1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Master-D, 19. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Darin sehe ich noch nicht einmal seine besondere Leistung. Seine Ideen hatten auch andere, das kann man daran sehen dass Samsung jetzt Bilder aus Filmen der 60er Jahre heranzieht um zu beweisen dass diese Ideen schon vorher existierten.
    Nein, ich denke seine besondere Fähigkeit bestand darin, diese Ideen auch umzusetzen. Wenn man Designstudien von Künstlern sieht, dann gibt es immer wieder tolle Konzepte, die aber irgendwie nie verwirklicht werden. Ich glaube darin lag seine eigentliche Stärke, im Erkennen von guten Konzepten und Ideen, und in der Verwirklichung dieser Träume. Das scheint keine Firma je so gut hinbekommen zu haben, wie Apple unter Steve Jobs. Wie stark man die Leistung dieses Mannes bewerten muss, wird die Zukunft von Apple zeigen. Die Präsentation des 4S dürfte ein erster Hinweis darauf gewesen sein, wie wichtig und einzigartig dieser Mann für Apple war.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Eine der wichtigsten Ideen, die er konsequent verfolgt hat, ist ja die Vereinfachung. Der Nutzer soll sich nicht mit "technischen" Dingen herumschlagen müssen, wenn sich dies auch anders lösen ließe.

    Bedauerlicherweise hat sich in diese Grundidee dann noch der Geschäftstrieb hinein vermischt, der dann letztlich dazu geführt hat, dass den Geräten aus "firmenpolitischen" Gründen Schnittstellen und Funktionen vorenthalten werden.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Kann sein, muss nicht sein.

    Mich hat es wenig überrascht, dass Apple nicht ne neue Wundertüte ausgepackt hat.

    Mittlerweile sind die Dinger zum Großteil ausgereizt, zumindest, was kurzfristig große Innovationssprünge zuläßt. Als Apple das erste iPhone rausbrachte, war das ja erst der Anfang, man hatte noch viel vor. Was will man heute noch groß machen? Noch größeres, noch schärferes Display, Quadcore? Wofür?

    Natürlich werden auch weiterhin Innovationen kommen, aber nicht mehr in Jahresschritten, wie es bislang war.

    Biegsame Displays bspw. OK, aber die brauchen noch massig Zeit für die Serienreife.

    Deswegen war das "neue" iPhone auch "nur" ein fehlerbereinigtes iPhone 4, ein Update mit ein paar neuen Gimicks.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Um beispielsweise das Internet surfen zu verbessern.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.768
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat Nokia vor Jahren auch gedacht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Noch größeres Display am Smartphone? Natürlich geht das, aber welchen Sinn hat das? Das wird dann langsam zu unhandlich, geht auf die Tabs zu.

    Schau dir bspw. mal das Samsung Galaxy Note an, was aucf der IFA vorgestellt wurde. Mit seinen 5,3 Zoll ist es zu klein für ein Pad und zu groß für ein Smartphone. Ich weiß nicht, ob das ein Verkaufsschlager wird.


    Vermißt du aktuell Geschwindigkeit bei surfen? (Duo Core). Ich nicht. Wenn, dann wird das durch die (mobile) Datenleitung eingebremst, nicht durch die Hardware.

    Dafür geht dann die Akkuleistung noch mehr in die Knie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2011
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    ich meinte ausgereizt, um kurzfristig jedes Jahr ne neue Wundertüte rauszubringen. Ich hab es sogar extra fett markiert...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das hat mich auch nicht groß überrascht, die zu erwartende Technik war ja relativ klar. Was mich viel mehr gewundert hat, ist dass die "Wundertüte" nicht neu verpackt wurde. Wieso sollte sich jemand, der ein iPhone nur braucht um anderen zu zeigen dass er es hat, das neue Modell zulegen? Es sieht dem Vorgänger schlicht zu ähnlich, um andere damit zu beeindrucken. Ich hätte mich weniger gewundert, wenn das iPhone 5 die gleiche Technik wie das iPhone 4 geboten hätte in neuer Verpackung. Aber neue Technik in alter Verpackung, das hätte ich nie von Apple erwartet.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich finde das eigentlich ganz gut, vor allem falls das alte Zubehör dann noch passt (KFZ Halterung usw...) ich hätte es nur einfach nicht erwartet.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, das hat mich auch überrascht, muß ich zugeben. Gerade bei Apple zählt bei vielen Käufern ja vor allem das Design.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also, erstmal ist die Auflösung für mich beim Surfen ein entscheidendes Kriterium. Von meinem Xperia X1 war ich eine Pixeldichte von 312ppi gewohnt, Apple schafft derzeit mit seinem Retina sogar 326ppi.
    Wenn man sich bei der Pixeldichte am derzeitigen Benchmark von Apple (326ppi) orientiert, braucht man keine >5'' Displays um eine Verbesserung der Auflösung auf beispielsweise 1280x720 zu bewirken, sondern nur um die 4,5''.
    Damit wird das Display nicht wesentlich größer, sondern lediglich wesentlich schärfer und hochauflösender. Das Nexus Prime wird diese Auflösung bei 4,65 '' umsetzen, sofern die Gerüchte stimmen - brilliant.

    Ich habe keinen Dual Core Prozessor, deshalb kann ich das derzeit nicht umfassend beurteilen. Das S2, das ich bei einem Kumpel mal ausprobiert habe war okay, hat aber mit 800x480 eine für mich nicht mehr zeitgemäße Auflösung (hatte mein Handy vor 3 Jahren schon) und in Relation dazu einen zu großen Bildschirm (Stichwort PPI). Mitunter kann eine höhere Auflösung dann auch zu mehr CPU Last führen.

    Dann kann hat man auch hier noch einiges Verbesserungspotenital. Gerade die neueren Prozessoren brauchen trotz mehr Leistung mitunter weniger Energie als ältere und schwächere Modelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2011