1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Der FC soll am kommenden Samstag deiner Meinung nach also mit drei Mittelstürmern starten. Oder willst du Terodde oder Cordoba auf die Bank setzen?

    @ SebSwo: Das Problem ist, dass es schon mehrfach so passiert ist. Es war gestern die sechste Niederlage im 21. Saisonspiel, für den FC mit seinen Ambitionen viel zu viel.

    Es wird immer wieder gesagt, dass der FC den besten Kader hat, warum bekommt der FC dann so viele Gegentore (allein in den vergangenen 4 Spielen 9 Stück). Da läuft irgendetwas grundsätzlich schief und falsch. Gibt es Umstellungen während des Spiels, kommt die Mannschaft nicht mehr klar. Auch das darf nicht sein.
     
    otto67 und Torabstoss gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es war also eine Fehlinvestition ? Jetzt noch die Rückrunde Modeste aufbauen und dann gewinnbringend verkaufen, weil man hat ja genug Stürmer. OK, verstehe...:ROFLMAO:
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273

    Erstens war es keine Investition, Modeste kam ablösefrei. Zweitens hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Du kannst nicht mit drei Mittelstürmern spielen, egal, wie gut die drei sind. Wen sollte Anfang denn für Modeste herausnehmen? Den Torjäger der Saison oder den Torjäger der in den letzten beiden Spielen vier Tore erzielt hat?
     
    Torabstoss gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.395
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Meine Rede -> Modeste ist doch nur ein Kunstobjekt beim Effzeh...wieviel man nach China bezahlt hat, wer weiß das schon...:cool:
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für eine Gurken Abwehr hat der 1.FC Köln eigentlich sogar gegen den vorletzten der Tabelle Sandhausen kassieren die das 1:0:confused:
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Hat der Trainer mal wieder sein goldenes Händchen benutzt und den 2:1-Schützen eingewechselt!

    Wie und wo die Punkte herkommen ist doch egal, hauptsache Aufstieg! (sagt sich der HSV auch)

    Gut vor dem 3:1 klarer Zupfer von einem Kölner und der Schiri pfeift nicht...auch egal! (wobei mit dem Konter/Freistoß natürlich das 2:2 hätte fallen können...)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2019
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So eine erste Halbzeit wie Köln gespielt hat das dürften die sich einfach nicht leisten das geht einfach nicht gegen so einen Gegner so zu spielen.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Pause:
    Katastrophale Leistung des FC in der ersten Hälfte gegen den SV Sandhausen. Schon nach zweieinhalb Minuten führte der Gast mit 1:0, wie so oft in letzter Zeit waren die Spieler des FC zu Beginn des Spiels nur körperlich anwesend. Auch in den restlichen 47 Minuten (es gab fünf Minuten Nachspielzeit) wurde es nur selten besser. Es fehlt einfach an allem, was den Fußball ausmacht. Keine Kreativität, keine Ideen, es wird immer der einfache Rück- oder Querpass gespielt. Wenn denn man lange Bälle kommen, sind sie meist nutzlos, denn die Abwehrspieler des SVS sind ein gutes Stück länger als Cordoba und Terodde.

    Einzig Jhon Cordoba lässt ein wenig hoffen, er hängt sich voll rein, gewinnt viele Zweikämpfe und sorgt ab und an für Gefahr. In der Schlussphase der ersten Hälfte konnte sich der FC bei einem Konter der Sandhäuser bei Timo Horn bedanken, der sehr gut reagierte und einen Pass in die Spitze abwehrte. Allerdings hätte der SVS diesen Konter auch noch besser ausspielen können. Dann stünde es jetzt 0:2 und die Partie wäre, wenn der FC sich nicht in allen Kategorien deutlich steigert, verloren.

    Louis Schaub muss ins Spiel gebracht werden, damit in der Offensive auch mal was aus em Mittelfeld kommt. Ich würde auf jeden Fall Christian Clemens herausnehmen, der auf der rechten Seite viele schlechte Pässe spielt und sich auch sonst kaum mal durchsetzen kann. Es braucht eine riesige Steigerung, um dieses Spiel noch zu drehen. Sollte das nicht gelingen, war es wohl das letzte Spiel für Trainer Markus Anfang. Auch wenn ich aktuell keine Idee habe, wer Nachfolger werden könnte. Aber noch hat man ja 45 Minuten Zeit etwas zu bewegen.



    Nach dem Spiel: Puuuuuh, da heißt es ganz tief durchatmen. Der FC gewinnt letztlich mit 3:1 (das 3:1 in der 5. Nachspielminute), das nennt man wohl einen Arbeitssieg. Der FC kam mit viel Schwung aus der Kabine, glich schnell durch Drexler aus und drückte Sandhausen 20 Minuten lang in deren Strafraum. Plötzlich spielten sie Fußball, wo man in der ersten Hälfte sehr oft lange Bälle oder ungenaue Pässe gesehen hat, wurde ab der 46. Minute plötzlich mit vielen Flachpässen die Offensive gesucht und gefunden.

    Jetzt kommt das große Aber. Denn nach 20 Minuten war die Herrlichkeit des FC erst einmal vorbei. Der Druck fiel in sich zusammen, die Gäste aus Sandhausen konnten sich immer besser befreien und setzten immer mal wieder Nadelstiche. Das 2:1 durch Anthony Modeste (83.) fiel zwar nicht aus dem Nichts heraus, aber es war nicht so, dass man unbedingt mit dem 2:1 rechnen musste. Es war gut herausgespielt. Cordoba setzte sich im Zweikampf durch und Schaub auf der linken Seite ein, der mit einer präzisen Flanke den recht frei stehenden Anthony Modeste erreichte, der nur noch einnicken musste.

    In der Nachspielzeit hat es der FC dann souverän heruntergespielt. Beim 3:1 profitierte Anthony Modeste dann von einem bösen Patzer von Verlaat, der Modeste den Ball auflegte. Modeste wirbt mit seinen Toren natürlich für einen Einsatz über 90 Minuten in Aue, auch weil Simon Terodde aktuell nicht in die Situationen kommt, in denen er Tore macht. Bester FC-Spieler war heute definitiv Jhon Cordoba. Eine unglaubliche Laufleistung, dazu gewann er sehr, sehr viele Zweikämpfe, auch wenn ihm heute kein Tor gelang, war das richtig stark.

    P.S.: Bei mir überwiegt immer noch der erschreckend schwache Eindruck den der FC in der ersten Hälfte und teilweise zwischen der 65. und 80. Minute hinterlassen hat. Das darf man sich in der zweiten Bundesliga nicht erlauben. Das war ganz bitter, weil da von keinem Spieler (Ausnahme Cordoba) so etwas, wie ein Aufbäumen zu sehen war. Das war einfach grausam schlecht. Harmlos, ideenlos und ängstlich. Immer den einfachen Pass suchend und zurückspielend. Das muss analysiert werden. Ich frage mich, was die Mannschaft in den acht Tagen nach dem Spiel in Paderborn gemacht hat. Das wirkte, als hätte jemand den Stecker gezogen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC führt in Aue zur Pause mit 1:0. Aber wieder einmal war der Auftakt vom FC grausam. Nach fünf Minuten hätte es durchaus 2:0 für Aue stehen können, weil der FC mal wieder lediglich körperlich anwesend war. Nach knapp 90 Sekunden konnte Philip Kusic fast vom eigenen Strafraum bis in den Kölner Strafraum laufen, ohne auch nur einmal von einem FC-Spieler angegriffen zu werden. Seinen Schuss aus 13 Metern konnte Timo Horn zur Ecke abfälschen. Nur zwei Minuten später hatte Hochscheid die nächste Großchance auf die Führung für Aue. Doch er traf aus elf Metern den Ball nicht richtig, so dass Horn den Ball problemlos aufnehmen konnte.

    In der sechsten Minute hatte dann Simon Terodde die erste Chance für den FC, doch Männel konnte halten. Danach flachte das Spiel ab, die Auer ließen immer wieder in ihrer Dreierkette den Ball zirkulieren und bezogen auch Keeper Männel mit ein. Erst mit der Führung in der 35. Minute, einem Slapstick-Tor, bei dem die Abwehr der Auer richtig unglücklich aussah, hat der FC ein wenig Sicherheit gefunden und hätte in den letzten zehn Minuten bei drei guten Chancen nachlegen müssen. Zweimal traf Terodde den Ball nicht richtig, einmal konnten die Auer gegen Cordoba noch gerade so klären.

    Halbzeitfazit: Der FC verdiente sich die Führung erst nach dem 0:1. Zuvor war viel Sand im Getriebe. Da ist von der Leistung her noch viel Luft nach oben. Vor allem dürfen sie nicht so beginnen, wie in der ersten Hälfte. Da hat die Mannschaft offensichtlich ein mentales Problem, denn es war ja nicht das erste Mal, das man die Anfangsphase (manchmal auch die komplette erste Hälfte) verschlafen hat. Da frage ich mich, ob die vor den Spielen Beruhigungstee bekommen, oder was da los ist, dass sie immer wieder so pennen? In der ersten Viertelstunde nach der Pause nachlegen sollte die Devise lauten. Nach dem bösen Erwachen von Paderborn, wäre ein 3:0 sinnvoll, damit da nichts mehr anbrennt.
     
    Torabstoss gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.848
    Zustimmungen:
    7.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grausames Spiel, da kann man kaum von Fußball sprechen in der zweiten Hälfte. Die ersten 15 Minuten hat der FC die Führung gut verwaltet, dann kamen 10 Minuten, in denen sie sich ohne jede Not in die Abwehr haben drängen lassen. In der Schlussphase war es dann wieder ein wenig besser, aber lediglich verwaltet. Warum versuchen sie es nicht einmal die Entscheidung zu erzwingen, indem sie Druck aufbauen? Die Auer waren nun wirklich alles andere als stark.

    Eine Begründung dürfte die Schwäche einiger Leistungsträger der Vergangenheit sein. Marcel Risse und Jonas Hector sind meilenweit von ihrer Form entfernt, die den FC in den Europapokal führte. Das tat weh, anzusehen. Wie oft gerade diese beiden Spieler, die früher das Spiel gemacht haben und Tore vorbereitet haben, Pässe ins Nirvana gespielt, oder Situationen völlig falsch eingeschätzt haben um dann den Angriff abzubrechen.

    Es war fußballerisch über weite Strecken Not gegen Elend. In der Schlussphase war es dann so, dass die einen nicht wollten (FC) und die anderen nicht konnten (Aue). Fußball zum abgewöhnen.

    Am Ende stehen aber die drei Punkte auf dem Konto und das zählt beim Blick auf die Tabelle letztlich.
     
    Torabstoss und Lefist gefällt das.