1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kommen wir mal zu den wichtigen Dingen.
    Europa League: 1. FC Köln legt Berufung gegen Strafe von UEFA ein
    Hopp stellt Strafanzeige: „Das kotzt uns alles an“

    Dass man versucht, die paar Euro Strafe der UEFA abzubiegen, ist schon beschämend genug. Schliesslich hat man dem deutschen Fußball international wahrlich genug geschadet, auch sportlich. Man hätte halt auch nicht die Hälfte des Modeste-Transfers für einen untauglichen Nachfolger rauswerfen dürfen. Dafür hat Schmaddi noch ganz nett abkassiert.
    Die kriminellen Auswüchse gegen einen absolut sauberen und integren Ehrenmann wie D. Hopp (ganz im Gegensatz zu den rechtskräftig vorbestraften Bayern-Bossen) stellen noch eine wesentlich üblere Dimension dar. Es stellt sich immer wieder heraus, daß gerade die "Fans" von sog. "Traditionsvereinen" zu nicht unwesentlichen Teilen aus Typen bestehen, die in keinem Stadion der Welt etwas verloren haben (siehe auch die Südtribüne des "Aktienkonstrukts"). Die einen führen die Straftaten aus, die anderen billigen und beklatschen sie. Hier muß künftig noch viel härter durchgegriffen werden, notfalls bis hin zu Punktabzügen für die Klubs, die viel zu lange diese Auswüchse in ihrem Umfeld geduldet haben. Jetzt werden sie die Geister, die sie riefen, nicht mehr los. Jedenfalls dürfte kein Spiel unter diesen Umständen überhaupt angepfiffen oder fortgeführt werden.
    Im übrigen geht der (ehemalige) "1. FC Modeste" sportlich anscheinend den Weg, den ich ihm prophezeit habe - mit Depri-Stöger wird das nichts mehr. Man hofft wohl irgendwie noch auf Platz 16 und die Relegation. Unter den gegebenen Umständen wäre es jedenfalls alles andere als bedauerlich, wenn man sich 2018 in Liga 2 wiederfände. Da hätte sich dann auch das völlig inakzeptable Hopp-Bashing erledigt ... das passendste Zitat zu Kölle ist wohl: Gestern noch auf stolzen (hohen) Rossen ...
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ krissy: Ich mag die Schmähgesänge gegen Hopp auch nicht und kann sie auch nicht nachvollziehen. Aber die Forderungen des Hopp-Anwalts, Spiele ncht mehr anzupfeifen, wenn es Beleidigungen gibt, gehen meiner Meinung nach deutlich zu weit. Wo fängt denn eine Beleidigung an?

    Ich denke der Gesang der Kurven beim Abstoß des gegnerischen Torhters "A-schloch, Wixxer, Hu-ensohn", stellt auch eine Beleidigung dar. Dann dürfte kaum noch ein Spiel angepfiffen werden.

    Die Plakate sind einfach absolut geschmaacklos und traurig. Im Prinzip müsste man die Leute, wenn sie es aufhängen (oder wenn sie es halten), direkt aus dem Stadion entfernen. Das hat nämlich nichts mit Meinungsäußerung mehr zu tun.

    Gegen Gesänge kann kein Verein vorgehen. Also sollte man auch die Vereine nicht bestrafen. Auch da gilt für mich das Verursacherprinzip. Zudem ist die Fußballkultur auch ein wenig auf Rivalität aufgebaut, so dass es etliche Schmähgesänge gibt, einige hört man schon seit 30 Jahren und länger. Das gehört in gewisser Weise dazu. Aber wo will man eine Grenze ziehen. Das ist unheimlich schwer. Zu einem gewissen Grad gehört es einfach dazu.

    Ich bin jemand, der lieber seine Mannschaft versucht aufzubauen und zu unterstützen, indem man positive Stimmung macht. Ich habe ja schließlich nchts davon, den Gegner zu verunglimpfen. Ganz im Gegenteil, für mich gehört es zu einem Besuch eines Bundesligaspiels dazu auf An- und Abreise mit dem Fans des Gegners ins Gespräch zu kommen. Oftmals ist man verwundert, wie unterschiedlich man die Spiele sieht (wahrnimmt).

    Aber im Endeffekt sind die meisten Fans sich doch sehr ähnlich. Man fiebert (der eine mehr, der andere weniger) mit seinem Team mit, feuert dieses bedingungslos an. Da ist es völlig egal, ob der Schal rot-weiß, schwarz-gelb, blau-weiß oder grün-weiß-schwarz ist (damit dürften sehr viele Bundes- und Zweitligisten abgedeckt sein). Das sollte wieder viel mehr im Vordergrund stehen.

    Nicht diese Idioten, die leider so ziemlich jeder Verein hat, die sich entweder durch solche Plakate, Gesänge oder andere Aktionen in den Vordergrund drängen wollen. Oder auch die, die sich mit aanderen Idioten prügeln wollen, nur weil deren Trikot eine andere Farbe hat.

    Diese Leute müssen aus den Stadien gedrängt werden. Aber das wird extrem schwer, denn diese leute treten immer in größeren Gruppen auf und sind nur schwer zu identifizieren.

    Dass der verein Protest gegen die Bestrafung der Uefa einlegt, finde ich absolut verständlich. Was da in London abging, war unwürdig für den Fußballsport. Die Verantwortlichen waren aber in der Mehrzahl auf Seiten des FC Arsenal und der Sicherheitsstruktur zu finden. Nein, ich will nicht rechtfertigen, dass einige FC-Fans das Stadion gestürmt und sich im Stadion mit dem Ordnungsdienst geprügelt haben (sogar auf diese losgegangen sind).

    Aber es herrschte völliges Chaos um das Stadion herum. Die Leute wollten ins Stadion und dann wurde ihnen, obwohl sie Karten (oft zum drei- bis fünffachen Preis) von Arsenalfans gekauft hatten, einen Tag vor dem Spiel mitgeteilt, dass sie mit diesen Karten keinen Einlass ins Stadion bekämen.

    Warum waren die Sicherheitskräfte rund ums Stadion nicht darauf vorbereitet, dass da 15000 bis 20000 Kölner zum Stadion kommen, und nicht 2900 (die Karten für den Gästeblock hatten). Waren sie etwa davon ausgegangen, dass 17000 der 20000 FC-Fans, die zum großen Teil schon einen Tag zuvor London bevölkerten, nur nach London gefahren sind, um sich das Spiel in einem Londoner Pub anzuschauen? So naiv kann man doch gar nicht sein.

    Ich fand auch die Berichte der Presse nach dem Spiel in London völlig fehl am Platze. Da wurde von der Schande von London geschrieben, weil 50 Irre für fünf Minuten randaliert haben. Das vorher und hinterher knapp 20000 FC-Fans dafür gesorgt haben, dass eine Stimmung im Emirates war, wie sie Arsenal Fans schon lange nicht mehr erlebt hatten, wurde nicht oder nur im Ansatz thematisiert.

    Um noch einmal auf die Sicherheitskräfte in London zurückzukommen. Viele Dortmundfans berichteten mehrfach darüber, dass es bei Spielen von Arsenal gegen Dortmund drunter und drüber ging, weil auch da keine vernünftige Planung geklappt hat. Warum gelingt es in der Bundesliga immer wieder, dass ohne Probleme mehr Gästefans im Stadion sind, als im Gästeblock. Weil das eigentlich immer Fans sind, die "vernünftig" sind und sich zu benehmen wissen.

    Vielleicht hätte sich der Verein Arsenal London mal eher darum kümmern sollen, was seine Fans so mit ihren Karten für Europapokalspiele machen. Es kann ja nicht sein, dass einerseits mehrere Tausend Fans ihre Karten für horrende Preise an den Gegner verscherbeln, auf der anderen Seite dann diese aber nicht ins Stadion gelassen werden sollen. Deshalb wurde das Spiel um eine Stunde verschoben, nicht wegen der fnf Minuten Randale der paar Idioten. Die Sicherheitskräfte weigerten sich einfach lange Zeit Fans aus Deutschland auf "neutrale" Tribünen zu lassen.

    Letztlich sorgten genau diese Fans dafür, dass im Emirates richtig Stimmung war.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin dafür, dass die Liga künftig sofort gestoppt wird, wenn Hopp oder irgendein anderer Promi aus Wirtschaft und Politik von irgendwelchen Fans beleidigt wurde. Claudia Roth entscheidet dann, wann wieder angepfiffen wird!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Blödsinn.

    Aber das Niveau mancher Fans, vor allem der Ultras, ist schon erschreckend tief angesiedelt. Man kann Kritik auch äußern, ohne jemand persönlich zu beleidigen. Mit der Eintrittskarte kauft sich niemand das Recht, auf andere zu spucken und zu treten. Weder tatsächlich, noch verbal.

    Aber wahrscheinlich haben viele Ultras wohl nicht den Grips dazu im Oberstübchen. Plakate wie "Sohn einer Hure" lassen jedenfalls keinen anderen Schluss zu. Da fehlt es an Bildung und Grundzügen menschlicher Verhaltensregeln.

    Mal abgesehen davon, dass z. B. gerade Hopp nicht der kalte verachtenswerte Investor ist. Da tut man dem Mann schlicht Unrecht.

    Und ja, Beleidigung ist ein Straftatbestand. § 185 StGB Beleidigung - dejure.org

    Kein Kavaliersdelikt.
     
    SebSwo gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die Schmerzen hatten doch die anderen.
    Aber Geld bekommt Köln, wenn dann hätten auch die "Leittragenden" Schmerzensgeld bekommen müssen.
     
    Peter321 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Deutschland muss jeder selbst klagen. Niemand hindert die Betroffenen daran, wenn nicht schon bereits geschehen. Das hat ja mit der Schadenersatzklage des FC gar nichts zu tun.

    Der FC hat ja kein Schmerzensgeld eingeklagt, sondern wollte die Strafzahlung an den DFB zumindest zum Teil ersetzt bekommen.
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273

    Du verstehst da wohl etwas falsch. Der 1. FC Köln musste (wie einige andere Vereine) für die Verfehlungen ihrer Fans ordentlich Strafe an den DFB zahlen. Von diesem Geld hat der Verein jetzt einen Teil zurückbekommen. Und das finde ich, ist auch rechtens, dennschließlich war es nicht der Verein, der den Knallkörper geworfen hat.

    O.k., horud war einfach schneller.
     
    horud und Peter321 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    schon klar, das es um die Strafzahlung ging.

    Und der "normalo" würde sicher nicht klagen.
    Die Frage ist, würde so eine Klage von der Rechtschutz überhaupt übernommen werden ?

    Wenn man bedenkt, das es um eine Sache aus 2014 geht, dann sind wir sicher schon bei hohen 4-stelligen Beträgen, für den Rechtsbeistand..
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt weitere Negativmeldungen vom FC. Marcel Risse, der erst vergangene Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen war, hat durch die höhere Belastung wieder Schmerzen im im September operierten Knie. Zudem fällt jetzt auch noch Innenverteidiger Dominique Heintz bis zum Ende der Hinrunde aus. Er hat sich einen Muskelsehnenriss im linken Oberschenkel zugezogen. Was für eine Scheiße!!!