1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    klar weiß ich, daß es ein geschäft ist, sonst nichts. aber grade bei den "traditionsklubs", und bei typen wie stöger, ist die scheinheiligkeit besonders augenfällig. vermutlich gibt es in kölle immer noch jede menge naivlinge, die ihn zurückholen würden, obwohl er als mit-, vielleicht sogar hauptverantwortlicher die karre in den zweitligadreck befördert hat.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das es dort noch genug gibt die ihn zurückholen würden - große Wahrscheinlichkeit, ja. Und natürlich ist er ein Hauptverantwortlicher (wobei Schmadtke...)

    Und natürlich sind es die "Traditionellen", die jetzt meckern das er nur eine Woche später in Dortmund ist. Aber ich persönlich finde halt, dass daran nichts "seltsames" ist. Hätte ich auch gemacht.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, klar, auch Schmadtke. Aber mir mißfällt halt diese naive Stöger-Gläubigkeit. Mal schaun, wie's in Dtmd. weitergeht. Wäre mir ganz lieb, wenn sie ihn behalten, weil man sich für die CL qualifiziert und evtl. noch 2, 3 EL-Runden spielt. Das unschöne Ende wäre dann aber, vielleicht schon 18/19, vorprogrammiert.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.987
    Zustimmungen:
    36.755
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trainer werden nicht gefeuert, sondern freigestellt. Sie sind weiterhin ein angestellter des Vereins und bekommen zumindest ihr Grundgehalt und auch die Solzialversicherungsleistungen werden voll einbezahlt. Der Vertrag lief noch bis Ende 2019/20.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann man so nicht sagen. Das ist nur eine mögliche Variante bei befristeten Arbeitsverträgen. Geht auch mit fristgerechter Kündigung gegen Abfindung. Nur fristlose Kündigung ist nur bei gravierendem Fehlverhalten möglich. Zusätzlich kann man auch im gegenseitigen Einvernehmen gegen Abfindung den Vertrag auflösen. Wie es bei Stöger zum 31. Dezember 2017 gemacht wurde (schon vor dem Dortmund-Engagement).

    Neuer Trainer: FC wird für Stöger-Wechsel vom BVB entschädigt

    Wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch. Da besteht kein Unterschied.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kann man auch den Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen auflösen, nur braucht es da immer 2 dazu.

    Was ich damit sagen will, Stöger hätte aus Geldnot etc nicht den Hob in Dortmund annehmen müssen und ich bin fest davon überzeugt, dass er seinen Rauswurf zum Schluss provoziert hat.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö. Für Stöger ist das doch ein Sechser im Lotto. Andernfalls wäre der jetzt erst mal raus aus dem Geschäft wie so viele andere. Und dann? Vielleicht hätte dann wie bei so vielen Ex-Trainern kein Bundesligist mehr angeklopft? So trainiert er den zweitbesten Verein Deutschland und kann seine Negativserie wettmachen. Und dafür bekommt er noch 3 Millionen mit der Aussicht auf eine mögliche Weiterbeschäftigung.

    Man muss nicht überall Verschwörungen vermuten. Hätte Bosz das Bremenspiel gewonnen, wäre der heute noch BVB-Trainer.
     
    patissier1 gefällt das.
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.564
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade, die Jungs, die auf dem Feld standen, haben alles gegeben. Mit den 14 Spielern war einfach nicht viel mehr möglich. Das war das dritte Spiel in Folge ohne Stürmer, weil alle fünf Stürmer verletzt sind. Ärgerlich ist, wie das Gegentor fiel. Aber auch das passt zu den letzten Monaten, denn sso ein Gegentor bekommst du wohl nur einmal im Leben. Es war ein reines Zufallsprodukt, Max Meyer wollte gar nicht aufs Tor köpfen, er wollte den Ball eigentlich nur weiterlenken.

    Aber wenn du Scheiße am Schuh hast, hast du Scheiße am Schuh. Da bekommst du genau solche Gegentore. Schade für die Jungs, die sich über 90 Minuten den Arsch aufgerissen haben. Hervorheben möchte ich dabei Dominique Heintz, er ist spätestens in dieser Saison, die so beschissen läuft, wie nichts anderes, zum absoluten Führungsspieler gereift, einfach stark.

    Ich hoffe einfach mal, dass über die Winterpause einige der verletzten Spieler zurückkommen. Wenn dann noch ein Simon Terodde kommt und vielleicht noch ein zwei andere Spieler für die Außenbahnen, dann kann man sich zumindest vernünftig aus der Bundesliga verabschieden. Und mit viel Glück (das in der Hinrunde auch komplett fehlte) kann sich der FC vielleicht noch einmal in den Kampf gegen den Abstieg einklinken. Dafür braucht man aber einen herausragenden Auftakt in die Rückrunde (die für den FC mit drei Heimspielen von insgesamt vier Spielen beginnt).