1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.950
    Zustimmungen:
    36.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Gute Leistung der Kölner!

    Insgesamt betrachtet, geht der Punkt absolut in Ordnung.

    Sollte man aus den nächsten Spielen gegen Bremen und in Freiburg 4-6 Punkte holen, dann ist der Klassenerhalt wohl fix.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Sehr interessant finde ich den Fakt, dass die Tabellenkonstellation sehr der aus der letzten Abstiegssaison des FC ähnelt.
    Damals lag der FC nach 25 Spielen mit 28 Punkten auf Platz 13, heute haben sie einen Punkt mehr.
    Die drei Letzten der Tabelle haben genau wie damals 23, 22 und 20 Punkte. Der 15. von damals (Augsburg) hatte mit 23 Punkten sogar zwei weniger als der HSV als 15. in dieser Saison.
    Deshalb haben einige FC-Fans immer noch Angst vor dem Abstieg.

    Was für mich komplett gegen einen Abstieg des FC spricht, ist, dass man den FC von heute keineswegs mit dem FC von vor drei Jahren vergleichen kann. Damals stand der FC ohne Führung da, hatte keinen Sportdirektor mehr und einen überforderten Trainer (Stale Solbakken). Außerdem herrschte Unruhe und Unfrieden im Umfeld. Diese Negativfaktoren gibt es alle nicht mehr. In allen Bereichen ist der FC besser aufgestellt. Nicht zuletzt auch bei der Mannschaft und deren Charakter.
    Damals war die Qualität im Kader sicherlich nicht geringer, spielten doch Podolski, Novakovic und Pedro Geromel für den FC, aber die Mannschaft war durch die Unruhen im Verein komplett verunsichert, holte in der Rückrunde ganze 9 Punkte, nur noch 2 davon in den letzten 9 Spielen.
    Die Mannschaft heute ist sehr wahrscheinlich fußballerisch nicht so stark, aber da kämpft einer für den anderen. Die Mannschaft hat Charakter und spielt das, was sie kann.
    Ich gehe davon aus, dass der FC noch 7 Punkte benötigt, um sicher die Klasse zu halten (diese 36 Punkte können möglicherweise bald nach unten korrigiert werden). Bei Spielen gegen Bremen, in Freiburg, gegen Hoffenheim, in Berlin, gegen Leverkusen, in Augsburg, gegen Schalke, in Mainz und gegen Wolfsburg sollten diese sieben Punkte machbar sein.
    Ich denke, dass der FC im Heimspiel gegen Leverkusen alles klar macht, ohne zu wissen, dass das schon der Klassenerhalt ist (damit meine ich, dass der FC zu diesem Zeitpunkt die Punktzahl erreicht, die am Ende der Saison für den Klassenerhalt reicht, aber es zu diesem Zeitpunkt eben noch theoretisch möglich wäre abzusteigen, weil man keine 12 bzw. 13 Punkte auf die letzten 3 der Tabelle Vorsprung hat).
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Am Samstag geht es um 15.30 Uhr gegen den SV Werder Bremen weiter. Die Bremer sind das Überraschungsteam der Rückrunde, holten aus 8 Spielen 16 Punkte, gewannen fünf dder acht Partien. Da spricht vieles für den SVW. Allerdings haben die Bremer immer noch Probleme in der Defensive, kassierten sie doch schon 53 Gegentore in dieser Saison.
    Aus Sicht des FC, wäre es schön, wenn es ähnlich laufen würde, wie gegen Eintracht Frankfurt vor knapp 2 Wochen. Was dafür spricht,auch Werder spielt offensiv, steht sehr hoch, was dem FC durchaus liegt. Abersie haben auch mit di Santo und Selke ein sehr gutes Stürmerduo. Di Santo kommt erholt, war vergangene Woche gegen die Bayern gesperrt.
    Ich hoffe auf einen Sieg des FC, könnte z.B auch mit einem 2:2 ganz gut leben.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.950
    Zustimmungen:
    36.692
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. otto67

    otto67 Guest

    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Also meiner Meinung nach wäre eine "marktgerechte" Ablöse bei 10 Mio. + X.
    Aber als Fan muss man es eh nehmen wie es ist.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Erstens wird über die Ablösesumme nur spekuliert (genau wird man diese wohl erst im Geschäftsbericht sehen), zweitens ist Kevin für den FC sicherlich ein sehr wichtiger und guter Spieler, aber mehr muss er noch beweisen.
    Ich denke, die wahre Abläsesumme wird irgendwo zwischen 6 und 10 Millionen Euro liegen. Wenn man bedenkt, dass Wimmer vor wenigen Jahren für 250000 Euro zum FC gekommen ist, finde ich diese Erlöse, egal ob 6 oder 10 Millionen sehr gut.
    Die Hälfte des Erlöses sollte in die Schuldentilgung wandern, die andere Hälfte in den Pott für die Neueinkäufe zur neuen Saison.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Puuuuh, das war heute ein richtig schwieriges Spiel. Bis zum 0:1 (27.) warder FC so gut wie nicht im Spiel. Zumindest verloren die Spieler so gut wie alle wichtigen Zweikämpfe. Vor dem 0:1 verweigerte man diese sogar völlig, unfassbar, wie frei Selke zum Schuss kommen konnte, dass dieser dann die Beine von drei Kölnern passiert, ohne abgefälscht zu werden und flutscht dann noch Timo Horn unter der Hand durch.
    Danach wurde der FC besser, als hätten sie das Gegentor gebraucht. Vor der Pause Ujah (90%ige) und danach Osako (100%ige), hätten für den Ausgleich sorgen können. Aber der FC spielte ganz ordentlichen Fußball, erspielte sich aus dem Spiel heraus mehrere Chancen.
    Dennoch hätte das Spiel 11 Minuten vor dem Abpfiff quasi beendet sein können, wenn der Schiedsrichter, nach einem Kontakt zwischen Wimmer und Öztunali, auf Elfmeter für Werder entschieden hätte.
    Das tat er aber acht Minuten später, nach einer kuriosen Aktion, die man aus Bremer Sicht auch als dämlich bezeichnen kann. Nach einem Chip-Pass von Halfar in Richtung Finne, lieg ein Bremer in Finne herein, der wahrscheinlich keine große Chance mehr gehabt hätte, etwas gefährliches aus dieser Situation zu kreiieren.
    So konnte Matthias Lehmann vom Elfmeterpunkt ausgleichen.

    Das könnte ein ganz wichtiger Punkt für den Klassenerhalt sein. Denn bei einer Niederlage wäre es, bei den anderen Ergebnissen (Siege von Hertha, Freiburg und Stuttgart und Punkt für Paderborn) gefühlt nochenger geworden im Abstiegskampf. Zudem steht jetzt bei der Punktzahl vorne die 3, was psychologisch ein Vorteil sein kann. Außerdem hat man, wieder einmal nach einem Rückschlag noch gepunktet.
    Die nächsten drei Spiele haben, für mich, vorentscheidenden Charakter. Für den FC geht es nach Freiburg, gegen Hoffenheim und nach Berlin. Mit einer ausgeglichenen Bilanz aus diesen Spielen (keine Niederlage in Freiburg), sollte der Abstand auf den Relegationsplatz (derzeit 5 Punkte) und auf die Abstiegsränge (derzeit 6 und 7 Punkte) nicht oder nur unwesentlich geringer werden.
    Wenn der FC, bei noch fünf ausstehenden Spielen 4 oder 5 Punkte auf den Relegationsplatz und 5 bis 7 Punkte auf die Abstiegsplätze hätte, könnte ich gut damit leben.
    Aber jetzt geht es erst einmal in die Länderspielpause.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Samstag geht es für den FC und für mich nach Freiburg.
    Schade, dass das Wetter wohl so wird,wiees angesagt ist (maximal 10°C und immer wieder mal etwas Regen), aber daran kann man nichts ändern.
    Freue mich schon auf das Treffen mit einem guten Bekannten, mit dem ich vor dem Spiel essen gehe (leider gab es für dieses Spiel vom FC, aufgrund der DFB-Strafe, nur eine Karte pro Mitglied, diese kann man sich am Samstag am Stadion abholen, braucht dafür aber einen Voucher, das ist im Prinzip die Rechnung, und einen Lichtbildausweis, weil die Karten nur personalisiert rausgehen), er wäre auch gerne mit ins Stadion gegangen, aber durch die Auflagen gegen den FC konnten auch die Freiburger ihre Karten nicht so frei verkaufen, wie sie es gerne gemacht hätten (sonst hätten sich Kölner ja mit Karten im Freiburger Bereich eindecken können).
    Zum Spiel kann ich nur sagen, dass der FC in dieser Saison schon zweimal knapp, aber durchaus verdient gegen Freiburg verloren hat. Eine dritte Niederlage sollte aus Kölner Sicht nicht hinzukommen. Mit einem Remis könnte ich sehr gut leben, denn das würde den Abstand auf Freiburg und wahrscheinlich auch auf die anderen Mannschaften, die auf den Abstiegsplätzen bzw. dem Relegationsplatz liegen, halten. Dann mit 5 und mehr Punkten Vorsprung auf die letzten drei Plätze in die letzten 7 Spiele zu gehen, wäre ein gewisser Luxus.

    Beim FC fehlen die beiden Spieler, die schon lange ausfallen, nämlich Patrick Helmes, den wir, so befürchte ich, wohl nie mehr als Profi auflaufen sehen werden, und Yannick Gerhardt, der das Pfeiffersche Drüsenfieber überstanden hat und sich im Aufbautraining befindet, aber noch einige Wochen benötigt, bis er wieder spielen kann. Ich vermute, dass die gleiche Elf auflaufen wird, wie gegen Bremen, der FC also in einem 4-4-2 agieren wird.
    Bei den Freiburgern scheinen alle Spieler fit zu sein. Christian Streich kann also aus dem Vollen schöpfen.
    Ich erwarte ein enges Spiel mit eher wenigen Chancen auf beiden Seiten, mein Tipp lautet 1:1.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Um kurz vor 15 Uhr war ich gestern strömendem Regen und knapp 7°C im Stadion. Die Stimmung war auf beiden Seiten eher mäßig, in Köln waren auch nur knapp 2000 der gut 2500 Gästekarten verkauft worden (einige hatten das Problem, dass nicht alle Familienmitglieder Mitglied sind, so dass sie sich für das Spiel nicht alle Karten kaufen konnten - ging ja nur als Mitglied).
    Die erste Hälfte war, nett formuliert, ausgeglichen auf sehr mäßígem Niveau. Beiden Mannschaften fiel nach vorne sehr wenig ein. Die besten Kontersituationen des FC wurden durch heftige Fouls der Freiburger unterbunden (gleich nach acht, neun Minuten war es Riether, der den durchgebrochenen Risse von den Beinen holte, nach einer guten halben Stunde dann ein Foul an Deyverson, wenn ich mich recht erinnere. Die Freistöße verpufften leider wirkungslos. Die Freiburger hatten zwar drei Eckstöße, aber gefährlich wurden sie nicht. Doch in der 37. Minute nutzten die Freiburger einen bösen Abspielfehler des FC auf der rechten Seite auf Höhe der Mittellinie,um dann die zum ersten Mal unsortierte Defensive des FC auszunutzen. Zum Ende rutschte auch noch Hector aus, so dass Oliver Sorg ungestört flanken konnte und Mike Frantz zum 1:0 einköpfte.
    Man spricht ja oft von einem Tor aus dem Nichts. Das war gestern ein absolutes Paradebeispiel dafür. Die Freiburger hatten 37 Minuten lang nicht ein einziges Mal auf das Tor geschossen (weshalb ich auch nicht nachvollziehen kann, dass z.B. im ARD-Videotext von einer verdienten Halbzeitführung der Freiburger gesprochen wurde. Das einzig gerechte Ergebnis für diesen grauenvollen Kick wäre ein 0:0 gewesen (zur Pause).
    Nach der Pause spielte der FC über weite Strecken auf ein Tor, machte ordentlich Druck. Das einzige, was fehlte, war das Tor. Bis zum oder sogar in den Strafraum sah das teilweise richtig gut aus, schöne Kombinationen wurden gezeigt, aber der letzte Ball, egal ob Flanke oder Pass, war meistens zu unpräzise oder wurde nicht adäquat verarbeiitet. Die drei, vier guten Abschlüsse, die der FC auf das Tor des SC brachte, wehrte Roman Bürki mit bravour ab. Risse hatte einmal Pech, dass er mit einem frechen Schuss aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Zehn Minuten vor dem Abpfiff hatten die FC-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, nachdem sich Bard Finne an der Strafraumkante zentral vor dem Tor durchgewurschtelt hatte, aber was fehlte, war der Abschluss, denn er traf den Ball nicht.
    Auf der anderen Seite hätte es wohl einen Strafstoß für Freiburg geben müssen (im Stadion aus 120 Metern Entfernung konnte ich es nicht sehen, aber im Zug sagte man mir, das Maroh einen Freiburger bei einem Konter getroffen habe.

    Fazit: Das Spiel darf man eigentlich als FC nicht verlieren. Timo Horn bekam maximal vier oder fünf Bälle aufs Tor, davon eine Flanke, die gefährlich wurde und ein abgefälschter Schuss, der sich fies senkte. Der FC hat viel, viel mehr fürs Spiel getan, aber die Abschlüsse waren überwiegend einfach zu schwach. Es war eine völlig unnötige und auch unverdiente Niederlage.
    Wichtig war es dann, das der HSV und Stuttgart verloren haben, wenn heute noch Paderborn in Berlin zumindest nicht gewinnt, hat sich fast nichts verändert für den FC. Es geht immer noch darum, auf jeden Fall drei Mannschaften hinter sich zu lassen. Alles andere ist zweitrangig.

    Im effzeh-Forum geht seitdem wieder die Welt unter. Schließlich darf man als FC nicht dreimal in einer Saison gegen Freiburg verlieren. Deshalb steht für einige auf einmal fest, dass der FC zum Saisonende absteigt, höchstens die Relegation schafft. Ich kann diese Panik nicht nachvollziehen. Natürlich ist es sehr ärgerlich gegen eine doch ziemlich limitierte Mannschaft, wie es der SC Freiburg nun einmal ist, alle Spiele zu verlieren. Aber es kann passieren.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.543
    Zustimmungen:
    7.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

    Die Frage, die viele FC-Fans seit gestern bewegt, ist, ob der FC doch noch einmal richtig unten hineinrutscht.
    Ich bin der Meinung, das gestern eigentlich gar nichts passiert ist. O.k., mit Freiburg ist ein Konkurrent näher an den FC herangekommen, aber die Mannschaften, die auf den letzten drei Plätzen stehen, haben verloren (sogar deutlicher als der FC). Ich rechne damit, dass der FC auch nach dem 27. Spieltag mindestens fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und die Abstiegsränge hat. Es ist wieder eine Chance weniger, für die Vereine, die auf den letzten Plätzen stehen, aufzuholen.
    Ganz realistisch ist es doch so, dass diese Mannschaften wohl kaum in der Lage sein sollten, aus 7 Spielen mehr als 11 oder 12 Punkte zu holen.
    Stuttgart dürfe sogar vier der sieben Spiele gewinnen, käme dann auf 35 Punkte. Bei Paderborn und dem HSV kann ich mir nicht vorstellen, dass sie noch mehr als 10 Punkte holen, das wäre dann auch immerhin eine ausgeglichene Bilanz (3 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen). Diese würde diese beiden Vereine auf 35 Punkte bringen.
    Wenn man sich das Torverhältnis der Vereine anschaut, dann hat der FC da ein ganz dickes Plus. Das Torverhältnis des VfB ist 14 Tore schlechter, als das des FC, beim HSV sind es 18 Tore und bei Paderborn sogar 20 Tore. Das wird keiner der drei mehr aufholen.

    Ich habe momentan ein Szenario im Kopf, dass der FC am 25. April (30. Spieltag) mit einem Heimsieg gegen Bayer Leverkusen (da hat der FC nach dem Hinspiel noch mindestens eine Rechnung offen) den Klassenerhalt klar macht. Ich meine damit nicht, dass sie dann schon rechnerisch durch sind, also 12 oder 13 Punkte Vorsprung auf die drei Tabellenletzten haben, sondern dass sie mit den dann erreichten Punkten am Ende der Saison nicht absteigen werden (ich rechne dann mit 35 oder 36 Punkten, denn zu den drei Punkten aus dem Leverkusen-Speil kommen entweder zwei Remis gegen Hoffenheim und in Berlin, oder ein Sieg gegen eine der beiden Mannschaften).