1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glanzloser aber verdienter 3:0-Sieg des FC gegen den 1. FC Magdeburg. Die Magdeburger haben es dem FC eine Halbzeit lang schwer gemacht, haben sauber verteidigt, beim FC fehlte oft die Präzision beim Spiel in die Spitze. Das 1:0 war folgerichtig ein Tor des Willens von Jhon Cordoba, der mittlerweile aufgrund seiner starken Leistungen von den FC-Fans gefeiert wird und sogar ein eigenes Lied hat. Mit dem 2:0 kurz nach der Pause durch Dominick Drexler war das Spiel entschieden. Auch daran hatte Cordoba, der heute mit Marco Höger der beste Spieler auf dem Platz war, seinen Anteil. Wie er den Ball da mit dem Rücken zum Tor annahm und auf Außen weiterleitete, war klasse. Natürlich kam Glück dazu, dass Drexler der Ball vom Gegner aufgelegt bekommt.

    Danach ließ der FC Ball und Gegner laufen und machte in der Nachspielzeit durch Terodde, dem heute sehr wenig gelang, noch das 3:0. Begeistert haben mich die Magdeburger Fans. Überragend, dass am Montagabend 4000 Fans aus Magdeburg nach Köln gereist sind und über 90 Minuten ihre Mannschaft angefeuert haben. Das hatte Qualität. Auch deshalb waren hete Abend 49.500 Zuschauer im Stadion, stark

    Geärgert habe ich mich über Schiesrichter Tobias Stieler. Ich halte ihn nicht für befähigt, auf diesem Niveau zu pfeifen. Die gelbe Karte gegen Marco Höger war ein schlechter Witz. Er trifft mit seiner Grätsche klar den Ball und rutscht danach in den Gegenspieler hinein, das ist niemals eine gelbe Karte. Mit viel Wohlwollen kann man vielleicht auf Freistoß für Magdeburg entscheiden. Dazu kommt seine schwache Zweikampfbewertung. Mehrfach sprangen die Magdeburger dem Kölner Gegenspieler beim Kopfballzweikampf ins Kreuz (man sah jeweils, wie der Kölner außer Tritt kam und dadurch den Ball nicht kontrollieren konnte) und es wurde nicht einmal gepfiffen.


    Blick in die nahe Zukunft: Am Freitag geht es um 18.30 Uhr erneut in Müngersdorf gegen den VfL Bochum. Dann wird Marco Höger fehlen, denn die unberechtigte gelbe Karte war seine fünfte. Wird es der sechste Sieg in Folge für den FC? Ich werde es live im Stadion erleben, mit 49.999 anderen Fußballfans. Ich freue mich drauf. Leider wird auch am Freitag Louis Schaub (Weisheitszähne) fehlen. Wie sehr er heute gefehlt hat, hat mangesehen, denn Niklas Hauptmann konnte ihn bei weitem nicht ersetzen, da fehlt dem aus Dresden gekommenen Sohn des Ex-FC-Spielers doch einiges. Am Freitag würde ich Hector auf der 6 bringen, dafür dann Horn auf der linken Seite und im offensiven Mittelfeld Özcan neben Drexler.

    Das Hinspiel in Bochum brachte zwar den ersten Saisonsieg, ein 2:0, aber der VfL gehörte vor allem spielerisch zu den besseren Gegnern des FC. In der ersten Hälfte war der VfL das deutlich bessere Team, hatte drei richtig gute Chancen, die sie aber zum Teil recht kläglich vergaben. Außerdem versagte der Schiedsrichter den Bochumern einen glasklaren Strafstoß. Kurz vor der Pause ging der FC dann sehr glücklich in Führung. Nach der Pause war dann der FC die bessere Mannschaft, erhöhte auf 2:0 und gewann am Ende nicht unverdient.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.501
    Zustimmungen:
    37.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich befürchte einen klaren Sieg von den Geißböcken. :(

    Wenn ich Cordoba, Drexler und Terrode durch "normale" Zweitliga-Spieler ersetzen würde, hätte ich heute trostlosen Ballbesitzfußball gesehen (zumindest in der 2. Hälfte), vor dem ich am Freitag keine Angst hätte. Leider habe ich aber gesehen dass die 3 eben keine normalen Zweitliga-Spieler sind und jeder ein Spiel durch individuelle Stärke entscheiden kann. Und das macht mir Angst vor Freitag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2018
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC hat mir gestern Abend fußballerisch gar nicht gefallen. Die zweite Hälfte war noch die bessere gestern Abend. Insgesamt war es ein schwächeres Spiel des FC. Es wurde viel zu oft versucht mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken, was aber vor allem in der ersten Hälfte kaum gelang, weil die Magdeburger in der Defensive gut gestaffelt standen und diese Bälle recht problemlos abwehren konnten.

    Das große Problem ist momentan, das mit Schaub und Koziello die beiden besten Fußballer im Mittelfeld fehlen, dazu fehlt die Schnelligkeit von Clemens auf der rechten Seite (auch im Zusammenspiel mit Schaub). Zudem fehlt Höger im defensiven Mittelfeld, der gestern ein sehr gutes Spiel gemacht und viele Löcher gestopft hat.

    Der VfL hat mir am Samstag in Berlin über weite Strecken sehr gut gefallen, aber leider nicht die Chancen adäquat genutzt, sondern lediglich den Pfosten getroffen. Als sie dann zurücklagen, wurde es natürlich schwieriger.

    Der FC muss sich auf jeden Fall steigern, ansonsten wird es keinen Sieg zum Jahresabschluss zu feiern geben. Da ich davon ausgehe, dass auch Markus Anfang die Schwächen gestern gesehen hat und darauf reagieren wird. Ich erwarte ein relativ enges Spiel und hoffe auf einen 3:1-Sieg für den FC, der dann mit 39 Punkten in die Winterpause gehen würde.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Einsatz von Simon Terodde heute Abend gegen den VfL Bochum stand zur Debatte, da er aber gestern Abend das komplette Abschlusstraining mitmachen konnte, wird er gegen seinen Ex-Verein wohl auflaufen. Auch Mittelfeld-Ass Louis Schaub, der übrigens zum Torschützen des Monats November gekührt wurde (für sein herrliches 7:1 gegen Dynam Dresden) ist eine Option für das Spiel gegen Bochum. Allerdings wird es wohl eher ein kürzerer Einsatz (irgendwas zwischen 30 und 60 Minuten).

    Ich erwarte eine sowohl kämpferisch, als auch spielerisch starke Bochumer Mannschaft, die man erst einmal bezwingen muss. Ich denke aber auch, dass die individuelle Qualität beim FC etwas größer ist, so dass ich auf einen 2:1 oder 3:1-Sieg des FC tippe.

    Simon Zoller wechselt übrigens im Winter zum heutigen Rivalen nach Bochum. Ich wünsche ihm dort viel Erfolg. Er war in seiner Zeit in Köln immer ein tadelloser Spieler, in seinen Möglichkeiten begrenzt, aber immer mit vollem Einsatz. Ich könnte mir vorstellen, dass er den Bochumern durchaus weiterhelfen kann.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.843
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herzlichen Glückwunsch zum Sieg an den VfL Bochum und an User Rocky87. Es war aus meiner Sicht ein ziemlich glücklicher Sieg.


    Jetzt aber zum Spiel (aus Sicht des FC einem bitteren). Es war nicht das erwartete Spiel zweier Spitzenmannschaften, die in den vergangenen Wochen so oft richtig guten Fußball gespielt haben, sondern über weite Strecken eine Aneinanderreihung von Fehlern und Missverständnissen. Los ging es nach gut 20 Sekunden, als Rafael Czichos, der bisher eine richtig gute Saison spielt, den Ball an der Strafraumkante nach vorne schlagen will, aber den Ball so gut wie nicht trifft, Lukas Hinterseer hieß der Nutznießer und nach 26 Sekunden stand es 0:1. Es war das erste, aber bei weitem nicht das letzte Geschenk des Abends.

    Danach kam der FC schwer ins Spiel, weil die Bochumer gut verschoben und die Räume eng machten. Zudem gab es zu viele Abspielfehler, zum Teil auch der übleren Art und viele gruselige Flanken. Dennoch glich der FC nach 24 Minuten durch Terodde aus. Er profitierte von einem kapitalen Fehlpass des linken Bochumer Außenverteidigers Danilo Soares, der völlig unbedrängt und ohne Not den Ball Terodde in die Füße spielte, der brauchte sich nur noch zu drehen und den Ball aus 13 Metern aufs Tor zu schießen, da sich VfL-Torhüter neben seinem Tor für einen Rückpass von Soares anbot.

    Danach kam der FC besser ins Spiel, erarbeitete sich klare Vorteile in Sachen Spielanteilen, kam auf 5 oder 6 Ecken in kürzester Zeit, aber die verpufften genauso, wie die Flanken, egal ob von sehr schwachen Risse, Horn oder Drexler. So ging es mit einem 1:1 mit dem beide Mannschaften nach diesem Spielverlauf durchaus leben konnten.

    Der FC kam mit viel Schwung aus der Kabine und drückte die Bochumer in den eigenen Strafraum. Die beste Chance zur Führung hatte Salih Özcan, der mit seinem Schuss aber das Tor verfehlte. In der 57. Minute entschied Schiedsrichter Benjamin Cortus nach einem normalen Zweikampf auf der linken Bochumer Angriffsseite, warum auch immer, auf Freistoß für Bochum. Diesen trat Sidney Sam in die Mitte, wo Lukas Hinterseer aus deutlicher Abseitsposition (ich saß in Höhe der Torlinie an diesem Strafraum und konnte es im Stadion eindeutig erkennen, das Hinterseer rund einen Meter im Abseits stand) die erneute Führung der Bochumer ezielte. Das muss der Schiedsrichter-Assistent einfach sehen.

    Der FC musste natürlich noch mehr in die Offensive investieren, brachte Louis Schaub für Jannes Horn und drängte auf den Ausgleich, doch das birgt natürlich die Gefahr sich Konter einzufangen. Aber das konnte der FC ganz gut verteidigen. Nicht wirklich zu verteidigen war dann das 1:3. Salih Özcan spielte gut 30 Meter vor dem eigenen Tor einen haarsträubenden Querpass in die Füße von Sidney Sam, der bis zur Strafraumkante aufs Tor des FC zulief und weil die Abwehrspieler des FC nicht eingriffen, zog er einfach mal ab und versenkte den Ball (69.).

    Doch der FC warf jetzt alles nach vorn, brachte Stürmer Guirassy für Außenverteidiger Schmitz und drängte auf das 2:3. Wenig später dann ein Ballverlust der Bochumer im Mittelfeld, ein, zwei Pässe des FC, dann war Schaub am Ball und bediente mit der Hacke Marcel Risse, der den Ball aus halbrechter Position aus 13 Meter ins lange Eck knallte, seine einzige gelungene Aktion des Abends. Danach spielte der FC auf den Ausgleich, hatte noch Chancen durch Terodde (zweimal) und Guirassy.

    Bei den verheißungsvollsten Angriffen fehlte aber die Ruhe so dass die Bälle entweder viel zu früh und deshalb zu ungenau in den Bochumer Strafraum geschlagen wurden, oder wenn sich die Spieler auch mal auf den Außen durchgesetzt hatten, kamen Flanken, die unter aller Kanone waren. Entweder sie blieben an dem ersten Bochumer Spieler hängen, oder sie wurden als Bogenlampe in den Strafraum geschlagen, dann auch noch oft zu nah vors Tor, so dass Marcel Riemann die Bälle immer wieder herunterpflücken konnte.

    Fazit: Das war heute zu wenig für einen Sieg. Nur Engagement reicht nicht. Der FC hat zum einen zu viele Fehler angeboten, zum anderen zu viele gefährliche Situationen vor dem Bochumer Tor verpuffen lassen, weil zu schwache Bälle gespielt wurden. Dennoch wäre für das Engagement ein Punkt verdient gewesen. Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert. Natürlich weiß niemand, wie das Spiel weitergegangen wäre, wenn der Schiedsrichter-Assistent die Abseitspusition von Hinterseer geahndet hätte (genau dafür steht er auf dem Platz), denn zu diesem Zeitpumkt spielte nur der FC. Aber der FC hat heute einfach so viele Fehler angeboten, dass die Niederlage fast zwangsläufig kam.

    Im Grunde genommen kommt diese Niederlage vielleicht sogar zum perfekten Zeitpunkt. Hätte der FC heute gewonnen, wäre es der sechste Sieg hintereinander gewesen. Das hätte auch vieles zugedeckt. Denn auch im Spiel gegen Magdeburg waren schon viele Schwächen im FC-Spiel zu erkennen. Da wäre es wohl gar nicht so gut gewesen, wenn der FC heute auch noch gewonnen hätte (außer für die Tabelle). Vielleicht wird jetzt in der Winterpause ein wenig intensiver trainiert, so dass man das knackige Startprogramm mit zwei Auswärtsspielen in Aue und bei Union Berlin und einem Heimspiel gegen St. Pauli eventuell erfolgreicher absolvieren kann.

    P.S.: Wenn der FC in der zweiten Liga schon verliert, dann bitte gegen den VfL Bochum, der meine zweitliebste Mannschaft der Liga ist. Der FC schließt das Jahr 2018 also mit 36 Punkten aus 18 Spielen in der zweiten Liga ab, das sind zwei Punkte pro Spiel. Wenn der Schnitt so bliebe, würde der FC am Ende der Saison mit 68 Punkten definitiv aufsteigen. Damit könnte ich gut leben. Und jetzt wünsche ich allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
     
    -Rocky87- und Medienmogul gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du machst das richtig gut. :cool:

    Wenn wir demnächst Dutzende von zusätzlichen Radioprogrammen auf DAB+ bekommen, sollte es doch eventuell möglich sein, dass du irgendwo als Sport-Reporter an Bord gehst ... (ernstgemeinter Vorschlag)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.501
    Zustimmungen:
    37.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73 :

    Perfekte Spielzusammenfassung! :) Sehe ich absolut genauso.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Aufstiegsgespenst hat den FC wohl erschreckt.;)
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schön für den HSV. Einen Zweitligatitel hatte man noch nicht, ist wieder ein Stückchen näher gerückt:winken:
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.501
    Zustimmungen:
    37.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zoller's Transfer zum VfL ist peferkt!