1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    @NRW10
    Solange sie ein Tor mehr schießen reichts ja, aber ein Terodde wird keine 26+ Tore in der 1. Liga machen!
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sowieso nicht in der ersten Liga hat er ja immer versagt sage nur Stuttgart.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind mir ja die richtigen, bei grausamen Fußballspielen wird nichts gesagt, aber wenn der FC endlich mal eine überzeugende Leistung bringt, regt man sich über ein Gegentor zum 4:1 auf.

    Ich freue mich heute vor allem über die über 80 Minuten richtig starke Leistung des FC (zwischen der 70. und 80. Minute war es nicht gut, aber das ist zu verzeihen). Man hat auch gesehen, woran es lag. Jonas Hector auf der Position des linken Verteidigers und Johannes Geis nicht in der Abwehrkette, sondern in der offensiven Rolle im defensiven Mittelfeld. Und siehe da, der FC spielt so gut, wie in der kompletten Rückrunde (die mit dem 2:3 gegen Bochum schon im Dezember begann) nicht.

    Der 5:1-Sieg geht absolut in Ordnung. Simon Terodde ist nach zuletzt unglücklichen Spielen wieder zurück, schnürt gegen Bielefeld einen Dreierpack. Jhon Cordoba wird bei seiner Auswechslung mit Standing Ovations und Gesängen gefeiert. Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht diese verflixte Führungskrise, die selbst herbeigeführt ist. Da sieht leider niemand in der Führungsriege des FC auch nur annähernd gut aus. Weder im Präsidium, noch in der Geschäftsführung.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mich auch geäußert wo der FC grauenhaft gespielt hat!
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.345
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Verdammt glücklicher Sieg von Köln!
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim FC geht seiner gut einer Woche eine Erkältungs- oder Grippewelle um. Es hat einige Spieler getroffen, die dann mehrere Tage mit dem Training aussetzen mussten, bzw. müssen. Aktuell tirfft es z.B. Jonas Hector. Marcel Risse hatte am Dienstag einen allergischen Schock, trainiert aber seit heute wieder. Da darf man gespannt sein, wer am Sonntag in Duisburg auflaufen wird. Auch beide Torhüter sind angeschlagen, Horn hat es im Rücken und Ersatzkeeper Kessler hat erste Grippesymptome, aber Horn soll wohl spielen können.

    Der Vorsitzende des Mitgliederrates, Stefan Müller-Römer ist in den Vorstand aufgerückt und wird bis September gemeinsam mit Schumacher und Ritterbach die Geschicke des FC leiten. Man kann nur hoffen, dass er sich in Interviews anders darstellt, als seine beiden Partner auf Zeit. Im Hintergrund muss daran gearbeitet werden, ein neues Präsidium aufzubauen, denn Schumacher und Ritterbach sollten in der neuen Vereinsspitze nichts zu suchen haben. Wenn Schumacher unbedingt eine Position haben möchte, können sie ihn ja zum Ehrenpräsidenten (ohne jeglichen Einfluss) machen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei effzeh.com gibt es ein ausführliches Interview mit dem Interims-Vorstandsmitglied Stefan Müller-Römer, in dem er unter anderem ganz klar sagt, dass er nach der Übergangsphase von sechs Mnaten kein Amt im Vorstand des 1. FC Köln anstrebt, was ihm wohl immer mal wieder vorgeworfen wird. Ich halte die Art und Weise, wie er kommuniziert und auch den Inhalt durchaaus für vernünftig.

    Denn, man muss festhalten, dass der "alte" Vorstand an einigen Punkten, die sie sich auf die Fahne geschrieben haben, definitiv gescheitert sind. So gut sie die finanzielle SSituation des FC in den Griff bekommen haben, so extrem schlecht ist es ihnen gelungen, den Verein zu einen, was ein Hauptziel von Werner Spinner war. Ganz im Gegenteil, die Zerwürfnisse mit großen Teilen der aktiven Fanszene wurden immer größer, die Gräben immer tiefer.

    Ich bin sicherlich kein Fan der aktiven Fanszene, zu denen auch die Ultragruppierungen und diejenigen gehören, die immer wieder durch Randale und Einsatz von Pyrotechnik dem Verein schaden. Aber man muss miteinander reden, nicht übereinander. Es gehört für mich auch zur Arbeit eines Vorstandes, sich zumindest bis zu einem gewissen Grad vor die Fans zu stellen
    .
    Das kann man natürlich nicht immer machen. Aber z.B. bei den Vorkommnissen in London kam da absolut gar nichts vom Vorstand, was den Fans, die ja nur auf ihr Recht pochten mit einer gültigen Eintrittskarte ins Stadion zu gelangen (dass ein Blocksturm nicht geht, sollte jedem klar sein), bitter aufstieß. Wie man es machen kann, hat Eintacht Frankfurt vor einigen Wochen in Mailand gezeigt. Wenn man einfach mal vorher mit dem Gastgeber gesprochen und versucht hätte, etwas möglich zu machen.

    Denn jeder wusste, dass zwischen 15.000 und 20.000 FC-Fans nach London fahren werden, dass viele von denen (90%) Karten für das Spiel haben, viele auch im Bereich der langen Tribünen, die sie von Arsenal-Fans abgekauft haben. Da hätte es sicherlich Möglichkeiten gegeben, dass nicht zigtausende Fans stundenlang vor dem Stadion stehen hätten müssen, weil Arsenal sagt, nee, ihr kommt hier nicht rein. Damals wurden auf allen Seiten viele Fehler gemacht.

    Das bringt mich zu einem weiteren Punkt. Der Vorstand hat einfach nicht versucht die Geschehen damals aufzuklären und da gibt es leider noch einige weitere Beispiele. Ich fand auch die demütige Haltung gegenüber den Strafen des DFB, wenn es um Fehlverhalten der Fans geht. mehrfach unangemessen. Da wurden lieber die Fans an den Pranger gestellt und sich öffentlich entschuldigt, wie z.B. bei den Schmähgesängen gegenüber Dietmar Hopp.

    Diese finde ich persönlich völlig unpassend und unnötig. Aber Schmähgesänge gehören nun einmal wirklich zur Fankultur, ob sie aber so peinlich sein müssen, ist auch eine Frage des Niveuas dieser "Fans". Natürlich gab es auch in diesem Bereich Auswüchse, die gar nicht gingen, wie dieses eklige und schäbige Plakat von Dietmar Hopp. So etwas muss bestraft werden, der oder diejenigen, die dafür verantwortlich waren, müssen bestraft werden.

    Ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Mnate verlaufen werden. Denn auch in anderen Bereichen, die vom Vorstand angestoßen wurden, ging ja in letzter Zeit nichts mehr voran (Fragen, wie der Stadionausbau oder Neubau, das Geißbockheim und dessen Ausbau, um nur mal zwei wichtige Themen zu nennen, die einerseits sehr schwierig zu bearbeiten, andererseits aber den Fans extrem wichtig sind).
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum sportlichen. Die restlichen Heimspiele des FC in der 2. Bundesliga gegen Kiel, den HSV, Darmstadt und Regensburg (ich gehe von einem Aufstieg aus) sind im Heimbereich ausverkauft. Es wird eventuell noch Rückläufer geben, wenn Fans z.B. ihre Karte nicht bezahlen,

    Am Sonntag geht es für den FC gegen den Ex-Club von Trainer Markus Anfang und den Spielern Rafael Czichos und Dominick Drexler, Holstein Kiel. Das Hinspiel in Kiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Personell gibt es beim FC einige angeschlagene Spieler, wie z.B. Simon Terodde, der nach einer Mandelentzündung erst im Laufe dieser Woche ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, oder Rafael Cziichos, der nach einer hartnäckigen Grippe wieder zurückkehren könnte.

    In der Länderspielpause blamierte sich der FC bei einem Freundschaftsspiel gegen Paderborn zum dritten Mal in dieser Saison gegen diesen Gegner und verlor mit 3:5. Allerdings wurden dort auch die Spieler aus der zweiten Reihe getestet, die "eindrucksvoll" unter Beweis stellten, dass sie zurecht in der zweiten Reihe stehen. SSie konnten die Chance nicht nutzen auf sich aufmerksam zu machen.

    Bei den Gästen aus Kiel ging es in letzter Zeit ein wenig hin und her. Als letztes Ergebnis steht ein deutlicher 5:1-Sieg gegen Aue im Spielplan, aber auch eine 2:3-Niederlage in Darmstadt oder eine 0:2-Niederlage gegen Union Berlin. Wenn die Kieler noch einmal in den Kampf um den Relegationsplatz eingreifen möchten, sie liegen derzeit fünf Punkte hinter Union Berlin zurück, müssten sie drei Punkte aus Köln entführen.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kann man nur 2:3 gegen Darmstadt verlieren frage ich mich da...:whistle:
    :(:cry:
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hamburg ist eben nicht Köln.