1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Glückwunsch zum Klassenerhalt. Habt ihr euch verdient.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Nachdem ich mir das Spiel (aufgezeichnet) angesehen habe, hier meine Gedanken zu dieser Mannschaft und dieser Saison (die zwar noch nicht beendet ist, aberdas Ziel ist mehr als erreicht):

    Riesen Respekt an diese Mannschaft. Der FC hatte sicherlich schon oft eine deutlich spielstärkere Mannschaft auf dem Platz, aber diese Mannschaft hat mich einfach nur stolz gemacht. Die Leistung heute gegen Schalke war so etwas, wie die Krönung einer richtig geilen Saison. Es ist einfach auch schön zu sehen, wie sich die Mannschaft spielerisch, fußballerisch weiterentwickelt hat. Da waren gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke, also in den letzten drei Heimspielen viele gute Spielzüge dabei, die man vor ein paar Monaten noch nicht vom FC gesehen hat.
    Der FC ist Tabellenzehnter, stand nie schlechter als auf Platz 14, holte gegen Schalke und Hoffenheim jeweils 6 Punkte, gegen Dortmund 4. Das sind keine Graupentruppen. Nach 32 Spielen kann ich sagen, dass diese nur auf wenigen Positionen verstärkte ehemalige "Zweitligamannschaft" nur in ganz wenigen Spielen chancenlos war, ich würde sagen, es war genau eins, das Hinspiel gegen die Bayern (0:2 ohne Torchancen).

    Die Jungs hatten nur wenige echte Durchhänger (die Phase mit den drei Heimniederlagen in Folge gegen Freiburg, Hertha und Augsburg war so eine). Wenn man bedenkt, was Jonas Hector für eine Saison spielt, nach dem ersten Länderspiel ein kleines Leistungstief, aber nach der Winterpause und besonders nach dem zweiten Einsatz für die Nationalelf Anfang März war er bärenstark. Aber er ist nur einer von vielen. Ich könnte genauso einen Timo Horn nennen, der mit 21/22 eine erste Bundesliga-Saison gespielt hat, die aller Ehren wert ist. In 32 Bundesligaspielen ist er 13 mal ohne Gegentor geblieben, hat dem FC oft einen Punkt oder den Sieg gerettet und hatte nur ganz wenige Patzer dabei (einen richtig schlechten Tag hatte er im November in Leverkusen).

    Auch ein Kevin Wimmer (22), der den FC ja nach England verlassen wird, hat eine richtig starke Saison als Innenverteidiger gespielt, nahezu ohne Fehl und Tadel. Die beiden Japaner haben in den letzten 6 oder 7 Spielen aufgezeigt, was sie können, da kann man sich auf die kommende Saison freuen (beide waren mehrfach verletzt), ebenso Yannick Gerhardt, der heute sein erstes Bundesliga-Tor erzielt hat (o.k., Risse war beim Pass von Brecko wohl knapp im Abseits), er fiel zwei Monate mit Pfeifferschen Drüsenfieber aus.

    Das starke defensive Mittelfeld mit Matthias Lehmann, Kevin Vogt und eben immer wieder Yannick Gerhardt war enorm wichtig für die defensive Stabilität des FC.
    Auch ein Marcel Risse hat über weite Strecken eine sehr ordentliche Saison gespielt. Er ist sicherlich niemand, der über 34 Spiele konstant spielt, kann aber immer wieder mal den Unterschied ausmachen.

    Nicht vergessendarf man unseren besten Torschützen, Anthony Ujah. Auch wenn dieAktion unter der Wochemit dem Foto unter dem Werder-Banner sehr unglücklich und absolut unnötig war, hat er eine gute Saison gespielt und dafür gesorgt, dass der FC zum einen nie in arge Abstiegsängste kam, zum anderen hat er den Ausfall des Nr. 1 Stürmers Patrick Helmes nahezu vergessen machen.

    Ich bin einfach nur stolz auf meinen Verein, der sich 2014 beinahe komplett und für sehr lange Zeit aus der Bundesliga verabschiedet hatte. Wenn man sich anschaut, wie jetzt gearbeitet wird, sei es vom Vorstand um Werner Spinner, oder die sportliche Führung um Schmadtke, Jakobs und Stöger, oder die Mannschaft, bekomme ich fast feuchte Augen, weil es so wohltuend ruhig ist. Dieser FC macht einfach nur Spaß, auch wenn er sicherlich nicht immer sehr schön gespielt hat. Die Jungs haben das gespielt, was sie können.

    Wenn ich das Interview mit Schmadtke nach dem Spiel so sehe, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass da ein richtig guter Stürmer im Anmarsch ist.

    So ein klein wenigUnmut muss ich aber noch los werden:
    Was Sky da nach Spielende gemacht hat, war eine Frechheit. Hauptsache schnell zu dieser Geisterrunde bei Sky 90 schalten, um über die Scheiß Bayern zu labern. Man kann es langsam echt nicht mehr sehen und hören. Bei Sport 1 diskutierten sie heute mehr als eine Stunde über die Bayern, um dann irgendwann um 12.35 Uhr auch mal über den unglaublich spannenden Kampf um den Klassenerhalt zu sprechen. Das ist einfach journalistisch ganz schwach und es geht so ziemlich jeden (mittlerweile auch viele Bayern-Fans) auf die Nerven. Denn es ist Woche für Woche so. Dann sollen sie doch gleich ein Bayern-TV machen.
    Es gibt 18 Vereine in der Bundesliga.

    P.S.: Danke für eure Glückwünsche, das zeigt auch einen Respekt, den sich der Verein in den vergangenen Jahren wieder erarbeitet hat.

    P.S. II.: Ich weiß, dass sich manch einer mit langen Texten schwer tut. Ich hoffe, dass dieser Text durch die Ansätze besser zu lesen ist und auchdie etwas lesefauleren Spaß daran haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2015
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Auch von mir Glückwunsch zum Klassenerhalt.

    ist absolut verdient.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Sehr gute Nachrichten vom FC, die Geschäftsführung, bestehend aus Alexander Wehrle (Finanzen) und Jörg Schmadtke (Sport), hat ihre Verträge bis 30. Juni 2021 verlängert.

    Über Schmadtke wird immer viel berichtet, er macht seinen Job gut, aber ich möchte ein wenig über Alexander Wehrle sprechen.

    Wehrle kam, als der FC finanziell auf der Intensivstation lag und mit dem Tode rang. Im Mai 2012, nach dem Abstieg in die 2. Liga hatte der FC 35 Millionen Verbindlichkeiten, dazu etliche Altverträge, die sehr hoch dotiert waren. Nach nur drei Jahren (davon zwei in der 2. Liga, in der man kaum Überschuss generieren kann) hat der FC noch 24 Millionen Schulden, immer noch viel, aber ein deutlicher Schritt nach vorne.

    Aber für Wehrle ist das noch lange nicht genung, er gab vor kurzem das Ziel aus, im Sommer 2020 schuldenfrei zu sein. Das ist ein sehr hohes Ziel, allerdings traue ich sie Wehrle definitiv zu. Denn was in den vergangenen Jahren passiert ist, ist hervorragend. Es wurden nicht nur die Sponsoren gehalten, nein, sie wurden auch noch mit neuen, für den FC mit besseren Konditionen versehenen Verträgen langfristig gebunden.

    Dazu sind einige neue Sponsoren hinzugekommen. Wenn man sich zurückerinnert, wie der FC damals abgestiegen ist, mit Randale am letzten Spieltag, die mögliche Sponsoren sicherlich abhält, ist das einfach nur stark. Dazu kommt, dass der FC in der Saison 2013/14 in der 2. Liga einen neuen Merchandising-Rekord aufgestellt hat, mit Einnahmen im Bereich von 8 Mio. Euro und sicherlich auch einem Gewinn.

    Alexander Wehrle arbeitet seriös und ruhig, wie der komplette Vorstand und das Trainerteam auch. Ich traue es Wehrle definitiv zu, sein hohes Ziel zu erreichen, mit gleichzeitigem Aufbau der Bundesliga-Mannschaft, damit man in wenigen Jahren die internationalen Plätze angreifen kann.

    Hier gibt es einige Vorbilder, wie Borussia Mönchengladbach (die 2011 in der Relegation dem "Tod" von der Schippe gesprungen sind, ummittlerweile in der Champions-League zu spielen) oder der FC Augsburg, der sich seit seinem Aufstieg 2011 von Jahr zu Jahr gesteigert hat und nächste Saison in der Europa-League spielen darf. Respekt an diese Vereine.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    der FC wird auf seine alten Tage doch nochmal seriös. Wer hätte das gedacht!? :LOL:
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Gutes Interview mit Jonas Hector vor seinem doppelten Heimspiel mit der Nationalmannschaft in Köln heite Abend:
    Hector: "Überragendes Gefühl, in Köln zu spielen" :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

    Er ist wirklich ein extrem bodenständiger Typ. Er wird dem FC sicherlich noch viel Freude machen, als Spieler und möglicherweise in ein paar Jahren auch durch einen Verkauf.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Es gibt wieder Neuigkeiten im Kader des 1. FC Köln. Marcel Risse bleibt dem FC (wahrscheinlich) bis Sommer 2019 erhalten. Er ist sicherlich kein überragender Bundesligaspieler, aber definitiv bundesligatauglich, auch wenn er mich immer mal wieder mit seinem Phlegma ärgert. Er hat fünf, sechs gute bis sehr gute Spiele im Jahr, ähnlich viele, in denen er gar nicht auftaucht, der Rest ist guter Durchschnitt. Mit jeweils 5 Toren und Assists gehört er zu den offensivstärksten Spielern des FC.

    Aus Kaiserslautern wird wohl Innenverteidiger Dominique Heintz zum FC. Er wurde heute beim Medizincheck in Köln gesehen. Der U 21-Nationalspieler soll etwa 1,5 Millionen Euro kosten. Er ist Linksfuß und verfügt mit 1,88 m über Gardemaß. Ich halte ihn für ein großes Talent, ähnlich eines Kevin Wimmer, den der FC an Tottenham verloren hat.

    Dafür wird Daniel Halfar den FC wohl in Richtung 1860 München verlassen (von dort war er vor knapp 3 Jahren auch zum FC gekommen. Halfar konnte sich in der Bundesliga beim FC nicht durchsetzen, deshalb ist der Transfer nachvollziehbar und eine Win-Win-Win-Situation. Für 1860 ist Halfar eine Verstärkung, der FC kassiert etwa 500000 Euro und braucht kein Gehalt mehr zahlen und Halfar wird wohl bei 1860 mehr Einsätze bekommen, als in Köln, wo er in der zweiten Saisonhälfte kaum noch zum Einsatz kam.

    Der FC ist zudem wohl weiterhin an Anthony Modeste von der TSG Hoffenheim dran, allerdings strebt dem FC eine Ablöse vor, die nicht bei den von Hoffenheim aufgerufenen 5 Mio. Euro liegt. Außerdem wird der FC wohl kaum der einzige Interessent sein.

    Auch am einmaligen niederländischen Nationalspieler Douglas Franco Texeira (kurz: Douglas), der bei Dynamo Moskau spielt, ist der FC interessiert. Douglas wäre ein weiterer Innenverteidiger. Er ist 27 Jahre alt und 1,92 m groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2015
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Patrick Helmes beendet, wie erwartet, seine Profi-Karriere. Er hat lange versucht gegen den Knorpelschaden in der Hüfte anzukämpfen. Das ist sehr schade, denn Helmes war über Jahre hinweg einer der besten Stürmer in Deutschland. Leider hatte er großes Verletzungspech. Ich wünsche ihm, dass er "gut" mit dem Knorpelschaden leben kann.
    Helmes wird Co-Trainer der U 21 des FC. Gemeinsam mit Uwe Grauer wird er den neuen Cheftrainer Martin Heck unterstützen. Dabei wünsche ich ihm viel Erfolg.

    In den nächsten Tagen/Wochen wird es wohl auch die nächsten Neuzugänge beim FC geben. Medien wie der Kicker und die Bild haben ja schon berichtet, dass Anthony Modeste aus Hoffenheim zum FC kommt.
    Ich halte ihn für einen adäquaten Ersatz für Anthony Ujah.
    Dazu werden viele Namen gehandelt, aber ich schreibe normalerweise erst etwas zu den Transfers, die fix sind. Es werden wohl noch einige Spieler kommen (ein Innenverteidiger, ein offensiver Mittelfeldspieler zentral und ein Back-up für Jonas Hector auf der linken Außenbahn).
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.723
    Zustimmungen:
    7.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Der zweite Neuzugang zur kommenden Saison ist perfekt. Nach Dominique Heintz vom 1. FC Kaiserslautern kommt auch Stürmer Anthony Modeste von der TSG Hoffenheim zum FC.

    Modeste ist ein bulliger Stürmer mit Gardemaß, ich halte ihn für einen Stürmer mit Potenzial, der dem FC weiterhelfen kann (und wird). Ich denke, er wird für ähnlich viele Tore gut sein, wie Anthony Ujah, der nach Bremen gewechselt ist, vielleicht sogar das ein oder andere mehr.

    Ujah brachte 4,5 Millionen Euro in die FC-Kassen, eine Summe, die jetzt in etwa für Modeste ausgegeben wurde, ich denke es werden etwas mehr als 4 Mio. Euro fließen. Da Modeste wahrscheinlich etwas mehr verdient als Ujah, wird der FC am Ende wohl +- 0 herauskommen.

    Die nächsten Wochen werden interessant, denn es werden noch einige Spieler zum FC kommen.

    Übrigens ist Daniel Halfar von der Gehaltsliste des FC verschwunden. Er wechselt ab dem 1. Juli zum 1. FC Kaiserslautern. Dieser Transfer dürfte eine Win-Win-Win-Situation sein. In der Bundesliga gelang Halfar der Durchbruch nicht, aber in der zweiten Liga war er ein starker Mittelfeldspieler. Kaiserslautern hilft er weiter,dem FC kostet er bald kein Geld mehr, klasse Transfer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Jonas Hector wird übrigens immer wieder als Neuzugang in München gehandelt. Hab aber keine Ahnung, was da wirklich dran ist.