1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Innerhalb von wenigen Tagen haben sich drei FC-Spieler, die zum absoluten Stamm gehören, verletzt. Während sich Lasse Sobiech einen Zeh gebrochen hat und nur die eine oder andere Woche ausfallen wird, sind die Verletzungen von Vincent Koziello und Christian Clemens wesentlich zeitaufwenidiger.

    Koziello hat sich gestern bei einem Testspiel in Belgien schwer an der Schulter verletzt. Die genaue Diagnose wird es erst Anfang kommender Woche geben, nach einer MRT-Untersuchung, aber er wird im Jahr 2018 wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Gleiches gilt für Christian Clemens, der im bisherigen Saisonverlauf einer der besten Offensivspieler des FC war. Er hat sich am Donnerstag im Training einen Syndesmoseriss im Sprunggelenk zugezogen und wird in diesem Jahr definitiv nicht mehr spielen. Auch bei ihm klärt sich am Montag, ob er operiert werden muss, oder nicht.

    Das sind ziemlich schlechte Nachrichten. Bisher gab es Verletzungen von Marcel Risse, auch Clemens war schon das eine oder andere Mal angeschlagen, aber ansonsten waren es eher die Spieler aus der zweiten Reihe, die Verletzungen hatten.

    Hoffentlich kann Marcel Risse auf der Rechtsaußenposition an die guten Spiele der vergangenen Jahre in der Bundesliga anknüpfen, dann wäre der Ausfall von Clemens kompensiert. Allerdings drückt in der Abwehrkette auf der rechten Seite der Schuh. Bader hat mit dem Spiel gegen Duisburg gezeigt, dass er (noch) nicht bereit ist für die 2. Bundesliga. Und Benno Schmitz war monatelang verletzt.

    Im Mittelfeld sollte es dem FC gelingen Koziello zu ersetzen, entweder, indem man Hector nach vorne zieht, oder indem man Salih Özcan eine Chance gibt, der sich in der Bundesliga auch schon ordentlich präsentiert hat. In die Innenverteidigung wird Jorge Mere für Sobiech bnachrücken. Auch wenn er das eine oder andere schlechte Spiel dabei hatte, dürfte es die geringste Baustelle des FC durch die Verletzungen sein.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Lasse Sobiech fällt wohl bis zum Jahresende aus. Und Marcel Risse ist noch im Aufbautraining, wird dem FC am Samstag in Kiel ebenfalls fehlen. Es fehlen also vier Stammspieler, vor allem die rechte Seite ist deutlich geschwächt. Ich bin vor allem gespannt, mit welcher Einstellung die Mannschaft in Kiel auftreten wird. Die Leistung gegen Duisburg haben viele Fans noch im Hinterkopf. Das war über weite Strecken eine ziemliche Katastrophe. Da muss viel mehr Einsatz und Wille gezeigt werden.

    Die Frage ist, in welche Richtung geht es für den FC in den Wochen bis Weihnachten?

    Kann man sich von den anderen Mannschaften absetzen, so wie es sich mit den neun Punkten in der englischen Woche andeutete, oder wird es mehr Auftritte, wie den gegen Duisburg geben? Dann wäre auch ein "Absturz" in den Bereich um Platz 5 bis 8 möglich.

    Bis Weihnachten stehen noch neun Spiele auf dem Plan (in Kiel, gegen Heidenheim, in Hamburg, gegen Dresden, in Darmstadt, gegen Fürth, in Regensburg, gegen Magdeburg und Bochum). Wenn der FC aus diesen 9 Spielen ebenso 19 Punkte (6 Siegen, ein Unentschieden und 2 Niederlagen) holen würde, wie aus den ersten 9 Begegnungen der Saison, wäre das ein sehr guter Verlauf, mit dem auch der erste Tabellenplatz verteidigt bzw. sogar ausgebaut werden sollte.

    Schwach wäre eine Bilanz von 13 (4 S, 1 U, 4 N oder 3 S, 4 U und 2 N) oder weniger Punkten. Aber selbst mit 32 oder weniger Punkten sollte man noch zur Spitzengruppe (Top 6) zählen.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann wird wohl das Spiel Köln - Bochum terminiert? Am Montagabend, das wäre dann der 24.12m wird es ja wohl kaum stattfinden. :D

    Habe vor dann nach Köln zu fahren. :)
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückliche Führung für den FC in Kiel. Durch einen berechtigten Strafstoß, den Simon Terodde in der 42. Minute verwandelte, steht es 1:0 für Köln. Das Spiel ist insgesamt langweilig, es gab eigentlich keine echte Torchance, weder für den FC, noch für Kiel. Beim FC merkt man, dass fünf Spieler (kurz vor Spielbeginn musste auch noch Marco Höger verletzt passen) fehlen. Dafür sind mit Mere, Schmitz, Özcan, Hauptmann und seit der 37. Minute auch noch Zoller (er kam für den verletzungsbedingt ausgeschiedenen Louis Schaub) im Einsatz. Die einzigen der fünf Spieler, die in den vergangenen Monaten ab und an gespielt haben, sind Mere und Özcan. Da merkt man die fehlende Spielpraxis, zudem sind sie z.T. nicht so ins Spiel eingebaut, wie andere Spieler.

    Özcan gefällt mir gut, er hat es zumindest mehrfach versucht, den Ball durchs Mittelfeld zu transportieren, um gefährliche Aktionen zu kreiieren. Der FC pprofitiert bisher von einem unnötigen und dummen Foul eines Kieler Abwehrspielers, der Drexler das Standbein wegtritt, obwohl gar keine Gefahr für das Kieler Tor bestand. In den ersten 40 Minuten merkte man dem FC deutlich an, dass die Niederlage gegen Duisburg noch in den Köppfen steckt, da ging sehr wenig bis gar nichts. Ich bin gespannt, ob sich das mit der Führung ein wenig ändert und die Mannschaft etwas selbstbewusster auftritt.

    Die Kieler haben sich einige Male gefällig bis in den Strafraum kombiniert, aber bei den Störchen fehlte der letzte Pass, um echte Gefahr auszustrahlen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verschenkt man Punkte. Mere von allen guten Geistern verlassen. Warum köpft er den Ball nicht einfach zurück zu Timo Horn, der ihm entgegen kommt? Er will an der Strafraumkante lieber den Gegner blocken, verzichtet auf den sicheren Kopfball zurück und lässt einen völlig ungefährlichen Ball aufprallen. Dazu steht er natürlich, während der Gegenspieler mit Tempo in den Ball laufen kann. Unfassbar schlecht. So wird es richtig schwer mit dem Aufstieg.

    Vorher hatte der FC das Geschehen in der zweiten Hälfte komplett unter Kontrolle. Man muss sich vorwerfen lassen, dass man nicht häufiger versucht hat, auf das 2:0 zu gehen. Da wurde zu viel verwaltet, anstatt man Druck macht und das zweite Tor nachlegt.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Scheiß-Tag. Obwohl der FC bis zwei Minuten vor dem Abpfiff in Kiel geführt hat, gab es nur einen Punkt für die Geißböcke. Dazu haben sich zu den vier schon zuvor verletzten drei weitere Spieler verletzt. Marco Höger schon beim Aufwärmen, er hat muskuläre Probleme, Offensivspieler Louis Schaub hat ein dick geschwollenes Sprunggelenk, riecht nach einer Bänderverletzung und auch bei Jannes Horn sieht es alles andere als gut aus. Er musste vom Platz getragen werden und ging später an Krücken in den Mannschaftsbus.

    Siehtt schwer danach aus, als sollten in den kommenden Wochen mindestens sechs Spieler längere Zeit ausfallen, dazu sind Spieler, wie Höger und Risse weiterhin fraglich. Da stellt sich die Mannschaft irgendwann von selbst auf.

    Die Leistung war sicherlich überschaubar, aber das halte ich angesichts der vielen verletzungsbedingten Umstellungen für legitim. Ärgerlich ist, dass man sich zum zweiten Mal in Folge durch schwere individuelle Fehler selbst im Wege stand und aus diesen beiden Spielen mindestens 3 Punkte fehlen, auch wenn die Leistungen nicht gut waren. Damit holt an sich die Konkurrenz wieder heran, nachdem man sich in der englischen Woche mit der Maximalausbeute von 9 Punkten ein gutes Stück absetzen konnte.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute empfängt der FC den 1. FC Heidenheim in Müngersdorf. Die Offiziellen rechnen mit 47.000 Zuschauern. Wird der FC seine Schwächephase, zuletzt holten die Kölner nur einen Punkt aus zwei Spielen, beenden können, oder wird es zu einer Krise?

    Vor allem fußballerisch waren die letzten Auftritte des FC ziemlich enttäuschend. Immerhin gibt es bei den Verletzten ein wenig Entwarnung, Louis Schaub und Jannes Horn haben sich nicht schwerer verletzt, gehören, wie Risse wieder zum Kader des FC. Zudem ist Vincent Koziello zumindest wieder im Individualtraining zurück, seine Schulterverletzung konnte ohne OP heilen. Nächste Woche soll er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

    Was sich zu den Spielen gegen Duisburg (1:2) und in Kiel (1:1) ändern muss, ist die Einstellung. Auch in der zweiten Liga muss man über 90 Minuten zumindest konzentriert arbeiten. Das war gegen Duisburg nicht der Fall und in Kiel legte man das Augenmerk auf die Sicherheit, was zu einem absolut langweiligen Spiel ohne Torchancen führte. Diese Auftritte waren eines Aufstiegsfavoriten unwürdig.

    Die Heidenheimer sind ein sehr unangenehmer Gegner, sie haben ein gutes System, stehen defensiv sicher und lassen recht wenig Chancen der Gegner zu. Mit Robert Glatzel fällt der beste Schütze des FCH aus. Er hat immerhin schon sieben Tore erzielt. Ansonsten kennt man Marc Schnatterer, der in den vergangenen Jahren immer wieder per Freistoß oder Weitschuss getroffen. Auch er hat schon fünf Treffer für Heidenheim erzielt.

    Um 13 Uhr geht es los im RES. Ich erwarte ein für den FC schweres Spiel, das nur gewonnen werden kann, wenn die Jungs 90 Minuten ihre möglichen Leistungen abrufen können.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC wieder einmal mit einem klassischen Eigentor. Erst verursacht Hector einen Eckball, indem er völlig unnütz den Ball über die Torauslinie schießt. Beim Eckball gab es dann keine Zurdnung und Beermann konnte frei einköpfen, obwohl mit Hector und Höger zwei Kölner in der Flugbahn des Balles waren, aber sie waren nicht bereit für den Eckball. So ein Tor darfst du niemals bekommen.

    Danach hat der FC ganz ordentlich nach vorne gespielt, sich einige Chancen erspielt, dazu viele Situationen, die sie schlecht ausspielen. Wie viele Flanken da weit über die Köpfe der Offensivkräfte fliegen, wie viele Ecken gar nicht erst in die Box kommen, das ist einfach zu wenig beim letzten Pass. Es ist eigenartig, der FC spielt deutlich besser, als vergangene Woche in Kiel, hat aber zwei katastrohale Fehler angeboten, die zum Gegentor geführt haben. Und so liegt man sehr unglücklich zurück.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz nach dem Ausgleich muss es Elfmeter für den FC geben. Beermann springt Drexler ins Kreuz, eindeutiger geht es nicht.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der FC tut sich weiterhin schwer. Zwar war man in der zweiten Hälfte die deutlich bessere Mannschaft, aber gerade in der Schlussviertelstunde fehlten die klaren Aktionen vor dem Tor. Heute haben sie es nicht geschafft Terodde ins Spiel zu bringen, weil ihm immer zwei Mann auf den Füßen standen.

    Marcel Risse heute mal wieder mit einer Leistung, wie man ihn früher kannte. Allerdings verstehe ich nicht, dass er zwei Minuten vor dem Abpfiff den Freistoß nach Foul an Schaub aufs Tor zieht, mit minimaler Chance, dass er auch rein geht. Da muss ich den Ball scharf in die Mitte ziehen. Selbst, wenn weder Guirassy, Terodde noch Cordoba an den Ball kommen, wird es gefährlicher als mit diesem Schuss.

    Auch wenn es einen klaren Elfmeter hätte geben müssen, muss der FC das Spiel auch so gewinnen können. da muss man einfach noch mehr Druck machen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Man merkt aber auch, dass die Mannschaft verunsichert ist. Das sieht man an Rückpässen, wie denen von Hector vor dem 0:1 und von Czichos nach gut 55 Minuten, aber auch an Abspielfehlern, die nichts mit dem Gegner zu tun hatten, sondern fehlender Konzentration geschuldet waren.

    Immerhin habe ich bei vielen Spielern heute den unbedingten Willen gesehen, das Spiel zu drehen und zu gewinnen. Es bleibt aber dabei, dass der FC in einer Schwächephase ist, zwei Punkte aus drei Spielen sind eine sehr schwache Ausbeute, die eher zu einem Abstiegskandidaten passt, als zu dem Aufstiegsfavoriten der Liga. In neun Tagen geht es nach Hamburg, ein Spitzenspiel zweier Mannschaften, die noch auf der Suche nach einer richtig guten Form sind. Der HSV hat gestern zwar mit 1:0 in Magdeburg gewonnen, konnte aber auch bisher nur selten überzeugen.