Eigentlich müssen alle drei mindestens auf 8 bis 10 Tore in der Bundesliga kommen, ansonsten wird es richtig schwer für den FC. Aber das aktuelle Tabellenbild sehe ich noch als im normalen Rahmen an. Es ist ja nicht so, dass die Konkurrenz um den Klassenerhalt schon enteilt sei. Es liegen vier Mannschaften vor dem FC innerhalb von drei Punkten.

    Nach der offiziellen Verlautbarung des Vorstands ist auch klar, dass Achim Beierlorzer, sollte der FC am Freitag gegen Hoffenheim verlieren, nicht mehr Trainer des FC sein wird. Bei einem Unentschieden dürfte es zumindest diskutiert werden.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird über weite Strecken ja gut und seriös verteidigt, aber dann macht man sich in ein paar Aktionen ein Spiel kaputt in denen eure Jungs nicht wach genug sind. Das meinte ich salopp formuliert mit "flatterhaft".;)

    Glaub mir, seit HW4 kenne ich solche Böcke zur Genüge in Hamburg! :barefoot: Mit unseren groben Schnitzern gegen Wehen wären wir in der Bundesliga vom Gegner abgeschossen worden. Da waren 2-3 ganz wilde Dinger bei die Wehen alle nicht nutzen konnte. Das ist dann ähnlich wie beim Effzeh: für Liga 2 reicht das so aber in der Bundesliga wird sowas halt meistens vom Gegner bestraft.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    @Obelix73 Nein, ich bleibe dabei. Wer so wenig aufs Tor schießt, wenige Chancen sich erarbeitet und die wenigsten Tore erzielt, der beschwert sich meistens als Erster über die diversen Benachteiligungen. Bei mehr Chancen und Toren würde es so eine Diskussion gar nicht geben.

    Man sollte den Verteidigern mal mit an die Hand geben, dass man im eigenen Strafraum grundsätzlich grätschen sollte, da kann es nie einen Platzverweis für geben, selbst wenn man nur so tut als will man noch den Ball spielen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.715
    Zustimmungen:
    7.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC schießt gar nicht so selten aufs Tor. Es gibt fünf Mannschaften, die zum Teil deutlich seltener aufs Tor geschossen haben, als der FC, zwei andere haben genauso oft aufs Tor geschossen. Das Problem des FC ist die Chancenverwertung. Sie brauchen als einziges Team in der Bundesliga mehr als 9 Schüsse für ein Tor. Die anderen Manschaften liegen zwischen 4,5 und 8,8. Es gibt zwei oder drei Mannschaften, die doppelt so viel aus ihren Chancen machen, als der FC. Daran muss dringend gearbeitet werden.

    Die Diskussion wäre genauso da, wenn der FC mehr Tore schießen würde. Fehlentscheidungen bleiben Fehlentscheidungen. Natürlich macht es aber einen Unterschied, ob man trotz Fehlentscheidung gewinnt, oder verliert. Natürlich ist die Aufregung größer, wenn man verliert, aber das ist ja wohl normal, weil ein Sieg die Fehlentscheidung überstrahlt.
     
    Fuel83 gefällt das.
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Das wird sich noch durch die ganze Saison ziehen und wehe...am Ende fehlen 2 oder 3 Punkte, dann wird mit den nicht gegebenen Strafstößen (die natürlich!!! allesamt verwandelt worden wären und den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hätten) nachgerechnet. :mad:

    Dann dürfte Beierlorzer auch nicht zur Diskussion stehen, denn der böse DFB hat dem Effzeh die Punkte geklaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2019
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.715
    Zustimmungen:
    7.403
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wo hätte ein verwandelter Strafstoß zum 2:2 in Mainz denn den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Das 2:1 von Quaison hat zu diesem Zeitpunkt den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der FC vier gute Chancen nach der Pause. Auch in Düsseldorf war der FC zu dem Zeitpunkt, als nicht auf Elfmeter entschieden wurde, ganz eindeutig am Drücker (was sogar im WDR-Bericht zu hören war). Ob sie alle verwandelt worden wären, weiß natürlich niemand (die Quote steht bei rund 75%).

    Es wird sich nur durch die Saison ziehen, wenn es weiterhin Fehlentscheidungen gibt. Auf Fehlentscheidungen wird man ja wohl noch hinweisen dürfen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.228
    Zustimmungen:
    4.902
    Punkte für Erfolge:
    233
    Auf den Kopf stellen im Sinne von..."wir werden es nie erfahren, wie das Spiel ausgegangen wäre..."