1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In einer guten Stunde empfängt der FC also Holstein Kiel und hat eine große Chance, sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen. Mit einem Sieg gleich hätte der FC 7 Punkte Vorsprung auf Union Berlin auf dem 3. Platz, dazu das dann um 17 Tore bessere Torverhältnis. Dazu hat der FC noch das Nachholspiel in Duisburg, wo man aber auch erst einmal punkten muss.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ein eigenartiges Spiel. Die ersten zehn und die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte war es ein offener Schlagabtausch quasi ohne Defensive. Dazwischen hat der FC zwei Tore erzielt und führt insgesamt verdient mit 2:0. Aber diese Sorglosigkeit gefällt mir überhaupt nicht. Die Kieler kommen viel zu oft im FC-Strafraum an den Ball und werden nicht sonderlich gestört.

    Dass das auch auf Seiten der Kieler häufiger so ist, hilft dem FC, aber dennoch könnte es durchaus auch 3:2 (o.k., auch 5:2) stehen. Der Elfer war von Terodde nicht gut geschossen, entweder muss er platziert sein, oder aber knallhart. Dieser Schuss war beides nicht.

    Für die Zuschauer ist das ein tolles Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, mit einem leichten Chancenplus des FC auch bei der Qualität der Chancen. Neben dem nicht genutzten Elfmeter lief einmal Cordoba völlig allein aufs Tor zu, scheiterte an Kronholm.

    Der FC sollte nach der Pause schnell das 3:0 nachlegen, damit man nicht noch in Bedrängnis gerät. Zudem wäre essehr ratsam, mit etwas mehr Bedacht zu stürmen und nicht die Abwehr so zu entblößen, wie es vor allem zwischen der 30. und 45. Minute immer wieder passiert ist.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auftrag erledigt. Jhon Cordoba macht nach 45 Sekunden in Halbzeit 2 das 3:0. Das müsste es eigentlich sein, es sei denn, der FC macht sich das Leben selbst noch einmal schwer.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hat heute das wohl schwerste Auswärtsspiel der restlichen Saison in Heidenheim vor der Brust. Es geht gegen die Mannschaft, die Bayern am Mittwoch über 90 Minuten gefordert hat. Die Frage wird sein, haben sie dort einfach nur sehr viel Kraft gelassen, weil sie alles gegeben haben, oder nehmen sie die vielen positiven Aspekte mit und spielen auch heute richtig stark auf?

    Der FC reist nach fünf Siegen in Folge mit breiter Brust nach Heidenheim. Sieben Punkte vor dem Tabellendritten Union Berlin und dazu das Nachholspiel in Duisburg am Mittwoch in der Hinterhand sprechen für sich. Offensiv ist der FC mit Abstand am besten aufgestellt, man kann sich sogar erlauben einen Anthony Modeste langsam aufzubauen, da mit Terodde, Cordoba und Drexler drei Offensivakteure da sind, die Tore machen und vorbereiten.

    Die Defensive macht mir deutlich mehr Sorgen. Auch beim 4:0 gegen Holstein Kiel wirkte die Defensive, trotz des zu 0, nicht wirklich sattelfest, ließ imer wieder Chancen zu und hatte mehrfach schlicht Glück, dass es nicht klingelte. Diese Patzer wird man sich gegen Heidenheim nicht erlauben können, denn da lauern Glatzel (12 Tore), Schnatterer (9), Dovedan (6) und Thomalla (6), die immerhin auch auf 33 Tore kommen. Wird das Abwehrverhalten nicht besser, wird der FC heute Gegentore kassieren.

    Ich erwarte ein von beiden Seiten offensiv geführtes Spiel und hoffe auf einen FC-Sieg, könnte aber auch mit einem Unentschieden durchaus leben. Die englische Woche mit den Auswärtsspielen in Heidenheim und Duisburg und dem Heimspiel gegen den HSV am 15. April dürfte wegweisend werden. Holt der FC 6 oder mehr Punkte aus diesen drei Spielen, ist den Kölnern der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Dann wird es nur noch eine Frage der Zeit.

    Aber selbst, wenn es in den beiden Spitzenspielen Niederlagen geben sollte, wäre der FC nach der englischen Woche wohl immer noch Tabellenführer. Das beruhigt dann doch ein wenig.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach eher schwacher Anfangsphase eine letztlich souveräne erste Hälfte des FC in Heidenheim. Der FC geht mit einer 2:0-Führung in die Pause. Direkt der erste Angriff wurde mit einem herrlichen Kopfball von Drexler in das linke Dreieck des Tores vollendet (10.). Bis dahin und auch in den darauf folgenden 10 Minuten spielte Heidenheim besser, kam aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Ab der 20. Minute hat der FC das Spiel immer besser unter Kontrolle bekommen und in der 41. Minute durch Jhon Cordoba auf 2:0 erhöht. Es war erst der dritte Angriff des FC. Das ist Effektivität.

    Heidenheim wurde ein reguläres Tor wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Es wäre der Ausgleich gewesen. Die Situation habe ich nicht mitbekommen, da hatte der FC Glück.

    Fazit und Ausblick: Ich denke, es wird verdammt schwer für die Heidenheimer ins Spiel zurück zu kommen, sicherlich auch, weil der Pokalfight vom Mittwoch mit fortlaufender Zeit eine Rolle spielen wird. Aber der FC muss aufpassen, denn die Offensive der Heidenheimer ist stark, sollte also der Anschlusstreffer fallen, wird es noch einmal eng. Vergangene Woche schrieb ich, der FC sollte schnell ein drittes Tor nachlegen und in der 46. Minute traf Cordoba zum 3:0. Wäre toll, wenn das noch einmal klappen würde.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sekt kann kalt gestellt werden.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der ist schon seit dem ersten Spieltag kalt;)
     
  8. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde auch sagen, mit dem heutigen Spieltag war es das. Kann man nur hoffen, dass sie sich jetzt endlich wieder in der 1. Liga halten können. Die letzten 21 jahre waren schon übel:)
     
  9. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Köln ist mit Abstand die beste Mannschaft der zweiten Liga. Man hat sich nur ein paar Schwächen geleistet, und die fielen auch nicht weiter ins Gewicht. (y)
    Hamburg muss zwar noch zum EffZeh und nach Köpenick, aber verloren hat man auch die beiden Spiele noch nicht...
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als erste Bemerkung zum Spiel des FC in Duisburg möchte ich dem Vater von FC-Trainer Markus Anfang gute besserung wünschen. Er hat während des Spiels in der Schauinslandreisen-Arena einen Herzinfarkt erlitten und liegt in einer Duisburger Klinik. Da wird eigentlich alles andere zweitrangig, dennoch möchte ich meine Eindrücke aus dem Stadion schildern. Was für neutrale Zuschauer sicherlich ein Spektakel war, war als FC-Fan zeitweilig kaum zu ertragen, weil die Mannschaft nicht den Eindruck hinterließ, alles zu geben.

    Ich würde sogar so weit gehen, dass sich die Mannschaft des FC für die Leistung, die sie in Duisburg auf den Rasen gebracht hat wirklich schämen müsste. Das war über weite Teile eine Katastrophe (und nein, das ist nicht zu hart). Wenn man gesehen hat, wie sie in der ersten Hälfte den doch ziemlich limitierten Duisburgern zugesehen haben und eigentlich nie im Spiel waren, der musste sich zur Pause wirklich verwundert die Augen reiben, dass es lediglich 2:1 für bissige, sich voll reinhängende Duisburger stand und nicht 3:1 oder sogar 4:1.

    Schon nach 50 Sekunden kam Stopplkamp sechs Meter vor dem FC-Tor völlig frei zum Kopfball, köpfte aber daneben und stand auch noch dabei im Abseits. Doch eine Minute später, nachdem die FC-Abwehr erneut schlief, kam er wieder zum Abschluss und traf sehenswert ins lange Eck, weil die Kölner Defensivspieler nicht einmal im geringsten versuchten die Gegenspieler anzugreifen. So ging es eigentlich weiter bis zur Pause. Einzige Unterbrechung war der 1:1-Ausgleich durch Jhon Cordoba, der eine Flanke von der linken Seite (ich meine es war Schaub, der ihn bediente) verwertete.

    Doch nur fünf Minuten später war der Ball wieder im FC-Tor. Diesmal nach zwei Freistößen (von denen zumindest der erste eine Fehlentschiedung war, denn da wurde im Mittelkreis zunächst deutlich ein Kölner gefoult und erst dann ein Duisburger). Es war fast schon drollig, wie das Tor fiel, denn die Hereingabe per Freistoß von der Seite verunglückte eigentlich völlig. Doch da die Kölner Spieler im eigenen Strafraum mal wieder schliefen, fiel der Ball irgendwie Fröde vor die Füße, der den Ball aus sieben Metern in die Maschen schoss (nicht besonders platziert, aber das reichte heute gegen den FC).

    Danach hatte der FC zweimal Glück, dass die Duisburger nicht erhöhten und es ging mit dem 2:1 in die Pause. Der FC fand bis dahin kaum statt, es gab etliche böse Fehlpässe im Spielaufbau und viele schlechtgeführte Zweikämpfe.

    Nach der Pause folgte dann die beste Phase des FC eingeleitet durch den Ausgleichtreffer von Louis Schaub nach vielleicht 70 Sekunden. Danach spielte der FC für knapp 10 Minuten wie ein Aufsteiger in die Bundesliga, was zu den Treffern 3 und 4 führte. Der FC hatte in 7 Minuten das Spiel gedreht und führte mit 4:2. Die Stimmung in der Hälfte, in der die FC-Fans saßen war natürlich großartig. Doch kaum vergingen weitere 10 Minuten war er wieder zurück, der Schlendrian. Die Konzentration ging nach und nach flöten, die Fehlpässe häuften sich und die Duisburger spürten, nachdem sie nach dem 2:4 eigentlich schon mausetot waren, dass da vielleich noch etwas gehen würde.

    Und es kam, wie es eigentlich kommen musste. Mit dem ersten durchdachten Angriff der zweiten Hälfte verkürzte der MSV 19 Minuten vor Schluss durch Stoppelkamp auf 3:4. Ich werde es nie verstehen, warum zum einen der lange Ball bei ihm ankam, der FC-Abwehrspieler hatte eigentlich die bessere Position, und warum Stoppelkamp ohne jede Gegenwehr zum Tor ziehen und aus 14 Metern das Tor erzielen konnte, verstehe ich auch nicht.

    Spätestens zu diesem Zeitpunkt war die Verunsicherung beim FC zurück. Die Spieler trauten sich nicht mehr den Ball in die Spitze zu spielen, sondern spielten hinten herum und das alles andere als sicher. Hätte da eine andere Mannschaft auf dem Platz gestanden, als der MSV Duisburg, der in seinen begrenzten Mitteln alles gegeben hat und mehr als verdient den Punkt mitgenommen hat, wäre das Spiel aus Sicht des FC verloren gegangen. So gelang den Duisburgern nur noch der 4:4-Ausgleich durch einen Freistoß von Kevin Wolze (79.).

    In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch jeweils eine Chance. Auf Kölner Seite war es Jonas Hector, dem man al einem von wenigen (Jhon Cordoba würde ich auch dazu zählen) ansah, dass er das Spiel gewinnen wollte, der die Chance vergab, weil er am 5er nicht die Traute hatte, selbst aufs Tor zu schießen und stattdessen versuchte, Simon Terodde einzusetzen, aber ein Duisbrger Abwehrspieler war noch dazwischen. Und die Duisburger hatten noch einen Freistoß aus dem Mittelfeld, der aber irgendwie geklärt werden konnte.

    Neutrale Zuschauer werden wahrscheinlich vom Torspektakel begeistert gewesen sein. Ich konnte über die eklatanten Schwächen in beiden Abwehrreihen nicht hinwegsehen. Aus FC-Sicht war es über 80 Minuten eine gruselige Leistung. Das man dafür noch einen Punkt bekommt, ist eigentlich ein Hohn. Die Duisburger hingegen haben sich den Punkt wahrlich verdient, weil sie aus ihren Möglichkeiten eine Menge herausgeholt haben. Helfen wird ihnen der Punkt wahrscheinlich wenig, denn sie haben weiterhin vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Für den MSV kann man nur hoffen, dass sie an die heute gezeigte Leistung anknüpfen können.

    Knüpft der FC an diese Leistung an, dürfte es doch noch einmal eng werden mit der Mission Aufstieg. Gegen den HSV brauchen sie mit einer Einstellung, wie heute gar nicht antreten, dann kriegen sie, wie St. Pauli vier Stück eingeschenkt, auch wenn der HSV am Montag auch enttäuscht hat.

    Gute Nacht.
     
    SebSwo und -Rocky87- gefällt das.